Adriano Celentano, 2013

Adriano Celentano (* 6. Januar 1938 in Mailand) ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Musik-, Film- und Fernsehproduzent sowie Fernsehmoderator. Ab Ende der 1950er Jahre verhalf ihm seine erfolgreiche Schauspiel- und Musikerkarriere zu großer Popularität in seinem Heimatland. Lieder wie Azzurro (1968) waren auch international erfolgreich. Celentano gilt als besonders vielseitiger Entertainer, dessen Verdienst es ist, den amerikanischen Rock ’n’ Roll in Italien eingeführt zu haben.[1][2]

Karriere

Celentanos Eltern stammen aus der Provinz Foggia in Apulien, er wurde jedoch in Mailand geboren und wuchs dort auch auf. Sein öffentliches Debüt als Sänger hatte der gelernte Uhrmacher am 18. Mai 1957 zusammen mit der Gruppe Rocky Boys mit dem Lied Ciao ti dirò. Beim Label Saar erschienen sodann erste Schallplatten. Den ersten großen Erfolg brachte 1959 die Single Il tuo bacio è come un rock. Im Jahr darauf trat er in Federico Fellinis La dolce vita in Erscheinung. 1961 nahm er mit 24.000 baci erstmals am Sanremo-Festival teil und gründete daraufhin sein eigenes unabhängiges Label, Clan Celentano. Es folgten erfolgreiche Singles und weitere Filmauftritte, bis er 1966 mit dem autobiografischen Il ragazzo della via Gluck nach Sanremo zurückkehrte. Im Jahr 1967 hatte er mit La coppia più bella del mondo („Das schönste Paar der Welt“), das er im Duett mit seiner Frau Claudia Mori (geheiratet 1964) sang, einen weiteren Erfolg. Geschrieben wurde das Lied von Paolo Conte, der 1968 auch für den weit über Italiens Grenzen hinaus bekannten Hit Azzurro verantwortlich zeichnete.

Celentano (rechts) mit Gianni Morandi beim Sanremo-Festival 2012

Beginnend mit dem Film Serafino, der Schürzenjäger (1968) intensivierte Celentano seine Arbeit als Schauspieler, womit er eine erfolgreiche Parallelkarriere aufbauen konnte. Er spielte oftmals slapstickartige Charaktere, zuweilen mit politischen Untertönen gewürzt. Zu seinen größten Erfolgen gehören die Filme Bluff mit Anthony Quinn sowie Der gezähmte Widerspenstige und Gib dem Affen Zucker, beide mit seiner häufigen Filmpartnerin Ornella Muti. 1969 erschienen zwei Singles in Zusammenarbeit mit der französischen Sängerin Katty Line. Mit dem Lied Chi non lavora non fa l’amore trat er 1970 wieder in Sanremo an (zusammen mit Claudia Mori) und konnte diesmal den Sieg davontragen. Schon 1971 kehrte er mit Sotto le lenzuola ein letztes Mal zum Festival zurück. 1972 nahm er mit dem auch international erfolgreichen Titel Prisencolinensinainciusol einen Rap-Titel in reiner Phantasiesprache auf, womit er das Genre Hip-Hop in Italien einläutete.[3] 1974 betätigte er sich beim Film Yuppi Du erstmals als Regisseur und Hauptdarsteller, eine Kombination, die er in späteren Jahren noch mehrmals wieder aufnahm. Mit der RAI-Show Fantastico 8 begann Celentano 1987 auch eine stets von Kontroversen begleitete Karriere als Fernsehmoderator.

Mit dem Kollaborationsalbum Mina Celentano zusammen mit Mina kehrte der Sänger 1998 an die Spitze der Charts zurück, ein Erfolg, an den er auch mit den folgenden Alben anknüpfen konnte, zuletzt 2016 mit Le migliori, für das er 7-fach Platin erhielt. Auch mit einer Reihe von weiteren Fernsehauftritten konnte Celentano seine Popularität bis heute erhalten. Aufsehen erregte etwa seine Sendung RockPolitik, in der er der italienischen Regierung unter Silvio Berlusconi vorwarf, massiv die Pressefreiheit zu verletzen.[4]

Adriano Celentano ist seit vielen Jahren Vegetarier[5] und lebt mit seiner Frau Claudia Mori in einer Villa am Comer See.[6] Das Paar hat drei Kinder, die Töchter, Rosita (* 1965) und Rosalinda (* 1968, Schauspielerin) sowie einen Sohn, Giacomo (* 1966). 1999 wurde der Asteroid (6697) Celentano nach Adriano Celentano benannt.

Deutsche Synchronsprecher

Celentanos Filme wurden im Deutschen überwiegend vom Schnodderdeutsch geprägt, das meistens unter der Leitung von Rainer Brandt entstand. Celentano wurde meist von Thomas Danneberg synchronisiert, andere Sprecher waren auch Heiner Lauterbach, Michael Brennicke, Harald Juhnke, Klaus Kindler und einige mehr.[7]

Diskografie

Studioalben

Anmerkung: Italienische Albumcharts werden erst seit 1964 erhoben!

  • 1960 – Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra (Jolly, LPJ 5008)
  • 1960 – Furore (Jolly, LPJ 5017)
  • 1962 – Peppermint Twist (Jolly, LPJ 5021)
  • 1963 – A New Orleans (Jolly, LPJ 5025)
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT DE AT CH
1964Non mi dirIT3
(4 Mt.)IT
Clan, ACC-S/LP 40002
1966Il ragazzo della via Gluck
Clan, ACC-S/LP 40007
1968Azzurro / Una carezza in un pugno
Clan, ACC 40011
1969Adriano RockIT4
(8 Mt.)IT
Clan, BF 501
1970Le robe che ha detto AdrianoIT14
(8 Wo.)IT
erschienen 1969
Clan, BF 502
1971Il forestieroIT17
(2 Wo.)IT
erschienen 1970
Clan, BFM 700
1972I mali del secoloIT4
(23 Wo.)IT
Clan, BFM 701
1974NostalrockIT16
(14 Wo.)IT
Clan, CLN 65764
1975Yuppi duIT2
(27 Wo.)IT
Clan, CLN 69120
1976SvalutationIT7
(17 Wo.)IT
Clan, CLN 86013
1977Disco danceIT7
(24 Wo.)IT
Clan, CLN 86026
TecadiscIT5
(18 Wo.)IT
Clan, CLN 86033
1978Ti avròIT2
(24 Wo.)IT
Clan, CLN 20053
Geppo il folleIT6
(22 Wo.)IT
Clan, CLN 20099
1979SoliIT2
(30 Wo.)IT
Clan, CLN 20150
1980Un po’ artista un po’ noIT3
(30 Wo.)IT
Clan, CLN 20201
1981DeusIT5
(20 Wo.)IT
Clan, CLN 20257
1982Uh… uh…IT8
(19 Wo.)IT
Clan, CLN 20324
1983AtmosferaIT18
(4 Wo.)IT
Clan, CLN 20380
1984I miei americaniIT1
(18 Wo.)IT
Clan, CLN 20445
1985Joan LuiIT4
(12 Wo.)IT
Clan, CLN 20485
1986I miei americani 2IT4
(13 Wo.)IT
Clan, CLN 20545
1987La pubblica ottusitàIT1
(21 Wo.)IT
Clan, CLN 20699
1991Il re degli ignorantiIT3
(15 Wo.)IT
AT37
(3 Wo.)AT
Clan, 9031 74439-1
1994Quel puntoIT4
(8 Wo.)IT
CH23
(5 Wo.)CH
Clan, 4509 97319-1
1996Arrivano gli uominiIT4
(19 Wo.)IT
AT16
(9 Wo.)AT
CH41
(2 Wo.)CH
Clan, CLCD 74321 381192
1998Mina CelentanoIT1
(51 Wo.)IT
CH39
(7 Wo.)CH
Clan/PDU, 90011
Verkäufe: + 1.000.000; mit Mina
1999Io non so parlar d’amoreIT1
Gold (2020)
Gold (2020)

(138 Wo.)IT
CH25
(31 Wo.)CH
Clan, CLN 13641
Verkäufe: + 1.000.000
2000Esco di rado e parlo ancora menoIT1
(75 Wo.)IT
CH18
Gold
Gold

(30 Wo.)CH
Clan, CLN 20482
Verkäufe: + 1.000.000
2002Per sempreIT1
(41 Wo.)IT
CH11
Gold
Gold

(14 Wo.)CH
Clan, CLN 20511
Verkäufe: + 20.000
2004C’è sempre un motivoIT2
(51 Wo.)IT
CH20
(11 Wo.)CH
Clan, CLN 20551
2007Dormi amore, la situazione non è buonaIT2
(25 Wo.)IT
CH21
(7 Wo.)CH
Clan / Sony BMG, 2058-2
2011Facciamo finta che sia veroIT3
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(49 Wo.)IT
CH33
(14 Wo.)CH
Clan/Universal, CLN 2098
Verkäufe: + 180.000
2016Le migliori[9]IT1
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(56 Wo.)IT
CH23
(17 Wo.)CH
mit Mina
Clan/Sony
Verkäufe: + 350.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT DE AT CH
2012Adriano LiveIT9
Gold
Gold

(26 Wo.)IT
Clan/Universal, CLN 2111
Verkäufe: + 30.000
  • 1979 – Me, live! (Clan, CLN 22203)

Kompilationen (Auswahl)

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT DE AT CH
1980Viva Italia – 20 Super SongsDE2
(20 Wo.)DE
1984Le volte che Adriano è stato primoIT6
(14 Wo.)IT
Clan, CLN 20391
1992SuperbestIT9
(7 Wo.)IT
DE55
(10 Wo.)DE
AT12
(16 Wo.)AT
Clan, 4509 91216
1997Und immer AzzurroDE46
(9 Wo.)DE
AT32
(5 Wo.)AT
Le origini di Adriano CelentanoIT19
(5 Wo.)IT
1999Le origini di Adriano Celentano 2IT15
(5 Wo.)IT
2001Il cuore, la voceIT4
(38 Wo.)IT
CH24
(11 Wo.)CH
Clan, CLN 20501
2003Le volte che Celentano è stato 1IT11
(29 Wo.)IT
AT57
(4 Wo.)AT
CH35
(4 Wo.)CH
Clan, CLN 20521
2006Unicamente CelentanoIT3
Gold (2022)
Gold (2022)

(42 Wo.)IT
CH90
(1 Wo.)CH
Clan, CLN 20571
2008Tutto Adriano 1958-1964IT94
(1 Wo.)IT
CH92
(1 Wo.)CH
Rhino/Warner
L’animaleIT7
(19 Wo.)IT
Clan / Sony BMG
2012Le origini di Adriano volume 1 & 2IT22
(3 Wo.)IT
Clan/Universal, CLN 2105
2013…AdrianoIT6
Gold
Gold

(25 Wo.)IT
Clan/Universal
Verkäufe: + 25.000
2017Tutte le miglioriIT3
(41 Wo.)IT
CH53
(4 Wo.)CH
mit Mina
Clan/PDU
2019AdrianIT9
(3 Wo.)IT
CH81
(1 Wo.)CH
Clan/Universal

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Singles (Auswahl)

Anmerkungen: Italienische Singlecharts setzen erst 1960 ein; die Veröffentlichungsnummer und A-/B-Seitenangaben beziehen sich auf die italienische Veröffentlichung!

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT DE AT CH
1960Il tuo bacio è come un rock
Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra
IT12
(5 Wo.)IT
J 20064 / EPJ 1053
erschienen 1959
Il ribelle
Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra
IT17
(1 Wo.)IT
EPJ 1053
B-Seite von Il tuo bacio è come un rock
Nikita Rock
Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra
IT14
(2 Wo.)IT
J 20079
Piccola
Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra
IT9
(10 Wo.)IT
J 20092 / EPJ 1061
mit Anita Traversi
Impazzivo per te
Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra
IT1
(27 Wo.)IT
J 20080
Pitagora
Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra
IT10
(11 Wo.)IT
J 20106 / EPJ 1063
196124.000 baci
A New Orleans
IT1
(12 Wo.)IT
J 20127 / EPJ 1065
Non esiste l’amor
A New Orleans
IT2
(19 Wo.)IT
J 20137 / EPJ 1066
Nata per me
A New Orleans
IT1
(21 Wo.)IT
J 20150
1962Peppermint Twist
Peppermint Twist
IT3
(14 Wo.)IT
J 20153
Stai lontana da me
Non mi dir
IT1
(18 Wo.)IT
DE45
(1 Wo.)DE
ACC 24001
Ciao amore
A New Orleans
IT11
(3 Wo.)IT
C 11000
Si è spento il sole
A New Orleans
IT2
(20 Wo.)IT
J 20178
2012 Platz 89 in den FIMI-Charts
Sei rimasta sola
Non mi dir
IT2
(4 Wo.)IT
ACC 24001
B-Seite von Stai lontana da me
Pregherò
Non mi dir
IT1
(18 Wo.)IT
ACC 24005
2012 Platz 35 in den FIMI-Charts
1963Il tangaccioIT1
(14 Wo.)IT
ACC 24009
A New Orleans
A New Orleans
IT5
(13 Wo.)IT
J 20197 / EPJ 1068
Grazie prego scusi
Non mi dir
IT4
(11 Wo.)IT
ACC 24009
B-Seite von Il tangaccio
Sabato triste
Non mi dir
IT1
(16 Wo.)IT
ACC 24012
1964Ciao ragazzi
Non mi dir
IT4
(10 Wo.)IT
ACC 24022
Il problema più importante
Non mi dir
IT1
(24 Wo.)IT
ACC 24016
Bambini mieiIT2
(15 Wo.)IT
ACC 24019
1965Non mi dir
Non mi dir
IT4
(12 Wo.)IT
ACC 24015
E voi ballate
Il ragazzo della via Gluck
IT4
(18 Wo.)IT
ACC 24024
Sono un simpatico
Il ragazzo della via Gluck
IT3
(10 Wo.)IT
ACC 24024
B-Seite von E voi ballate
La festa
La festa
IT1
(16 Wo.)IT
ACC 24027
1966Il ragazzo della via Gluck
La festa / Il ragazzo della via Gluck
IT2
Gold (2018)
Gold (2018)

(18 Wo.)IT
ACC 24032
2012 Platz 32 in den FIMI-Charts
Verkäufe: + 25.000
Mondo in mi 7a
Le robe che ha detto Adriano
IT1
(14 Wo.)IT
ACC 24040
1967Una festa sui prati
Le robe che ha detto Adriano
DE10
(10 Wo.)DE
AT10
(4 Wo.)AT
ACC 24040
B-Seite von Mondo in mi 7a
La coppia più bella del mondo
Azzurro / Una carezza in un pugno
IT1
(18 Wo.)IT
ACC 24051
mit Claudia Mori
Torno sui miei passi
Azzurro / Una carezza in un pugno
IT7
(4 Wo.)IT
ACC 24051
B-Seite von La coppia più bella del mondo
Tre passi avanti
Azzurro / Una carezza in un pugno
IT9
(7 Wo.)IT
ACC 24058
Eravamo in 100.000
Azzurro / Una carezza in un pugno
AT1
(20 Wo.)AT
ACC 24058
B-Seite von Tre passi avanti
1968Canzone
Azzurro / Una carezza in un pugno
IT3
(12 Wo.)IT
ACC 24073
Azzurro
Azzurro / Una carezza in un pugno
IT1
Gold (2021)
Gold (2021)

(31 Wo.)IT
DE6
(8 Wo.)DE
AT1
(24 Wo.)AT
ACC 24080
2012 Platz 90 in den FIMI-Charts
Verkäufe: + 35.000
L’attore
Adriano Rock
IT8
(10 Wo.)IT
BF 69001
1969La storia di Serafino
Le robe che ha detto Adriano
IT3
(18 Wo.)IT
AT20
(4 Wo.)AT
BF 69013
Storia d’amore
Le robe che ha detto Adriano
IT1
(23 Wo.)IT
BF 69014
2012 Platz 100 in den FIMI-Charts
Lirica d’inverno
Le robe che ha detto Adriano
IT8
(16 Wo.)IT
BF 69030
1970Chi non lavora non fa l’amore (Lavoro e amore)
Adriano Hits
IT1
(13 Wo.)IT
AT8
(12 Wo.)AT
BF 69040
Viola
Adriano Hits
IT4
(14 Wo.)IT
AT12
(4 Wo.)AT
BF 69051
1971Sotto le lenzuola
Er più – Storia d’amore e di coltello
IT4
(15 Wo.)IT
BF 70000
Una storia come questa
Er più – Storia d’amore e di coltello
IT10
(14 Wo.)IT
BF 70010
Er più
Er più – Storia d’amore e di coltello
IT14
(9 Wo.)IT
BF 70015
1972Un albero di trenta piani
I mali del secolo
IT5
(25 Wo.)IT
BF 70018
Prisencolinensinainciusol
Nostalrock
IT5
(29 Wo.)IT
DE46
(1 Wo.)DE
BF 70026
inkl. Wiedereinstieg 1974;
2012 Platz 66 (2 Wochen) in den FIMI-Charts
1973L’unica chanceIT15
(11 Wo.)IT
CLN 1319
1974BellissimaIT2
(28 Wo.)IT
CLN 2443
1975Such a Cold Night Tonight
Yuppi du
IT10
(11 Wo.)IT
CLN 3040
Gesang: Gino Santercole
Yuppi du
Yuppi du
IT3
(19 Wo.)IT
CLN 3208
Un’altra volta chiudi la portaIT11
(10 Wo.)IT
CLN 3633
1976Svalutation
Svalutation
IT4
(19 Wo.)IT
CH4
(12 Wo.)CH
CLN 4375
2012 Platz 55 in den FIMI-Charts
1977A Woman in Love
Disco Dance
IT4
(23 Wo.)IT
CLN 5048
Don’t Play That Song (You Lied)
Disco Dance
DE34
(10 Wo.)DE
AT7
(16 Wo.)AT
CH10
(8 Wo.)CH
CLN 5048
B-Seite von A Woman in Love
When Love…
Tecadisk
IT11
(7 Wo.)IT
CLN 5403
1978Ti avrò
Ti avrò
IT1
(22 Wo.)IT
CLN 10089
1979Soli
Soli
IT1
(27 Wo.)IT
CLN 10174
1980Il tempo se ne va
Un po’ artista un po’ no
IT2
(30 Wo.)IT
CH2
(12 Wo.)CH
CLN 10252
1981Innamorata, incavolata a vitaIT15
(19 Wo.)IT
CH10
(4 Wo.)CH
CLN 10305
L’artigiano
Deus
IT6
(17 Wo.)IT
CLN 10326
1983Uh… uh…
Uh… uh…
IT12
(7 Wo.)IT
CLN 10442
1996Così come sei
Arrivano gli uomini
DE83
(6 Wo.)DE
2005L’indianoIT10
(15 Wo.)IT
CLN 4024
2008Hai bucato la mia vita
Dormi amore, la situazione non è buona
IT11
(6 Wo.)IT
Dormi amore
Dormi amore, la situazione non è buona
IT41
(2 Wo.)IT
2011Non ti accorgevi di me
Facciamo finta che sia vero
IT25
(9 Wo.)IT
feat. Negramaro
L’emozione non ha voce
Io non so parlar d’amore
IT25
Platin
Platin

(4 Wo.)IT
erschienen 1999
Verkäufe: + 30.000
Non so più cosa fare
Facciamo finta che sia vero
IT25
(12 Wo.)IT
2012Ti penso e cambia il mondo
Facciamo finta che sia vero
IT9
Gold
Gold

(8 Wo.)IT
Verkäufe: + 15.000
La cumbia di chi cambia
Facciamo finta che sia vero
IT49
(3 Wo.)IT
Una carezza in un pugno
Azzurro / Una carezza in un pugno
IT46
(1 Wo.)IT
ursprünglich B-Seite von Azzurro (1968)
L’arcobaleno
Io non so parlar d’amore
IT82
(1 Wo.)IT
erschienen 1999
Per averti
Esco di rado e parlo ancora meno
IT93
(1 Wo.)IT
erschienen 2000
2013Io non ricordo (da quel giorno tu)
…Adriano
IT56
(3 Wo.)IT
2023Toscana Fanboys
Love Songs
DE50
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2023
Peter Fox feat. Adriano Celentano

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 1977: für die Single Don’t Play That Song
    • 1978: für das Album Disco Dance
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album Dormi amore, la situazione non è buona

Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 1999: für das Album Mina Celentano
    • 1999: für das Album Io non so parlar d’amore
    • 2001: für das Album Esco di rado e parlo ancora meno

2× Platin-Schallplatte

  • Russland Russland
    • 2010: für das Album Io non so parlar d’amore[11]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Europa (IFPI)0! G 3× Platin3(3.000.000)ifpi.org
 Frankreich (SNEP) 2× Gold20! P600.000infodisc.fr
 Italien (FIMI) 6× Gold6 11× Platin11715.000fimi.it
 Russland (NFPF) Gold1 2× Platin250.0002m-online.ru
 Schweiz (IFPI) 2× Gold20! P40.000hitparade.ch
Insgesamt 10× Gold10 17× Platin17

Filmografie

  • 1959: Juke Box urli d’amore
  • 1959: I ragazzi del juke-box
  • 1960: Das süße Leben (La dolce vita)
  • 1960: Metti, Celentano e Mina… (Urlatori alla Sbarra)
  • 1960: San Remo la grande sfida
  • 1961: Io bacio… tu baci
  • 1962: Twist… dass die Röcke fliegen! (Hey, Let’s Twist)
  • 1963: Ein seltsamer Typ (Uno strano tipo)
  • 1963: Il malamondo
  • 1963: Il monaco di Monza
  • 1964: Der Superraub von Mailand (Super rapina a Milano) (auch Regie)
  • 1967: La più bella coppia del mondo
  • 1968: Serafino, der Schürzenjäger (Serafino)
  • 1971: Großer, laß’ die Fetzen fliegen (Er più: storia d′amore e di coltello)
  • 1971: Die Sünde (Bianco, rosso e…)
  • 1973: Hilfe, ich bin Spitz…e! (Rugantino)
  • 1973: Die Halunken (Le cinque giornate)
  • 1974: Der Kleine mit dem großen Tick (L’emigrante)
  • 1975: Yuppi Du (& Regie)
  • 1975: Di che segno sei?
  • 1976: Culastrisce nobile veneziano
  • 1976: Bluff (Bluff storia di truffe e di imbroglioni)
  • 1977: Hilfe, sie liebt mich (L’altra metà del cielo)
  • 1977: Der Supertyp (Ecco noi per esempio)
  • 1978: Geppo il folle (& Regie)
  • 1978: Onkel Addi (Zio Adolfo, in arte Führer)
  • 1979: Ein total versautes Wochenende (Sabato, domenica e venerdì)
  • 1979: Der Millionenfinger (Hände wie Samt) (Mani di velluto)
  • 1980: Don Tango – Hochwürden mit der kessen Sohle (Qua la mano)
  • 1980: Mirandolina (La locandiera)
  • 1980: Der gezähmte Widerspenstige (Il bisbetico domato)
  • 1981: Asso
  • 1981: Gib dem Affen Zucker (Innamorato pazzo)
  • 1982: Wer hat dem Affen den Zucker geklaut? (Grand Hotel Excelsior)
  • 1982: Bingo Bongo
  • 1983: Besondere Kennzeichen: Bellissimo (Segni particolari: bellissimo)
  • 1983: Sing Sing
  • 1985: Der Größte bin ich (Lui è peggio di me)
  • 1985: Joan Lui (Joan Lui – ma un giorno nel paese arrivo io di lunedì) (auch Regie)
  • 1987: Der Brummbär (Il burbero)
  • 1992: Jackpot

Bibliografie

Weblinks

Commons: Adriano Celentano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Biografia Adriano Celentano. In: Albo d’oro. Musica e dischi, abgerufen am 6. September 2016 (italienisch).
  2. Andreas Rossmann: Celentano zum Achtzigsten: Adriano nazionale. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 9. Dezember 2021]).
  3. König der Ignoranten. In: Der Spiegel. 16. Oktober 1994, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Januar 2023]).
  4. Adriano Celentano: Italiens Superstar ärgert Regierung. In: Laut.de. 25. Oktober 2005, abgerufen am 6. September 2016.
  5. Adriano Celentano wird 80 – eine Würdigung. Abgerufen am 6. März 2023.
  6. Marc Reichwein: Adriano Celentano zum 80. Geburtstag. In: DIE WELT. 6. Januar 2018 (welt.de [abgerufen am 6. Januar 2023]).
  7. Adriano Celentano. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 14. Mai 2019.
  8. a b c Chartquellen (Alben):
  9. MinaCelentano – Le migliori. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Italiancharts.com. Hung Medien, archiviert vom Original am 8. Januar 2019; abgerufen am 3. August 2019.
  10. Chartquellen (Singles):
    • M&D-Chartarchiv. (Nicht mehr online verfügbar.) Musica e dischi, archiviert vom Original am 18. Mai 2015; abgerufen am 1. September 2016 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang; IT bis 1997).
    • Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 78 (IT 1997–2012).
    • Archivio classifiche Top Digital. FIMI, abgerufen am 1. September 2016 (italienisch, IT seit 2008).
    • Adriano Celentano. In: Offizielle deutsche Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 1. September 2016 (DE).
    • Singles von Adriano Celentano. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. September 2016 (AT).
    • Singles von Adriano Celentano. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. September 2016 (CH).
  11. RMI Report 2010. (PDF) Archiviert vom Original; abgerufen am 8. August 2023 (russisch).