Bloc Party ¦ Alpha Games
CHF 23.00 inkl. MwSt
CD (Album, Digisleeve)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Label |
Release
Veröffentlichung Alpha Games:
2022
Hörbeispiel(e) Alpha Games:
Alpha Games auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Alpha Games is the sixth studio album by English indie rock band Bloc Party, released on 29 April 2022. It is the first studio album by the band since 2016's Hymns. It is notably the first album with drummer Louise Bartle, who joined the band after drum sessions for Hymns had been completed,[3] and the first to feature significant songwriting input from Bartle and bassist Justin Harris with Hymns having been mostly written by lead singer Kele Okereke and guitarist Russell Lissack.[4]
Background and recording
Bloc Party released its last studio album, Hymns, in 2016.[5] On 22 January 2020, lead singer Kele Okereke announced on his personal social media accounts that Bloc Party had begun writing a new album in the previous few weeks.[6] On 23 November 2021, they officially announced the album and they released the first single "Traps" the same day.[5] Speaking about "Traps", Okereke said: "From the moment we wrote 'Traps', we knew it had to be the first thing people heard from this album; playing it in soundchecks on our last tour before it was finished and hearing how it sounded in those big rooms and outdoors."[7] The album was released on 29 April 2022.[5] Alpha Games was produced by Nick Launay and Adam Greenspan and released under the record label Infectious Music/BMG Rights Management.[7][8] A second single "The Girls Are Fighting" was released on 26 January 2022 and its music video was released on 28 January.[9] On 25 February 2022, the third single "Sex Magik" was released.[10] A fourth single "If We Get Caught" was released on 24 March 2022.[11]
The band toured the UK and Europe in May 2022 in support of the album.[5] On 29 July, Bloc Party released a deluxe edition entitled Alpha Games (Deluxe) which featured three new songs: "Acting Out", "The Robot and the Psychonaut", and "Strut".[12]
Critical reception
Aggregate scores | |
---|---|
Source | Rating |
Metacritic | 65/100[13] |
Review scores | |
Source | Rating |
AllMusic | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The A.V. Club | C+[14] |
Clash | 8/10[15] |
MusicOMH | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pitchfork | 5.2/10[2] |
PopMatters | 8/10[17] |
Spin | (favorable)[18] |
The Telegraph | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alpha Games was met with generally favorable reviews. At Metacritic, which assigns a normalized rating out of 100 to reviews from professional publications, the album received an average score of 65, based on 11 reviews.[13]
In a positive review for Clash, Laviea Thomas wrote that the album was "an exciting return with addictive hooks and array of infectious album stand outs".[15] PopMatters' Peter Piatkowski, similarly, called the album "a superb return to form" in his review, adding: "So many of Alpha Games' fiery numbers make the record an exciting listen, but the thoughtful, pensive moments lift the album to something genuinely special."[17] More mixed reviews came from Pitchfork and The Telegraph. Writing for the former, Patrick Lyons criticised the band for their lack of imagination: "A devoted fan with a magnifying glass could identify every trick Alpha Games lifts from Silent Alarm," he wrote. Lyons did, however, praise the drumming and vocal work of Bartle, describing her contributions as "a new trick in Bloc Party's repertoire" and "the album's best hooks".[2] Writing for the latter, meanwhile, Neil McCormick noted that the band sounded "strangely ambivalent" on the album, adding that they seemed "trapped between the visceral thrill of lean, modern guitar music and their doubts about its form and function".[19]
Track listing
All tracks are written by Justin Harris, Kele Okereke, Russell Lissack and Louise Bartle.
No. | Title | Length |
---|---|---|
1. | "Day Drinker" | 3:13 |
2. | "Traps" | 2:54 |
3. | "You Should Know the Truth" | 3:01 |
4. | "Callum Is a Snake" | 1:59 |
5. | "Rough Justice" | 3:13 |
6. | "The Girls Are Fighting" | 3:55 |
7. | "Of Things Yet to Come" | 4:03 |
8. | "Sex Magik" | 3:26 |
9. | "By Any Means Necessary" | 2:49 |
10. | "In Situ" | 2:55 |
11. | "If We Get Caught" | 3:14 |
12. | "The Peace Offering" | 4:51 |
Total length: | 39:38 |
All tracks are written by Justin Harris, Kele Okereke, Russell Lissack and Louise Bartle.
No. | Title | Length |
---|---|---|
1. | "Day Drinker" | 3:13 |
2. | "Traps" | 2:54 |
3. | "You Should Know the Truth" | 3:01 |
4. | "Callum Is a Snake" | 1:59 |
5. | "Rough Justice" | 3:13 |
6. | "The Girls Are Fighting" | 3:55 |
7. | "Of Things Yet to Come" | 4:03 |
8. | "Sex Magik" | 3:26 |
9. | "By Any Means Necessary" | 2:49 |
10. | "In Situ" | 2:55 |
11. | "If We Get Caught" | 3:14 |
12. | "The Peace Offering" | 4:51 |
13. | "Acting Out" | 2:47 |
14. | "The Robot and the Psychonaut" | 4:05 |
15. | "Strut" | 3:25 |
Total length: | 49:57 |
Personnel
Bloc Party
- Kele Okereke – vocals, guitar
- Russell Lissack – guitar
- Justin Harris – bass guitar, synthesizer, backing vocals
- Louise Bartle – drums, percussion, backing vocals
Additional personnel
- Nick Launay – production, mixing, engineering
- Adam Greenspan – production, mixing, engineering
- Bernie Grundman – mastering
- Samantha Meadows – layout
- John Russell – drum technician
- Simon Jayes – drum technician
- George Chung – engineering assistance
Charts
Chart (2022) | Peak position |
---|---|
Belgian Albums (Ultratop Flanders)[20] | 91 |
Belgian Albums (Ultratop Wallonia)[21] | 39 |
German Albums (Offizielle Top 100)[22] | 17 |
Scottish Albums (OCC)[23] | 5 |
Swiss Albums (Schweizer Hitparade)[24] | 41 |
UK Albums (OCC)[25] | 7 |
UK Independent Albums (OCC)[26] | 2 |
References
- ^ a b c Phares, Heather. "Alpha Games - Bloc Party | Songs, Reviews, Credits". AllMusic. Retrieved 30 April 2022.
- ^ a b c d Lyons, Patrick (6 May 2022). "Bloc Party: Alpha Games Album Review". Pitchfork. Retrieved 7 May 2022.
- ^ Gerard, Chris (4 February 2016). "Bloc Party: Hymns". PopMatters. Retrieved 24 May 2022.
- ^ Niesen, Ben (19 May 2022). ""Jaws Underneath Your Feet": A Conversation with Bloc Party's Kele Okereke". Atwood Magazine. Retrieved 24 May 2022.
- ^ a b c d Krol, Charlotte (23 November 2021). "Bloc Party return with new song 'Traps' and announce sixth album 'Alpha Games'". NME. Retrieved 23 November 2021.
{{cite web}}
: CS1 maint: url-status (link) - ^ Moore, Sam (22 January 2020). "Kele Okereke postpones UK solo tour to finish new Bloc Party album". NME. Retrieved 6 January 2021.
{{cite web}}
: CS1 maint: url-status (link) - ^ a b Gomez, Jade (23 November 2021). "Bloc Party Announce Alpha Games, Share New Single "Traps"". Paste. Retrieved 23 November 2021.
{{cite web}}
: CS1 maint: url-status (link) - ^ Whitaker, Marisa (23 November 2021). "Bloc Party Announce Alpha Games, Share 'Traps'". Spin. Retrieved 23 November 2021.
{{cite web}}
: CS1 maint: url-status (link) - ^ Zemler, Emily (28 January 2022). "Bloc Party Recount a Bad Night Out in 'The Girls are Fighting'". Rolling Stone. Archived from the original on 25 February 2022. Retrieved 18 April 2022.
- ^ Zemler, Emily (25 February 2022). "Bloc Party Get Nostalgic on Pulsating New Single 'Sex Magik'". Rolling Stone. Archived from the original on 3 March 2022. Retrieved 18 April 2022.
- ^ "Bloc Party Share New Track 'If We Get Caught'". DIY. 24 March 2022. Retrieved 18 April 2022.
- ^ "Bloc Party release Alpha Games (Deluxe) via Infectious". Music-News.com. 29 July 2022. Retrieved 5 September 2022.
- ^ a b "Alpha Games by Bloc Party". Metacritic. Retrieved 29 April 2022.
- ^ Freedman, Max (28 April 2022). "Bloc Party attempts a revival on the uneven Alpha Games". The A.V. Club. Retrieved 9 May 2022.
- ^ a b Thomas, Laviea (28 April 2022). "Bloc Party - Alpha Games". Clash. Retrieved 9 May 2022.
- ^ Murphy, John (28 April 2022). "Bloc Party – Alpha Games". MusicOMH. Retrieved 10 July 2022.
- ^ a b Piatkowski, Peter (29 April 2022). "Bloc Party: Alpha Games (Album Review)". PopMatters. Retrieved 30 April 2022.
- ^ McDuffie, Candace (28 April 2022). "Bloc Party Relishes In Their Signature Sound On Alpha Games". Spin. Retrieved 10 July 2022.
- ^ a b McCormick, Neil (29 April 2022). "Willie Nelson at the peak of his powers, Bloc Party attempt a comeback – the week's best albums". The Telegraph. Retrieved 9 May 2022.
- ^ "Ultratop.be – Bloc Party – Alpha Games" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved 8 May 2022.
- ^ "Ultratop.be – Bloc Party – Alpha Games" (in French). Hung Medien. Retrieved 8 May 2022.
- ^ "Offiziellecharts.de – Bloc Party – Alpha Games" (in German). GfK Entertainment Charts. Retrieved 6 May 2022.
- ^ "Official Scottish Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 7 May 2022.
- ^ "Swisscharts.com – Bloc Party – Alpha Games". Hung Medien. Retrieved 8 May 2022.
- ^ "Official Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 6 May 2022.
- ^ "Official Independent Albums Chart Top 50". Official Charts Company. Retrieved 7 May 2022.
| |
Studio albums | |
Remix albums | |
Extended plays | |
Singles |
|
Other songs | |
Related articles | |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Bloc Party die im OTRS erhältlich sind/waren:
Alpha Games
Bloc Party auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Bloc Party ist eine englische Indie-Rock-Band, die 1998 in London unter dem Namen Angel Range von Kele Okereke und Russell Lissack gegründet wurde. Der Name ist eine Anspielung auf eine „block party“, einen Namen für ein Nachbarschaftsfest in den USA, bei dem eine örtliche Band spielt.
Bandgeschichte
Die Band hatte ihren Durchbruch, nachdem der Sänger Kele Okereke 2003 auf einem Franz-Ferdinand-Konzert war und sowohl dem Franz-Ferdinand-Sänger Alex Kapranos als auch dem BBC-Moderator Steve Lamacq eine Demo-CD mit She's Hearing Voices in die Hand geben konnte. Anschließend spielte ihn Lamacq in seiner Radiosendung und lud sie ein, live in seiner Sendung zu spielen.
Ihr Album Silent Alarm kam bis auf Platz drei der britischen Albumcharts, die Single So Here We Are auf Platz fünf der Singlecharts. Das Lied Like Eating Glass wurde in dem Spiel Tony Hawk’s American Wasteland verwendet. Das Lied Banquet wurde im EA-Spiel SSX on Tour, Helicopter in FIFA 06 und Colin Mc Rae Dirt 2, Marc Ecko’s Getting Up: Contents Under Pressure, Guitar Hero III und Burnout Revenge und der Komödie Der Ja-Sager verwendet.
Im Spätsommer 2005 erschien mit Silent Alarm Remixed eine Remix-Version des Debüts. Darauf versuchen sich Künstler der Elektro-Szene wie Ladytron, M83 und Four Tet an den Stücken von Bloc Party. Daneben covern Mogwai Plans und Death from Above 1979 bearbeiten Luno. Außerdem gibt es eine Deluxe Edition von Silent Alarm, welche noch zwei weitere Songs beinhaltet (Little Thoughts und Two More Years) sowie eine DVD mit Musikvideos, Liveauftritten und einer Art Reportage über bzw. von Bloc Party.
Das zweite Album A Weekend in the City, welches mit Jacknife Lee produziert wurde, ist am 2. Februar 2007 erschienen. Die Band wollte nach Aussage von Kele Okereke auf keinen Fall eine Art Silent Alarm Pt. 2 veröffentlichen, vom Sound her ist es ihrer Meinung nach deutlich elektronischer und experimenteller als das Debüt. Die Mitglieder von Bloc Party nannten als großen Einfluss für A Weekend in the City die experimentellen Veröffentlichungen der britischen Band Radiohead. Die Kritiken in den einschlägigen Magazinen bescheinigen Bloc Party mit diesem Album eine eindeutige Weiterentwicklung. In Interviews gab Okereke zu, sich in seinen Songtexten in stärkerem Maße an politische Themen heranzuwagen, insbesondere einige rassistische Vorfälle in Großbritannien waren dafür der Auslöser. Als erste Single erschienen in Großbritannien The Prayer (B-Side: We Were Lovers) und in den USA I Still Remember. Im Anschluss an die Veröffentlichung von A Weekend In The City fand eine Mini-Tour durch Europa statt. Der Song Flux wurde Anfang Oktober 2007 vorgestellt und als neue Single veröffentlicht. Kurios dabei war die Tatsache, dass Sänger Kele Okereke das Lied auch auf Deutsch einsang. Diese Version wurde u. a. auf einer der Zeitschrift Visions beiliegenden CD veröffentlicht.
Am 11. August 2008 erschien die Single Mercury. Seit dem 21. August ist das dritte Album Intimacy in digitaler Form auf der Website der Band erhältlich. Das Album kam am 27. Oktober 2008 mit zusätzlichen Tracks in die Läden. Der Sound auf dem Album ist deutlich elektronischer geprägt als die beiden Vorgänger. Für fünf Konzerte kam die Band im Frühjahr 2009 nach Deutschland. Im Juni 2009 gab Bloc Party bekannt, dass eine neue Single One More Chance am 10. August erscheinen wird. Das Lied gehörte bis dato allerdings nicht zum Album Intimacy und wurde produziert von Jacknife Lee.[1] Jedoch verkündete Bloc Party, eine Re-Release ihres Albums Intimacy auf den Markt zu bringen, welche dann auch die Single One More Chance enthalten solle.
Kele Okereke gab außerdem bekannt, die Band habe zurzeit keinerlei Verpflichtungen seitens ihrer Plattenfirma, in naher Zukunft ein viertes Album herauszubringen. Die Band möchte sich bei den Aufnahmen nicht unter Druck setzen lassen, um ein qualitativ hochwertiges neues Album herausbringen zu können.[2] 2010 folgte daraufhin eine längere Pause, in der die vier Musiker getrennte Wege gingen. Im Juni 2010 veröffentlichte Frontmann Kele Okereke sein erstes Soloalbum mit dem Titel The Boxer. Lissack trat der irischen Band Ash bei, Moakes wurde Vater und gründete die Band Young Legionnaire. Nachdem Okereke in einem Interview sagte, dass er die Band zufällig vor einem Studio getroffen habe, ohne informiert gewesen zu sein, kamen in der Presse Gerüchte auf, die Band würde einen neuen Sänger suchen oder sich gar komplett auflösen. Später klärte Okereke auf, dass seine Aussage nur ein Scherz gewesen sei.[3]
Das vierte Album, schlicht Four betitelt, erschien in Deutschland am 24. August 2012. Vorab wurde die Single Octopus veröffentlicht. Das Album ist wieder deutlich rocklastiger als der Vorgänger Intimacy, mit teilweise harten Gitarrenriffs unterscheidet es sich dennoch vom Erstling Silent Alarm. Tong verließ die Band im Sommer 2013.[4] Bei Live-Auftritten wird er seitdem von Sarah Jones (NYPC, Hot Chip) vertreten.
Im Frühjahr 2015 verkündete Bassist Moakes im Rahmen der Neuigkeiten der Aufnahmen zum fünften Bloc-Party-Album, dass er bereits nicht mehr Teil der Band sei.[5] Im August 2015 wurde bekannt, dass Louise Bartle die neue Schlagzeugerin bei Bloc Party sei und Justin Harris ab sofort Bass für die Band spiele.[6] Das neuste Studioalbum Hymns erschien am 29. Januar 2016.
Stil
Der Stil der Band ähnelt der Musik von The Smiths,[7] Joy Division,[8] Sonic Youth,[8] The Cure,[9] Mogwai,[9] Siouxsie and the Banshees,[10] Radiohead,[11] Gang of Four, Pixies, The Police und XTC und wird von der Presse oft mit Franz Ferdinand verglichen. Allerdings geben Mitglieder der Band an, z. B. von Gang of Four erst gehört zu haben, nachdem diese in der Presse als angeblich wichtiger Einfluss genannt worden waren. Trotzdem kann man mit Recht behaupten, dass Bloc Party zumindest einen Teil der herausragenden Stilrichtungen der 1980er Jahre, deren Vertreter einige der oben genannten Bands waren oder sind, in ihre Musik aufgenommen haben. Im Oktober 2013 erschien die Compilation Bloc Party Tapes, auf der Kele Stücke zusammengestellt hat, die ihm gefallen und ihn beeinflusst haben.[12]
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[13][14] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2005 | Silent Alarm | DE22 (6 Wo.)DE | AT52 (2 Wo.)AT | CH80 (2 Wo.)CH | UK3![]() (61 Wo.)UK | US114 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2005 |
2007 | A Weekend in the City | DE5 (10 Wo.)DE | AT12 (4 Wo.)AT | CH8 (6 Wo.)CH | UK2![]() (35 Wo.)UK | US12 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. Januar 2007 |
2008 | Intimacy | DE18 (4 Wo.)DE | AT39 (2 Wo.)AT | CH37 (3 Wo.)CH | UK8![]() (17 Wo.)UK | US18 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. August 2008 |
2012 | Four | DE6 (4 Wo.)DE | AT10 (3 Wo.)AT | CH16 (3 Wo.)CH | UK3 (4 Wo.)UK | US36 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. August 2012 |
2016 | Hymns | DE30 (1 Wo.)DE | AT29 (1 Wo.)AT | CH38 (1 Wo.)CH | UK12 (2 Wo.)UK | US198 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2016 |
2022 | Alpha Games | DE17 (1 Wo.)DE | — | CH41 (1 Wo.)CH | UK7 (1 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 29. April 2022 |
EPs
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2004 | Bloc Party | Erstveröffentlichung: 24. Mai 2004 |
Little Thoughts | Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2004 | |
2005 | Hearing Voices Live | Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2005 |
2012 | Four More | Erstveröffentlichung: 9. August 2012 |
2013 | The Nextwave Sessions | Erstveröffentlichung: 12. August 2013 |
2016 | The Love Within | Erstveröffentlichung: 14. Januar 2016 |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[13][14] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2004 | Banquet/Staying Fat Bloc Party | — | — | — | UK13![]() (7 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2004 |
Little Thoughts/Tulips Little Thoughts | — | — | — | UK38 (4 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2004 | |
Helicopter Little Thoughts | — | — | — | UK26![]() (2 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2004 | |
2005 | So Here We Are/Positive Tension Silent Alarm | — | — | — | UK5 (4 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2005 |
The Pioneers Silent Alarm | — | — | — | UK18 (3 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2005 | |
Two More Years Silent Alarm | DE94 (3 Wo.)DE | — | — | UK7 (9 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 2005 | |
2007 | The Prayer A Weekend in the City | DE81 (2 Wo.)DE | — | — | UK4 (7 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2007 |
I Still Remember A Weekend in the City | — | — | — | UK20 (6 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 9. April 2007 | |
Hunting for Witches A Weekend in the City | — | — | — | UK22 (2 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 9. Juli 2007 | |
Flux A Weekend in the City | DE84 (2 Wo.)DE | — | — | UK8![]() (19 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 12. November 2007 | |
2008 | Mercury Intimacy | DE77 (2 Wo.)DE | — | — | UK16 (3 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 11. August 2008 |
Talons Intimacy | — | AT67 (1 Wo.)AT | — | UK39 (2 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2008 | |
2009 | One More Chance | — | — | — | UK15 (5 Wo.)UK | — |
Erstveröffentlichung: 10. August 2009 |
Weblinks

- Offizielle Website (englisch)
- Bloc Party bei laut.de
Einzelnachweise
- ↑ motor.de: Bloc Party veröffentlichen komplett neue Single (Memento vom 22. August 2009 im Internet Archive)
- ↑ Yahoo News: Trennungsgedanken bei Bloc Party? (Memento vom 8. August 2009 im Internet Archive)
- ↑ stern.de vom 24. August 2012: Bloc Party kommt von der Notlage zur Notlüge
- ↑ Japan Cinema: Creative Spotlight: Episode #306 – Matt Tong of Bloc Party. In: japancinema.net. 8. Februar 2014, archiviert vom Original am 25. November 2014; abgerufen am 25. Juli 2022.
- ↑ http://www.nme.com/news/bloc-party/83765 auf New Music Express
- ↑ http://www.getaddicted.org/bloc-party-neue-bandmitglieder-louise-bartle-justin-harris/ auf 'GETADDICTED.ORG'
- ↑ McLean, Craig: 21st-century boy. The Observer, 7. Januar 2007; abgerufen im 1. Januar 1. Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Cite web): "1"Vorlage:Cite web/temporär
- ↑ a b Chris G: Interview Bloc Party. Soundsxp, 10. Mai 2004, abgerufen am 14. März 2012. Vorlage:Cite web/temporär
- ↑ a b Phares, Heather: Bloc Party: Biography. Allmusic, abgerufen am 14. März 2012. Vorlage:Cite web/temporär
- ↑ O'Kane, Josh: Talking Bloc during Harvest Jazz – Bloc Party frontman Kele Okereke talks life, love, music and Ultimate Fighting. In: [Here] New Brunswick. 18. September 2008, archiviert vom Original am 8. Juli 2011; abgerufen am 17. März 2012: „With the new record, he said he was inspired by a song written years ago by Siouxsie and the Banshees called Peek-a-boo. "I heard it for the first time, and it sounded like nothing else on this planet. This is just a pop song that they put out in the middle of their career that nobody knows about, but to me it sounded like the most current but most futuristic bit of guitar-pop music I've heard. I thought, that'd be cool, to make music that people might not get at the time, but in ten years' time, people would revisit it."“ Vorlage:Cite web/temporär
- ↑ Daniel Melia: Bloc Party Plan Experimental "Radiohead" Like Second Album. In: gigwise.com. 24. Februar 2006, archiviert vom Original am 21. Juni 2006; abgerufen am 25. Juli 2022. Vorlage:Cite web/temporär
- ↑ Review zur Compilation "Bloc Party Tapes". Popshot, 3. November 2013, abgerufen am 4. November 2013.
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
| |
| |
Studioalben |
|
---|---|
Livealben |
|