Awolnation ¦ My Echo, My Shadow, My Covers And Me
CHF 20.00 inkl. MwSt
MC (Album)
Nicht vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Label |
Release
Veröffentlichung My Echo, My Shadow, My Covers And Me:
2022
Hörbeispiel(e) My Echo, My Shadow, My Covers And Me:
My Echo, My Shadow, My Covers And Me auf Wikipedia (oder andere Quellen):
-
Artist(s)
Veröffentlichungen von Awolnation die im OTRS erhältlich sind/waren:
Angel Miners & The Lightning Riders ¦ Run ¦ My Echo, My Shadow, My Covers And Me ¦ The Phantom Five
Awolnation auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Awolnation (Eigenschreibweise: AWOLNATION) ist eine US-amerikanische Indie-Rockband und das Soloprojekt von Aaron Bruno (früheres Mitglied der Bands Under the Influence of Giants und Home Town Hero).
Geschichte
Die Band steht bei Red Bull Records[1] unter Vertrag und ihre erste EP Back from Earth wurde am 18. Mai 2010 auf iTunes veröffentlicht.[2] Awolnation ist bereits mit Weezer und MGMT aufgetreten.[3][4] Die erste Single der Band, Sail, stieg in der Woche vom 10. Februar 2011 auf Platz 30 der US-Billboard Alternative Song Charts ein.[5] Das Debütalbum Megalithic Symphony mit 15 Songs wurde am 15. März 2011 digital veröffentlicht, die CD folgte am 29. März 2011 auf Red Bull Records.
Name
Der Name „Awolnation“ entstand aus Aaron Brunos Spitznamen in der Highschool. In einem Interview mit Kristin Houser des LA Music Blog gab er an, „lieber zu verschwinden, ohne sich zu verabschieden, weil es einfacher ist“, woraus sein Spitzname Awol (Abkürzung aus dem Englischen „Absence Without Leave“, zu Deutsch „unerlaubte“ bzw. „unangekündigte Abwesenheit“) entstand.[6]
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | US | |||
2011 | Megalithic Symphony | — | AT57 (5 Wo.)AT | — | US84 Platin (111 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. März 2011 |
2015 | Run | DE83 (1 Wo.)DE | AT11 (3 Wo.)AT | CH50 (1 Wo.)CH | US17 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. März 2015 |
2018 | Here Come the Runts | — | AT44 (1 Wo.)AT | CH57 (1 Wo.)CH | US20 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2018 |
2020 | Angel Miners & the Lightning Riders | — | AT42 (1 Wo.)AT | CH64 (1 Wo.)CH | — |
Erstveröffentlichung: 24. April 2020 |
2022 | My Echo, My Shadow, My Covers and Me | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2022 |
2024 | The Phantom Five | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 13. September 2024 |
Livealben
- 2016: Live in Mexico
EPs
- 2010: Back from Earth
- 2012: RE/SAIL
- 2012: I’ve Been Dreaming
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2011 | Sail Megalithic Symphony | DE58 (7 Wo.)DE | AT4 Gold (83 Wo.)AT | CH35 Gold (55 Wo.)CH | UK17 ×2 (37 Wo.)UK | US17 Diamant (79 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2011 Verkäufe: + 11.630.000 |
Weitere Singles
- 2011: Not Your Fault (US:Gold)
- 2012: Kill Your Heroes
- 2013: Thiskidsnotalright
- 2015: Hollow Moon (Bad Wolf)
- 2015: I’m on Fire
- 2015: I Am
- 2016: Woman Woman
- 2016: Run (Beautiful Things)
- 2017: Passion
- 2017: Seven Sticks of Dynamite
- 2017: Miracle Man
- 2018: Handyman
- 2018: Table for One (feat. Elohim)
- 2019: The Best
- 2020: The Best (feat. Alice Merton)
Gastbeiträge
- 2016: Kill It 4 the Kids (Slander Remix) (Kill the Noise feat. Awolnation & R. City)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Platin-Schallplatte
| 2× Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
4× Platin-Schallplatte
6× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Australien (ARIA) | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 70.000 | aria.com.au |
Dänemark (IFPI) | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 0!— | ifpi.dk |
Italien (FIMI) | 0! G— | Platin1 | 0! D— | 30.000 | fimi.it |
Kanada (MC) | 2× Gold2 | 6× Platin6 | 0! D— | 560.000 | musiccanada.com |
Neuseeland (RMNZ) | 0! G— | 5× Platin5 | 0! D— | 135.000 | radioscope.co.nz NZ2 |
Norwegen (IFPI) | Gold1 | 2× Platin2 | 0! D— | 5.000 | ifpi.no |
Österreich (IFPI) | Gold1 | 0! P— | 0! D— | 15.000 | ifpi.at |
Schweden (IFPI) | 0! G— | 3× Platin3 | 0! D— | 120.000 | sverigetopplistan.se |
Schweiz (IFPI) | Gold1 | 0! P— | 0! D— | 15.000 | hitparade.ch |
Spanien (Promusicae) | Gold1 | 0! P— | 0! D— | 30.000 | elportaldemusica.es |
Vereinigte Staaten (RIAA) | Gold1 | Platin1 | Diamant1 | 11.500.000 | riaa.com |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 0! G— | 2× Platin2 | 0! D— | 1.200.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | 7× Gold7 | 22× Platin22 | Diamant1 |
Weblinks
- Awolnation bei Discogs
Einzelnachweise
- ↑ Homepage von Redbull
- ↑ itunes.apple.com: Back from Earth. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. November 2012; abgerufen am 31. Juli 2021. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/itunes.apple.com
- ↑ nypress.com: Weezer and AWOLNATION at Williamsburg Waterfront (Memento vom 20. Juli 2010 im Webarchiv archive.today)
- ↑ planetverge.com:Planet Verge TV interviews Awolnation’s Aaron Bruno at WEEZER show (Memento vom 15. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ billboard.com
- ↑ lamusicblog.com
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK US