Imagine Dragons ¦ Mercury: Act 2
CHF 50.00 inkl. MwSt
2LP (Album)
Nicht vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Label |
Release
Veröffentlichung Mercury: Act 2:
2022
Hörbeispiel(e) Mercury: Act 2:
https://listen.tidal.com/album/235605610
Mercury: Act 2 auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Mercury – Acts 1 & 2 is the full fifth studio album by American pop rock band Imagine Dragons, released through Kidinakorner and Interscope Records. It is a double album consisting of 32 tracks, with the first half, Mercury – Act 1, released separately on September 3, 2021, and Mercury – Act 2, the second half, released on July 1, 2022, as part of Mercury – Acts 1 & 2. Act 2 was only released separately on vinyl.
The album was executive produced by Rick Rubin. It is the final Imagine Dragons album to feature long-time drummer Daniel Platzman, who would go on hiatus from the band in March 2023, and announce his permanent departure in August 2024.[2]
Background and concept
Imagine Dragons announced their fifth studio album, Mercury – Act 1 on June 30, 2021, revealing the cover art and release date.[3] On September 2, 2021, the band performed in Brooklyn for a small group of people playing 5 songs, including the tracks "Easy Come Easy Go" "It's Ok" and "One Day". On November 19, 2021, the group released an Amazon Music-exclusive EP titled "Mercury - Act 1 (Amazon Music Live)", which included recordings of the 5 songs performed.[4] The band released Mercury – Act 1 on September 3, 2021. Upon its release, the group confirmed that they would be releasing a sequel album.[5] Frontman Dan Reynolds described the album as split into two sides: one organic and looking inward, the other more aggressive and looking outward. The album touches on themes of loss, loneliness, and grief, while celebrating life:[6]
"I have watched my friends die to drug addiction. [...] The point of art is to share our darkest moments as well as the light ones. I believe that by singing about my own struggle with it, it hopefully will bring someone else some sort of peace or resolve. This record deals with a lot of searching and loneliness, struggling with the finite state of reality. However, I really wanted it to end on a celebratory note. Setting the foundation for a more steady and stable future. I wanted to end the record by focusing on all the things that make me happy. The simple things that keep me going every day. Looking to the future. Pointing out to myself all the beauty that surrounds me."
The album's name is derived from the word “mercurial”, drawing on Reynolds’ mental health struggles and the band's lack of specific genre classification.[7] The band enlisted Rick Rubin as the album's executive producer, whom Reynolds credited with pushing him to be less metaphorical lyrically and embrace the more “uncomfortable” aspects of songs:[6]
"Rick reminded me that over the last decade my fans have grown up with me. They not only want to grow with me, but they expected it. He told me to never worry about pushing them in uncomfortable ways. And that I really would be doing them a disservice if I ever tried to re-create the past or sugarcoat the present. I owe them vulnerability and honesty only."
The band stated that Rick Rubin would executive produce the album. In January 2022, Reynolds claimed the album was "almost done" and would likely be released following the first leg of the Mercury Tour. In an interview released through Apple Music in late March, Reynolds stated that the album was different sonically than their previous albums and said it was influenced by hip hop.[8]
Reynolds, in an interview with Consequence, described the creative process behind the two albums:[9]
We worked with Rick Rubin on these records, and we knew really early on that it was going to be two records. As we went through the songs on the first record, Rick sat me down and we really talked about the theme of it. We realized early on that Act I was focused on death and kind of those shell-shocked feelings that accompany that, whereas Act II is really post-grief and waking up the next day after you've lost someone that you loved.
Singles and promotion
"Bones" was released as the lead single to Mercury – Act 2 on March 11, 2022.[10] The song was used to promote the upcoming third season of the Amazon Prime Video series The Boys. The release of the song's music video on April 6 coincided with the pre-order of the album.[citation needed] Act 2's second single, "Sharks", was released on June 24, 2022, along with an accompanying music video. It was sent to Italian radio on July 1, 2022.[11]
The third single, "I Don't Like Myself", was released on October 10, 2022, along with an accompanying music video for World Mental Health Day. For the occasion, the band partnered with Crisis Text Line for a fundraising campaign.[12] "Symphony" was released as a single along with a visualizer video. was sent to radio in Italy on November 25, 2022, as the fourth single from the album.[13]
"Crushed" was announced as the fifth single with a release date of May 10, 2023. An accompanying music video was released on the same date. The video was filmed in Ukraine and is in partnership with United24.[14] "Waves" was sent to radio in Italy on May 19, 2023,[15] as a promotional single, and got also its live debut on August 5, in Rome gig of their Mercury World Tour.[citation needed]
Tour
Four days after the release of Mercury – Act 1, the band announced that they would embark on a 17-date North American tour, beginning in early February and stretching to March.[16] Pre-sale access was given to American Express Card members on September 7 through September 9. Tickets went on-sale to the general public on September 10, 2021.[17]
On September 2, 2021, the band performed in Brooklyn for a small group of people playing 5 songs, including the tracks "Easy Come Easy Go" "It's Ok" and "One Day". On November 19, 2021, the group released an Amazon Music-exclusive EP titled "Mercury - Act 1 (Amazon Music Live)", which included recordings of the 5 songs performed.[18]
On November 1, 2021, European dates were announced.[19] The European leg spanned 2 months and visited both festivals and stadiums. Tickets for the European leg went on-sale on November 5, 2021. American pop group LANY were initially announced as the opening act for the North American leg of the tour but were dropped shortly after, most likely due to allegations of predatory behavior resurfacing. On December 10, Imagine Dragons announced that Canadian-American singer Grandson and Danish singer MØ would serve as LANY's replacements.
On December 14, 2021, the band announced twelve Canadian tour dates with AVIV serving as the opening act.[20]
On February 25, 2022, the band announced the cancellation of tour dates in Ukraine and Russia, due to the ongoing Russian invasion of Ukraine.
On March 25, 2022, the band announced a second North American leg of the tour, with Macklemore and Kings Elliot serving as opening acts. On April 6, the band announced that Mother Mother would serve as opening act for the European leg of the tour. On August 4, 2022, the band announced the shows of South American leg of the tour. However, on October 17, 2022, just one day before they were set to begin, the shows were postponed due to health issues with lead singer Dan Reynolds. The new dates, scheduled to take place in March 2023, were announced in November.
On November 25, 2022, Live Nation Entertainment announced an additional number of performances in Europe, extending the tour up to September 10, 2023.[21]
On March 3, 2023, drummer Daniel Platzman announced that he would be absent from the South American leg of the Mercury Tour to focus on his health.[22] That same day, he released his first single as a solo artist, titled "Show Me That You Want Me", accompanied with a music video.[23] The band's former drummer and founding member Andrew Tolman sat in for Platzman during the tour and all other performances throughout 2023.[24]
On March 24, 2023, the band announced AJR and Mother Mother as opening acts for their upcoming European leg of the tour in the summer of 2023.
On July 14, 2023, a concert film titled Imagine Dragons: Live in Vegas was released on Hulu. The film showcases the band's full concert at Allegiant Stadium in Las Vegas on September 10, 2022. A live album of the concert was released on July 28, 2023.[25]
Critical reception
Review scores | |
---|---|
Source | Rating |
AllMusic | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The Arts Desk | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rolling Stone | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The Telegraph | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Neil Z. Yeung of AllMusic was critical of Act 2's unfocused nature and length, stating, "There's simply too much going on and not enough editorial trimming to make this as impactful an experience as Act 1."[27]
Reviewing Act 2, Ali Shutler of The Telegraph was unenthusiastic of the more downtempo songs, claiming they "all trudge towards the same big, emotional finale that's less impactful every time and quickly sucks the joy from the record."[30] Shutler also deemed it forgettable, stating, "In a bid to appeal to everyone, the band have removed anything that would make them stand out. There's no doubt you'll hear Imagine Dragons' music everywhere over the next few months, but you'll be hard pushed to remember it."[30]
Track listing
All tracks are written by Dan Reynolds, Wayne Sermon, Ben McKee, and Daniel Platzman. Additional writers are included below.
No. | Title | Writer(s) | Producer(s) | Length |
---|---|---|---|---|
1. | "Enemy" (with JID) | Mattman & Robin | 2:53 | |
2. | "My Life" |
|
| 3:44 |
3. | "Lonely" |
| Mattman & Robin | 2:39 |
4. | "Wrecked" | Imagine Dragons | 4:04 | |
5. | "Monday" | Andrew Tolman |
| 3:07 |
6. | "#1" |
|
| 3:25 |
7. | "Easy Come Easy Go" | Jayson DeZuzio | DeZuzio | 2:59 |
8. | "Giants" | Tolman | Goldwiing | 3:30 |
9. | "It's OK" | Tolman |
| 3:22 |
10. | "Dull Knives" | Aja Volkman | Imagine Dragons | 3:33 |
11. | "Follow You" | Little | 2:55 | |
12. | "Cutthroat" |
| 2:49 | |
13. | "No Time for Toxic People" | Jason Suwito | Suwito | 3:27 |
14. | "One Day" |
|
| 2:31 |
Total length: | 44:57 |
No. | Title | Writer(s) | Producer(s) | Length |
---|---|---|---|---|
1. | "Bones" |
| Mattman & Robin | 2:45 |
2. | "Symphony" |
| Little | 2:55 |
3. | "Sharks" |
| Mattman & Robin | 3:11 |
4. | "I Don't Like Myself" | Marco Borrero | MAG | 3:05 |
5. | "Blur" |
|
| 2:55 |
6. | "Higher Ground" | Tolman | Goldwiing | 2:41 |
7. | "Crushed" | Imagine Dragons | 3:09 | |
8. | "Take It Easy" | Imagine Dragons | 2:38 | |
9. | "Waves" |
| Mattman & Robin | 3:45 |
10. | "I'm Happy" | Tolman | Goldwiing | 3:05 |
11. | "Ferris Wheel" | Imagine Dragons | 3:23 | |
12. | "Peace of Mind" | Suwito | Suwito | 2:53 |
13. | "Sirens" | DeZuzio | DeZuzio | 2:35 |
14. | "Tied" | Imagine Dragons | 4:01 | |
15. | "Younger" | Tolman | Goldwiing | 3:11 |
16. | "I Wish" | Imagine Dragons | 3:27 | |
17. | "Continual" (featuring Cory Henry) | Henry | Rubin | 3:49 |
18. | "They Don't Know You Like I Do" | Tolman |
| 4:17 |
Total length: | 57:43 |
Notes
- The originally released standard version of Mercury – Act 1 does not include "Enemy". The song was added onto the album as an additional track on digital retailers and streaming platforms.
- "I Wish" appears on digital and streaming versions, as well as Japanese and Target Exclusive CD versions of Mercury – Acts 1 & 2, but is omitted from the standard physical version. It is also featured on the standalone vinyl versions of Mercury – Act 2.
- The Japanese edition of Mercury – Act 1 features the bonus track "Follow You (Summer '21 Version)", produced by Brandon Darner.
- The Japanese edition of Mercury – Acts 1 & 2 features acoustic versions of "Believer" and "Follow You", a live rendition of "Wrecked" (dubbed 'From The Bunker'), a solo mix of "Enemy" with a new verse from Dan Reynolds instead of JID, and a live rendition of "Bones" performed at the Climate Pledge Arena.
Personnel
Imagine Dragons
- Dan Reynolds
- Wayne Sermon
- Ben McKey
- Daniel Platzman
Charts
Weekly charts
|
Year-end charts
|
Certifications
Region | Certification | Certified units/sales |
---|---|---|
Denmark (IFPI Danmark)[61] | Gold | 10,000‡ |
France (SNEP)[62] | 3× Platinum | 300,000‡ |
Mexico (AMPROFON)[63] | 2× Platinum+Gold | 350,000‡ |
Poland (ZPAV)[64] | Diamond | 100,000‡ |
United States (RIAA)[65] | Platinum | 1,000,000‡ |
‡ Sales+streaming figures based on certification alone. |
Release history
Region | Date | Format | Version | Label |
---|---|---|---|---|
Various | July 1, 2022 |
|
|
|
2-CD | Standard | |||
Japan | 2-CD | Japanese exclusive | Universal Music Japan |
References
- ^ Imagine Dragons [@Imaginedragons] (September 3, 2021). "We spent the last three years working on this record" (Tweet). Retrieved September 3, 2021 – via Twitter.
- ^ Aniftos, Raina (August 21, 2024). "Imagine Dragons Drummer Daniel Platzman Leaves Band". Billboard. Retrieved September 28, 2024.
- ^ Imagine Dragons [@Imaginedragons] (June 30, 2021). "Mercury - Act 1 September 3 PRE-ORDER" (Tweet). Retrieved July 24, 2021 – via Twitter.
- ^ music.amazon.com https://music.amazon.com/albums/B09LVX8QBL. Retrieved April 15, 2024.
{{cite web}}
: Missing or empty|title=
(help) - ^ Imagine Dragons [@Imaginedragons] (September 3, 2021). "Yes no lotr w out the hobbit" (Tweet). Archived from the original on April 24, 2022. Retrieved April 24, 2022 – via Twitter.
- ^ a b "Imagine Dragons dive into the darkness with brave new album". ABC News. Retrieved September 4, 2021.
- ^ Ruggieri, Melissa. "Imagine Dragons' Dan Reynolds dissects five 'vulnerable' songs on new album 'Mercury - Act 1'". USA TODAY. Retrieved September 4, 2021.
- ^ Peacock, Tim (June 24, 2022). "Imagine Dragons Discuss New Single 'Sharks' In Apple Music 1 Interview". uDiscover Music. Retrieved July 2, 2022.
- ^ Park, Kelly (July 1, 2022). "Imagine Dragons on Upcoming Stadium Tour, Mercury – Act II Album and Why a Bruce Springsteen Collab "Would Be Amazing"". Consequence. Retrieved July 2, 2022.
- ^ Zemler, Emily (March 11, 2022). "Hear Imagine Dragons Reflect on Mortality in New Single 'Bones'". Rolling Stone. Retrieved March 11, 2022.
- ^ "Imagine Dragons "Sharks" | (Radio Date: 01/07/2022)".
- ^ Imagine Dragons [@Imaginedragons] (October 10, 2022). "our music video for I Don't Like Myself is out today in honor of #worldmentalhealthday (thread)" (Tweet). Archived from the original on November 13, 2022. Retrieved February 11, 2024 – via Twitter.
- ^ "IMAGINE DRAGONS "Symphony" | (Radio Date: 25/11/2022)".
- ^ Imagine Dragons [@Imaginedragons] (May 10, 2023). "Our video for Crushed, filmed on the front lines of Ukraine, is out now. It follows Sasha, a young boy who endured months of shelling in his town. Sasha's story is heartbreaking, and there are thousands more like him who desperately need help. Even today, his family is without electricity and other basic utilities. Please consider donating to @U24_gov_ua and raising your voice for this cause: imaginedragons.lnk.to/crushed" (Tweet). Archived from the original on May 19, 2023. Retrieved February 1, 2024 – via Twitter.
- ^ Eleonara Fusi (May 15, 2023). "Imagine Dragons - Waves (Radio Date: 19-05-2023)". EarOne (in Italian). Retrieved October 26, 2023.
- ^ "Imagine Dragons announces 2022 Mercury Tour". The Music Universe. September 7, 2021. Retrieved November 11, 2021.
- ^ Schube, Will (September 7, 2021). "Imagine Dragons Announce Highly Anticipated 2022 'Mercury Tour'". uDiscover Music. Retrieved November 11, 2021.
- ^ music.amazon.com https://music.amazon.com/albums/B09LVX8QBL. Retrieved April 15, 2024.
{{cite web}}
: Missing or empty|title=
(help) - ^ "Imagine Dragons Announce Euro Leg Of 'Mercury' Tour". Pollstar. November 2021. Retrieved November 11, 2021.
- ^ Imagine Dragons [@Imaginedragons] (December 14, 2021). "Canada… here we come presale starts tomorrow at 10am local time https://t.co/xzttjTZ6DX https://t.co/EqMVSexf1Z" (Tweet). Archived from the original on December 15, 2021. Retrieved February 14, 2022 – via Twitter.
- ^ "Οι Imagine Dragons για πρώτη φορά στην Ελλάδα". Η Εφημερίδα των Συντακτών (in Greek). November 25, 2022. Retrieved November 25, 2022.
- ^ Platzman, Daniel (March 3, 2023). "Daniel Platzman on X". Twitter. Retrieved April 2, 2024.
- ^ Daniel Platzman - Show Me That You Want Me, March 3, 2023, retrieved March 5, 2023
- ^ "Instagram". www.instagram.com. Retrieved April 2, 2024.
- ^ "Imagine Dragons Live in Vegas. the live album. out this friday. #ImagineDragonsLiveinVegas". Retrieved July 24, 2023.
- ^ Yeung, Neil Z. (July 1, 2022). "Imagine Dragons – Mercury: Acts 1 & 2 Album Review". AllMusic. Retrieved July 1, 2022.
- ^ a b Yeung, Neil Z. (July 1, 2022). "Imagine Dragons – Mercury: Act 2 Album Review". AllMusic. Retrieved July 1, 2022.
- ^ "Album: Imagine Dragons – Mercury – Act 2". The Arts Desk. July 1, 2022. Retrieved July 1, 2022.
- ^ Johnston, Maura (July 1, 2022). "Imagine Dragons Still Know How to Efficiently Stomp Stadiums Into Rubble". Rolling Stone. Retrieved July 1, 2022.
- ^ a b c "Paolo Nutini makes a wildly eccentric comeback, and Nick Cave calls to God – the week's best albums". The Telegraph. July 1, 2022. Retrieved July 1, 2022.
- ^ "Australiancharts.com – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Austriancharts.at – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2" (in German). Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Ultratop.be – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Ultratop.be – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2" (in French). Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Ultratop.be – Imagine Dragons – Mercury - Act 2" (in French). Hung Medien. Retrieved December 18, 2022.
- ^ "Czech Albums – Top 100". ČNS IFPI. Note: On the chart page, select 28.Týden 2022 on the field besides the words "CZ – ALBUMS – TOP 100" to retrieve the correct chart. Retrieved July 11, 2022.
- ^ "Dutchcharts.nl – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Imagine Dragons: Mercury - Acts 1 & 2" (in Finnish). Musiikkituottajat – IFPI Finland. Retrieved July 10, 2022.
- ^ "Lescharts.com – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". Hung Medien. Retrieved February 1, 2024.
- ^ "Offiziellecharts.de – Imagine Dragons – Mercury – Acts 1 & 2" (in German). GfK Entertainment Charts. Retrieved July 8, 2022.
- ^ "Album Top 40 slágerlista – 2023. 33. hét" (in Hungarian). MAHASZ. Retrieved August 24, 2023.
- ^ "Album – Classifica settimanale WK 27 (dal 01.07.2022 al 07.07.2022)" (in Italian). Federazione Industria Musicale Italiana. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "2022 28-os savaitės klausomiausi (Top 100)" (in Lithuanian). AGATA. July 15, 2022. Retrieved July 15, 2022.
- ^ "Charts.nz – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Norwegiancharts.com – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Oficjalna lista sprzedaży :: OLiS - Official Retail Sales Chart". OLiS. Polish Society of the Phonographic Industry. Retrieved July 14, 2022.
- ^ "Portuguesecharts.com – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Swisscharts.com – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". Hung Medien. Retrieved October 13, 2022.
- ^ "Rapports annuels 2022" (in French). Ultratop. Retrieved January 13, 2023.
- ^ "2022 metų klausomiausi (Top 100)" (in Lithuanian). AGATA. Retrieved February 28, 2023.
- ^ "OLiS 2022 – roczne podsumowanie sprzedaży płyt na nośnikach fizycznych" (in Polish). Polish Society of the Phonographic Industry. Retrieved February 17, 2023.
- ^ "Schweizer Jahreshitparade 2022". hitparade.ch (in German). Retrieved December 27, 2022.
- ^ "Jaaroverzichten 2023" (in Dutch). Ultratop. Retrieved January 7, 2024.
- ^ "Rapports annuels 2023" (in French). Ultratop. Retrieved January 7, 2024.
- ^ "Album Top 100 - digitális és fizikai értékesítés alapján - 2023" (in Hungarian). MAHASZ. Archived from the original on January 25, 2024. Retrieved January 25, 2024.
- ^ "Classifica annuale 2023 (dal 30.12.2022 al 28.12.2023)" (in Italian). Federazione Industria Musicale Italiana. Retrieved January 7, 2024.
- ^ "Top 100 | OLiS – albumy | 2023" (PDF) (in Polish). OLiS. Polish Society of the Phonographic Industry. Retrieved February 16, 2024.
- ^ "Schweizer Jahreshitparade 2023". hitparade.ch. Retrieved December 31, 2023.
- ^ "Album Top 100 - digitális és fizikai értékesítés alapján - 2024" (in Hungarian). MAHASZ. Archived from the original on January 29, 2025. Retrieved January 29, 2025.
- ^ "Schweizer Jahreshitparade 2024". hitparade.ch (in German). Archived from the original on December 29, 2024. Retrieved December 30, 2024.
- ^ "Danish album certifications – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2". IFPI Danmark. Retrieved October 13, 2024.
- ^ "French album certifications – Imagine Dragons – Mercury - Acts 1 & 2" (in French). Syndicat National de l'Édition Phonographique. Retrieved December 27, 2023.
- ^ "Certificaciones" (in Spanish). Asociación Mexicana de Productores de Fonogramas y Videogramas. Retrieved May 16, 2023. Type Imagine Dragons in the box under the ARTISTA column heading and Mercury – Acts 1 & 2 in the box under the TÍTULO column heading.
- ^ "OLiS - oficjalna lista wyróżnień" (in Polish). Polish Society of the Phonographic Industry. Retrieved July 31, 2024. Click "TYTUŁ" and enter Mercury – Acts 1 & 2 in the search box.
- ^ "American album certifications – Imagine Dragons – Mercury – Acts 1 & 2". Recording Industry Association of America. Retrieved December 2, 2024.
External links
Track by Track of Act 2 from YouTube
Studio albums | |
---|---|
Live albums | |
Compilation albums | |
EPs | |
Singles |
|
Promotional singles | |
Other songs |
|
Tours | |
Related | |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Imagine Dragons die im OTRS erhältlich sind/waren:
Origins ¦ Smoke + Mirrors ¦ Evolve ¦ Radioactive ¦ Night Visions ¦ Mercury: Act 1 ¦ Mercury: Acts 1 & 2 ¦ Mercury: Act 2 ¦ Hell And Silence ¦ Loom
Imagine Dragons auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Imagine Dragons ist eine US-amerikanische Band aus Las Vegas, Nevada. Sie wurde im Jahre 2008 gegründet und 2012 durch die Songs It’s Time und Radioactive bekannt. Mit über 70 Millionen zertifiziert verkauften Tonträgern ist sie eine der kommerziell erfolgreichsten Gruppen des 21. Jahrhunderts.[1]
Geschichte
2008 bis 2010: Gründung und musikalische Anfänge
Im Jahr 2008 traf Lead-Sänger Dan Reynolds auf Schlagzeuger Andrew Tolman an der Brigham Young University, wo sie beide studierten. Nachdem sie begonnen hatten, gemeinsam Musik zu machen, holten sich Reynolds und Tolman Andrew Beck, Dave Lemke und Aurora Florence in die Band, um einen Gitarristen, Bassisten und Pianisten für die Gruppe zu gewinnen. Der Bandname ist ein Anagramm für einen bestimmten Satz, der nur den Bandmitgliedern bekannt ist. Reynolds gab an, dass diesem alle Mitglieder zugestimmt hätten.[2] Das Quintett veröffentlichte noch im selben Jahr ihren ersten Titel Speak to Me. Beck und Florence stiegen später in diesem Jahr aus der Band aus.
Im Jahr 2009 trat Tolmans High-School-Freund Wayne Sermon, der am Berklee College of Music zu dem Zeitpunkt gerade einen Studiengang im Bereich des Gesangs absolviert hatte, der Band bei. Lemke verließ die Band kurz darauf und Sermon nahm seine Position in der Band ein, woraufhin dieser den Musikstudenten Ben McKee als neuen Bassisten in die Gruppe holte.[3] In ihrer Heimatstadt Provo, bauten sie sich bereits eine kleine Band auf, bevor die Mitglieder nach Las Vegas, der Heimatstadt von Daniel Reynolds, zogen, wo die Band ihre ersten drei Songs aufnahm und veröffentlichte.[4]
2010 bis 2013: Durchbruch mit Night Visions

Mit dem Release ihrer EP Hell and Silence 2010 erhielt die Band einen Vertrag von Interscope Records, was die Popularität der Band steigern konnte. Daraufhin nahm sie mit dem Produzenten Alex da Kid in den Westlake Recording Studios die EP Continued Silence auf, die im Jahr 2012 erschien und erstmals Eindruck in den US-Charts hinterließ.
Mit dem Song It’s Time, der Anfang 2012 veröffentlicht wurde, konnten sie erstmals größere Aufmerksamkeit auch über ihre Heimat hinaus erlangen; so erreichten sie die offiziellen Single-Charts von über 20 Ländern und verkaufte sich über 2,5 Millionen Mal. Zudem wurde das Lied für einen MTV Music Award nominiert. Zwei Monate später erschien die zweite Single-Auskopplung ihres Debüt-Albums Radioactive, die ihren weltweiten Durchbruch verfestigen konnte. Das Lied erreichte in vielen Ländern die Top-5-Platzierungen und war in Schweden ein Nummer-eins-Hit. In dem populären Video zu Radioactive ist neben Alexandra Daddario auch der US-amerikanische Schauspieler Lou Diamond Phillips in einer markanten Gastrolle als Wettbaron zu sehen. Das Video auf YouTube hat bisher über 1,4 Milliarden Aufrufe.[5] Regie führte Syndrome.
Im Herbst 2012 folgte dann das Debütalbum der Gruppe namens Night Visions.[6] Dieses setzte sich aus Neuproduktionen sowie aus Titeln, die von früheren EPs stammen, zusammen. Es konnte den Erfolg bestätigen und erreichte in vielen Ländern die Top-10. Die Verkäufe stiegen bis auf über 7 Millionen, wofür die Imagine Dragons mit 20 Platin-Schallplatten ausgezeichnet wurden. In den schottischen Album-Charts erreichte es die Spitze, zudem entwickelte es sich in den USA zu dem am meisten gestreamten Album des Jahres 2013.
Nach Veröffentlichung ihres Studioalbums koppelte die Band die Lieder Demons und On Top of the World aus. Beide brachten weiteren weltweiten Erfolg ein. Demons stellt ein ruhigeres Lied dar, das dem Muster einer Ballade entspricht und erreichte in 11 Ländern Schallplattenstatus. Allein in den USA verkaufte sich die Single 5 Millionen Mal. On Top of the World konnte sich insbesondere im Airplay großer Beliebtheit erfreuen und war in etlichen Werbe- und Spielfilmen zu hören; so war er unter anderem Teil der Promoaktion für Coca-Cola und der NBA-2013/14-Übertragung, aber auch der Kinofilme Die Croods und Angry Birds – Der Film.
2013 gewannen die Imagine Dragons in der Kategorie „beste Alternative-Künstler“ den American Music Award (AMA). Radioactive wurde bei den Grammy Awards als beste Rock-Darbietung des Jahres ausgezeichnet. Am 19. September 2013 veröffentlichte die Band das Lied Monster im Zuge des Action-Rollen-Spiels Infinity Blade III, das auf der Deluxe-Version des zwei Jahre später erschienenen Albums Smoke + Mirrors erschien.
2014 bis 2016: Zweites Studioalbum Smoke + Mirrors

Am 2. Juni 2014 veröffentlichte Imagine Dragons mit Battle Cry das Titellied des Michael-Bay-Blockbusters Transformers: Ära des Untergangs, das auch im Soundtrack des Films melodisch thematisiert wird. Dadurch, dass sie den offiziellen Titeltrack produzierten, kamen nicht, wie in den vergangenen Teilen, Linkin Park zum Zug.
Passend zur Weltmeisterschaft des Computerspiels League of Legends veröffentlichte Imagine Dragons zusammen mit dem Entwickler des Spiels am 17. September 2014 den Song Warriors, der als Titelsong des Wettbewerbs diente und mit dem die Band selbst vor dem Finale in Seoul auftrat.[7][8] Weiterhin agiert der Song als offizielle Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 und war im Soundtrack des Kinofilmes Die Bestimmung – Insurgent enthalten. Der Titel war wie auch Monster auf der Deluxe-Version ihres zweiten Studioalbums Smoke + Mirrors zu finden.
Im Oktober 2014 wurde das Lied I Bet My Life als Leadsingle ihres kommenden Albums veröffentlicht. Dieser thematisiert die Beziehung von Frontmann Dan Reynolds zu seinen Eltern. Sie premierten den Song beim American Music Awards, wo sie die Auszeichnung als „Favorite Alternative Artist“ erhielten. In allen relevanten Ländern rückte der Track in die offiziellen Single-Charts vor und wurde in den USA für eine Million Verkäufe mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.
Im Januar 2015 veröffentlichte die Band mit Shots die zweite Single aus dem Album. Diese präsentierten sie live bei der Grammy-Verleihung desselben Jahres. Der Titel erreichte in über 10 Ländern die offiziellen Single-Charts und entwickelte sich insbesondere in Norwegen zu einem kommerziellen Erfolg, wofür vor allem ein offizieller Remix des DJ-Duos Broiler verantwortlich war. Am 13. Februar 2015 erfolgte das Release ihres zweiten Studioalbums Smoke + Mirrors.[9] Dieses rückte an die Spitze der britischen und US-amerikanischen Album-Charts. In beiden Ländern sowie auch in Österreich wurde das Album mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Im August 2015 veröffentlichten die Imagine Dragons mit Dream die letzte Single aus dem Album. Das Release erfolgte jedoch nur in den USA in Form eines Remix’ von Future-Bass-Produzenten Jorgen Odegard. Später im Jahr 2015 veröffentlichten die Imagine Dragons die beiden Non-Album-Singles Roots und I Was Me, die kommerziell nicht mit ihren vorherigen Singles mithalten konnten. Letzteres Lied agiert als Charity-Single und hebt sich von ihrem eigentlichen Stil ab. So entspricht dieses einer weitaus ruhigeren und akustischeren Gestaltung.
Am 24. Juni 2016 wurde auf der Facebook-Seite von Imagine Dragons das Lied Sucker for Pain veröffentlicht, welches sie zusammen mit Lil Wayne, Wiz Khalifa, Logic, Ty Dolla $ign und X Ambassadors aufnahmen. Das Lied ist Teil des Soundtracks des Filmes Suicide Squad und bildet die zweite Top-10-Platzierung in den deutschen Single-Charts.
2017: Drittes Studioalbum Evolve
Am 27. September 2016 spielte Imagine Dragons mit einem Tweet erstmals auf ihr drittes Studioalbum an. Darin war Studio zu lesen. Die Band fuhr fort, indem sie kryptische Mitteilungen auf ihrem Twitter-Account posteten. Am 28. Januar 2017 begann die Band eine Reihe von Videos hochzuladen. Diese wiesen auf die Leadsingle des Albums hin. Die Zeitraffer-Videos zeigen Sänger Dan Reynolds, der surreale Bilder auf einem Grafiktablett zeichnet. Darin waren Morse-Codes versteckt, die sich etwa mit „Objekte gleicher Farbe“ übersetzen ließen.
Am 1. Februar 2017 wurde das Lied Believer veröffentlicht.[10] Das dazugehörige Video erschien einen Monat später am 7. März 2017.[11] Das Lied wurde im Super-Bowl-Werbespot der Nintendo Switch gespielt.[12]
Im April 2017 folgte die zweite Single-Auskopplung aus ihrem kommenden Studioalbum. Das Lied trägt den Titel Thunder und ist ruhiger als der Vorgänger. Der Track entwickelte sich zu einem Top-10-Hit in über 19 Ländern.
Parallel mit der Ankündigung ihres dritten Studioalbums Evolve wurde mit Whatever It Takes eine Promo-Single aus dem Studioalbum ausgekoppelt. Diese wurde mit der Bereitstellung zur Vorbestellung des Albums am 9. Mai 2017 als Download verfügbar gemacht. Die Single rückte unter anderem in Österreich und den USA schnell in die offiziellen Single-Charts. Am 15. Juni 2017 erschien Walking the Wire als zweite Promo-Single. Sie konnte heruntergeladen werden, sobald man ein Produkt aus ihrem Online-Shop bestellt.

Die Veröffentlichung von Evolve erfolgte am 23. Juni 2017. Sie erreichten in über 20 Ländern die Top-10, in unter anderem Kanada, Norwegen und der Schweiz zudem Platz-eins. In Deutschland übertrafen sie den Erfolg des Vorgängers und erreichten Gold-Status. Über 1,3 Millionen verkaufte Einheiten zählt Evolve. Parallel zum Album erschien das Lied I Don’t Know Why als Promo-Single, die ihnen Platzierungen in den österreichischen, schwedischen und kanadischen Single-Charts einräumten.
Am 12. Oktober 2017 wurde Whatever It Takes als offizielle dritte Single des Albums neu veröffentlicht. In vielen europäischen Ländern konnte der Erfolg getoppt werden; so erreichten sie in unter anderem Deutschland, Österreich und der Schweiz die Top-10 der Single-Charts. Das Video zu Whatever It Takes von Matt Eastin and Aaron Hymes gewann bei den MTV Video Music Awards 2018 in der Kategorie Best Rock Video.
Am 21. Februar 2018 wurde das Lied Next to Me als vierte Single-Auskopplung aus Evolve veröffentlicht.
Mit der Veröffentlichung der Single Born To Be Yours am 15. Juni 2018 kam es zu der ersten Kooperation mit dem norwegischen DJ Kygo.[13] Einen Monat später erschien am 16. Juli die Single Natural. Am 24. August erschien das dazugehörige Musikvideo. Der Song wurde als Hymne für die ESPN College Football Saison 2018 bestätigt.[14]
Am 18. September 2018 zeigten Imagine Dragons auf ihren Social-Media-Seiten einen Teaser zu einem Lied, das in den nächsten Tagen präsentiert werden sollte. Am nächsten Tag wurde auf ihrem Youtube-Kanal das Lyrics-Video zu dem Lied Zero veröffentlicht, das zum Soundtrack des Films Wreck-it Ralph 2 (Original: Ralph Breaks The Internet) gehört.
2018 bis 2021: Viertes Studioalbum Origins
Am 15. Juni 2018 veröffentlichten sie in Zusammenarbeit mit dem norwegischen DJ und Produzenten Kygo das Lied Born to Be Yours, das stilistisch in den Bereich des Tropical-House fiel, womit sie sich erstmals vom Alternative-Rock entfernten. Das Lied entwickelte sich in Europa zu einem kommerziellen Erfolg und erreichte unter anderem in Polen und der Schweiz Platin-Status. Am 17. Juli 2018 folgte die Single Natural, die vom US-amerikanischer Fernsehsender ESPN als Titelmusik der Übertragung des College Footballs ausgewählt wurde. Es erreichte unter anderem Top-10-Positionen in Österreich, Belgien und Tschechien. Des Weiteren rückte es bis an die Spitze verschiedener US-amerikanischer Rock- und Alternative-Charts.
Am 21. September 2018 wurde das Lied Zero veröffentlicht. Hier wurde bereits im zweiten Trailer des Musikvideos verraten, dass es Teil des Walt-Disney-Animationsfilms Ralph Breaks the Internet (Chaos im Netz) sein würde. Hierauf spielten auch das offizielle Musikvideo, welches die Bandmitglieder in verschiedenen Arcade-Spielen zeigt, sowie auch das vollständig im Internet spielende Lyric-Video an. Einen Tag nach Release traten sie mit dem Lied beim iHeartRadio Music Festival auf. Später stellten sie es unter anderem auch bei Jimmy Kimmel Live! oder der Cosmopolitan in Las Vegas vor.
Am 2. Oktober 2018 wurde das offizielle Cover sowie Merchandise ihres vierten Studioalbums geleakt und tauchte im Internet auf. Natural und Zero ergaben sich somit als erste Auskopplungen aus dem Album. Am Folgetag wurde es auch von der Band offiziell mit einer Dokumentation zum Hintergrund angekündigt. In dieser nannten sie die Gründe dafür, dass bereits nach so kurzer Zeit und mit Beendigung der „Evolve World Tour“ im September 2018 wieder ein Studioalbum veröffentlicht wird. Reynolds erzählte dazu, dass, obwohl Bands eigentlich eine kleine Pause nach einer Albumveröffentlichung und großer Tournee einlegen, sie bereits eine Menge fertig geschriebener Songs in der Warteschleife gehabt hätten, die bereit zur Produktion gewesen wären. Da sie nach der Veröffentlichung eine neue Richtung einschlagen wollten, entschieden sie sich zur Fertigstellung von Origin.[15]
Am 31. Oktober 2018 veröffentlichten die Imagine Dragons das Lied Machine als dritte Single-Auskopplung. Nur eine Woche später erschien Bad Liar als vierte und letzte Single. Diese entwickelte sich zu einem weltweiten Erfolg und konnte in mehreren Ländern in die Top-10 vorrücken. Das offizielle Musikvideo zeigt die Tänzerin Autumn Miller, die eine Choreografie zu dem Lied absolviert. Erstmals vorgetragen wurde das Lied ebenfalls beim Cosmopolitan in Las Vegas.
Am 7. Januar 2019 traten sie in der Halbzeitpause des College Football Playoff National Championship Games auf. Dort trugen sie neben Natural, Bad Liar auch eine Remix-Version des Liedes Believer vor, die in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Rapper Lil Wayne entstand. Diese wurde am Folgetag auf verschiedenen Streamingplattformen veröffentlicht.
In Zusammenarbeit mit dem schwedischen Produzenten Avicii entstand eine Neufassung seines Instrumentalstücks Heart Upon My Sleeve, welches auf dem Studioalbum True zu finden war. Nachdem diese Version nie vollendet wurde, stellten die Imagine Dragons den Song nach Aviciis plötzlichem Tod im April 2018 für das posthume Studioalbum Tim fertig.[16]
Gemeinsam mit der italienischen Sängerin Elisa nahm die Band das Lied Birds ihres Studioalbums Origins neu auf. Parallel zur Veröffentlichung der Deluxe Edition von Origins erschien die Neuaufnahme als fünfte und letzte Single-Auskopplung.
2021 bis 2022: Studioalben Mercury – Act 1 und Act 2
Am 12. März 2021 erschien rund zweieinhalb Jahre nach dem Release von Origins die Doppelsingle Follow You / Cutthroat, die als erste Single-Auskopplung des aufkommenden fünften Studioalbums diente. Eine zweite Version von Follow You, genannt Follow You (Summer ’21 Version) erschien am 4. Juni. Mit Wrecked und Monday wurden am 2. Juli beziehungsweise am 3. September zwei weitere Singles aus dem Album veröffentlicht. Das Album Mercury – Act 1 erschien letztendlich am 3. September 2021, gemeinsam mit der Single Monday.[17]
Im Oktober 2021 veröffentlichten Imagine Dragons 3 EPs aus ihrer Anfangszeit, namentlich Imagine Dragons (2009), Hell and Silence (2010) und It’s Time (2011), erneut, nun zusätzlich auch bei allen gängigen Streaming-Anbietern und auf CD. Jede der drei Wiederveröffentlichungen beinhaltet dabei zusätzlich einen bisher unveröffentlichten Bonustrack.
Im selben Monat stellte die Band außerdem mit Enemy zusammen mit JID die Titelmusik für die Fernsehserie Arcane, die im League-of-Legends-Universum spielt.[18] Es wurden zwei Versionen des Lieds veröffentlicht, eine mit und eine ohne Beteiligung von JID. Ursprünglich war es nicht auf dem Album Mercury – Act 1 enthalten, wurde aber nachträglich als erster Titel eingesetzt.
Nachdem die Band am 11. März 2022 die Single Bones veröffentlichte, wurde der Release des sechsten Studioalbums Mercury – Act 2 für den 1. Juli 2022 angekündigt.[19]
Seit 2024: Sechstes Studioalbum Loom und Austritt Daniel Platzmans
Am 3. April 2024 veröffentlichte die Band die Single Eyes Closed.
Am 22. April 2024 wurde der Titel und das Datum der Veröffentlichung des Studioalbums Loom angekündigt.
Am 3. Mai 2024 wurde genau einen Monat nach Veröffentlichung des Originals in Zusammenarbeit mit J Balvin ein Remix des Liedes Eyes Closed veröffentlicht.
Am 20. Mai 2024 wurde die zweite Single des Albums Nice To Meet You angekündigt und am 24. Mai 2024 veröffentlicht.
Am 28. Juni 2024 wurde das sechste Studioalbum Loom veröffentlicht.
In Begleitung zu den Ankündigungen und Veröffentlichungen der ersten Lieder des Albums, erstellte die Band die "Four Doors", eine Website, auf welcher die Besucher nach einigen kurzen Fragen in eines von Drei Teams (Croyants, Guerriers und Rêveurs) eingeteilt wurden. Diese Teams traten in nacheinander freigeschalteten Minispielen über Wochen hinweg gegeneinander in verschiedenen Minispielen an, wodurch sie Punkte sammeln konnten. In diesem Wettbewerb gewannen schließlich die Croyants, wodurch dieses Team frühzeitig erste Ausschnitte verschiedener Lieder und die gesamte Tracklist des Studioalbums erhielt.
Nach langer Inaktivität in der Band und Unklarheit über dessen zukünftige Rolle in der Band kündigte Daniel "Platz" Platzman am 21. August 2024 seinen Rücktritt aus der Band als Schlagzeuger an.
Stil
Die Band bezeichnet ihre Musik als „genre-los“. Dan Reynolds beschrieb in einem Interview: „Manchmal ist es definitiv Pop, manchmal sind die Songs sehr gitarrenlastig.“[20]
Nachdem erste veröffentlichte Songs 2008 noch an Musicalmusik erinnerten, etablierte sich die Band mit ihren ersten selbstproduzierten EPs im Bereich Alternative Rock bzw. Indie-Rock.[21] Mit den ersten Veröffentlichungen unter Interscope Records (der Continued Silence EP 2012 und dem folgenden Debütalbum) nahmen Einflüsse aus Hip-Hop, Folk und Pop hörbar zu.[22] Jason Bracelin schrieb für das Las Vegas Review Journal, auf dem etablierten „klimaktischen Tanzflächen-Swagger“ der Band werde mit überdimensionalen Refrains und der Einführung von Hip-Hop-Beats aufgebaut.[23] Alex da Kid, der die ersten beiden Alben produzierte, war primär als Hip-Hop-Produzent bekannt.
Mit den Alben Evolve und Origins wurde es in der Musikpresse üblicher, Imagine Dragons nicht mehr als Alternative Rock zu bezeichnen, sondern von Pop, wie auch Elektro-Pop, oder Pop-Rock zu sprechen.[24][25][26] Einerseits wurde die Musik der Band zunehmend für ihre sich wiederholenden Texte, die „aufgeblasene“ Arena-Rock-Produktion, die Überbetonung von Halleffekten, das Festhalten an Formeln und das Genre-Hopping kritisiert, andererseits für ihren genreübergreifenden Stil gelobt.[27] So wurde hervorgehoben, dass sie den Arena-Rock in den 2010er Jahren populär gehalten haben, während Gitarren und Bands im Mainstream-Musikbereich immer mehr an Bedeutung verloren.[28]
Tyler Robinson Foundation und gemeinnützige Tätigkeiten
Im Jahr 2013 gründete Imagine Dragons mit Tyler Robinsons Familie die Wohltätigkeitsorganisation The Tyler Robinson Foundation, um jungen Menschen im Kampf gegen Krebs zu helfen. 2014 fand dann die erste Tyler Robinson Foundation Gala in Las Vegas statt.[29] Die Band spielte außerdem für „Playing It Forward“ (S1 E2), um 100.000 US-Dollar für schulische Musikprogramme zu sammeln. 2013 wählte die Band mit mtvU vier Fulbright-mtvU Mitgliedschaft-Empfänger aus.[30] Im selben Jahr veranstalteten Imagine Dragons mit Do the Write Thing: National Campaign to Stop Violence ein Benefizkonzert.[31] Am 5. Februar 2014 spielten die Imagine Dragons außerdem auf dem „Bringing Human Rights Home“-Konzert von Amnesty International in Brooklyn.[32] 2015 veröffentlichten die Imagine Dragons das Lied I Was Me im Zuge des „One4 project“s, dessen gesamte Einnahmen der Organisation UN Refugee Agency, die Flüchtlinge aus dem mittleren Osten unterstützt, zugutekam. Eine Coverversion des Liedes I Love You All the Time erschien zugunsten der Opfer der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
2012 | Night Visions Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE6 ![]() ×3 (73 Wo.)DE |
AT8 ![]() ×2 (84 Wo.)AT |
CH9 ![]() (146 Wo.)CH |
UK2 ![]() ×2 (126 Wo.)UK |
US2 ![]() ×8 (414 Wo.)US |
Rock1 (383 Wo.)Rock |
Erstveröffentlichung: 4. September 2012
Verkäufe: + 10.875.000 | |
2015 | Smoke + Mirrors Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE3 ![]() (16 Wo.)DE |
AT5 ![]() (7 Wo.)AT |
CH3 (19 Wo.)CH |
UK1 ![]() (38 Wo.)UK |
US1 ![]() ×2 (117 Wo.)US |
Rock1 (134 Wo.)Rock |
Erstveröffentlichung: 13. Februar 2015
Verkäufe: + 2.732.500 | |
2017 | Evolve Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE3 ![]() (76 Wo.)DE |
AT2 ![]() (94 Wo.)AT |
CH1 ![]() (150 Wo.)CH |
UK3 ![]() (73 Wo.)UK |
US2 ![]() ×4 (316 Wo.)US |
Rock1 (262 Wo.)Rock |
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2017
Verkäufe: + 6.027.500 | |
2018 | Origins Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE6 ![]() (44 Wo.)DE |
AT2 ![]() (37 Wo.)AT |
CH2 ![]() ×4 (66 Wo.)CH |
UK9 ![]() (15 Wo.)UK |
US2 ![]() (53 Wo.)US |
Rock1 (64 Wo.)Rock |
Erstveröffentlichung: 9. November 2018
Verkäufe: + 1.727.000 | |
2021 | Mercury – Act 1 Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE5 (8 Wo.)DE |
AT5 (14 Wo.)AT |
CH4 (43 Wo.)CH |
UK7 ![]() (4 Wo.)UK |
US9 ![]() (81 Wo.)US |
Rock2 (66 Wo.)Rock |
Erstveröffentlichung: 3. September 2021
Verkäufe: + 2.017.500 | |
2022 | Mercury – Act 2 auch bekannt als: Mercury – Acts 1 & 2 Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE6 (11 Wo.)DE |
AT3 (12 Wo.)AT |
CH1 (110 Wo.)CH[UK: ↑][US: ↑][Rock: ↑] |
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2022
| ||||
2024 | Loom Kidinakorner • Interscope Records (UMG) |
DE2 (4 Wo.)DE |
AT3 (5 Wo.)AT |
CH1 (17 Wo.)CH |
UK5 (2 Wo.)UK |
US22 (2 Wo.)US |
Rock5 (2 Wo.)Rock |
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2024
Verkäufe: + 60.000 |
Weblinks

- Website von Imagine Dragons
- Imagine Dragons bei AllMusic (englisch)
- Imagine Dragons bei laut.de
- Imagine Dragons bei YouTube Music
Einzelnachweise
- ↑ W. C. M. Communications: IMAGINE DRAGONS SIGN GLOBAL PUBLISHING DEAL WITH WARNER CHAPPELL MUSIC. 26. Juli 2023, abgerufen am 2. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ "Imagine Dragons: The Billboard Cover Story"
- ↑ Imagine Dragons slowly take flight auf „The Columbian“
- ↑ Jason Bracelin: Sudden success keeping Imagine Dragons busy auf „Review Journal“
- ↑ Imagine Dragons – Radioactive. YouTube, 10. Dezember 2012, abgerufen am 4. Juli 2019.
- ↑ Imagine Dragons, abgerufen am 7. Dezember 2012.
- ↑ Song der League of Legends Weltmeisterschaft 2014
- ↑ billboard.com Imagine Dragons und League of Legends
- ↑ Die Arbeit ist getan: Imagine Dragons veröffentlichen ihr neues Album „Smoke + Mirrors“ in drei Versionen auf „Universal Music“
- ↑ ImagineDragonsVEVO: Imagine Dragons – Believer (Audio). 1. Februar 2017, abgerufen am 31. März 2017.
- ↑ ImagineDragonsVEVO: Imagine Dragons – Believer. 7. März 2017, abgerufen am 31. März 2017.
- ↑ Nintendo: Nintendo Switch Super Bowl LI Commercial – Extended Cut. 1. Februar 2017, abgerufen am 31. März 2017.
- ↑ bigFM staff: "Born To Be Yours": Kygo und Imagine Dragons machen gemeinsame Sache. 14. Juni 2018, abgerufen am 21. Juni 2018.
- ↑ Imagine Dragons Release Pump-Up ESPN College Football Season Anthem 'Natural'. In: Billboard.com. Billboard, 17. Juli 2018, abgerufen am 17. Juli 2018 (englisch).
- ↑ Imagine Dragons: our brand new album origins. 3. Oktober 2018, abgerufen am 5. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ Avicii, Imagine Dragons – The Story Behind “Heart Upon My Sleeve” auf „YouTube“
- ↑ https://www.imaginedragonsmusic.com/music. Abgerufen am 18. Dezember 2021 (englisch).
- ↑ Netflix und mehr – Warum «League of Legends» gerade die Welt erobert. In: 20min.ch. 12. November 2021, abgerufen am 17. März 2022.
- ↑ Buddy Iahn: Imagine Dragons share ‘Bones’ from ‘Mercury Act 2’. In: themusicuniverse.com. 10. März 2022, abgerufen am 6. April 2022.
- ↑ Billboard: Imagine Dragons on "Being a Genre-less Band" | Grammys 2018. 28. Januar 2018, abgerufen am 2. Juli 2024.
- ↑ GregCubed: Were Imagine Dragons Ever Good? 22. Mai 2024, abgerufen am 2. Juli 2024.
- ↑ Alex Young: Album Review: Imagine Dragons - Night Visions. 29. August 2012, abgerufen am 2. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Vegas rockers Imagine Dragons celebrating CD release. In: Las Vegas Review-Journal. 2. März 2012, abgerufen am 2. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ I. Am Ammar: Why Music Critics Hate Imagine Dragons. 1. August 2018, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Pop-rockers Imagine Dragons thrill their target demographic at Sun. 5. November 2017, abgerufen am 20. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ ISAAC WEEKS: From 'America's Got Talent' to opening for Imagine Dragons, Grace VanderWaal's stock is on the rise. In: newsobserver. 29. Juni 2018, abgerufen am 22. Oktober 2020.
- ↑ Evan Rytlewski: Imagine Dragons: Mercury – Act 1. Abgerufen am 2. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Andrew Unterberger: Imagine Dragons: Who Wants to Talk About the Biggest Band of 2017? In: Billboard. 29. November 2017, archiviert vom Original am 2. Juli 29024; abgerufen am 2. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ John Katsilometes: Rob Riggle takes over Lagasse’s Stadium; Imagine Dragons go acoustic; Steve Wynn snaps up Kenny Rogers’ old estate. In: LasVegasSun.com. Abgerufen am 17. November 2022.
- ↑ U.S. Department of State Announces Fulbright-mtvU Fellowship Winners Share. In: 2009-2017.state.gov. 28. August 2013, abgerufen am 13. März 2024 (englisch).
- ↑ Imagine Dragons Meet & Greet Benefit – Do The Write Thing: Help Stop the Violence (National Campaign to Stop Violence). Dtwt.org, archiviert vom Original am 16. Juni 2019; abgerufen am 6. Juli 2015 (englisch).
- ↑ Madonna, Imagine Dragons Pay Tribute To Pussy Riot At Amnesty International Concert. MTV, 6. Februar 2014, abgerufen am 6. Juli 2015.