Inspiral Carpets ¦ The Beast Inside
CHF 43.00 inkl. MwSt
2LP (Album)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Ausgabe | |
Farbe | |
Label |
Release
Veröffentlichung The Beast Inside:
1991
Hörbeispiel(e) The Beast Inside:
The Beast Inside auf Wikipedia (oder andere Quellen):
The Beast Inside | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Studio album by | ||||
Released | 22 April 1991 | |||
Recorded | Ridge Farm Studios, Surrey | |||
Genre | Indie rock, Madchester | |||
Length | 56:11 | |||
Label | Mute - Dung 14[1] | |||
Producer | Chris Nagle | |||
Inspiral Carpets chronology | ||||
|
Review scores | |
---|---|
Source | Rating |
AllMusic | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The Encyclopedia of Popular Music | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Entertainment Weekly | C+[4] |
MusicHound Rock: The Essential Album Guide | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
The Rolling Stone Album Guide | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Select | 4/5[1] |
The Beast Inside is the second studio album from British indie rock band Inspiral Carpets.[7][8] It was released on 22 April 1991 on Mute Records.
The album made the Top 10 in the United Kingdom.[9]
Contents
Critical reception
The Rolling Stone Album Guide called the album „a leap forward,“ writing that „Sleep Well Tonight“ „recalled the Velvets at their most Teutonically romantic.“[6] Trouser Press called it „a misbegotten attempt at formula- tinkering that broadens the band’s dynamic net but doesn’t pull anything worthwhile in.“[10] The Los Angeles Times wrote that The Beast Inside „bears plenty of beat-heavy ecstasy, as well as sounds o’ the ‘60s (notably Clint Boon’s swirling organ).“[8] The Chicago Tribune wrote that „few of the tunes are immediate powerhouses, but as the Carpets maintain their garage-rock energy while keeping the soundscapes changing ... they provide their eventual, if minor, rewards.“[11]
Track listing
LP: Cow Records / DUNG 14 (UK)
- „Caravan“ (4:17)
- „Please Be Cruel“ (3:38)
- „Born Yesterday“ (5:23)
- „Sleep Well Tonight“ (5:10)
- „Grip“ (3:16)
- „Beast Inside“ (5:09)
- „Niagara“ (7:10)
- „Mermaid“ (4:29)
- „Further Away“ (13:38)
- „Dreams Are All We Have“ (4:01)
- also released on CD (DUNG 14 CD) and MC (DUNG 14 MC)
Personnel
- Clint Boon - keyboards, backing vocals
- Craig Gill - drums
- Tom Hingley - lead vocals
- Graham Lambert - guitars
- Martyn Walsh - bass
Singles
- Dung 13 - „Caravan“ (1991)
- Dung 15 - „Please Be Cruel“ (1991)
References
- ^ a b Griffiths, Nick (May 1991). „The Beastly Boys“. Select: 70.
- ^ „The Beast Inside - Inspiral Carpets | Songs, Reviews, Credits | AllMusic“ – via www.allmusic.com.
- ^ Larkin, Colin (2006). The Encyclopedia of Popular Music. Vol. 4. MUZE. p. 481.
- ^ „The Beast Inside“. EW.com.
- ^ MusicHound Rock: The Essential Album Guide. Visible Ink Press. 1999. p. 576.
- ^ a b The Rolling Stone Album Guide. Random House. 1992. p. 344.
- ^ „Inspiral Carpets | Biography & History“. AllMusic.
- ^ a b „SUMMER ALBUM ROUNDUP : A New Weave From Manchester Lads : *** INSPIRAL CARPETS „The Beast Inside“ Mute/Elektra“. Los Angeles Times. 30 June 1991.
- ^ Buckley, Peter (22 October 2003). The Rough Guide to Rock. Rough Guides. ISBN 9781843531050 – via Google Books.
- ^ „Inspiral Carpets“. Trouser Press. Retrieved 21 October 2020.
- ^ Caro, Mark. „Inspiral CarpetsThe Beast Inside (Mute/Elektra) (STAR)(STAR)(STAR)Inspiral Carpets...“ chicagotribune.com.
| |
Studio albums | |
Demo albums | |
Compilations | |
Singles | |
EPs | |
Related bands |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Inspiral Carpets die im OTRS erhältlich sind/waren:
Life ¦ The Beast Inside ¦ Devil Hopping
Inspiral Carpets auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Inspiral Carpets | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Oldham, England |
Genre(s) | Indie-Rock, Madchester, Alternative Rock, Neo-Psychedelia |
Gründung | 1983, 2003 |
Auflösung | 1995 |
Website | inspiralcarpets.com |
Aktuelle Besetzung | |
Stephen Holt | |
Graham Lambert | |
Martyn Walsh | |
Craig Gill (bis November 2016) | |
Clint Boon |
Inspiral Carpets ist eine 1983 gegründete britische Rockband, die zu den bekanntesten Vertretern der Madchester-Szene gehört.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gruppe wurde 1986 in Manchester, England gegründet. Als Teil des Madchester-Booms gehörte sie zu den bekanntesten Bands Großbritanniens. Ihre größten Hits waren This Is How It Feels (1990), Dragging Me Down (1992) und Saturn 5 (1994).
Seit 1994 hatte es kein neues Studioalbum der Gruppe mehr gegeben. Eine entscheidende Zäsur setzte nach der Veröffentlichung der Retrospektive The Singles ein, als Ende 1995 der Plattenvertrag zwischen dem Label Mute Records und der Band in beiderseitigem Einvernehmen gelöst wurde. In der Folgezeit widmeten sich die Bandmitglieder anderen Projekten, wie z. B. Tom Hingley seiner Band The Lovers, phasenweise gab es persönliche Spannungen.
2003 kam es zu einer Wiedervereinigung mit ausgedehnter Tournee, genauso wie 2006 und 2007. Die Konzerte waren sehr erfolgreich, fast jede Veranstaltung war ausverkauft. Im März 2007 erschien parallel zur Tour das Album Keep The Circle (nur als iTunes-Download erhältlich), das B-Seiten und Raritäten enthält. Außerdem wurde eine DVD mit dem Konzertmitschnitt eines Auftritts im G-Mex in Manchester veröffentlicht.
1988 begann Oasis-Gitarrist und -Sänger Noël Gallagher seine Arbeit im Musikgeschäft als Roadie der Band, bei der er sich zuvor erfolglos als Sänger beworben hatte.
Am 14. Oktober 2014 erschien das erste Album seit 20 Jahren.
Craig Gill, einer der Gründer der Gruppe und ihr Schlagzeuger, verstarb im November 2016.[1]
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2][3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1990 | Life | UK2![]() (21 Wo.)UK | |
1991 | The Beast Inside | UK5![]() (6 Wo.)UK | |
1992 | The Revenge of the Goldfish | UK17 (3 Wo.)UK | |
1994 | Devil Hopping | UK10 (3 Wo.)UK | |
2014 | Inspiral Carpets | UK63 (1 Wo.)UK |
Kompilationen
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1995 | The Singles | UK17 (4 Wo.)UK | |
2003 | Cool As | UK65 (1 Wo.)UK | |
Greatest Hits | UK—![]() | ||
2007 | Keep the Circle | — |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1989 | Find Out Why | UK90 (2 Wo.)UK | |
Move | UK49 (2 Wo.)UK | ||
1990 | This Is How It Feels Life | UK14 (9 Wo.)UK | |
She Comes In The Fall Life | UK27 (6 Wo.)UK | ||
Island Head | UK21 (4 Wo.)UK |
EP | |
1991 | Caravan The Beast Inside | UK30 (5 Wo.)UK | |
Please Be Cruel The Beast Inside | UK50 (2 Wo.)UK | ||
1992 | Dragging Me Down Revenge Of The Goldfish | UK12 (5 Wo.)UK | |
Two Worlds Collide Revenge Of The Goldfish | UK32 (2 Wo.)UK | ||
Generations Revenge Of The Goldfish | UK28 (3 Wo.)UK | ||
Bitches Brew Revenge Of The Goldfish | UK36 (2 Wo.)UK | ||
1993 | How It Should Be | UK49 (1 Wo.)UK | |
1994 | Saturn 5 Devil Hopping | UK20 (5 Wo.)UK | |
I Want You Devil Hopping | UK18 (3 Wo.)UK | ||
Uniform Devil Hopping | UK51 (2 Wo.)UK | ||
1995 | Joe | UK37 (2 Wo.)UK | |
2003 | Comeback Tomorrow | UK43 (2 Wo.)UK |
Quellen
- ↑ Inspiral Carpets drummer Craig Gill dies, aged 44 in: The Guardian, 22. November 2016, abgerufen am 22. November 2016
- ↑ Charts UK
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
Weblinks
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.