Insomnium ¦ Anno 1696

CHF 55.00 inkl. MwSt

2LP (Album, Gatefold) + CD

Noch 1 Exemplar(e) vorrätig

GTIN: 0196587181017 Artist: Genres & Stile: ,

Zusätzliche Information

Format

Inhalt

,

Extras

Label

Release

Veröffentlichung Anno 1696:

2023

Hörbeispiel(e) Anno 1696:

Anno 1696 auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Professional ratings
Review scores
SourceRating
Blabbermouth.net8.5/10[1]
Metal Injection8.5/10[7]

Anno 1696 is the ninth studio album by Finnish melodic death metal band Insomnium, released on 24 February 2023 via Century Media.[8] Insomnium began working on the album shortly before the release of Argent Moon, in 2021, with the album originally planned to be released in 2022.[9] Like their 2016 album Winter's Gate, the album is based on a short story by vocalist/bassist Niilo Sevänen,[3] first hinted on October 24, 2022, less than two weeks before the album's official announcement.[10]

In April 2023, the band will embark on a massive North American tour to promote Anno 1696, together with Enslaved, whose album Heimdal is scheduled for release a week after the release of Anno 1696, with support from Black Anvil.[11]

Track listing

All lyrics are written by Niilo Sevänen.

No.TitleMusicLength
1."1696"Markus Vanhala6:18
2."White Christ"Vanhala6:03
3."Godforsaken"Vanhala8:35
4."Lilian"Ville Friman4:29
5."Starless Paths"7:48
6."The Witch Hunter"Vanhala5:43
7."The Unrest"Liimatainen3:52
8."The Rapids"Vanhala7:38
Total length:50:26

Personnel

References

  1. ^ a b "Reviews - Anno 1696 - BLABBERMOUTH.NET". Blabbermouth.net. 23 February 2023. Retrieved 25 February 2023.
  2. ^ Daniel Cordava (24 February 2023). "THE WEEKLY INJECTION: New Releases From INSOMNIUM, GODSMACK & More Out Today 2/24". Metal Injection. Retrieved 25 February 2023.
  3. ^ a b Greg Kennelty (4 November 2022). "INSOMNIUM Streams "Lilian," Announces New Record Anno 1696". Metal Injection. Retrieved 8 November 2022.
  4. ^ "INSOMNIUM Premier Official Music Video For "White Christ" Feat. ROTTING CHRIST Frontman SAKIS TOLIS - BraveWords". Bravewords. 14 December 2022. Retrieved 25 February 2023.
  5. ^ "INSOMNIUM Release New Single "The Witch Hunter"; Visualizer Video Posted - BraveWords". Bravewords. 17 January 2023. Retrieved 25 February 2023.
  6. ^ "INSOMNIUM Release Music Video For "Godforsaken" Feat. JOHANNA KURKELA; Anno 1696 Album Out Now - BraveWords". Bravewords. 24 February 2023. Retrieved 25 February 2023.
  7. ^ "Album Review: INSOMNIUM Anno 1696". metalinjection.net. Retrieved 25 February 2023.
  8. ^ "2023 Hard Rock + Metal Album Release Calendar". Loudwire. 24 February 2023. Retrieved 25 February 2023.
  9. ^ "Insomnium - To Release Ninth Studio Album Next Year". Metal Storm. 8 August 2021. Retrieved 8 August 2021.
  10. ^ Greg Kennelty (24 October 2022). "Looks Like INSOMNIUM Is Teasing The Plot To A New Album". Metal Injection. Retrieved 25 February 2023.
  11. ^ "ENSLAVED Announces 2023 North American Co-Headlining Tour With INSOMNIUM". Blabbermouth.net. 14 December 2022. Retrieved 25 February 2023.

Artist(s)

Veröffentlichungen von Insomnium die im OTRS erhältlich sind/waren:

One For Sorrow ¦ Anno 1696

Insomnium auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Insomnium (lat. insomnium ‚Traum‘) ist eine finnische Melodic-Death-Metal-Band, die im Frühling 1997 in Joensuu gegründet wurde.

Geschichte

Insomnium wurde im Frühling 1997 in der ostfinnischen Stadt Joensuu von Niilo Sevänen, Ville Friman, Tapani Pesonen und Markus Hirvonen gegründet. Der zweite Gitarrist, Ville Vänni, stieß erst 2001 als vollwertiges Mitglied zu Insomnium. Es stand von Anfang an fest, dass die Band versuchen würde sämtliche positiven Elemente der Musik ihrer persönlichen Lieblingsbands zu verbinden. Das Ergebnis war eine Mischung aus skandinavischem Melodic Death Metal und typisch finnischen Klängen.

Zwei Jahre später nahm Insomnium die erste Demo-CD auf. Durch die überwiegend positive Kritik motiviert, erschien ihre nächste Demo-CD bereits ein Jahr später. 2001 unterschrieb die Band einen Vertrag bei dem Label Candlelight Records und begann wenige Wochen später die Aufnahmen zu ihrem ersten Album In the Halls of Awaiting welches 2002 veröffentlicht wurde.

2004 erschien das zweite Studioalbum Since the Day It All Came Down und 2006 wurde das dritte Studioalbum Above the Weeping World veröffentlicht. 2009 erschien mit Across the Dark das vierte Studioalbum der Band, auf welchem sich zum ersten Mal in der Geschichte der Band cleane Vocals zu den charakteristischen Growls Insomniums gesellen. Neben ihren musikalischen Tätigkeiten gehen die Mitglieder normaler Arbeit nach bzw. studieren.

Im August 2010 schloss die Band einen Plattenvertrag mit dem deutschen Label Century Media ab.[1] Sie begründete dies unter anderem damit, dass sie mehr außerhalb von Europa auf Tournee gehen möchte. Von September bis Oktober 2010 war die Band zusammen mit Dark Tranquillity auf deren We are the Void-Tour. Zudem veröffentlichte die Band kurz davor den Song Weather the Storm, auf dem auch Mikael Stanne zu hören war, als kostenlosen Download. Im Oktober 2011 erschien das fünfte Studioalbum One for Sorrow.[2]

Am 31. Oktober 2011 gab die Band bekannt, dass Ville Vänni die Band zum Beginn der One-for-Sorrow-Tour verlassen wird. Seine Rolle als Gitarrist wird von Markus Vanhala der Band Omnium Gatherum übernommen.[3] Das sechste Studioalbum Shadows of the Dying Sun erschien im April 2014.

Im September 2016 erschien das siebte, von Dan Swanö produzierte Studioalbum Winter's Gate, ein Konzeptalbum mit einem 40-minütigem Song über eine Gruppe Wikinger auf der Suche nach Gold. Die Idee dazu entstand zwei Jahre zuvor bei den Aufnahmen zum Vorgängeralbum.[4] Das Album erreichte Platz 1 der finnischen Charts sowie Platz 19 der deutschen Charts.[5]

Am 16. Juli 2019 gab die Band auf ihrem Facebook-Auftritt den Veröffentlichungstermin, der 4. Oktober 2019, ihres 8. Studioalbum Heart Like a Grave bekannt. Zeitgleich hat Insomnium Jani Liimatainen als ihr 5. Bandmitglied vorgestellt.

Die Band kommentierte das folgendermaßen: ”In 2018 it became apparent that Ville could not combine the heavy touring anymore with his another career as a lecturer in York university. Hence, we decided that a third guitarist was needed to get the machinery running properly. We did not have to look far, since Jani Liimatainen had already been a live guitarist on several tours. And since this dude is amazing musician, vocalist, songwriter and all-round nice guy the decision was really a no-brainer. Now we are stronger than ever!”[6]

Nachdem im Jahr 2021 die EP Argent Moon mit 4 Tracks erschienen war, kündigten Insomnium an, am 24. Februar 2023 ein neues Werk als Konzeptalbum mit dem Titel Anno 1696 zu veröffentlichen; die Ankündigung war verbunden mit der Vorab-Veröffentlichung eines Videos des Tracks Lilian.[7][8]

Stil

Die Musik Insomniums ist teilweise durch Bands wie Dark Tranquillity, In Flames und At the Gates geprägt. Textliche Inspirationen bezieht die Band aus den verschiedensten Werken der Weltliteratur. Der literarische Hintergrund des Sängers Niilo Sevänen ermöglichte unter anderem die Adaptation von Gedichten des finnischen Dichters Eino Leino, aber auch die Verarbeitung von Einflüssen aus Werken von Poe oder Hölderlin.[9] In dem Song Drawn to black bildet eines der bekanntesten Gedichte von Francis William Bourdillon (1852–1921) den Refrain.[10][11]

Galerie

Diskografie

Alben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI DE AT CH
2002In the Halls of Awaiting
Candlelight Records
Erstveröffentlichung: 30. April 2002
Produzent: Jone Väänänen (Media Works Studios)
2004Since the Day It All Came Down
Candlelight Records
Erstveröffentlichung: 5. April 2004
Produzent: Jone Väänänen (Media Works Studios)
2006Above the Weeping World
Candlelight Records
FI9
(2 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 9. August 2006
Produzent: Samu Oittinen (Fantom Studio)
2009Across the Dark
Candlelight Records
FI5
(2 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 7. September 2009
Produzent: Samu Oittinen, Ville Friman (Fantom Studio)
2011One for Sorrow
Century Media
FI6
(3 Wo.)FI
DE95
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2011
Produzent: Samu Oittinen (Fantom Studio)
2014Shadows of the Dying Sun
Century Media
FI2
(7 Wo.)FI
DE18
(1 Wo.)DE
AT38
(1 Wo.)AT
CH33
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. April 2014
Produzent: Teemu Aalto (SF Sound Studio)
2016Winter's Gate
Century Media (Sony Music)
FI1
(5 Wo.)FI
DE19
(1 Wo.)DE
AT27
(1 Wo.)AT
CH27
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. September 2016
Produzent: Teemu Aalto (SF Sound Studio)
2019Heart Like a Grave
Century Media (Sony Music)
FI1
(6 Wo.)FI
DE10
(2 Wo.)DE
AT23
(1 Wo.)AT
CH15
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2019
Produzent: Teemu Aalto (SF Sound Studio)
2023Anno 1696
Century Media (Sony Music)
FI1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023FI
DE5
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023DE
AT15
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023AT
CH10
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023CH
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2023

EPs

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI DE AT CH
2009Where the Last Wave Broke
Candlelight Records
Erstveröffentlichung: 24. August 2009
2013Ephemeral
Century Media
Erstveröffentlichung: 19. November 2013
2021Argent Moon
Century Media (Sony Music)
DE35
(1 Wo.)DE
AT71
(1 Wo.)AT
CH22
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. September 2021

Demos

  • 1999: Demo '99 (CDR, Eigenvertrieb)
  • 2002: Underneath the Moonlit Waves (CDR, Eigenvertrieb)

Singles

  • 2011: Weather the Storm (AAC, Century Media)
  • 2014: While We Sleep (AAC, Century Media)
  • 2015: Out to the Sea / Skyline (Split mit Omnium Gatherum, 7”-Vinyl, Century Media)
  • 2019: Valediction (AAC, Century Media)
  • 2021: The Conjurer (Century Media)
  • 2021: The Antagonist (Century Media)

Boxsets

  • 2014: The Candlelight Years (4xCD/6xLP, Candlelight Records)

Beiträge auf Kompilationen (Auswahl)

  • 2005: Shades of Deep Green auf Candlelight Collection Vol 5 (CD, Candlelight Records)
  • 2006: Death Walked the Earth auf Phoenix Risen (2xCD, Candlelight Records)
  • 2011: Mortal Share auf Kaikkien Aikojen Suomimetallit (3xCD, Capitol Records)

Musikvideos

  • 2011: Weather the Storm
  • 2011: Through the Shadows
  • 2012: One for Sorrow
  • 2014: While We Sleep (Regie/Produktion: Rafal Szermanowicz / Grupa 13)
  • 2019: Valediction (Regie/Produktion: Vesa Ranta, Aapo Lahtela / Kaira Films)
  • 2019: Heart Like a Grave (Regie/Produktion: Vesa Ranta, Aapo Lahtela / Kaira Films)
  • 2021: The Conjurer (Regie/Produktion: Vesa Ranta, Petri Marttinen / Kaira Films)
  • 2021: The Reticent (Regie/Produktion: Vesa Ranta, Petri Marttinen / Kaira Films)
  • 2021: The Antagonist (Regie: Ville Lipiäinens)

Weblinks

Commons: Insomnium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Eugenio Otero Urtaza: Identity, cosmopolitanism and education in Extreme Metal bands: the case of Finland. In: Historia y Memoria de la Educación 12 (2020): 303–332. doi:10.5944/hme.12.2020.26507

Quellen

  1. Century Media Records signs Insomnium (Official press release). Webpräsenz "Lambgoat", 16. August 2010, abgerufen am 28. Dezember 2022 (englisch).
  2. http://www.insomnium.net/ News vom 17. Oktober 2011
  3. News: Line-up change (Memento vom 3. November 2011 im Internet Archive)
  4. http://www.metal.de/specials/insomnium-listening-session-und-lesung-zu-winters-gate-190933/
  5. Insomnium: New album "Winter's Gate" enters international charts! (Memento vom 8. Oktober 2016 im Internet Archive)
  6. New album HEART LIKE A GRAVE / Welcome JANI LIIMATAINEN as official fifth band member. Abgerufen am 16. Juli 2019.
  7. https://www.insomnium.net/news?view=article&id=34&catid=9 News auf der Webpräsenz der Band, November 2022
  8. Greg Kennelty: INSOMNIUM Streams "Lilian," Announces New Record Anno 1696. Metal Injection, 4. November 2022, abgerufen am 8. November 2022 (englisch).
  9. Eugenio Otero Urtaza (2020), Seite 318
  10. Eugenio Otero Urtaza (2020), Seite 319
  11. Begleitheft zur CD „Above the weeping world“, 2006, Candlelight/Spinefarm Records, Candle147CD

Same album, but different version(s)...

Insomnium ¦ Anno 1696
CHF 55.00 inkl. MwSt