Kvelertak ¦ Endling
CHF 40.00 inkl. MwSt
2LP (Album, Gatefold)
Nicht vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Label |
Release
Veröffentlichung Endling:
2023
Hörbeispiel(e) Endling:
Endling auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Endling (Norwegian for "ending") is the fifth studio album by Norwegian heavy metal band Kvelertak, released on 8 September 2023 through Rise Records. It was announced alongside the release of the lead single "Krøterveg Te Helvete",[1] and additionally supported by the single "Skonggangr".[2]
Background and recording
Writing for the album began in mid-2020 following the abrupt end to the band's tour supporting Splid due to COVID-19 lockdowns. It was recorded in Bergen with three producers who share the same building, Jørgen Træen, Yngve Sætre, and Iver Sandøy, which guitarist Vidar Landa says "was great, because it made us able to work 24 hours a day". Instead of parts being done separately, the songs were put together "from the beginning" and recorded live.[3]
Linda stated that the album follows "the stories of the extinct and dying men and women of Norway. Old and new myths, culture, and rituals come to life—the folklore that doesn't fit a TV series concept. Vikings and trolls are for television. This is the real deal."[1] The song "Skonggangr" was written about the recluse Helmut Von Botnlaus, whose life also inspired "many of the lyrics".[2]
Critical reception
Review scores | |
---|---|
Source | Rating |
Metal Injection | 9/10[4] |
Jeff Podoshen of Metal Injection wrote that Endling "fits snugly in with their existing catalog", calling it "heavy, groovy and just downright fun" and an album that "will get your attention from the opening note and hold it all the way through".[4]
Track listing
No. | Title | Length |
---|---|---|
1. | "Krøterveg Te Helvete" | 7:54 |
2. | "Fedrekult" | 3:51 |
3. | "Likvoke" | 5:19 |
4. | "Motsols" | 3:05 |
5. | "Døgeniktens Kvad" | 6:03 |
6. | "Endling" | 4:11 |
7. | "Skoggangr" | 6:03 |
8. | "Paranoia 297" | 3:17 |
9. | "Svart September" | 3:39 |
10. | "Morild" | 7:42 |
Total length: | 51:04 |
References
- ^ a b "Kvelertak Announces New Album Endling". Blabbermouth.net. 11 April 2023. Retrieved 7 September 2023.
- ^ a b Carter, Emily (20 June 2023). "Kvelertak have released a new single, Skoggangr". Kerrang!. Retrieved 7 September 2023.
- ^ Sanders, Brad (6 September 2023). "For Kvelertak, Endling Is Another New Beginning". Stereogum. Retrieved 7 September 2023.
- ^ a b Podoshen, Jeff (1 September 2023). "Album Review: Kvelertak Endling". Metal Injection. Retrieved 7 September 2023.
| |
Studio albums |
|
Singles |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Kvelertak die im OTRS erhältlich sind/waren:
Kvelertak ¦ Splid ¦ Endling
Kvelertak auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Kvelertak (norwegisch für „Würgegriff“[1]) ist eine norwegische Metal-Band aus Stavanger, deren Texte fast ausschließlich auf Norwegisch verfasst sind. Der Stil der Band mischt Hardcore Punk mit Einflüssen aus Rock ’n’ Roll und Black Metal.
Geschichte

Schon bald nachdem sich Kvelertak 2007 gegründet hatten, erlangten sie in Norwegen mit ihrer Demo Westcoast Holocaust eine gewisse Bekanntheit, wurden sogar im Radio gespielt und erspielten sich den Ruf einer guten Liveband. Noch immer ohne Plattenvertrag durften sie 2009 sogar beim Roskilde-Festival spielen.
Im Juni 2010 erschien das Debütalbum Kvelertak auf dem Label Indie Recordings. Converge-Gitarrist Kurt Ballou übernahm dabei die Produktion, das Artwork wurde von Baroness-Frontmann John Baizley gestaltet.[2] Nach einer ausgiebigen Europatour im Jahr 2010 – unter anderem mit Converge und Kylesa – wurden Kvelertak für den Sommer 2011 für diverse europäische Musikfestivals bestätigt.
Am 22. März 2013 erschien das zweite Album Meir.[3] Das Artwork wurde erneut von Baizley erstellt.[4] Damit schafften sie es nicht nur auf Platz 1 der norwegischen Albumcharts, sondern waren international erfolgreich. Das Album wurde mit dem Spellemannprisen in der Kategorie Metal ausgezeichnet.[5]
Die Veröffentlichung des dritten Albums Nattesferd erfolgte am 13. Mai 2016. Bereits am 8. März 2016 wurde mit 1985 die erste Single des Albums veröffentlicht. Am 12. April 2016 folgte die Veröffentlichung des Liedes Berserkr. Das von der Band selbst produzierte Album wurde von Nick Terry gemischt, der in der Vergangenheit unter anderem bereits für Turbonegro (Sexual Harassment) oder The Libertines (Up the bracket) gearbeitet hat. Aufgenommen wurde das Album live in den Amper Tone Studios in Oslo, Norwegen.[6][7][8]
Bei den europäischen Konzerten der WorldWired-Tour 2017/18 der amerikanischen Thrash-Metal-Band Metallica spielten Kvelertak als Vorband. Am 16. Juli 2018 gab Erlend Hjelvik auf Facebook bekannt, dass er nicht länger ein Mitglied von Kvelertak ist. Sein Nachfolger wurde Ivar Nikolaisen.[9]
Im Frühjahr 2019 tourten Kvelertak mit Mastodon und Mutoid Man durch Europa.[10]
Auszeichnungen
- Spellemannprisen
- 2010: Bester Newcomer
- 2010: Beste Rockband
- 2013: Metal
- 2016: Rock
- Metal Hammer Awards
- 2011: Bestes Debütalbum
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[11][12] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2010 | Kvelertak Indie Recordings | — | — | — | NO3![]() (31 Wo.)NO | — | — |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2010 |
2013 | Meir Sony Music Scandinavia, Roadrunner Records, Indie Recordings | DE64 (1 Wo.)DE | — | CH100 (1 Wo.)CH | NO1 (19 Wo.)NO | SE20 (4 Wo.)SE | FI18 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 25. März 2013 |
2016 | Nattesferd Roadrunner Records, Indie Recordings | DE24 (1 Wo.)DE | AT44 (1 Wo.)AT | CH44 (1 Wo.)CH | NO2 (4 Wo.)NO | SE31 (1 Wo.)SE | FI9 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016 |
2020 | Splid Roadrunner Records, Indie Recordings | DE12 (1 Wo.)DE | AT38 (1 Wo.)AT | CH32 (2 Wo.)CH | NO1![]() (4 Wo.)NO | SE19 (1 Wo.)SE | FI21 (1 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2020 |
EPs
- 2013: Gojira/Kvelertak Live (Split mit Gojira)
Singles
- 2010: Mjød (NO:
Gold)
- 2010: Blodtørst
- 2013: Bruane Brenn
- 2013: Kvelertak (NO:
Gold)
- 2016: 1985
- 2019: Bråtebrann
Demos
- 2007: Westcoast Holocaust
Einzelnachweise
- ↑ http://www.visions.de/platten/15858/kvelertak-kvelertak
- ↑ Biography. p2rdesign.com, archiviert vom Original am 10. September 2011; abgerufen am 29. November 2015.
- ↑ Visions, Nr. 241, S. 98.
- ↑ Visions, Nr. 241, S. 33.
- ↑ KVELERTAK Wins Norway's SPELLEMANN Award In 'Metal' Category. Blabbermouth.net, abgerufen am 20. Januar 2014 (englisch).
- ↑ Kvelertak kündigen neues Album "Nattesferd" an, teilen ersten Song "1985". In: warnermusic.de. 8. März 2016, abgerufen am 28. April 2016.
- ↑ KVELERTAK To Release 'Nattesferd' Album In May; New Song '1985' Streaming. In: blabbermouth.net. 8. März 2016, abgerufen am 28. April 2016.
- ↑ Michael Nelson: On Everybody Wants Some!!, Metal’s Genre Problem, & Kvelertak’s Amazing New Album. In: warnermusic.de. Abgerufen am 28. April 2016.
- ↑ KVELERTAK Announces New Singer, Plays First Show Since ERLEND HJELVIK's Exit (Video). Blabbermouth.net, abgerufen am 22. Juli 2018 (englisch).
- ↑ METAL HAMMER präsentiert: Mastodon + Kvelertak + Mutoid Man. 17. Januar 2019, abgerufen am 16. Februar 2019 (deutsch).
- ↑ Chartquellen: DE AT CH NO SE FI
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: NO
- ↑ KVELERTAK Receives Gold-Album Plaque From DAVE GROHL. In: blabbermouth.net. 1. Juli 2011, abgerufen am 3. Mai 2016.
Weblinks
