Ed Sheeran ¦ Divide
CHF 29.00 CHF 25.00 inkl. MwSt
CD (Album, O-Card)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Ausgabe |
Release
Veröffentlichung Divide:
2017
Hörbeispiel(e) Divide:
Divide auf Wikipedia (oder andere Quellen):
÷ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Ed Sheeran | |||||||||||
Veröffent- | 3. März 2017 | ||||||||||
Label(s) | Asylum, Atlantic | ||||||||||
Titel (Anzahl) | 12 | ||||||||||
46 min 14 s | |||||||||||
Ed Sheeran, Johnny McDaid, Benny Blanco, Steve Mac, Will Hicks, Mike Elizondo, Labrinth, KillBeatz | |||||||||||
| |||||||||||
|
÷ (Aussprache: Divide) ist das dritte Studioalbum des britischen Sängers Ed Sheeran. Es erschien am 3. März 2017 unter den Labels Asylum Records und Atlantic Records.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Shape of You
Shape of You wurde von Sheeran gemeinsam mit Johnny McDaid und Steve Mac geschrieben. Ursprünglich wurde der Song für die Sängerin Rihanna verfasst, jedoch entschieden sich Sheeran, McDaid und Mac noch während der Entstehung des Lieds dazu, es stattdessen von Sheeran aufführen zu lassen.[1] Da der Rhythmus des Lieds Ähnlichkeiten zum Song No Scrubs der Band TLC aufweist, werden die Autoren von No Scrubs, nämlich Kandi Burruss, Tameka Cottle und Kevin Briggs, als Ko-Autoren von Shape of You aufgeführt.
Galway Girl
Das Lied Galway Girl schrieb Sheeran gemeinsam mit der irischen Band Beoga. In Galway Girl finden sich Auszüge aus dem Beoga-Stück Minute 5 von deren Album how to tune a fish (2011) wieder. Die Zeile „She played the fiddle in an Irish band“ (dt.: Sie spielte die Fiddle in einer irischen Band) bezieht sich auf die Fiddle-Spielerin von Beoga, Niamh Dunne. Der Rest des Lieds ist jedoch erfunden.[2]
Castle on the Hill
Beim Song Castle on the Hill singt Sheeran von seiner Heimatstadt Framlingham in Suffolk. Mit dem „castle on the hill“ ist das dort stehende Framlingham Castle gemeint.[3]
Titelliste
# | Titel | Autor(en)[4] | Produzent(en) | Länge | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Eraser | Ed Sheeran, Johnny McDaid | Johnny McDaid | 3:47 | |
2 | Castle on the Hill | Ed Sheeran, Benjamin Levin | Benny Blanco, Ed Sheeran | 4:21 | |
3 | Dive | Ed Sheeran, Benjamin Levin, Julia Michaels | Benny Blanco | 3:58 | |
4 | Shape of You | Ed Sheeran, Johnny McDaid, Steve Mac | Steve Mac | 3:53 | |
5 | Perfect | Ed Sheeran | Will Hicks, Ed Sheeran | 4:23 | |
6 | Galway Girl | Ed Sheeran, Foy Vance, Johnny McDaid, Amy Wadge, Eamon Murray, Niamh Dunne, Liam Bradley, Damian McKee, Sean Graham | Mike Elizondo | 2:50 | |
7 | Happier | Ed Sheeran, Benjamin Levin, Ryan Tedder | Benny Blanco | 3:27 | |
8 | New Man | Ed Sheeran, Benjamin Levin, Jessie Ware, Ammar Malik | Benny Blanco | 3:09 | |
9 | Hearts Don’t Break Around Here | Ed Sheeran, Johnny McDaid | Ed Sheeran | 4:08 | |
10 | What Do I Know? | Ed Sheeran, Voy Vance, Johnny McDaid | Johnny McDaid, Ed Sheeran | 3:57 | |
11 | How Would You Feel (Paean) | Ed Sheeran | Ed Sheeran | 4:40 | |
12 | Supermarket Flowers | Ed Sheeran, Benjamin Levin, Johnny McDaid | Benny Blanco, Johnny McDaid | 3:41 | |
13 | Barcelona | Ed Sheeran, Amy Wadge, Benjamin Levin, Foy Vance, Johnny McDaid | Benny Blanco, Ed Sheeran | 3:11 | Bonus-Titel der Deluxe Edition |
14 | Bibia Be Ye Ye | Ed Sheeran, Benjamin Levin, Joseph Addison, Nana Richard Abiona, Stephen Woode | Benny Blanco, KillBeatz, Ed Sheeran | 2:56 | Bonus-Titel der Deluxe Edition |
15 | Nancy Mulligan | Ed Sheeran, Amy Wadge, Foy Vance, Johnny McDaid, Murray Cummings, Benjamin Levin | Benny Blanco, Ed Sheeran | 2:59 | Bonus-Titel der Deluxe Edition |
16 | Save Myself | Ed Sheeran, Amy Wadge, Timothy McKenzie | Labrinth, Ed Sheeran | 4:07 | Bonus-Titel der Deluxe Edition |
Rezeption
Kommerzieller Erfolg
Das Album stieg in mehr als 20 Ländern auf Platz eins der Albumcharts ein. Im Vereinigten Königreich, dem Heimatland Sheerans, verkaufte sich das Album innerhalb der ersten Woche mehr als 670.000 Mal. Damit ist es nach Adeles 25 (800.307 Verkäufe in der ersten Woche) und Oasis’ Be Here Now (696.000 Verkäufe in der ersten Woche) das sich am schnellsten verkaufende Album des Landes.
In Deutschland schaffte Sheeran es, mit zwei Singles gleichzeitig auf den Top-Positionen der Charts einzusteigen, was bis dato noch nie in der Geschichte der Deutschen Musikcharts, welche seit 1953 veröffentlicht werden, geschehen war. Der Brite schaffte es zum Einstieg neben Shape of You auch mit Castle on the Hill auf Platz zwei.[5] Für Ed Sheeran ist es der erste Nummer-eins-Hit in Deutschland. Der britische Autor Steve Mac, welcher bei der Entstehung beider Songs beteiligt war, schaffte es erstmals in Deutschland, sich selbst von der Spitze der Charts zu vertreiben.
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 1 (160 Wo.) | 160 |
![]() | 1 (… Wo.) | … |
![]() | 1 (… Wo.) | … |
![]() | 1 (… Wo.) | … |
![]() | 1 (… Wo.) | … |
Einzelnachweise
- ↑ Ed Sheeran Debated Giving Rihanna His New Song 'Shape of You' auf billboard.com, abgerufen am 28. April 2017 (englisch).
- ↑ Ed Sheeran liebt sein irisches "Galway Girl" auf bigfm.de, abgerufen am 28. April 2017.
- ↑ Alicia Adejobi: Inside the real Castle On The Hill where Ed Sheeran 'found love' and 'got drunk'. International Business Times UK, 9. Januar 2017, abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch).
- ↑ Besetzung des Albums auf blogspot.com
- ↑ Ed Sheeran schafft Rekord. spiegel.de, 13. Januar 2017, abgerufen am 13. Januar 2017.
- ↑ Ed Sheeran - ÷ - Chartposition Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 14. April 2017.
- ↑ Ed Sheeran - ÷ - Chartposition Österreich. In: austriancharts.com. Abgerufen am 14. April 2017.
- ↑ Ed Sheeran - ÷ - Chartposition Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 14. April 2017.
- ↑ Ed Sheeran Chart History Vereinigtes Königreich. In: Officialcharts.com. Abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
- ↑ Ed Sheeran - ÷ - Chartposition Vereinigte Staaten und Kanada. In: Billboard. Abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
Studioalben | + • × • ÷ • No. 6 Collaborations Project | ||||||||||
Extended Plays | The Orange Room • Ed Sheeran • Want Some? • You Need Me • Loose Change • Let It Out EP • Songs I Wrote with Amy • Life at the Bedford • One Take EP • iTunes Festival: London 2011 • Thank You EP • The Slumdon Bridge • iTunes Festival: London 2012 | ||||||||||
Livealben | × – Wembley Edition | ||||||||||
Kompilationsalben | × / + | ||||||||||
Singles |
| ||||||||||
Featurings | Teardrop • Hush Little Baby • Watchtower • Everything Has Changed • Old School Love • All About It • Lay It All on Me • Boa Me • End Game • River | ||||||||||
Tourneen | + Tour • x Tour • ÷ Tour |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Ed Sheeran die im OTRS erhältlich sind/waren:
X: Wembley Edition ¦ X ¦ Divide
Ed Sheeran auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Edward Christopher „Ed“ Sheeran, MBE[1] (* 17. Februar 1991 in Halifax, England) ist ein britischer Singer-Songwriter.
Leben
Ed Sheeran wurde 1991 in Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire geboren.[2] Er hat einen älteren Bruder, der als Komponist arbeitet. Sheerans Eltern, John und Imogen, stammen aus London; seine Großeltern väterlicherseits sind Iren. Später zog die Familie nach Framlingham in Suffolk, wo er die Thomas Mills High School besuchte. Bereits in jungen Jahren lernte er, Gitarre zu spielen, und in seiner Schulzeit entstanden erste eigene Songs, die von Van Morrison beeinflusst waren. 2005 erschien unter dem Titel The Orange Room EP sein erstes Mini-Album. 2006 und 2007 folgten zwei Alben, 2008 siedelte er nach London über und spielte dort in kleinen Clubs. Im selben Jahr nahm Sheeran ohne Erfolg am Casting für die ITV-Sendung Britannia High teil.
Nach Veröffentlichung einer weiteren EP, You Need Me, ging Sheeran mit Just Jack auf Tournee. Im Februar 2010 erschien seine EP Loose Change, der Rapper Example lud ihn ein, ihn auf seiner Tour zu begleiten. Im Januar 2011 veröffentlichte Sheeran die EP No. 5 Collaborations Project, auf der Gastmusiker wie Wiley, JME, Devlin und Ghetts zu hören sind. Über iTunes verkaufte sie sich in der ersten Woche über 7000 Mal. Daraufhin erhielt er einen Plattenvertrag bei Atlantic Records. Seine Debütsingle The A Team erschien im Juni 2011 in seiner Heimat Großbritannien und im November in Deutschland,[3] das Debütalbum + (Aussprache: plus) erschien im September 2011 in Großbritannien und im Februar 2012 in Deutschland.[4] Nach einem Auftritt in der Castingshow The Voice of Germany erreichte The A Team Platz 9 der deutschen Singlecharts, das Album stieg gleichzeitig auf Platz 12 der Charts ein.
Bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2012 in London interpretierte Sheeran im August 2012 zusammen mit Nick Mason von Pink Floyd, Richard Jones (The Feeling) und Mike Rutherford (Genesis) vor einem Millionenpublikum den Pink-Floyd-Song Wish You Were Here.[5] Ebenfalls 2012 erschien Everything Has Changed, das Ed Sheeran zusammen mit Taylor Swift geschrieben und als Duett aufgenommen hat. Der Song wurde auf Swifts Album Red veröffentlicht. 2013 steuerte Sheeran zum Film Der Hobbit: Smaugs Einöde den Titelsong I See Fire bei. Das Stück erreichte in vielen Ländern obere Platzierungen in den Charts.
Im Juni 2014 veröffentlichte er mit X (Aussprache: multiply) sein zweites Album. Als erste Single wurde Sing vorab veröffentlicht und als Deutschland-Premiere im Finale der Show Germany’s Next Topmodel gespielt. Im Januar 2017 veröffentlichte Sheeran Shape of You und Castle on the Hill. Während ersteres auf Platz 1 der deutschen Singlecharts einstieg, schaffte Castle on the Hill den Einstieg auf Platz 2. Er ist somit der erste Künstler, der mit zwei Liedern gleichzeitig auf Platz 1 und 2 in den Singlecharts einstieg.[6] Auch in den britischen Singlecharts gelang ihm dies.[7] In Österreich und der Schweiz stiegen die beiden Titel ebenfalls auf Platz 1 bzw. 2 der Singlecharts ein.
Sein drittes Studioalbum ÷ (Aussprache: divide) erschien im März 2017. In Großbritannien wurde es bereits in der ersten Woche über 670.000 Mal verkauft und stellte den Rekord als meistverkauftes Album eines männlichen Künstlers in der ersten Verkaufswoche auf. Während dieses von 0 auf 1 in die offiziellen Charts einstieg, belegten seine Studioalben X und + die Plätze 4 bzw. 5.[8] Zudem wurde er der erste Interpret, der gleichzeitig die ersten fünf Positionen der britischen Singlecharts besetzen konnte. Insgesamt platzierten sich am 10. März neun Titel aus dem Album in den Top 10, sieben weitere erreichten die Top 20.[9] In den deutschen Charts stellte Sheeran mit sechs Top-20-Platzierungen ebenfalls einen neuen Rekord auf, zudem konnten sich auch dort alle 16 Titel gleichzeitig in den Charts platzieren,[10] ebenso in Österreich.[11] Trotz vier Nominierungen gewann er bei den Brit Awards 2018 in keiner der Hauptkategorien; für seinen besonderen weltweiten Erfolg erhielt er jedoch eine Sonderauszeichnung.
2019 gelang es Sheeran, mit seiner seit 2017 andauernden Divide Tour zwei weitere Rekorde zu brechen. Sie war bereits vor ihrem Ende sowohl die kommerziell erfolgreichste Tournee (mit über 737 Millionen US-Dollar) als auch die mit den meisten Besuchern (über 7,3 Millionen). Er löste damit die Band U2 als Rekordhalter ab.[12]
Seit Beginn seiner Karriere als Musiker hat Sheeran regelmäßig Gastauftritte in Fernsehserien und Filmen. So sah man ihn 2015 in einer Folge der Sitcom Undateable, im gleichen Jahr in fünf Folgen von The Bastard Executioner in der Rolle von Sir Cormac und im Sommer 2017 in einer Folge von Game of Thrones. Auch im Film Bridget Jones’ Baby aus dem Jahr 2016 hatte Sheeran einen Gastauftritt. Des Weiteren leistet sein Auftritt im Film Yesterday (2019) einen wichtigen Beitrag zur Gesamthandlung.
Am 7. Dezember 2017 wurde Sheeran von Prince Charles die Auszeichnung zum Member des Order of the British Empire verliehen.[13]
Zum Jahresende 2017 verlobte er sich und kündigte an, seine langjährige Freundin Cherry Seaborn 2018 zu heiraten.[14] Am 22. Dezember 2019 allerdings gab er in seinem neuen Musikvideo zu Put It All On Me an, dass er Cherry erst im Januar 2019 geheiratet habe.[15] Das Paar hat eine gemeinsame Tochter.[16]
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2011 | + Atlantic Records | DE12![]() (34 Wo.)DE | AT21![]() (15 Wo.)AT | CH2![]() (73 Wo.)CH | UK1![]() ×8 (423 Wo.)UK | US5![]() ×2 (243 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Verkäufe: + 4.962.500 |
2014 | × Atlantic Records | DE1![]() (197 Wo.)DE | AT2![]() ×2 (138 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (212 Wo.)CH | UK1![]() ×12 (… Wo.)UK | US1![]() ×4 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2014 Verkäufe: + 10.000.000[17] |
2017 | ÷ Atlantic Records | DE1![]() ×9 (… Wo.)DE | AT1![]() ×2 (… Wo.)AT | CH1![]() ×2 (… Wo.)CH | UK1![]() ×12 (… Wo.)UK | US1![]() ×4 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. März 2017 Verkäufe: + 11.241.000 |
2019 | No. 6 Collaborations Project Atlantic Records | DE2![]() (46 Wo.)DE | AT1![]() (49 Wo.)AT | CH1 (48 Wo.)CH | UK1![]() ×2 (… Wo.)UK | US1![]() (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2019 Verkäufe: + 2.249.500 |
Auszeichnungen
- 2011: Breakthrough Artist of the Year
- 2011: Breakthrough Artist
- 2014: Best Solo Artist
- 2012: British Male Solo Artist
- 2012: British Breakthrough Act
- 2015: British Male Solo Artist
- 2015: British Album of the Year (Album: X)[18]
- 2018: Global Success (Sonderpreis)
- 2012: Best Song Musically & Lyrically (The A Team)
- 2014: Best Male Video (Sing)
- 2015: Bester Künstler international Rock/Pop
- 2016: Künstler international Rock/Pop
- 2018: Album des Jahres (÷)
- 2018: Hit des Jahres (Shape of You)
- 2018: Künstler International (÷)
- 2016: Song des Jahres (Thinking Out Loud)
- 2016: Beste Pop-Solodarbietung (Thinking Out Loud)
- 2018: Beste Pop-Solodarbietung (Shape of You)
- 2018: Bestes Gesangsalbum – Pop (Best Pop Vocal Album) (÷)
- 2017: Beste Musik International
Melon Music Awards
- 2017: Pop Award (Shape of You)
Spotify – Music in Year
- 2017: Most Streamed Male
- 2017: Top 5 Artist (1. Platz)
- 2017: Top 5 Songs (1. Platz mit Shape of You)
- 2017: Top 5 Albums (1. Platz mit ÷)
Gaon Chart Music Awards
- 2018: International Pop Song Award (Shape of You)[19]
Filmografie
- 2014: Shortland Street (Fernsehserie)
- 2015: Undateable (Fernsehserie)
- 2015: Home and Away (Fernsehserie)
- 2015: The Bastard Executioner (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 2016: Bridget Jones’ Baby
- 2017: Game of Thrones (Fernsehserie, Folge 7x01)
- 2019: Yesterday
- 2019: Modern Love (Fernsehserie, Folge 1x07)
Weblinks

- Offizielle Website (englisch)
- Ed Sheeran bei Discogs
- Ed Sheeran bei laut.de
- Ed Sheeran bei AllMusic (englisch)
- Ed Sheeran in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ telegraph.co.uk
- ↑ hebdenbridgetimes.co.uk
- ↑ Produktdetails „The A Team“ auf amazon
- ↑ Produktdetails „+“ auf amazon
- ↑ Britain’s Biggest Artists Rock The London 2012 Closing Ceremony Including Liam Gallagher’s Beady Eye, The Who, Queen, Muse, Pink Floyd And More. In: TripleM. 13. August 2012, archiviert vom Original am 10. Januar 2013; abgerufen am 21. Januar 2018 (englisch).
- ↑ Historischer Rekord: Ed Sheeran startet als erster Künstler auf 1 und 2 der Single-Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 16. Januar 2017.
- ↑ Ed Sheeran scores biggest comeback since Adele, smashing TWO Official Chart records. The Official UK Charts Company, 13. Januar 2017, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
- ↑ Official Albums Chart Top 100, 10 March 2017 – 16 March 2017
- ↑ Ed Sheeran smashes Official Chart records as ÷ is the fastest-selling album by a male artist ever
- ↑ Offizielle Deutsche Charts: Ed Sheeran stellt Michael Jackson-Rekord ein
- ↑ Ed Sheeran: 19 Chart-Hits
- ↑ Erfolgreichste Tournee: Ed Sheeran bricht mit Tour-Einnahmen Rekord. In: haz.de. 4. August 2019, abgerufen am 4. August 2019.
- ↑ J.J. Nattrass: Ed Sheeran gets MBE from Prince Charles and says he’d play at royal wedding. In: The Sun (online). 7. Dezember 2017, abgerufen am 8. Dezember 2017 (englisch).
- ↑ Verlobt: Ed Sheeran heiratet Normalo-Freundin. In: kurier.at. 21. Januar 2018, abgerufen am 23. Januar 2018.
- ↑ Neues Musikvideo enthüllt: so lange ist Ed Sheeran schon verheiratet. 23. Dezember 2019, abgerufen am 24. Dezember 2019.
- ↑ Ed Sheeran ist Vater geworden. In: dasding.de. 1. September 2020, abgerufen am 1. September 2020.
- ↑ Ed Sheeran: Multiply came out a year ago today, what a year, closing in on 10 million units which is insane.… https://instagram.com/p/4MIMcvEpP7/. In: @edsheeran. 21. Juni 2015, abgerufen am 20. Juli 2017.
- ↑ Brit Awards: Madonna stürzt auf der Bühne. In: tz.de. Abgerufen am 26. Februar 2015.
- ↑ Ilin Mathew: Gaon Chart Music Awards 2018 complete winners list: Ed Sheeran, Shawn Mendes, BTS and more. In: International Business Times, India Edition. (ibtimes.co.in [abgerufen am 14. Februar 2018]).
Studioalben | + • × • ÷ • No. 6 Collaborations Project | ||||||||||
Extended Plays | The Orange Room • Ed Sheeran • Want Some? • You Need Me • Loose Change • Let It Out EP • Songs I Wrote with Amy • Life at the Bedford • One Take EP • iTunes Festival: London 2011 • Thank You EP • The Slumdon Bridge • iTunes Festival: London 2012 | ||||||||||
Livealben | × – Wembley Edition | ||||||||||
Kompilationsalben | × / + | ||||||||||
Singles |
| ||||||||||
Featurings | Teardrop • Hush Little Baby • Watchtower • Everything Has Changed • Old School Love • All About It • Lay It All on Me • Boa Me • End Game • River | ||||||||||
Tourneen | + Tour • x Tour • ÷ Tour |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sheeran, Ed |
ALTERNATIVNAMEN | Sheeran, Edward Christopher (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Singer-Songwriter |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Hebden Bridge, West Yorkshire, England, Vereinigtes Königreich |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.