Ed Sheeran ¦ –
CHF 42.00 inkl. MwSt
LP (Album)
Vorrätig
Release
Veröffentlichung –:
2023
Hörbeispiel(e) –:
– auf Wikipedia (oder andere Quellen):
- ("Subtract") is the upcoming fifth studio album by English singer-songwriter Ed Sheeran. It is set to be released on 5 May 2023 through Asylum and Atlantic Records.
Background
Sheeran announced the album title, tracklist and release date on 1 March 2023 through all social media platforms.[1][2][3] He also announced a mini-European tour from 23 March to 2 April, to complement the release of the album's lead single. It was produced and co-written by Aaron Dessner of the indie rock band The National, who also produced Taylor Swift's Folklore and Evermore (both 2020). Sheeran and Dessner wrote over thirty songs together during a month-long studio session, which was eventually cut down to the album's fourteen tracks.[4][5] - serves as the final mathematical-themed album by Sheeran.
On 29 March 2023, Sheeran announced a series of intimate shows in North America as part of a mini tour for the album.[6]
Track listing
All tracks are written by Ed Sheeran and Aaron Dessner, except where noted.
No. | Title | Writer(s) | Length |
---|---|---|---|
1. | "Boat" | 3:05 | |
2. | "Salt Water" | 3:59 | |
3. | "Eyes Closed" | 3:14 | |
4. | "Life Goes On" | Sheeran | 3:30 |
5. | "Dusty" | 3:42 | |
6. | "End of Youth" | Sheeran | 3:51 |
7. | "Colourblind" | Sheeran | 3:29 |
8. | "Curtains" | 3:44 | |
9. | "Borderline" | 3:57 | |
10. | "Spark" | 3:34 | |
11. | "Vega" | 2:58 | |
12. | "Sycamore" | 2:50 | |
13. | "No Strings" | 2:54 | |
14. | "The Hills of Aberfeldy" |
| 3:15 |
Total length: | 48:02 |
No. | Title | Writer(s) | Length |
---|---|---|---|
15. | "Wildflowers" | Sheeran | 2:58 |
16. | "Stoned" | 3:17 | |
17. | "Toughest" | Sheeran | 3:33 |
18. | "Moving" | 3:35 | |
Total length: | 61:25 |
No. | Title | Writer(s) | Length |
---|---|---|---|
15. | "Wildflowers" | Sheeran | 2:58 |
16. | "Balance" | ||
17. | "Stoned" | 3:17 | |
18. | "Fear" | ||
19. | "Get Over It" | ||
20. | "Toughest" | Sheeran | 3:33 |
21. | "Ours" | ||
22. | "Moving" | 3:35 | |
23. | "Untitled" |
Personnel
Track numbers are based on the deluxe CD edition.
Musicians
- Ed Sheeran – vocals (all tracks), backing vocals (tracks 1, 2, 5, 7–12, 14–18), acoustic guitar (1, 4, 6, 14), electric guitar (5, 18)
- Aaron Dessner – acoustic guitar (1–3, 8, 12, 17, 18), hi-string guitar (1–3, 17), grand piano (1), bass guitar (2–6, 8, 12, 15, 17), bass synthesizer (2, 3, 5–11, 13, 14, 17), drum programming (2, 3, 5, 6, 8, 10–13, 15, 17), electric guitar (2, 3, 5, 7, 8, 10, 11, 15, 17), piano (2, 3, 5, 6, 9, 10, 13–17), Juno synthesizer (2, 5, 6, 8, 9, 11, 13, 15, 17), synthesizer (2, 5–7, 9, 11–13, 16, 17), Prophet synthesizer (2, 7, 10, 12, 15, 16), tambourine (2, 8, 10, 11, 13, 17), Wurlitzer (2), shaker (4, 8, 10, 17), Mellotron (5, 6, 8, 9, 11–13, 17), percussion (5, 6), programming (7), upright piano (7, 8), synthesizer piano (11); cymbals, Minimoog, organ (12); electric piano (16)
- Rob Moose – orchestration, viola, violin (1, 3, 4, 5, 7, 9, 11, 14, 18); cello, (1, 3, 5, 7, 9, 11, 14, 18), piano (4)
- James McAlister – drum programming (1, 2, 6, 8, 11), synthesizer (1, 3, 6, 11, 16, 17), Moog (3, 16), shaker (3), drums (5, 8, 15), samples (5, 7), Juno synthesizer (8); lyra, Prophet synthesizer (16)
- Clarice Jensen – cello (2, 6, 8, 10, 12, 13, 17)
- Bryce Dessner – orchestration (2, 6, 8, 10, 12, 13, 17), synthesizer (2, 6, 8, 13, 17), Omnisphere synthesizer (10, 12)
- Yuki Numata Resnick – violin (2, 6, 8, 10, 12, 13, 17)
- Kyle Resnick – whistle (2), trumpet (11, 12)
- Fred – backing vocals, bass guitar, drums, electric guitar, keyboards, programming (3)
- Max Martin – programming (3)
- Shellback – programming (3)
- Thomas Bartlett – piano (4, 6, 8, 10, 14), synthesizer (4, 8, 9, 11, 12, 14, 16), Prophet synthesizer (4, 11), Rhodes solo (4, 16), Mellotron (6, 10), bass synthesizer (16)
- J.T. Bates – drums (5, 6, 9–11, 13)
- James Krivchenia – drums (5, 12), percussion (5), shaker (12)
- Benjamin Lanz – synthesizer (5, 7), trombone (11, 12)
- Dave Nelson – trombone (5, 8, 10, 12, 13, 17)
- Jason Treuting – percussion (8)
- Reid Jenkins – violin (13)
- Lisa Hannigan – backing vocals (15, 17)
Technical
- Aaron Dessner – production (all tracks), engineering (11, 12), recording (2, 6–8, 14), additional engineering (2, 6–10, 14)
- Fred – production (3)
- Max Martin – production (3)
- Shellback – production (3)
- Randy Merrill – mastering
- Jonathan Low – mixing (1, 2, 4–18), engineering (all tracks), recording (1–8, 13–18)
- Mark "Spike" Stent – mixing (3)
- Bella Blasko – engineering (2, 3, 5–17), recording (2, 5–8, 13, 17)
- Cormac O'Kane – engineering, recording (3)
- Michael Ilbert – engineering, recording (3)
- Clarice Jensen – engineering (13), recording (2, 6, 8, 13, 17), additional engineering (2, 6, 8, 10, 12, 17)
- Ashton Miranda – engineering, recording (18)
- James McAlister – recording, additional engineering (1, 8, 15–17)
- Rob Moose – recording (1, 3–5, 7, 14, 18), additional engineering (1, 4, 5, 7, 9, 11, 14, 18)
- Kyle Resnick – recording (2, 6, 8, 13, 17), additional engineering (2, 6, 8, 10, 12, 13, 17)
- Richard Brown – recording (3)
- Thomas Bartlett – recording, additional engineering (4, 16)
- Benjamin Lanz – recording, additional engineering (5, 7)
- Dave Nelson – recording (5, 8, 13, 17), additional engineering (5, 8, 10, 12, 13, 17)
- J.T. Bates – recording, additional engineering (6, 7)
- Alex Proctor – recording, additional engineering (7)
- Jason Treuting – recording, additional engineering (8)
- Ber Quinn – recording, additional engineering (15)
- Lisa Hannigan – recording, additional engineering (17)
- Matt Wolach – mixing assistance (3)
- Reid Jenkins – additional engineering (13)
Release history
Region | Date | Format(s) | Edition(s) | Label | Ref. |
---|---|---|---|---|---|
Various | 5 May 2023 | Standard | [9] | ||
| Deluxe | [10] |
References
- ^ Mier, Tomás (1 March 2023). "Ed Sheeran Announces Final Mathematical-Themed Album 'Subtract'". Rolling Stone. Retrieved 1 March 2023.
- ^ Aniftos, Rania (1 March 2023). "Ed Sheeran Announces New Album '-'". Billboard. Retrieved 1 March 2023.
- ^ MacCary, Julia (1 March 2023). "Ed Sheeran to Release New Album '-' in May, Detailing Spiral Through 'Fear, Depression and Anxiety'". Variety. Retrieved 1 March 2023.
- ^ Hudson, Alex (2 March 2023). "The National's Aaron Dessner Produced Ed Sheeran's New Album". Exclaim!.
- ^ "Ed Sheeran says wife developed tumour in pregnancy, as he announces new album". BBC News. 1 March 2023. Retrieved 1 March 2023.
- ^ "Ed Sheeran on Instagram: "I'm playing some smaller theatre shows in North America this summer, so I can play Subtract the entire way through with full band in an intimate setting. Sign up for on-sale access, link in stories. Tickets on sale Tues 2nd May x"". Instagram. Retrieved 30 April 2023.
- ^ "Subtract Deluxe CD". Ed Sheeran Official Store. Retrieved 1 March 2023.
- ^ "Subtract Deluxe Marble Vinyl". Ed Sheeran Official Store. Retrieved 1 March 2023.
- ^ - standard release formats:
- "Subtract Cassette". Ed Sheeran - Official Store. Retrieved 1 March 2023.
- "Subtract CD". Ed Sheeran - Official Store. Retrieved 1 March 2023.
- "Subtract Download Standard". Warner Music Australia Store. Retrieved 18 April 2023.
- "-, Ed Sheeran". Qobuz. Retrieved 18 April 2023.
- "Subtract Yellow Vinyl". Ed Sheeran - Official Store. Retrieved 1 March 2023.
- ^ - deluxe release formats:
- "Subtract Deluxe CD". Ed Sheeran - Official Store. Retrieved 1 March 2023.
- "- (Deluxe) by Ed Sheeran". Apple Music (UK). Retrieved 18 April 2023.
- "- (Deluxe), Ed Sheeran". Qobuz. Retrieved 18 April 2023.
- "Subtract Deluxe Splatter Vinyl". Ed Sheeran - Official Store. Retrieved 1 March 2023.
Studio albums | |
---|---|
Compilation albums | |
Extended plays | |
Box sets | |
Videography | |
Tours | |
Related articles |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Ed Sheeran die im OTRS erhältlich sind/waren:
x: Wembley Edition ¦ x ¦ Divide ¦ = ¦ -
Ed Sheeran auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Edward Christopher „Ed“ Sheeran, MBE[1] (* 17. Februar 1991 in Halifax (West Yorkshire)) ist ein britischer Singer-Songwriter. Er verkaufte bislang über 150 Millionen Tonträger.[2] Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Shape of You, die über 40 Millionen Mal verkauft wurde.[3][4]
Leben und Karriere
Herkunft und frühe Jahre
Ed Sheeran wurde 1991 in Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire geboren.[5] Er hat einen älteren Bruder, der als Komponist arbeitet. Sheerans Eltern, John und Imogen Sheeran, stammen aus London; seine Großeltern väterlicherseits sind Iren. Später zog die Familie nach Framlingham in Suffolk, wo er die Thomas Mills High School besuchte. Bereits in jungen Jahren lernte er, Gitarre zu spielen, und in seiner Schulzeit entstanden erste eigene Songs, die von Van Morrison beeinflusst waren.
2005–2013: Erste Erfolge und Durchbruch
2005 erschien unter dem Titel The Orange Room EP sein erstes Mini-Album. 2006 und 2007 folgten zwei Alben, 2008 siedelte er nach London über und spielte dort in kleinen Clubs. Im selben Jahr nahm Sheeran ohne Erfolg am Casting für die ITV-Sendung Britannia High teil. Nach Veröffentlichung einer weiteren EP, You Need Me, ging Sheeran mit Just Jack auf Tournee. Im Februar 2010 erschien seine EP Loose Change, der Rapper Example lud ihn ein, ihn auf seiner Tour zu begleiten. Im Januar 2011 veröffentlichte Sheeran die EP No. 5 Collaborations Project, auf der Gastmusiker wie Wiley, JME, Devlin und Ghetts zu hören sind. Über iTunes verkaufte sie sich in der ersten Woche über 7000 Mal. Daraufhin erhielt er einen Plattenvertrag bei Atlantic Records. Seine Debütsingle The A Team erschien im Juni 2011 in seiner Heimat Großbritannien und im November in Deutschland,[6] das Debütalbum + (Aussprache: plus) erschien im September 2011 in Großbritannien und im Februar 2012 in Deutschland.[7] Nach einem Auftritt in der Castingshow The Voice of Germany erreichte The A Team Platz 9 der deutschen Singlecharts, das Album stieg gleichzeitig auf Platz 12 der Charts ein.
Bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2012 in London interpretierte Sheeran im August 2012 zusammen mit Nick Mason von Pink Floyd, Richard Jones (The Feeling) und Mike Rutherford (Genesis) vor einem Millionenpublikum den Pink-Floyd-Song Wish You Were Here.[8] Ebenfalls 2012 erschien Everything Has Changed, das Ed Sheeran zusammen mit Taylor Swift geschrieben und als Duett aufgenommen hat. Der Song wurde auf Swifts Album Red veröffentlicht. 2013 steuerte Sheeran zum Film Der Hobbit: Smaugs Einöde den Titelsong I See Fire bei. Das Stück erreichte in vielen Ländern obere Platzierungen in den Charts.
2014–2018: Studioalben × und ÷
Im Juni 2014 veröffentlichte Sheeran mit × (Aussprache: multiply, dt. mathematische Multiplikation) sein zweites Album. Als erste Single wurde Sing vorab veröffentlicht und als Deutschland-Premiere im Finale der Show Germany’s Next Topmodel gespielt. Im September 2014 folgte die Single Thinking Out Loud, die sich in den Top-10 platzierte und in den britischen Charts den ersten Platz belegte. Mit der im April 2015 erschienenen Singleauskopplung Photograph gelang ihm der fünfte Top-10-Erfolg als Solokünstler in Deutschland. Für über eine Million verkaufte Einheiten in Deutschland wurde das Lied im November 2020 vom Bundesverband Musikindustrie mit Diamant ausgezeichnet, womit Photograph zu einem der meistverkauften Singles in Deutschland zählt.
Im Januar 2017 erschienen die Leadsingles Shape of You und Castle on the Hill seines dritten Studioalbums ÷ (Aussprache: divide, dt.: mathematische Division), welches im März 2017 herauskam. Während erstere auf Platz 1 der deutschen Singlecharts einstieg, schaffte Castle on the Hill den Einstieg auf Platz 2. Er ist somit der erste Künstler, der mit zwei Liedern gleichzeitig auf Platz 1 und 2 in den Singlecharts einstieg.[9] Auch in den britischen Singlecharts gelang ihm dies.[10] In Österreich und der Schweiz stiegen die beiden Titel ebenfalls auf Platz 1 bzw. 2 der Singlecharts ein. Das Album wurde in Großbritannien bereits in der ersten Woche über 670.000 Mal verkauft und stellte den Rekord als meistverkauftes Album eines männlichen Künstlers in der ersten Verkaufswoche auf. Während dieses von 0 auf 1 in die offiziellen Charts einstieg, belegten seine Studioalben × und + die Plätze 4 bzw. 5.[11] Zudem wurde er der erste Interpret, der gleichzeitig die ersten fünf Positionen der britischen Singlecharts besetzen konnte. Insgesamt platzierten sich am 10. März neun Titel aus dem Album in den Top 10, sieben weitere erreichten die Top 20.[12] In den deutschen Charts stellte Sheeran mit sechs Top-20-Platzierungen ebenfalls einen neuen Rekord auf, zudem konnten sich auch dort alle 16 Titel gleichzeitig in den Charts platzieren,[13] ebenso in Österreich.[14] Trotz vier Nominierungen gewann er bei den Brit Awards 2018 in keiner der Hauptkategorien; für seinen besonderen weltweiten Erfolg erhielt er jedoch eine Sonderauszeichnung.
Am 7. Dezember 2017 wurde Sheeran von Prinz Charles die Auszeichnung zum Member des Order of the British Empire verliehen.[15]
Seit 2019: Divide Tour und weitere Studioalben
2019 gelang es Sheeran, mit seiner seit 2017 andauernden Divide Tour zwei weitere Rekorde zu brechen. Sie war bereits vor ihrem Ende sowohl die kommerziell erfolgreichste Tournee (mit über 737 Millionen US-Dollar) als auch die mit den meisten Besuchern (über 7,3 Millionen). Er löste damit die Band U2 als Rekordhalter ab.[16] Im Juli 2019 erschien mit No. 6 Collaborations Project sein viertes Studioalbum, auf der er alle Titel mit befreundeten Musikerkollegen wie Khalid, Camila Cabello, Justin Bieber, Eminem und Bruno Mars gemeinsam aufnahm. Am 25. Juni 2021 erschien die Leadsingle Bad Habits zu seinem fünften Studioalbum = (Aussprache: equals, dt.: mathematisches Gleichheitszeichen), welches Ende Oktober 2021 veröffentlicht wurde. Das Album platzierte sich weltweit auf Platz 1, in Deutschland und Österreich erlangte es Goldstatus. Im Dezember 2021 koppelte er mit Merry Christmas ein gemeinsames Weihnachtslied mit Elton John aus, dessen Erlös an die Sheeran Suffolk Music Foundation und der Elton John AIDS Foundation überging.[17] Im Februar 2022 erschien mit The Joker And The Queen ein viertes Duett mit Taylor Swift.[18] Sheeran begann im März 2022 seine +−=÷× Tour (gesprochen Mathematics Tour),[19] die bis März 2023 dauert.
Film und Fernsehen
Seit Beginn seiner Karriere als Musiker hat Sheeran regelmäßig Gastauftritte in Film und Fernsehen. 2015 sah man ihn in einer Folge der Sitcom Undateable, im selben Jahr in fünf Folgen von The Bastard Executioner in der Rolle von Sir Cormac und im Sommer 2017 in einer Folge von Game of Thrones. Sich selbst spielte er u. a. 2016 in Sharon Maguires Filmkomödie Bridget Jones’ Baby, 2019 in der britischen Musikkomödie Yesterday und im November 2021 in der Actionkomödie Red Notice von Rawson Marshall Thurber.
Privates
Ed Sheeran verlobte sich zum Jahresende 2017 und kündigte an, seine langjährige Freundin Cherry Seaborn 2018 zu heiraten.[20] Am 22. Dezember 2019 allerdings gab er in seinem neuen Musikvideo zu Put It All On Me an, dass er Cherry erst im Januar 2019 geheiratet habe.[21] Das Paar hat zwei gemeinsame Töchter.[22][23]
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2011 | + Atlantic Records (WMG) | DE12![]() (34 Wo.)DE | AT21![]() (16 Wo.)AT | CH2![]() (74 Wo.)CH | UK1![]() ×9 (444 Wo.)UK | US5![]() ×3 (243 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Verkäufe: + 7.222.500 |
2014 | × Atlantic Records (WMG) | DE1![]() (199 Wo.)DE | AT2![]() ×2 (140 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (216 Wo.)CH | UK1![]() ×12 (434 Wo.)UK | US1![]() ×5 (314 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2014 Verkäufe: + 12.447.000 |
2017 | ÷ Atlantic Records (WMG) | DE1![]() ×9 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017DE | AT1![]() ×6 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017AT | CH1![]() ×2 (305 Wo.)CH | UK1![]() ×13 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017UK | US1![]() ×5 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017US |
Erstveröffentlichung: 3. März 2017 Verkäufe: + 13.721.000 |
2019 | No. 6 Collaborations Project Atlantic Records (WMG) | DE2![]() (46 Wo.)DE | AT1![]() (49 Wo.)AT | CH1 (48 Wo.)CH | UK1![]() ×3 (159 Wo.)UK | US1![]() (73 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2019 Verkäufe: + 2.889.000 |
2021 | = Atlantic Records (WMG) | DE1![]() (63 Wo.)DE | AT1![]() (74 Wo.)AT | CH1 (72 Wo.)CH | UK1![]() ×3 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021UK | US1 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021US |
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2021 Verkäufe: + 2.030.500 |
2023 | − Atlantic Records (WMG) | DE1 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023DE | AT1 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023AT | CH1 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023CH | UK1![]() (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023UK | US2 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023US |
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2023 Verkäufe: + 60.000 |
Auszeichnungen
BT Digital Music Awards
- 2011: Breakthrough Artist of the Year
- 2011: Breakthrough Artist
- 2014: Best Solo Artist
- 2012: British Male Solo Artist
- 2012: British Breakthrough Act
- 2015: British Male Solo Artist
- 2015: British Album of the Year (Album: ×)[24]
- 2018: Global Success (Sonderpreis)
- 2012: Best Song Musically & Lyrically (The A Team)
- 2014: Best Male Video (Sing)
- 2015: Bester Künstler international Rock/Pop
- 2016: Künstler international Rock/Pop
- 2018: Album des Jahres (÷)
- 2018: Hit des Jahres (Shape of You)
- 2018: Künstler International (÷)
- 2016: Song des Jahres (Thinking Out Loud)
- 2016: Beste Pop-Solodarbietung (Thinking Out Loud)
- 2018: Beste Pop-Solodarbietung (Shape of You)
- 2018: Bestes Gesangsalbum – Pop (Best Pop Vocal Album) (÷)
- 2017: Beste Musik International
Melon Music Awards
- 2017: Pop Award (Shape of You)
Spotify – Music in Year
- 2017: Most Streamed Male
- 2017: Top 5 Artist (1. Platz)
- 2017: Top 5 Songs (1. Platz mit Shape of You)
- 2017: Top 5 Albums (1. Platz mit ÷)
Gaon Chart Music Awards
- 2018: International Pop Song Award (Shape of You)[25]
- 2021: Favorite International Artist[26]
Filmografie
- 2014: Shortland Street (Fernsehserie)
- 2015: Undateable (Fernsehserie)
- 2015: Home and Away (Fernsehserie)
- 2015: The Bastard Executioner (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 2016: Bridget Jones’ Baby
- 2017: Game of Thrones (Fernsehserie, Folge 7x01)
- 2019: Yesterday
- 2019: Modern Love (Fernsehserie, Folge 1x07)
- 2021: Red Notice
Weblinks

- Offizielle Website (englisch)
- Ed Sheeran bei Discogs
- Ed Sheeran bei laut.de
- Ed Sheeran bei AllMusic (englisch)
- Ed Sheeran in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ telegraph.co.uk
- ↑ Ed Sheeran: Made In Suffolk exhibition shows rise from busker to global star. Abgerufen am 12. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Wayback Machine. (Nicht mehr online verfügbar.) 24. April 2018, archiviert vom Original am 24. April 2018; abgerufen am 29. November 2022.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ifpi.org
- ↑ Carl Hatton: Havana by Camila Cabello (featuring Young Thug) named best-selling single of 2018. 6. März 2019, abgerufen am 29. November 2022.
- ↑ hebdenbridgetimes.co.uk
- ↑ Produktdetails „The A Team“ auf amazon
- ↑ Produktdetails „+“ auf amazon
- ↑ Britain’s Biggest Artists Rock The London 2012 Closing Ceremony Including Liam Gallagher’s Beady Eye, The Who, Queen, Muse, Pink Floyd And More. (Nicht mehr online verfügbar.) In: TripleM. 13. August 2012, archiviert vom Original am 10. Januar 2013; abgerufen am 21. Januar 2018 (englisch).
- ↑ Historischer Rekord: Ed Sheeran startet als erster Künstler auf 1 und 2 der Single-Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 16. Januar 2017.
- ↑ Ed Sheeran scores biggest comeback since Adele, smashing TWO Official Chart records. The Official UK Charts Company, 13. Januar 2017, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
- ↑ Official Albums Chart Top 100, 10 March 2017 – 16 March 2017
- ↑ Ed Sheeran smashes Official Chart records as ÷ is the fastest-selling album by a male artist ever
- ↑ Offizielle Deutsche Charts: Ed Sheeran stellt Michael Jackson-Rekord ein
- ↑ Ed Sheeran: 19 Chart-Hits
- ↑ J.J. Nattrass: Ed Sheeran gets MBE from Prince Charles and says he’d play at royal wedding. In: The Sun (online). 7. Dezember 2017, abgerufen am 8. Dezember 2017 (englisch).
- ↑ Erfolgreichste Tournee: Ed Sheeran bricht mit Tour-Einnahmen Rekord. In: haz.de. 4. August 2019, abgerufen am 4. August 2019.
- ↑ Elton John und Ed Sheeran: Weihnachtssong für den guten Zweck. In: Stern.de. 30. November 2021, abgerufen am 30. November 2021.
- ↑ Ed Sheeran: "The Joker And The Queen" mit Taylor Swift ist da – und im Video gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. 11. Februar 2022, abgerufen am 24. Februar 2022 (deutsch).
- ↑ ED SHEERAN kommt auf seiner „+−=÷ד-Tour 2022 auch nach Deutschland. Abgerufen am 16. August 2022.
- ↑ Verlobt: Ed Sheeran heiratet Normalo-Freundin. In: kurier.at. 21. Januar 2018, abgerufen am 23. Januar 2018.
- ↑ Neues Musikvideo enthüllt: so lange ist Ed Sheeran schon verheiratet. 23. Dezember 2019, abgerufen am 24. Dezember 2019.
- ↑ Ed Sheeran ist Vater geworden. In: dasding.de. 1. September 2020, abgerufen am 1. September 2020.
- ↑ Zwei neue Superstar-Babys da!
- ↑ Brit Awards: Madonna stürzt auf der Bühne. In: tz.de. Abgerufen am 26. Februar 2015.
- ↑ Ilin Mathew: Gaon Chart Music Awards 2018 complete winners list: Ed Sheeran, Shawn Mendes, BTS and more. In: International Business Times, India Edition. (ibtimes.co.in [abgerufen am 14. Februar 2018]).
- ↑ Mnet Asian Music Awards 2021 Winners. In: ibtimes.sg. Abgerufen am 11. Dezember 2021.
Studioalben |
| ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EPs |
| ||||||||||||||||
Videoalben | Jumpers for Goalposts – Live at Wembley Stadium | ||||||||||||||||
Singles |
| ||||||||||||||||
Featurings |
| ||||||||||||||||
Tourneen |
| ||||||||||||||||
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sheeran, Ed |
ALTERNATIVNAMEN | Sheeran, Edward Christopher (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Singer-Songwriter |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Hebden Bridge, West Yorkshire, England, Vereinigtes Königreich |