Fall Out Boy ¦ So Much (For) Stardust

CHF 48.00 inkl. MwSt

LP (Album, Gatefold)

Noch 1 Exemplar(e) vorrätig

GTIN: 0075678630699 Artist: Genres & Stile: , ,

Zusätzliche Information

Format

Inhalt

Label

Release

Veröffentlichung So Much (For) Stardust:

2023

Hörbeispiel(e) So Much (For) Stardust:

So Much (For) Stardust auf Wikipedia (oder andere Quellen):

So Much (for) Stardust is the eighth studio album by American rock band Fall Out Boy. The album was released on March 24, 2023, on Fueled by Ramen, Elektra Records and DCD2. The album reunites the band with producer Neal Avron, who last produced Folie à Deux (2008), and also marks the band's return to their original record label Fueled By Ramen, which last released Take This to Your Grave (2003). The lead single from the album, "Love from the Other Side", was released on January 18, 2023, alongside the official announcement of the album. The second single, "Heartbreak Feels So Good", was released on January 25, 2023.

The album returns to a more guitar-oriented pop rock and pop-punk sound, comparable to their 2008 album Folie à Deux, with disco, soul, funk, spoken word, and orchestral elements. The album received positive reviews from critics.

Background

After receiving mixed reviews for their 2018 album, Mania,[1] the band went silent on new music, besides releasing a second greatest hits album in 2019.[2]

Vocalist Patrick Stump discussed the album's creation:

"Technology has made it really easy to make records much more quickly these days. There's nothing wrong with that, and that spontaneity can be exciting... But we wanted to get back to the way we used to work. We wanted to make a record that was really lovingly crafted and deliberate and patiently guided – like someone cooked you a delicate meal. I'm not a very proud guy, but I'm pretty proud of this record."[3][4][5]

Due to the band's album deal with Island Records ending, the band signed with Fueled by Ramen and Elektra Records for the album's release, marking their first release under Fueled by Ramen since Take This to Your Grave.[3][4][5][6] It was also announced that the album was produced by Neal Avron, making it the first time Fall Out Boy had worked with him since Folie à Deux.[3][4][5]

On the same day of the single release and album announcement, guitarist Joe Trohman announced on social media that he would be taking a break from the band to focus on his mental health.[7]

On March 3, 2023, the album's tracklist was confirmed.[8]

Composition

According to Sarah Jamieson of DIY, "[the album] sounds closer to a continuation of their 2008 record Folie à Deux than 2018's hyper-slick Mania, there's a return to the bold, luscious pop-rock that they honed early on."[9] Writing for Clash, Shannon Garner felt that with this album, "[the band pulled] themselves back into the pop-punk realm."[10] The album also has disco, soul and funk influences.[11] Mark Beaumont of The Independent the "[album contains] grandiose orchestral passages, spoken word interludes and touches of Bruno Mars funk pop dotted among the roaring angst rock...[that blends] of their various eras...[and] pulls the plug on the rise of the machines."[12]

The album marks a return to a more guitar-driven sound.[3] However, Stump maintains that "it's not a throwback record" but rather an imagining of "what would it have sounded like if we had made a record right after Folie à Deux instead of taking a break for a few years. It was like exploring the multiverse. It was an experiment in seeing what we would have done."[13]

Promotion

Singles

In December 2022, the band released a claymation animation homage, and began teasing a new song. The band made a website called sendingmylovefromtheotherside.com.[14] On January 10, 2023, Oliver Sykes of Bring Me the Horizon posted to his Instagram story that he had received a package in the mail from Fall Out Boy containing a pink seashell labeled 1 of 13 alongside a letter with the date January 18, 2023, and the song title "Love From The Other Side".[15][16] The lead single, "Love from the Other Side", was announced on January 11, 2023.[17][18] The song was released on January 18, alongside the band confirming the album title and setting the release date for March 24, 2023.[3][4][5][6] Since then, the band has posted a photo of another package with a set of coordinates leading to the Field of Dreams Movie Site in Dyersville, Iowa.[19] The package contained another seashell marked 2 of 13 with a letter, this time printed was the date January 25, 2023, and a speculated song title "Heartbreak Feels So Good".[19][20] On January 23, 2023, the band announced the next single, "Heartbreak Feels So Good", released on January 25, 2023, with promotion featuring actress Nicole Kidman's advertisements for AMC Theatres.[21][22] A third package was left outside Wrigley Field in Chicago, Illinois.[23]

On March 13, the band announced that "Hold Me Like a Grudge" would be the next single of the album. On March 15, a clip of the song was shared.[24] On March 24, the same day the album was released, the band released a music video for "Hold Me Like a Grudge". The video is a continuation of the music video for the band's song, "This Ain't a Scene, It's an Arms Race".[25]

TV performances

The band performed "Love from the Other Side" on Jimmy Kimmel Live! the same day it was released.[4][6] The band performed "Heartbreak Feels So Good" on Jimmy Kimmel Live! on January 31, 2023.[26]

Tour

On January 31, 2023, the band announced their first solo headlining tour since 2019, So Much for (Tour) Dust, with 30 dates across North America. The band will be joined by Bring Me the Horizon, with Alkaline Trio, New Found Glory, Four Year Strong, The Academy Is..., Royal & the Serpent, Games We Play, Daisy Grenade, and Carr appearing for select dates.[27] It is currently unknown if Joe Trohman will tour with the band, due to his temporary hiatus.

The tour is scheduled to begin on June 21, 2023, at Chicago's Wrigley Field and will end on November 9 at Max-Schmeling-Halle in Berlin.[27]

Critical reception

Professional ratings
Aggregate scores
SourceRating
AnyDecentMusic?8.0/10[28]
Metacritic79/100[29]
Review scores
SourceRating
AllMusic[30]
Clash8/10[10]
DIY[9]
Dork[31]
Exclaim!7/10[32]
Kerrang!4/5[33]
The Line of Best Fit8/10[34]
NME[35]
Sputnikmusic4.2/5[36]
The Telegraph[37]

So Much (for) Stardust received positive reviews upon release. The album holds a score of 79 out of 100 on review aggregator Metacritic, based on eleven critics' reviews, indicating "generally favorable reviews".[29] Matt Collar of AllMusic called the album "a gloriously welcome return to form". Shannon Garner writing for Clash, felt that "[the band] achieved a sound that is rigorously maintained despite the wide array of influences track-to-track."[10] Sarah Jamieson of DIY stated that the album "exudes charm and euphoria".[9] Dillon Eastoe of Dork stated, "By the time the bombastic and addictive title-track closes things out, Fall Out Boy have achieved something remarkable; that after years of fans comparing their past to their future, the two eras of the band feel reconciled."[31]

Ian Gormely of Exclaim! called the album "Fall Out Boy's best album in 15 years."[32] According to Nick Ruskell of Kerrang!, "[the album] does have a foot in a past FOB, but where they're taking you is somewhere you weren't expecting...they sound like Fall Out Boy again."[33] Steven Loftin writing for The Line of Best Fit states, "So Much (For) Stardust’s main takeaway is the palpable, radiating carefree joy. While there's no doubt Fall Out Boy have probably believed in their last 15 years’ worth of output, this is the first time that actually feels like they're reaching into something truer to themselves."[34]

Erica Campbell of NME feels that the album "[advances] their sound and [while also] acknowledging their roots."[35] Sputnikmusic states that producer "[Neal Avron] strips away the suffocating layers of unnecessary production which choked all life out of Mania, restoring a freeing sense of dynamics and coaxing out the best performance from Stump in more than a decade."[36] Neil McCormick of The Telegraph felt that if "[the] album had cut some of the filler, it could have been a stellar return to form."[37]

Commercial performance

So Much (for) Stardust debuted at number six on the US Billboard 200 chart dated April 8, 2023, selling 64,000 album-equivalent units. It is Fall Out Boy's seventh consecutive top-ten album.[38] The album also reached the top ten in Australia, Germany, New Zealand, Scotland, South Africa and the United Kingdom.

Track listing

All tracks are written by Pete Wentz, Patrick Stump, Joe Trohman and Andy Hurley. Additional co-writers are noted. All tracks are produced by Neal Avron.

So Much (for) Stardust track listing
No.TitleLength
1."Love from the Other Side"4:39
2."Heartbreak Feels So Good"3:37
3."Hold Me Like a Grudge"3:35
4."Fake Out"3:29
5."Heaven, Iowa"3:56
6."So Good Right Now" (co-writer: Robert Byrd)2:58
7."The Pink Seashell" (featuring Ethan Hawke; co-writer: Hawke)1:02
8."I Am My Own Muse"3:45
9."Flu Game"3:38
10."Baby Annihilation"1:07
11."The Kintsugi Kid (Ten Years)"3:55
12."What a Time to Be Alive"3:42
13."So Much (for) Stardust"4:51
Total length:44:14

Sample credits

  • "The Pink Seashell" features dialogue spoken by Hawke from the 1994 film Reality Bites.

Personnel

Fall Out Boy

Additional musicians

Technical

Charts

Chart performance for So Much (for) Stardust
Chart (2023)Peak
position
Australian Albums (ARIA)[39]4
Austrian Albums (Ö3 Austria)[40]15
Belgian Albums (Ultratop Flanders)[41]42
Belgian Albums (Ultratop Wallonia)[42]61
Canadian Albums (Billboard)[43]13
Dutch Albums (Album Top 100)[44]91
French Albums (SNEP)[45]84
German Albums (Offizielle Top 100)[46]6
Hungarian Albums (MAHASZ)[47]17
Irish Albums (OCC)[48]12
Japanese Albums (Oricon)[49]39
Japanese Digital Albums (Oricon)[50]9
Japanese Hot Albums (Billboard Japan)[51]24
New Zealand Albums (RMNZ)[52]9
Polish Albums (ZPAV)[53]63
Scottish Albums (OCC)[54]2
Spanish Albums (PROMUSICAE)[55]98
Swiss Albums (Schweizer Hitparade)[56]52
UK Albums (OCC)[57]3
UK Rock & Metal Albums (OCC)[58]1
US Billboard 200[59]6
US Top Alternative Albums (Billboard)[60]2
US Top Rock Albums (Billboard)[61]1

Notes

  1. ^ The London Metropolitan Orchestra consists of conductor Andy Brown, orchestra leader Jerry Hey, orchestrator Jeff Toyne, leader Janice Graham, violin leader Mark Robertson, cellists David Low and Tim Loo, violists Jonathan Moerschel and Luke Maurer, and violinists Alyssa Park, Ben Jacobson, and Eun Mee Ahn.

References

  1. ^ "Mania by Fall Out Boy Reviews and Tracks". Metacritic. Retrieved January 19, 2023.
  2. ^ Jamieson, Brii (September 10, 2019). "Fall Out Boy Just Dropped A New Single Feat. Wyclef Jean + Announced 'Believers Never Die, Vol. 2' – News". Rock Sound. Archived from the original on October 1, 2019. Retrieved January 19, 2023.
  3. ^ a b c d e Wilkes, Emma (January 18, 2023). "Fall Out Boy announce new album 'So Much for Stardust'". NME. Retrieved January 18, 2023.
  4. ^ a b c d e "Fall Out Boy Announces 'So Much (For) Stardust' Album, Shares 'Love From The Other Side' Single". Blabbermouth.net. January 18, 2023. Retrieved January 18, 2023.
  5. ^ a b c d Carter, Emily (January 18, 2023). "Fall Out Boy return with new single, announce eighth album So Much (For) Stardust". Kerrang!. Retrieved January 18, 2023.
  6. ^ a b c Shafer, Ellise; Aswad, Jem (January 18, 2023). "Fall Out Boy Signs With Fueled by Ramen-Elektra, Announces New Album 'So Much (for) Stardust'". Variety. Retrieved January 18, 2023.
  7. ^ Atkinson, Katie (January 18, 2023). "Fall Out Boy Guitarist Joe Trohman Announces Break From the Band Ahead of New Album Release". Billboard. Retrieved January 18, 2023.
  8. ^ Daly, Rhian (March 3, 2023). "Fall Out Boy announce intimate UK shows and share 'So Much (For) Stardust' tracklist". NME. Retrieved March 3, 2023.
  9. ^ a b c Jamieson, Sarah (March 23, 2023). "Fall Out Boy - So Much (For) Stardust". DIY. Retrieved March 23, 2023.
  10. ^ a b c Garner, Shannon (March 23, 2023). "Fall Out Boy – 'So Much (For) Stardust'". Clash. Retrieved March 23, 2023.
  11. ^ Chaudhry, Aliya (March 24, 2023). "Review: Fall Out Boy's So Much (For) Stardust isn't a comeback—it's an expansion". Alternative Press. Retrieved March 24, 2023.
  12. ^ Beaumont, Mark (March 27, 2023). "Fall Out Boy: 'Trump is like the cat on The Flintstones – I just threw him out, why's he in the house again?'". The Independent. Retrieved April 3, 2023.
  13. ^ Shutler, Ali (January 20, 2023). "Patrick Stump on Fall Out Boy's 'So Much (For) Stardust': "It's not a throwback record"". NME. Retrieved January 23, 2023.
  14. ^ "Fall Out Boy Tease New Music With Claymation Video, Newspaper Ad + More". Loudwire. January 18, 2023. Retrieved January 18, 2023.
  15. ^ Daly, Rhian (January 10, 2023). "Fall Out Boy are sending seashells to fans now, including Bring Me The Horizon's Oli Sykes". NME. Retrieved January 21, 2023.
  16. ^ Carter, Emily (January 11, 2023). "Fall Out Boy just sent Oli Sykes a teaser for their new album". Kerrang!. Retrieved January 21, 2023.
  17. ^ Daly, Rhian (January 11, 2023). "Fall Out Boy announce new song Love From The Other Side". NME. Retrieved January 11, 2023.
  18. ^ Rogers, Jack (January 11, 2023). "Fall Out Boy Are Releasing A New Song Next Week". Rock Sound. Retrieved January 11, 2023.
  19. ^ a b Hamlet, Isaac (January 20, 2023). "Fall Out Boy sends fans on scavenger hunt to Iowa with a clue, 'If you build it, they will come'". The Des Moines Register. Retrieved January 21, 2023.
  20. ^ Ackroyd, Stephen (January 20, 2023). "It looks like we're getting another new Fall Out Boy song, 'Heartbreak Feels So Good', next week". Upset Magazine. Retrieved January 21, 2023.
  21. ^ Rowley, Glenn (January 24, 2023). "Fall Out Boy Teases New Single 'Heartbreak Feels So Good' With Some Help From Nicole Kidman". Billboard. Retrieved January 24, 2023.
  22. ^ Gerber, Arielle (January 24, 2023). "Fall Out Boy Collab With Nicole Kidman? Band Unveils New Song 'Heartbreak Feels So Good'". Music Times. Retrieved January 24, 2023.
  23. ^ "Who found the shell at Wrigleys @Cubs". Twitter. Retrieved 2023-01-26.
  24. ^ Carter, Emily (March 14, 2023). "Fall Out Boy tease "the most ambitious music video that we've attempted to make in the past 10 years"". Kerrang!. Retrieved March 16, 2023.
  25. ^ Hardman, Neville (March 24, 2023). "See Fall Out Boy continue "This Ain't A Scene" in new video for "Hold Me Like A Grudge"". Alternative Press. Retrieved March 24, 2023.
  26. ^ Carter, Emily (February 1, 2023). "Watch Fall Out Boy's nautical-themed performance on Jimmy Kimmel Live". Kerrang!. Retrieved February 1, 2023. A couple of weeks back Pete, Patrick and Andy hit late-night TV on January 18 for the first live run-through of Love From The Other Side, and last night they did the same again for more recent single Heartbreak Feels So Good.
  27. ^ a b Paul, Larisha (January 31, 2023). "Fall Out Boy Share Full 'So Much for (Tour) Dust' Tour Dates After Cryptic Venue Teasing". Rolling Stone. Retrieved January 31, 2023.
  28. ^ "So Much (For) Stardust by Fall Out Boy reviews". AnyDecentMusic?. Retrieved March 30, 2023.
  29. ^ a b "So Much (for) Stardust by Fall Out Boy Reviews and Tracks". Metacritic. Retrieved April 6, 2023.
  30. ^ Collar, Matt. "Fall Out Boy - So Much (For) Stardust". AllMusic. Retrieved March 24, 2023.
  31. ^ a b Eastoe, Dillon (March 23, 2023). "Fall Out Boy – So Much (For) Stardust". Dork. Retrieved March 23, 2023.
  32. ^ a b Gormely, Ian (March 23, 2023). "Fall Out Boy Reclaim Some Glory on 'So Much (for) Stardust'". Exclaim!. Retrieved March 23, 2023.
  33. ^ a b Ruskell, Nick (March 24, 2023). "Album review: Fall Out Boy – So Much (For) Stardust". Kerrang!. Retrieved March 24, 2023.
  34. ^ a b Loftin, Steven (March 22, 2023). "Fall Out Boy "So Much (For) Stardust"". The Line of Best Fit. Retrieved March 23, 2023.
  35. ^ a b Campbell, Erica (March 23, 2023). "Fall Out Boy – 'So Much (For) Stardust' review: an audacious return from theatrical rockers". NME. Retrieved March 23, 2023.
  36. ^ a b Rowan5215 (March 26, 2023). "Review: Fall Out Boy - So Much (For) Stardust". Sputnikmusic. Retrieved March 26, 2023.
  37. ^ a b McCormick, Neil (March 24, 2023). "Depeche Mode honour the dead, Lana Del Rey is at her most self-indulgent – the week's best albums". The Telegraph. Archived from the original on March 24, 2023. Retrieved March 24, 2023.
  38. ^ Zellner, Xander (April 4, 2023). "Jimin Becomes First BTS Member to Rule Artist 100 Chart Solo, Thanks to 'FACE' & 'Like Crazy'". Billboard. Retrieved April 4, 2023.
  39. ^ "ARIA Top 50 Albums Chart". Australian Recording Industry Association. April 3, 2023. Retrieved March 31, 2023.
  40. ^ "Austriancharts.at – Fall Out Boy – So Much (for) Stardust" (in German). Hung Medien. Retrieved April 5, 2023.
  41. ^ "Ultratop.be – Fall Out Boy – So Much (for) Stardust" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved April 2, 2023.
  42. ^ "Ultratop.be – Fall Out Boy – So Much (for) Stardust" (in French). Hung Medien. Retrieved April 2, 2023.
  43. ^ "Fall Out Boy Chart History (Canadian Albums)". Billboard. Retrieved April 4, 2023.
  44. ^ "Dutchcharts.nl – Fall Out Boy – So Much (for) Stardust" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved April 1, 2023.
  45. ^ "Top Albums (Week 13, 2023)". Syndicat National de l'Édition Phonographique. Retrieved April 3, 2023.
  46. ^ "Offiziellecharts.de – Fall Out Boy – So Much (for) Stardust" (in German). GfK Entertainment Charts. Retrieved March 31, 2023.
  47. ^ "Album Top 40 slágerlista – 2023. 15. hét" (in Hungarian). MAHASZ. Retrieved April 20, 2023.
  48. ^ "Official Irish Albums Chart Top 50". Official Charts Company. Retrieved March 31, 2023.
  49. ^ "Oricon Top 50 Albums: 2023-04-03/p/4" (in Japanese). Oricon. Retrieved March 29, 2023.
  50. ^ "Oricon Top 50 Digital Albums: April 3, 2023" (in Japanese). Oricon. Retrieved March 29, 2023.
  51. ^ "Billboard Japan Hot Albums – Week of March 29, 2023". Billboard Japan (in Japanese). Retrieved March 29, 2023.
  52. ^ "NZ Top 40 Albums Chart". Recorded Music NZ. April 3, 2023. Retrieved April 1, 2023.
  53. ^ "OLiS – oficjalna lista sprzedaży: Albumy" (Select week 24.03.2023–30.03.2023.) (in Polish). ZPAV. Retrieved April 6, 2023.{{cite web}}: CS1 maint: url-status (link)
  54. ^ "Official Scottish Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved April 1, 2023.
  55. ^ "Top 100 Albums Weekly". PROMUSICAE. Retrieved April 4, 2023.
  56. ^ "Swisscharts.com – Fall Out Boy – So Much (for) Stardust". Hung Medien. Retrieved April 2, 2023.
  57. ^ "Official Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved March 31, 2023.
  58. ^ "Official Rock & Metal Albums Chart Top 40". Official Charts Company. Retrieved March 31, 2023.
  59. ^ "Fall Out Boy Chart History (Billboard 200)". Billboard. Retrieved April 4, 2023.
  60. ^ "Fall Out Boy Chart History (Top Alternative Albums)". Billboard. Retrieved April 4, 2023.
  61. ^ "Fall Out Boy Chart History (Top Rock Albums)". Billboard. Retrieved April 4, 2023.

Artist(s)

Veröffentlichungen von Fall Out Boy die im OTRS erhältlich sind/waren:

Believers Never Die: Greatest Hits ¦ So Much (For) Stardust

Fall Out Boy auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Fall Out Boy ist eine 2001 gegründete Alternative-Rockband aus Wilmette, einem Vorort von Chicago. Die Band besteht aus den Gitarristen Patrick Stump und Joe Trohman, dem Bassisten Pete Wentz und Schlagzeuger Andy Hurley.

Mit Wentz als Texter und Stump als Komponisten hatte Fall Out Boy mit ihrem ersten großen Label-Debütalbum From Under the Cork Tree kommerziellen Erfolg. Das 2005 veröffentlichte Album gewann zahlreiche Auszeichnungen sowie Doppel-Platin in den Vereinigten Staaten. 2006 machte die Band ihre erste große Tournee.

Ihr 2007 veröffentlichtes Album Infinity on High war noch erfolgreicher als der Vorgänger. Es setzte sich mit über 260.000 verkauften Einheiten in der ersten Verkaufswoche gleich auf Platz 1 der Billboard 200. Die vorab veröffentlichte Single This Ain’t a Scene, It’s an Arms Race debütierte auf Platz 2 der Billboard Hot 100 und stand dort mehrere Wochen. Im Sommer 2007 spielte die Band beim Live-Earth-Konzert in New York und ging danach auf die weltweite Honda Civic Tour.

Am 2. Februar 2010 gab die Band eine „Pause auf unbestimmte Zeit“ bekannt, ohne jedoch ein offizielles Pressestatement abzugeben.[1][2][3] Unterdessen sagte Leadsänger Stump in einem Interview, dass die Band sich definitiv nicht aufgelöst habe, sondern vielmehr eine Auszeit nähme, während einzelne Bandmitglieder an diversen Projekten arbeiteten.[4]

Am 4. Februar 2013 gab die Band ihre „Wiedervereinigung“ bekannt und kündigte ein neues Album unter dem Titel Save Rock and Roll für den 15. April 2013 an.[5][6] Im Januar 2015 erschien dann das Album American Beauty / American Psycho. Am 19. Januar 2018 wurde ihr siebtes Studio-Album Mania veröffentlicht.

Nach einer durch die COVID-19-Pandemie verschobenen Tour, gab die Band 2023 ihr achtes Album So Much (for) Stardust bekannt, das am 24. März 2023 erschien.

Bandgeschichte

Die Anfänge

Joe Trohman und Pete Wentz lernten sich durch ihr Agieren in der Chicagoer Hardcore-Punk-Szene kennen. Bereits in ihrer frühen Jugend spielten sie immer wieder in verschiedenen Bands, die jedoch nie lange Bestand hatten. 2001 beschlossen sie daher, eine Band zu gründen, die mehr ihren Jugendidolen wie etwa Green Day, Descendents, The Smiths oder The Offspring entsprachen.[7] Als Trohman Patrick Stump traf, stellte er ihm Wentz vor.[8] Sie sprachen nach dem ersten Kontakt über die Band Neurosis, für die sich beide interessierten.[8] Stump sollte zwar eigentlich der Schlagzeuger der Band werden, stieg jedoch schnell als Sänger der Band ein, ohne jegliche Vorkenntnisse zu besitzen.[9] Wentz holte noch seinen Freund Andy Hurley, mit dem er schon in diversen anderen Bands gespielt hatte, als Schlagzeuger in die Band. Gemeinsam entwickelten die vier schnell ihren eigenen Stil. Wentz war der eigentliche Frontmann von Fall Out Boy: Er war zwar nicht der Leadsänger, schrieb aber den Großteil der Songs und kommunizierte auch bei den Auftritten der Band mit dem Publikum.

Zu dem Namen „Fall Out Boy“ kam es, als die Band auf einer Universitätsparty, ihrem dritten Konzert, das Publikum nach einem geeigneten Namen fragte. Daraufhin schlug ein Fan „Fall Out Boy“ vor, auf den sich die Band schnell einigte.[8][10] Hauptsächlich rührte der Name von der Serie Die Simpsons her, wo Fall Out Boy der Sidekick von Radioactive Man ist.[7][11]

2002 bis 2006

Durch die große Begeisterung, die sie bei ihren Auftritten auslösten, wurden sie rasch motiviert, ein erstes Demotape aufzunehmen und dieses an diverse Plattenfirmen zu schicken – und erhielten sofort Zuspruch. Unterstützt von Uprising Records veröffentlichten sie 2003 ihr erstes Album, Fall Out Boy’s Evening Out with Your Girlfriend.[12] Wenig später unterschrieb Fall Out Boy einen weiteren Plattenvertrag bei Fueled by Ramen und veröffentlichte noch im selben Jahr das zweite Album, Take This to Your Grave. Mit den Singles Grand Theft Autumn (Where Is Your Boy) und Saturday landete die Band erste Erfolge und erreichte mit dem Album in den USA Gold-Status. Der Song Reinventing the Wheel to Run Myself Over fand Verwendung im Burnout 3: Takedown-Soundtrack.[13][14]

Im Sommer 2003 unterschrieb die Band einen weiteren Plattenvertrag bei Island Records. Dort veröffentlichte sie am 18. Mai 2004 die Akustik-EP My Heart Will Always Be the B-Side to My Tongue.[15][12]

Im Frühsommer 2005 veröffentlichte sie den Nachfolger From Under the Cork Tree.[12] Enormen Auftrieb erhielt das Album durch die Schlagzeilen, in die Wentz einige Wochen zuvor geraten war, als er aufgrund einer Überdosis Antidepressiva beinahe gestorben wäre. Allerdings bestritt er später, mit den Medikamenten einen Selbstmordversuch begangen zu haben. From Under the Cork Tree erreichte Platz 9 der amerikanischen Charts, mit über 68.000 verkauften Einheiten in der ersten Woche. Das Album wurde in den USA mit Doppel-Platin für über 2,5 Millionen verkauften Einheiten alleine in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.[16] Die Single Dance, Dance wurde im Burnout: Revenge-Soundtrack verwendet.

Die Single Sugar, We’re Goin Down erreichte Platz 8 der Billboard Hot 100.[17] Das passende Musikvideo wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Band war 2006 für einen Grammy Award in der Kategorie Best New Artist nominiert. Die nächste Single, A Little Less Sixteen Candles, a Little More „Touch Me“, konnte jedoch nicht an den Erfolg der ersten beiden Singles anknüpfen.[17]

Die Band trat 2005 zusammen mit weiteren wie The Starting Line, Motion City Soundtrack, Panic! at the Disco und Boys Night Out auf der Nintendo Fusion Tour auf.[18] Es folgten weitere Auftritte bei der Black Clouds and Underdogs Tour zusammen mit The All-American Rejects, Well-Known Secret, Hawthorne Heights und From First to Last.[19]

2007: Infinity on High

Fall Out Boys Album Infinity on High erschien am 2. März 2007 in Deutschland. In den USA debütierte das Album auf Platz 1 der Billboard 200 mit über 260.000 verkauften Einheiten in der ersten Verkaufswoche nach Veröffentlichung des Albums. Die erste Singleauskopplung aus dem Album This Ain’t a Scene, It’s an Arms Race stieg in der ersten Woche auf Platz 54 in den deutschen Single-Charts ein. In den USA erreichte die Single den zweiten Platz in den Billboard Hot 100, womit dies der höchste Einstieg einer Rockband seit I Don’t Want to Miss a Thing von Aerosmith aus dem Jahr 1998 wurde. Das Video hatte am 19. Dezember 2006 auf MTV US-Premiere. Bei MTV TRL stieg es in der ersten Woche auf Platz 1 ein.[20]

In den USA erreichte das Album Infinity on High Platin- und in Australien Goldstatus. Die zweite Singleauskopplung wurde der Titel Thnks fr th Mmrs. Das Video hatte am 23. März 2007 auf der offiziellen Band-Website Weltpremiere. Die dritte Single des Albums ist „The Take Over, the Breaks Over“.

Fall Out Boy nahm an den Live-Earth-Konzerten am 7. Juli 2007 in New York City teil. Ihre Lieder 7 Minutes in Heaven und Snitches and Talkers Get Stitches and Walkers sind Bestandteil des Soundtracks des Computerspiels FlatOut 2. Außerdem ist die Band auf dem Album Shock Value von Timbaland zu hören. Fall Out Boy tourte nach der Veröffentlichung mit der Honda Civic Tour weltweit, um weiter das Album zu promoten.[20] Fall Out Boy trat unter anderem mit +44, Cobra Starship, The Academy Is … und Paul Wall auf.

Am 11. April 2008 erschien ihre erste Live-DVD mit dem Titel Live in Phoenix. Die DVD wurde am 22. Juni 2007 bei einem Auftritt im Cricket Wireless Pavilion in Phoenix, Arizona aufgenommen. Während des Konzertes coverte die Band Michael Jacksons Beat It, außerdem fungierte John Mayer auf diesem zusätzlich als Gitarrist.[21][22]

Fall Out Boy ist auf dem Album Paper Trail des Rappers T.I. im Song Out in the Cold zu hören.[23][24]

2008: Citizens for Our Betterment

Wentz startete am 18. August 2008 eine Viralkampagne, um für das nächste Album Folie à deux zu werben. Die Kampagne startete, als die Website von Decaydance Records durch die Organisation Citizens for Our Betterment (CFOB) gehackt wurde.[25] Das Projekt scheiterte jedoch, als Wentz herausfand, dass es nicht seine Organisation war, die die Website gehackt hatte. Am Tag nach dem Beginn der Kampagne verbreitete Ashlee Simpson in der Öffentlichkeit, dass die Seite gehackt worden sei.[26][27] Die Band Copeland startete ebenfalls eine Kampagne mit demselben Hintergrund wie Fall Out Boy.[25][27]

2008: Folie à deux

Fall Out Boy veröffentlichte am 12. Dezember 2008 ihr fünftes Studioalbum, Folie à deux, welches sich im Klang stark von seinen Vorgängern unterscheidet. Auf dem Album wirkten viele Künstler wie Elvis Costello, Lil Wayne, Brendon Urie von Panic! at the Disco, Gabe Saporta von Cobra Starship, Travie McCoy von Gym Class Heroes, Doug, Alex DeLeon von The Cab, William Beckett von The Academy Is …, Deborah Harry von Blondie und Pharrell Williams mit. In diesem Album sind die Singles I Don’t Care, What a Catch, Donnie und America’s Suitehearts enthalten.

Im Januar 2009 startete die Believers Never Die Tour Part Deux mit Cobra Starship, Metro Station, All Time Low und Hey Monday. Außerdem trat Fall Out Boy mit Kanye West und Kid Rock auf dem Youth Ball zum Amtsantritt von US-Präsident Barack Obama auf.[28]

Am 27. April 2009 wurde die EP America’s Suitehearts: Remixed, Retouched, Rehabbed and Retoxed veröffentlicht. Sie enthält einen Remix vom blink-182-Bassisten Mark Hoppus. Fall Out Boy bildete zusammen mit Weezer die Vorgruppen von blink-182s Summer Reunion Tour 2009.[29]

2009: Greatest Hits – Believers Never Die

Am 9. Oktober 2009 kündigte Fall Out Boy auf ihrer Homepage die Veröffentlichung eines Best-of-Albums an, das am 16. und 17. November weltweit veröffentlicht wurde. Das Album enthält alle Singles der Band und den neuen Song Alpha Dog. Zusätzlich sind drei Bonustitel enthalten, von denen einer zuvor unveröffentlicht war.[30][31]

2010–2012: Nebenprojekte

Im Jahr 2010 gab die Band eine Pause auf unbestimmte Zeit bekannt. Während dieser Zeit widmeten die Bandmitglieder sich anderen Projekten: Stump veröffentlichte am 18. Oktober 2011 sein Soloalbum SoulPunk, zog sich aber wenige Monate später aus dem Rampenlicht zurück, um verstärkt als Produzent zu arbeiten. Trohman und Hurley gründeten zusammen mit anderen Musikern die Band The Damned Things und veröffentlichten 2010 ihr Debütalbum namens Ironiclast. Im Jahr 2012 tourte Trohman außerdem mit der Band With Knives, deren erstes Album Schadenfreude am 17. April 2012 veröffentlicht wurde. Hurley war währenddessen in der Band Enabler aktiv: Die Band veröffentlichte im Sommer 2012 das Debütalbum All Hail the Void. Wentz gründete die Band Black Cards zusammen mit Bebe Rexha und zwei weiteren Musikern. Nach dem Ausstieg Rexhas und des Gitarristen Spencer Peterson veränderte sich der Stil dieser Band drastisch. Black Cards traten nun zu zweit (Wentz und Peterson) als Electronic-Pop-DJ-Duo auf und veröffentlichten Anfang 2012 ein Mixtape und im Juli 2012 die EP Use Your Disillusion.

2013: Wiedervereinigung und Save Rock and Roll

Am 4. Februar 2013 gab die Band bekannt, dass nach drei Jahren Pause eine Wiedervereinigung bevorstünde und eine Albumveröffentlichung mit dem Titel Save Rock and Roll für Mai 2013 geplant sei.[32] Gleichzeitig wurde mit My Songs Know What You Did In The Dark (Light Em Up) eine erste Singleauskopplung im Internet veröffentlicht.[33] Das Album wurde am 12. April 2013 veröffentlicht, nachdem der genaue Veröffentlichungstermin bereits am 13. Februar bekannt gegeben worden war.[34]

The Youngblood Chronicles

Am Tag der offiziellen Wiedervereinigung brachte die Band ein Musikvideo zur ersten Single My Songs Know What You Did in the Dark (Light Em Up) heraus. Zu jedem Lied des Albums solle es ein Musikvideo geben. Alle diese Musikvideos sind durch eine zusammenhängende Handlung verbunden. Im ersten Video werden alte CDs, Instrumente und Schallplatten verbrannt. Am Ende des Videos sieht man die Band gefesselt und mit Säcken auf dem Kopf hinten in einem Van sitzen. Das zweite Video zum Lied The Phoenix erzählt die Vorgeschichte zum ersten Video. Stump trägt einen geheimnisvollen Koffer mit sich und nach und nach werden alle Bandmitglieder von mysteriösen Frauen entführt. Es wird gezeigt, wie Stump durch die Entführerinnen eine Hand amputiert wird. Das dritte Video zu Young Volcanoes zeigt, wie Sänger Stump an einem reich gedeckten Tisch sitzt. Die anderen Bandmitglieder werden hereingebracht und auch an den Tisch gesetzt. Kurz darauf werden alle unter Drogen gesetzt und feiern mit den Entführerinnen, die dabei Schweinemasken tragen. Außerdem sieht man, dass Stump eine große Narbe am Bauch hat und ihm offensichtlich Organe entnommen und später von der Band unwissentlich verspeist wurden. Im vierten Video zu Alone Together werden alle Bandmitglieder einzeln festgehalten und gequält. Zu Beginn sieht man wie der mysteriöse Koffer an eine Frau, die in einer Limousine mit dem Kennzeichen „Ratatat“ sitzt, übergeben wird. Im Laufe des Videos kann sich Wentz befreien sowie auf seiner Flucht ebenso Rapper Big Sean, der ebenfalls gefangen gehalten wurde. Wentz findet Stump und steckt ihm einen Piratenhaken auf den blutigen Stumpf. Daraufhin leuchten Stumps Augen gelblich. Danach wird Wentz wieder betäubt und alle Bandmitglieder werden wieder in den Van gebracht. Hierbei werden sie von Big Sean, der anscheinend unbemerkt aus dem Gebäude fliehen konnte, beobachtet.

Anschließend sieht man im Video The Mighty Fall, das an die Geschichte des ersten Videos anschließt, die Band in dem angezündeten Van. Die Band kann sich aber aus dem brennenden Van befreien. Jedoch versuchen Kinder, bewaffnet mit Dolchen, Baseballschlägern und diversen Waffen, die Bandmitglieder aufzuhalten. Die Band trennt sich und rennt weg. Stump wird von einem Jungen mit einem Kassettenrekorder verfolgt. Als er diesen anschaltet, ertönt eine Melodie, auf die Stump in eine Art Trance oder Hypnose verfällt. Dabei leuchten seine Augen gelblich. Doch der Rapper Big Sean tötet den Jungen und schaltet den Kassettenrekorder aus. Stumps Augen hören auf zu leuchten und er rennt weg. Big Sean wird jedoch von den Frauen mithilfe einer Axt getötet.

Im darauffolgenden Video wachen alle Bandmitglieder auf und suchen Hilfe: Stump findet diese bei einer Frau, gespielt von Foxes, und steigt in ihren Pick-up. Nach und nach sammeln sie alle Bandmitglieder ein. Foxes bringt alle zu einem Krankenhaus. Daraufhin verfärben sich ihre Augen schwarz. Sie drückt auf einen Knopf am Radio und es wird die Melodie von dem Kassettenrekorder abgespielt. Stumps Augen verfärben sich wieder gelblich und er verfolgt die anderen Bandmitglieder, um sie zu töten.

Im Video Where Did The Party Go irrt Stump durch das Krankenhaus, um die Bandmitglieder zu töten, die sich vor ihm versteckt haben. Währenddessen bildet er sich ein, er sei auf einer Party. Er findet jedoch Gitarrist Trohman im Schrank versteckt und tötet ihn. Daraufhin kommen Wentz und Hurley hinein und sehen den toten Trohman. Stump erwacht wieder aus seiner Trance und sieht, was er angerichtet hat und ist verzweifelt.

2015: American Beauty/American Psycho

Am 24. November 2014 gab Fall Out Boy bekannt, dass ihr sechstes Studioalbum namens American Beauty/American Psycho am 20. Januar 2015 erscheinen werde. Die erste Single wurde bereits am 8. September 2014 veröffentlicht.[35]

2016

Für die Ghostbusters-Neuverfilmung wurde 2016 mit Missy Elliott eine neue Version des Titellieds aufgenommen. Das Time-Magazin fand sie „nightmare-inducing“ (Alptraum auslösend)[36] und die Los Angeles Times „hauntingly bad“ (ergreifend schlecht).[37]

Seit 2017: Mania / Hella Mega Tour

Im April 2017 kündigte die Band das Album Mania für den 15. September 2017 an. Zeitgleich wurde die erste Single Young and Menace veröffentlicht.[38] Das Veröffentlichungsdatum für Mania wurde später auf den 19. Januar 2018 verschoben. Zudem wurden die Singles Champions und The Last of the Real Ones veröffentlicht. Letztere zeigte die Band erstmals bei einem Fernsehauftritt zu Gast bei Jimmy Kimmel Live!.[39]

Im Herbst 2019 kündigte die Band eine an, bei denen sie von Headlinern wie Green Day und Weezer begleitet werden würden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tour auf 2021 verschoben.

2023: So Much (for) Stardust

Am 11. Januar 2023 kündigte die Band die Titelsingle ihres neuen Albums Love from the Other Side an. Mit seiner Veröffentlichung wurde der Titel des neuen Albums bekanntgegeben. So Much (for) Stardust erschien am 24. März 2023.[40]

Gitarrist Joe Trohman erklärte zur Albumankündigung, dass er aufgrund seiner psychischen Verfassung eine Auszeit nehmen werde, aber plane, zur Band zurückzukehren. Die Band spielt damit erstmalig als Trio. Der Titel des zweiten neuen Songs Heartbreak Feels So Good wurde durch eine Art Schnitzeljagd bekannt.[41]

Musikalischer Stil

Kritiker beschreiben Fall Out Boy als Pop-Punk- und Punkrock-Band,[42][43][44] ihr musikalischer Einfluss stammt u. a. von der Gruppe The Get Up Kids.[45]

Trivia

  • Fall Out Boy hatte einen Gastauftritt in dem Film Sex Drive, bei dem sie in einer Scheune der Amische ein Konzert spielen.
  • Auch in der dritten Staffel der Fernsehserie One Tree Hill hatte die Band einen Auftritt
  • In der letzten Staffel von 90210 hatten sie ebenfalls einen Gastauftritt
  • In der 20. Staffel der Simpsons spielte die Band in einer Folge die Melodie des Outros
  • Fall Out Boy spielte auch die Hintergrundmusik im Disney-Film Baymax – Riesiges Robowabohu (Originaltitel: Big Hero 6) (mit den Titeln Immortals aus dem Album American Beauty/American Psycho und My Songs Know What You Did In The Dark aus Save Rock and Roll)

Diskografie

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[46]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2003Take This to Your GraveUK96
Gold
Gold

(1 Wo.)UK
US140
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2003
Verkäufe: + 600.000
Charteinstieg in US erst 2021
2005From Under the Cork TreeUK12
Platin
Platin

(36 Wo.)UK
US9
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(79 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2005
Verkäufe: + 2.500.000
2007Infinity on HighDE25
(7 Wo.)DE
AT28
(11 Wo.)AT
CH75
(8 Wo.)CH
UK3
Platin
Platin

(40 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(52 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2007
Verkäufe: + 1.690.000
2008Folie à deuxDE48
(7 Wo.)DE
AT64
(3 Wo.)AT
CH84
(4 Wo.)CH
UK39
Gold
Gold

(7 Wo.)UK
US8
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2008
Verkäufe: + 635.000
2013Save Rock and RollDE15
(3 Wo.)DE
AT10
(4 Wo.)AT
CH31
(2 Wo.)CH
UK2
Platin
Platin

(39 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(149 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. April 2013
Verkäufe: + 1.355.000
2015American Beauty / American PsychoDE12
(4 Wo.)DE
AT12
(5 Wo.)AT
CH15
(4 Wo.)CH
UK2
Platin
Platin

(69 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(95 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2015
Verkäufe: + 1.365.000
2018ManiaDE5
(4 Wo.)DE
AT6
(3 Wo.)AT
CH10
(1 Wo.)CH
UK2
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US1
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2018
Verkäufe: + 100.000
2023So Much (for) StardustDE6
(2 Wo.)DE
AT15
(1 Wo.)AT
CH52
(1 Wo.)CH
UK3
(3 Wo.)UK
US6
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. März 2023

Künstlerauszeichnungen

Weblinks

Commons: Fall Out Boy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. James Montgomery: Patrick Stump Declares: „I’m Not In Fall Out Boy Right Now“. MTV, 2. Februar 2010, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  2. Peter Gaston: Update: Fall Out Boy Downplay Breakup Chatter. Spin, 4. Februar 2010, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  3. Christina Gibson: Pete Wentz: Fall Out Boy on a Break, Not Breakup. E! Online, 6. Februar 2010, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  4. Killyourstereo.com (Memento des Originals vom 22. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.killyourstereo.com
  5. Facebook Update zum neuen Album
  6. So when we got this all rolling we didn’t expect. Fall Out Boy, 14. Februar 2013, abgerufen am 15. Februar 2013 (englisch).
  7. a b Lauren Gitlin: Fall Out Boy’s Sugar Rush. (Nicht mehr online verfügbar.) Rolling Stone, 12. August 2005, archiviert vom Original am 18. April 2008; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  8. a b c Joe Trohman / Fall Out Boy & The Damned Things. (Nicht mehr online verfügbar.) Fender, archiviert vom Original am 28. Dezember 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fender.com
  9. Fall Out Boy (2004). My Heart Will Always Be the B-Side to My Tongue. [DVD]. Fueled by Ramen.
  10. Bill Lamb: Fall Out Boy. (Nicht mehr online verfügbar.) About.com, archiviert vom Original am 29. Juni 2011; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/top40.about.com
  11. Gil Kaufman: Fall Out Boy: Warped, Wicked & Wonderful. (Nicht mehr online verfügbar.) VH1, 25. Juli 2005, archiviert vom Original am 3. Juni 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vh1.com
  12. a b c Johnny Loftus: Fall Out Boy. Allmusic, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  13. Fall Out Boy – Arlington Heights Knights of Columbus. (Video) (Nicht mehr online verfügbar.) JBTV, 8. Dezember 2004, archiviert vom Original am 26. Dezember 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jbtvonline.com
  14. Fall Out Boy. MTV, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  15. Fall Out Boy: Biography. (Nicht mehr online verfügbar.) Rolling Stone, archiviert vom Original am 23. Juni 2008; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  16. Chris Harris: Fall Out Boy Take It To The Top, Score First Billboard #1. MTV, 14. Februar 2007, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  17. a b Sugar, We’re Goin Down – Fall Out Boy. (Nicht mehr online verfügbar.) Billboard, archiviert vom Original am 4. März 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  18. Fall Out Boy To Lead Nintendo Fusion Tour. Billboard, 27. Juli 2005, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  19. Bill Lamb: Fall Out Boy Black Clouds and Underdogs. About.com, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  20. a b Fall Out Boy Experience „Personal Issues“, Delay Tour, Kevin Costner Fights the Man in the Name of His Band, Watch 50 Shove a Model Into a Pool. (Nicht mehr online verfügbar.) Rolling Stone, archiviert vom Original am 6. April 2008; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  21. Jonathan Cohen: „Beat It“ Cover Bolsters Fall Out Boy CD/DVD. Billboard, 26. Februar 2008, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  22. Pete Wentz: fall out boy doing mj’s „beat it“. featuring our friend who’s initials are also m and j… (Nicht mehr online verfügbar.) Friends or Enemies, 29. Februar 2008, archiviert vom Original am 30. Juni 2008; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  23. James Montgomery: Fall Out Boy, T.I. Team Up For Personal Song With 'Nightmare Before Christmas’ Sound. MTV, 14. Juli 2008, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  24. Shaheem Reid: 50 Cent Steals A Dr. Dre Beat From Eminem; T.I. Choosing Paper Trail Follow-Up’s Title: Mixtape Monday. MTV, 10. November 2008, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  25. a b James Montgomery: Fall Out Boy’s „Citizens For Our Betterment“ Viral Campaign Hijacked By Florida Rockers Copeland. MTV, 21. August 2008, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  26. Cortney Harding: Fall Out Boy rolls out viral campaign for „Folie“. Reuters, 6. September 2008, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  27. a b Citizens For Our Betterment – The Rundown. (Nicht mehr online verfügbar.) CFOBmania!, 23. August 2008, archiviert vom Original am 18. Juli 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cfobmania.com
  28. James Montgomery: When Fall Out Boy Met President Barack Obama … (Nicht mehr online verfügbar.) MTV, 21. Januar 2009, archiviert vom Original am 18. Juni 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/newsroom.mtv.com
  29. Emily Tartanella: World Tour/Media Whore(s): The Year in Reunions. PopMatters, 8. Dezember 2009, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  30. Daniel Danger: fall out boy – greatest hits cover. Tiny Medie Empire, 9. Oktober 2009, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  31. Fall Out Boy To Take An Indefinite Break. Ultimate Guitar Archive, 20. November 2009, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  32. Greg Cochrane: Fall Out Boy reunite for new album after three-year break. BBC, 4. Februar 2013, abgerufen am 29. März 2013 (englisch).
  33. Fall Out Boy nach drei Jahren zurück. (Nicht mehr online verfügbar.) Radio Fritz, 5. Februar 2013, archiviert vom Original am 26. Juni 2013; abgerufen am 29. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fritz.de
  34. Neues Fall Out Boy Album „Save Rock And Roll“ kommt früher. Universal Music Deutschland, 14. Februar 2013, abgerufen am 29. März 2013.
  35. billboard.com:Fall Out Boy Announces „American Beauty/American Psycho“ Album
  36. Melissa Locker: Fall Out Boy Is Here to Ruin the Ghostbusters Theme Song. In: time.com. 23. Juni 2016, abgerufen am 9. Juli 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  37. Randall Roberts: Exactly how bad is Fall Out Boy’s new 'Ghostbusters’ theme song? In: latimes.com. 23. Juni 2016, abgerufen am 9. Juli 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  38. Chris Payne: Fall Out Boy Drops New Song 'Young and Menace' Along With Album & Tour Details. In: Billboard. Eldridge Industries, 27. April 2017, abgerufen am 8. Mai 2017 (englisch).
  39. Caitlin Kelley: Fall Out Boy Performs TV Debut of 'The Last of the Real Ones’ on 'Jimmy Kimmel Live'. In: Billboard. Eldridge Industries, 19. September 2019, abgerufen am 26. September 2017 (englisch).
  40. Larisha Paul: Fall Out Boy Announce First Album in 5 Years, Share 'Love From The Other Side' Video. In: Rolling Stone. 18. Januar 2023, abgerufen am 30. Januar 2023 (englisch).
  41. Isaac Hamlet: Fall Out Boy sends fans on scavenger hunt to Iowa with a clue, 'If you build it, they will come'. In: Des Moines Register. 20. Januar 2023, abgerufen am 30. Januar 2023 (englisch).
  42. Fall Out Boyz. (Video) YouTube, 17. November 2006, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  43. Bradley Adita: Fall Out Boy. Redline Distribution, abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).
  44. Fall Out Boy takes pop route to rock success. (Nicht mehr online verfügbar.) Associated Press, 14. Dezember 2005, archiviert vom Original am 4. Juni 2010; abgerufen am 20. Oktober 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/today.msnbc.msn.com
  45. Alternative Press (Hrsg.): Say Goodnight, Mean Goodbye: The Oral History of The Get Up Kids. Nr. 204, S. 65 (englisch).
  46. Chartquellen: DE AT CH UK US

Fall Out Boy ¦ So Much (For) Stardust
CHF 48.00 inkl. MwSt