London Symphony Orchestra & Antal Doráti ¦ Strawinsky: The Firebird

CHF 37.00 inkl. MwSt

LP (Album)

Noch 1 Exemplar(e) vorrätig

GTIN: 0028948521920 Artists: , , Genre & Stil:

Zusätzliche Information

Format

Inhalt

Ausgabe

,

Label

,

Serie

Release

Veröffentlichung Strawinsky: The Firebird:

1960

Hörbeispiel(e) Strawinsky: The Firebird:

Strawinsky: The Firebird auf Wikipedia (oder andere Quellen):

The Firebird (French: L'Oiseau de feu; Russian: Жар-птица, romanized: Zhar-ptitsa) is a ballet and orchestral concert work by the Russian composer Igor Stravinsky. It was written for the 1910 Paris season of Sergei Diaghilev's Ballets Russes company; the original choreography was by Michel Fokine, who collaborated with Alexandre Benois and others on a scenario based on the Russian fairy tales of the Firebird and the blessing and curse it possesses for its owner. It was first performed at the Opéra de Paris on 25 June 1910 and was an immediate success, catapulting Stravinsky to international fame and leading to future Diaghilev–Stravinsky collaborations including Petrushka (1911) and The Rite of Spring (1913).

The Firebird's mortal and supernatural elements are distinguished with a system of leitmotifs placed in the harmony dubbed "leit-harmony". Stravinsky intentionally used many specialist techniques in the orchestra, including ponticello, col legno, flautando, glissando, and flutter-tonguing. Set in the evil immortal Koschei's castle, the ballet follows Prince Ivan, who battles Koschei with the help of the magical Firebird.

Stravinsky later created three concert suites based on the work: in 1911, ending with the "Infernal Dance"; in 1919, which remains the most popular today; and in 1945, featuring significant reorchestration and structural changes. Other choreographers have staged the work with Fokine's original choreography or created entirely new productions using the music, some with new settings or themes. Many recordings of the suites have been made; the first was released in 1928, using the 1911 suite. A film version of the popular Sadler's Wells Ballet production, which revived Fokine's original choreography, was produced in 1959.

History

Background

Black and white photo of Stravinsky resting his arms atop a piano, a score resting under his hands
Igor Stravinsky, c. 1920s

Igor Stravinsky began studying composition with Nikolai Rimsky-Korsakov in 1902.[1][2] He completed several works during his time as a student,[3] including his first performed work, Pastorale (1907),[4] and his first published work, the Symphony in E-flat (1907), which the composer categorized Opus 1.[3][5] In February 1909, a performance of his Scherzo fantastique and Feu d'artifice in Saint Petersburg was attended by the impresario Sergei Diaghilev, who was intrigued by the vividness of Stravinsky's works.[6][7]

Diaghilev founded the art magazine Mir iskusstva in 1898,[8] but after it ended publication in 1904, he turned towards Paris for artistic opportunities rather than his native Russia.[6][9] In 1907, Diaghilev presented a five-concert series of Russian music at the Paris Opera; the next year, he staged the Paris premiere of Rimsky-Korsakov's version of Boris Godunov.[6][10][11] By 1909, Diaghilev had connected with Michel Fokine, Léon Bakst, and Alexandre Benois, and gained enough money to start his independent ballet company, the Ballets Russes.[6][12][13] Diaghilev commissioned Stravinsky to orchestrate music by Chopin for the ballet Les Sylphides, and the composer was finished by March 1909.[6][14]

Fokine was a renowned dancer, receiving first prize in his class upon graduation from the Imperial Theatre School in 1898; he subsequently entered the Mariinsky Ballet as a soloist and was promoted to lead dancer of the company in 1904.[15][16] Fokine was dissatisfied with the ballet tradition of glamorous appeals to the audience and interruptions from viewers; he felt that dramatic dance should be strictly displayed with no interruption of illusion, and that the music should be closely connected to the theme.[17][16] His 1907 ballets The Dying Swan and Les Sylphides were very successful and established Fokine as a competitor to other prominent choreographers.[18] In 1908, Benois, a member of Diaghilev's Mir iskusstva circle and friend of Fokine's, arranged for the dancer to prepare a repertoire for the Ballets Russes' 1909 season as the company's first lead choreographer;[18] the season was very successful, and Diaghilev began organizing plans for the 1910 season soon after.[19]

Conception

As the Ballets Russes faced financial issues, Diaghilev wanted a new ballet with distinctly Russian music[a] and design, something that had recently become popular with French and other Western audiences.[21][22] Fokine unofficially led a committee of artists to devise the scenario of this new ballet, including himself, Benois, the composer Nikolai Tcherepnin, and the painter Aleksandr Golovin.[23] Benois recalled that Pyotr Petrovich Potyomkin, a poet and ballet enthusiast in Diaghilev's circle, proposed the subject of the Firebird to the artists, citing the 1844 poem "A Winter's Journey" by Yakov Polonsky that includes the lines:[24]

And in my dreams I see myself on a wolf's back
Riding along a forest path
To do battle with a sorcerer-tsar
In that land where a princess sits under lock and key,
Pining behind massive walls.
There gardens surround a palace all of glass;
There Firebirds sing by night
And peck at golden fruit.[25]

Colorful sketch of scenery depicting a forest
Sketch of scenery for The Firebird by Aleksandr Golovin, who designed the sets and co-designed costumes with Léon Bakst for the premiere[26][27]

The committee drew from several books of Russian fairy tales, in particular Alexander Afanasyev's collection and Pyotr Pavlovich Yershov's The Little Humpbacked Horse.[23][28] The immortal king Koschei[b] and the captive Princess were incorporated from a Muscovite anthology of stories, which also helped determine the Firebird's role in the story.[29] Fokine drew on the stark contrast between good and evil in Russian fairy tales while developing the ballet's characters.[30][31] The choreographer blended fantasy and reality to create the scenario, a trope of romanticism found in many of Fokine's folkish ballets.[32] Originally, Tcherepnin was to compose the music, as he had previously worked on Le Pavillon d'Armide with Fokine and Benois, but he withdrew from the project.[33][34][35] In September 1909, Diaghilev asked Anatoly Lyadov to compose the ballet; Lyadov expressed interest in the production, but took too long to meet the 1910 season's deadline.[34][36][37] After considering Alexander Glazunov and Nikolay Sokolov, Diaghilev asked Stravinsky to compose the score upon encouragement from Tcherepnin and Boris Asafyev.[38][39]

Stravinsky began work in October or November 1909, traveling to the Rimsky-Korsakov household with Andrey Rimsky-Korsakov, the son of Stravinsky's teacher and dedicatee of The Firebird's score. Because Stravinsky began work before Diaghilev officially commissioned him,[40] the composer's sketches did not align with the scenario; the full story became known to him when he met with Fokine in December and received the ballet's planned structure.[41][42][43] Fokine ensured the creation of the ballet was an equal effort between the producers and the composer, working closely with Stravinsky while developing the choreography.[20] While the composer worked, Diaghilev organized private performances of the piano score for the press. The French critic Robert Brussel, a friend of Diaghilev's, wrote: "By the end of the first scene, I was conquered: by the last, I was lost in admiration. The manuscript on the music-rest, scored over with fine pencillings, revealed a masterpiece."[44]

Development

Sepia photo of Fokine dancing with Karsavina, both dressed in elaborate clothing
Tamara Karsavina as the Firebird and Michel Fokine as Prince Ivan in the 1910 Ballets Russes production

Despite later lamenting the "descriptive music of a kind I did not want to write", Stravinsky finished The Firebird in about six months, and had it fully orchestrated by mid-May 1910.[45][34] Stravinsky arrived in Paris around the beginning of June to attend the premiere of his first stage work; it was his first visit to Paris.[46][47][48]

Rehearsals began in Ekaterininsky Hall, and Stravinsky attended every rehearsal to help with the music, often explaining the complicated rhythms to the dancers.[49] Tamara Karsavina, who originated the titular Firebird role, later recalled, "Often he came early to the theatre before a rehearsal began in order to play for me over and over again some particularly difficult passage."[50] Stravinsky also worked closely with Gabriel Pierné, who conducted the premiere with the Colonne Orchestra,[51] to "explain the music ... [but the musicians] found it no less bewildering than did the dancers". Two dress rehearsals were held to accommodate the dancers, many of whom missed their entrances due to the unexpected changes in the music, "which sounded quite different when played by the orchestra from what it had sounded like when played on a piano".[52]

When the company arrived in Paris, the ballet was not finished, causing Fokine to extend rehearsals;[53] he petitioned Diaghilev to postpone the premiere, but the impresario declined, fearing public disappointment.[54] The Ballets Russes season began on 4 June 1910 with stagings of Schumann's Carnaval, Rimsky-Korsakov's Scheherazade, and short productions from the previous season.[46]

Fokine's style of dance made great use of interpretive movement; he used ideas of expressiveness, naturalism, vitality, and stylistic consistency.[55] The choreographer employed many forms of dance in The Firebird. The titular Firebird danced classically, Koschei and his subjects in a more violent and grotesque manner, and the Princesses in a looser, gentler way.[31][56] The role of the Firebird differed from that of traditional ballerinas; female dancers often danced princesses, swans, and lovers, but the Firebird was a mysterious and abstract idea, represented as a magical force rather than a person. Her choreography featured exaggerated classical steps, with deep bending at the waist;[57] Fokine wanted her to be "powerful, hard to manage, and rebellious" rather than graceful.[58] This new kind of role for a female character was revolutionary for the ballet scene.[57]

Premiere and reception

Middle pages of a program booklet in French, featuring large text reading "Programme des Représentation"
Program notes for the Ballets Russes' 1910 season, showing The Firebird in the second column

Excitement for the premiere was great, particularly in Diaghilev's circle of Mir iskusstva collaborators.[27] The sculptor Dmitri Stelletsky [fr],[52] who helped develop the scenario,[59] wrote to Golovin on 16 June, "I'm staying till Sunday; I must see The Firebird. I have seen your dazzling drawings and costumes. I like Stravinsky's music in the orchestra and the dances tremendously. I think the whole thing together with your sets will look spectacular. Serov has also put off his departure because of this ballet".[27][52] Diaghilev remarked of Stravinsky during rehearsals, "Mark him well, he is a man on the eve of celebrity".[48]

The Firebird premiered at the Palais Garnier on 25 June 1910, and was very well-received.[27][48][60] The cast starred Karsavina as the Firebird, Fokine as Prince Ivan, Vera Fokina [fr] as the youngest princess, and Alexis Bulgakov as Koschei.[61] Karsavina later told an interviewer, "With every performance, success went crescendo".[62] Critics praised the ballet for the unity of the decor, choreography, and music.[63] "The old-gold vermiculation of the fantastic back-cloth seems to have been invented to a formula identical with that of the shimmering web of the orchestra", wrote Henri Ghéon in Nouvelle revue française; he called the ballet "the most exquisite marvel of equilibrium" and added that Stravinsky was a "delicious musician".[64][65] Fokine's choreography was seen as a triumph of his creative genius; the natural miming and many styles of dance displayed were popular with audiences.[53]

Many critics praised Stravinsky's alignment with Russian nationalist music, one saying, "[Stravinsky is] the only one who has achieved more than mere attempts to promote Russia's true musical spirit and style".[65] Michel-Dimitri Calvocoressi hailed the young composer as the legitimate heir to The Mighty Handful.[66] Russian audiences viewed the work less favorably, and the Russian premiere was not well-received; according to a reviewer in Apollon, "Many deserted the Hall of Nobles during the performance of this suite."[67] A fellow Rimsky-Korsakov pupil, Jāzeps Vītols, wrote that "Stravinsky, it seems, has forgotten the concept of pleasure in sound... [His] dissonances unfortunately quickly become wearying, because there are no ideas hidden behind them".[68] Nikolai Myaskovsky reviewed the piano reduction of the full ballet in October 1911 and wrote, "What a wealth of invention, how much intelligence, temperament, talent, what a remarkable, what a rare piece of work this is".[69]

Stravinsky recalled that after the premiere and subsequent performances, he met many figures in the Paris art scene, including Marcel Proust, Sarah Bernhardt, Jean Cocteau, Maurice Ravel, André Gide, and Princesse Edmond de Polignac. Claude Debussy was brought on stage after the premiere, and he invited Stravinsky to dinner, beginning a lifelong friendship between the two composers.[48][70] According to Sergei Bertensson, Sergei Rachmaninoff said of the music: "Great God! What a work of genius this is! This is true Russia!"[71] Debussy later said of Stravinsky's score, "What do you expect? One has to start somewhere."[72] Richard Strauss told the composer in private that he had made a "mistake" in beginning the piece pianissimo instead of astonishing the public with a "sudden crash". Shortly after he summed up to the press his experience of hearing The Firebird for the first time by saying, "it's always interesting to hear one's imitators".[73] Sergei Prokofiev, who first heard the piano reduction at a gathering, told Stravinsky, "there was no music in [the ballet's introduction] and if there was any, it was from Sadko".[74]

In his 1962 autobiography, Stravinsky credited much of the production's success to Golovin's set and Diaghilev's collaborators;[70] he wrote that Fokine's choreography "always seemed to me to be complicated and overburdened with plastic detail, so that the artists felt, and still feel now, great difficulty in co-ordinating their steps and gestures with the music".[75] The ballet's success secured Stravinsky's position as Diaghilev's star composer, and there were immediate talks of a sequel, leading to the composition of Petrushka and The Rite of Spring.[76][77]

Subsequent productions

After the success of the premiere, Diaghilev announced an expansion of performances until 7 July 1910, the last of which Stravinsky took his family to from their home in Ustilug. Andrey Rimsky-Korsakov quickly traveled to Paris to see the expanded run, and he later praised the production in a letter to his mother.[65] Following the initial run, Alexander Siloti conducted the Russian premiere on 23 October, performing an early draft of the 1911 suite.[67]

Black and white photo of a woman posing as the Firebird
Valentina Blinova in the Ballets Russes de Monte Carlo 1935 production

The debut London season of the Ballets Russes took place in 1912 at the Royal Opera House. The third ballet on the program was The Firebird, which was well-received. Osbert Sitwell wrote: "Never until that evening had I heard Stravinsky's name; but as the ballet developed, it was impossible to mistake the genius of the composer, or of the artist who had designed the setting."[78] The Ballets Russes revived the production in 1926 with new settings and costumes by Natalia Goncharova, using Fokine's original choreography. The revival was presented at the Lyceum Theatre in London.[79][80][81] In 1916, the first productions of The Firebird and Petrushka on the Iberian peninsula took place; the Ballets Russes returned in 1921 for short season in Madrid.[82] Several companies presented their own choreographies and designs of The Firebird from 1927 to 1933, including the Berlin State Opera, the Royal Swedish Ballet, the Royal Danish Ballet, and the Croatian National Theatre in Zagreb.[81] In 1935 and 1940, Wassily de Basil's Ballets Russes de Monte Carlo revived the Ballets Russes production with Fokine's choreography and Goncharova's designs.[81][83]

Many later revivals modeled their choreography after Fokine's, including Adolph Bolm's 1945 production at the Ballet Theatre and Serge Lifar's 1954 Paris Opera Ballet production.[31] Serge Grigoriev and Lubov Tchernicheva's 1954 Sadler's Wells Ballet staging with Fokine's choreography is considered one of the most important and authentic revivals; Grigoriev and Tchernicheva worked for Diaghilev during the initial run, and the lead dancer, Margot Fonteyn, was coached by Karsavina. The Sadler's Wells staging also used Goncharova's 1926 designs. A film version of the revival was made in 1959.[31][84]

New York City Ballet's first big hit as a company after their founding in 1948 was its staging of The Firebird the following year, with Maria Tallchief as the Firebird, choreography by George Balanchine, and scenery and costumes by Marc Chagall.[81][31] Balanchine placed a heavy emphasis on the dancing rather than Stravinsky's score, establishing Tallchief as one of the first celebrity American-born and -trained ballerinas.[85] Balanchine revised it in 1970 with Jerome Robbins, the latter of whom choreographed Koschei and his subjects' dance. The young Gelsey Kirkland danced the title role with a new costume inspired by Chagall's sets. New York City Ballet's production remains the most well-known and longest-lived revival in the United States.[31][86]

Maurice Béjart's 1971 production differed from the traditional themes of the ballet; it featured a male Firebird, representative of the spirit of revolution, leading an all-male group of partisans clad in blue tunics and dungarees through political turmoil.[87][88][89] After the Firebird, dressed in a red leotard, dies in battle, he "rises from the ashes and lives again", as Béjart said in an interview for The New Yorker.[88][85] In 1970, John Neumeier devised a science-fiction production of the ballet set in a futuristic world but retaining the original plot. In the initial Oper Frankfurt production, Koschei is a large glass robot with CCTV eyes; the Firebird, wearing a white space suit, defeats him by destroying a specific valve in his system.[90][91] Neumeier was praised by the critic Oleg Kerensky for giving the ballet "new life" and creating a fascinating effect for the audience "which the original Fokine-Golovine [sic] production must have had in Paris sixty years ago".[92] Many other choreographers have staged the work with Fokine's original choreography or created entirely new productions using the music. Stagings with new choreography include John Cranko's 1964 production with the Stuttgart Ballet, Glen Tetley's 1981 staging with the Royal Danish Ballet, John Taras's 1982 Caribbean-set rendition with the Dance Theatre of Harlem, Christopher Wheeldon's 1999 production with the Boston Ballet, Krzysztof Pastor's 1999 version with the West Australian Ballet, and Alexei Ratmansky's 2012 production with the American Ballet Theatre.[87][89][93]

Legacy

Critics praised the music of The Firebird's emotional character. Cyril W. Beaumont wrote: "[The Firebird ] is a supreme example of how music, although having no meaning in itself, can, particularly with a programme hint of its intention, evoke a mood appropriate to the ballet concerned."[78] Robert Craft considered the music "as literal as opera",[94] referring to the "mimetic specificity" with which the music follows the story,[95] a trait Stravinsky later disliked and apologized for.[96] The composer wrote that The Firebird became a centerpiece in his career; his conducting debut was a ballet performance of The Firebird in 1915, and he said that he performed it "nearly a thousand times" more.[97]

Fokine's revolutionary Firebird character was part of an effort to combine new ideas with classical ballet, showing his wide-ranging abilities as a choreographer.[58] He later described his style as a diversion from the "conventional system of gesticulation" and a move towards natural expression through movement.[98] The wide resources and experienced artists that Fokine accessed allowed him to create massive productions like The Firebird. Each character or group had their own unique choreography, creating complex scenes like the "Infernal Dance", where the Firebird enchants Koschei's subjects but they all dance differently. Dance critic Alastair Macaulay called this the "most complex choreography that had ever been attempted in ballet" at the time.[99]

Music

General character

Colorful sketch of a prince holding down an elaborately dressed Firebird
Drawing by Léon Bakst of Tsarevitch Ivan capturing the Firebird

Throughout the score, Stravinsky used leitmotifs (short, recurring musical phrases associated with a particular person, place, or thing) placed in the harmony, a system he later dubbed "leit-harmony".[100] The idea of leit-harmony was likely introduced to the composer through Rimsky-Korsakov's operas The Golden Cockerel (1907) and Kashchey the Deathless (1902).[100][101][102] In these works, mortal elements were associated with the diatonic scales while supernatural elements were associated with the chromatic scale.[101] For example, Stravinsky describes Koschei's leit-harmony as consisting of "Magic Thirds"; the harmony begins with a major or minor third, and the lower voice ascends a tritone while the higher voice descends a half step.[103] The title character's leit-harmony uses a chromatic descent of the first four notes of the introduction, then reversing those notes, giving the music an "iridescent sheen", as Eric Walter White described it.[104]

Stravinsky wrote that The Firebird may be the first appearance of "metrical irregularity" in his music. The passage is marked 7
4
, with barlines dividing measures into sets of one and two.[97] White wrote that the composer's earlier works made use of consistent musical pulses, "which was to be disturbed as little as possible by tempo rubato".[105] Stravinsky remarked that he composed The Firebird in "revolt against Rimsky", and that he "tried to surpass him with ponticello, col legno, flautando, glissando, and fluttertongue effects".[106]

A performance of the full ballet lasts about 45 minutes.[107]

Instrumentation

The work is scored for a large orchestra with the following instrumentation:[108]

Stravinsky described the orchestra as "wastefully large",[109] but White opined that the orchestration allowed him to use a variety of effects, including horn and trombone glissandi borrowed from Rimsky-Korsakov's parts of Mlada (1872).[110][111]

Structure

French Episode Titles[108]English Episode Titles[107]
IntroductionIntroduction
First tableau
Le Jardin enchanté de KastcheiKoschei's Enchanted Garden
Apparition de l'Oiseau de feu, poursuivi par Ivan TsarevitchAppearance of the Firebird pursued by Ivan Tsarevich
Danse de l'Oiseau de feuDance of the Firebird
Capture de l'Oiseau de feu par Ivan TsarévitchIvan Tsarevich Captures the Firebird
Supplications de l'Oiseau de feuSupplication of the Firebird
Apparition des treize princesses enchantéesAppearance of the Thirteen Enchanted Princesses
Jeu des princesses avec les pommes d'orThe Princesses' Game with the Golden Apples
Brusque apparition d'Ivan TsarevitchSudden Appearance of Ivan Tsarevich
Corovod (Ronde) des princessesThe Princesses' Khorovod (Round Dance)
Lever du jourDaybreak
Carillon Féérique, apparition des monstres-gardiens de Kastchei et capture d'Ivan TsarevitchMagic Carillon; Appearance of Koschei's Guardian Monsters; Capture of Prince Ivan
Arrivée de Kastchei l'Immortel – Dialogue de Kastchei avec Ivan Tsarévitch – Intercession des princessesArrival of Koschei the Immortal; His Dialogue with Ivan Tsarevich; Intercession of the Princesses
Apparition de l'Oiseau de feuAppearance of the Firebird
Danse de la suite de Kastchei, enchantée par l'Oiseau de feuDance of Koschei's Retinue under the Firebird's Spell
Danse infernale de tous les sujets de KastcheiInfernal Dance of All Koschei's Subjects
Berceuse (L'Oiseau de feu)Lullaby (Firebird)
Reveil de Kastchei – Mort de Kastchei – Profond ténèbresKoschei's Awakening; Koschei's Death; Profound Darkness
Second tableau
Disparition du palais et des sortilèges de Kastchei, animation des chevaliers petrifiés, allegresse géneraleDisappearance of the Palace and Dissolution of Koschei's Enchantments; Animation of the Petrified Warriors; General Thanksgiving

Music and plot

 { \set Staff.midiInstrument = "contrabass" \language "english" \clef bass \key af \minor \time 12/8 \tempo "Molto moderato" 8 = 108 \relative { af,8\pp( ff ef d f g af ff ef d f g) } }

The Firebird opens with a slow introduction describing Koschei's enchanted garden, underlined by the low strings presenting the basis of the Firebird's leit-harmony.[112][113] In the garden are Koschei's enemies petrified into statues.[26] Crescendo and decrescendo phrases in the strings and woodwinds indicate the entrance of the Firebird, being pursued by Prince Ivan. The Firebird's capture by Ivan is depicted with sforzando chords in the horns, and exotic melodies in the oboe, English horn, and viola play as she begs to be released. After the Firebird is freed, Ivan takes one of her feathers, and thirteen enchanted princesses (all captives of Koschei) enter the garden to play a catching game. Ivan introduces himself to the youngest princess, with whom he has fallen in love, and they perform a slow khorovod. The melody for the khorovod is taken from a Russian folk song that Rimsky-Korsakov used in his Sinfonietta on Russian Themes (1879).[114][115][116] Offstage trumpets call the princesses back into the palace, but when Ivan pursues them, bells ring out and Koschei appears in front of the gates, signaled by roars in the timpani and bass drum.[115][117]

 { \set Staff.midiInstrument = "bassoon" \language "english" \clef bass \key a \minor \time 3/4 \tempo "Allegro feroce" 4 = 168 \relative { r8 b,4->\mf c-> a8~-> a b4-> c8 a4-> r8 b4-> c-> a8~-> a c4-> e8 ef4-> } }

Before Koschei can turn Ivan into stone, the prince summons the Firebird with the feather, and she enchants Koschei and his subjects and begins the famous "Infernal Dance". Another Rimsky-Korsakov reference, the melody is borrowed from Rimsky-Korsakov's parts of Mlada, adding syncopation and startling strikes throughout the theme.[115][117] As the dance winds down with very loud brass glissandos, Koschei and his subjects fall asleep from exhaustion. The bassoon introduces the Firebird's tranquil lullaby. Ivan is instructed to destroy the egg that holds Koschei's soul. The music jostles around as Ivan tosses the egg from hand to hand.[113][115]

 { \set Staff.midiInstrument = "french horn" \language "english" \transposition f \clef treble \key fs \major \time 3/2 \tempo "Lento maestoso" 2 = 54 \relative { cs''1\p( b2 as4 cs gs2 fs) b2.( as4 gs b as fs gs2 gs) } }

When Ivan crushes the egg, Koschei dies and the scene is surrounded in "Profound Darkness" while his subjects and enemies are freed from their enchantments. The finale opens with a solo horn announcing the break of dawn, another theme borrowed from Rimsky-Korsakov. The theme grows in the orchestra, building into a triumphant celebration among the freed subjects ending in a brass fanfare.[113][115][118]

Suites

Colored design depicting a warrior wielding a sword
Ivan Bilibin. A warrior – costume design for a 1931 performance

Shortly after the completion of The Firebird, Stravinsky wrote a piano solo reduction of the whole ballet.[110] The composer later arranged three suites for concert performance, dated 1911, 1919, and 1945.[26][119]

1911 suite

  1. Introduction – Koschei's Enchanted Garden – Dance of the Firebird
  2. Supplication of the Firebird
  3. The Princesses' Game with Golden Apples
  4. The Princesses' Khorovod
  5. Infernal Dance of all Koschei's Subjects

The first suite, titled "suite tirée du conte dansé 'L'oiseau de feu'", was composed in 1911 and published by P. Jurgenson the following year. The instrumentation is essentially the same as that of the ballet. The score was printed from the same plates,; only the new endings for the movements were newly engraved. A performance of the 1911 suite lasts about 21 minutes.[120]

1919 suite

  1. Introduction – The Firebird and its Dance – Variation of the Firebird
  2. The Princesses' Khorovod (Rondo)
  3. Infernal Dance of King Kashchei
  4. Lullaby
  5. Finale

This suite was composed in Morges, Switzerland, for a smaller orchestra. Walsh alleged the suite was composed to re-copyright the work, as Stravinsky sold the new suite to his publisher J. & W. Chester, despite the original ballet still being in copyright.[121][122] The score contained many errors; Stravinsky wrote in 1952 that "the parts of the 1919 version were in such poor condition and so full of mistakes".[123] Regardless, the 1919 suite remains the most popular today.[113][115] A performance of the 1919 suite lasts about 26 minutes.[120]

1945 suite

  1. Introduction – Prelude and Dance of the Firebird – Variations (Firebird)
  2. Pantomime I
  3. Pas de deux: Firebird and Ivan Tsarevich
  4. Pantomime II
  5. Scherzo: Dance of the Princesses
  6. Pantomime III
  7. Rondo (Khorovod)
  8. Infernal Dance
  9. Lullaby (Firebird)
  10. Final Hymn

In 1945, shortly before he acquired American citizenship, Stravinsky was contacted by Leeds Music with a proposal to revise the orchestration of his first three ballets to recopyright them in the United States.[124][119] The composer agreed and fashioned a new suite based on the 1919 version, adding to it and reorchestrating several minutes of the pantomimes from the original score.[125] The only instrumentation change was the addition of a snare drum. A performance of the 1945 suite lasts about 28 minutes.[126]

Recordings

Stravinsky received several commissions to transcribe his works for player pianos, some from the London Aeolian Company and some from the Paris Pleyel Company.[127] In 1928, the Aeolian Company published an "Audiographic" piano roll of The Firebird, containing both the piano reduction and comments on the work by Stravinsky. The composer identified many of the leit-harmonies in the opening comments of the roll, providing an invaluable resource for information on the ballet.[128]

The first orchestral recording of The Firebird was released by Columbia Records in 1928 with Stravinsky conducting L'Orchestre des Concerts Straram.[129][130] The 78 RPM record consisted of the 1911 suite with the Lullaby and Finale from the 1919 suite, as well as a recording of The Rite of Spring.[130] In 1933, Stravinsky and the violinist Samuel Dushkin recorded a reduction of the "Scherzo" and "Lullaby" for His Master's Voice. Stravinsky recorded the 1945 suite with the Philharmonic Symphony Orchestra of New York in 1946, and the complete ballet with the Columbia Symphony Orchestra in 1961.[129] A film version of the Sadler's Wells Ballet revival was made in 1959, with Margot Fonteyn in the lead role.[84]

Notes and references

Notes

  1. ^ The Firebird was Diaghilev's first ballet with commissioned music.[20]
  2. ^ Koschei (Russian: Коще́й, IPA: [kɐˈɕːej]) has different spellings owing to romanization conventions, including Kastchei, Kastcheï, Kashchei, and Koshchey.

Citations

  1. ^ Walsh 2001, 2. Towards The Firebird, 1902–09.
  2. ^ White 1979, p. 25.
  3. ^ a b White 1979, p. 29.
  4. ^ Walsh 1999, pp. 108, 109.
  5. ^ White 1979, p. 176.
  6. ^ a b c d e White 1979, p. 32.
  7. ^ Bazayev 2020, p. 109.
  8. ^ Bowlt 2020, pp. 61–62.
  9. ^ Garafola 1989, p. 26.
  10. ^ Bowlt 2020, pp. 65–66.
  11. ^ Brooks 2019, p. 127.
  12. ^ Garafola 1989, pp. 175–177.
  13. ^ Bowlt 2020, p. 62.
  14. ^ Walsh 1999, pp. 122, 126.
  15. ^ Beaumont 1981, p. 14.
  16. ^ a b Carbonneau 1998, p. 14.
  17. ^ Beaumont 1981, p. 23.
  18. ^ a b Carbonneau 1998, p. 16.
  19. ^ Beaumont 1981, p. 69.
  20. ^ a b Carbonneau 1998, p. 17.
  21. ^ Taruskin 1996, p. 556.
  22. ^ Caddy 2020, p. 79.
  23. ^ a b Taruskin 1996, pp. 558–559.
  24. ^ Taruskin 1996, pp. 556–558.
  25. ^ Taruskin 1996, pp. 556–557.
  26. ^ a b c Philip 2018, p. 776.
  27. ^ a b c d Taruskin 1996, p. 637.
  28. ^ Brooks 2019, p. 130.
  29. ^ Taruskin 1996, pp. 565, 567.
  30. ^ Beaumont 1981, p. 52.
  31. ^ a b c d e f Au 1998, p. 2.
  32. ^ Nelson 1984, p. 3.
  33. ^ Taruskin 1996, pp. 574–575.
  34. ^ a b c Philip 2018, p. 775.
  35. ^ Pople 2003, p. 73.
  36. ^ White 1979, p. 33.
  37. ^ Taruskin 1996, pp. 575–576.
  38. ^ Walsh 1999, p. 133.
  39. ^ Taruskin 1996, p. 578.
  40. ^ Taruskin 1996, p. 579.
  41. ^ Taruskin 1996, p. 580.
  42. ^ Walsh 1999, p. 135.
  43. ^ Beaumont 1981, p. 53.
  44. ^ Walsh 1999, p. 138.
  45. ^ Walsh 1999, p. 135, 137.
  46. ^ a b Walsh 1999, p. 140.
  47. ^ Caddy 2020, p. 73.
  48. ^ a b c d White 1979, p. 35.
  49. ^ Walsh 1999, p. 139.
  50. ^ Walsh 1999, pp. 140–141.
  51. ^ Canarina, John (2003). Pierre Monteux, Maître. Pompton Plains: Amadeus Press. p. 30. ISBN 978-1-57467-082-0.
  52. ^ a b c Walsh 1999, p. 141.
  53. ^ a b Beaumont 1981, p. 66.
  54. ^ Beaumont 1981, pp. 66–67.
  55. ^ Nelson 1984, p. 8.
  56. ^ Nelson 1984, p. 9.
  57. ^ a b Homans, Jennifer (2010). Apollo's Angels: A History of Ballet. New York: Random House. p. 302. ISBN 978-0-8129-6874-3. Archived from the original on 1 October 2023. Retrieved 30 September 2023.
  58. ^ a b Nelson 1984, p. 10.
  59. ^ Taruskin 1996, p. 558.
  60. ^ Caddy 2020, p. 76.
  61. ^ Anderson 2015, p. 82.
  62. ^ Taruskin 1996, pp. 637–638.
  63. ^ Beaumont 1981, p. 68.
  64. ^ Taruskin 1996, p. 638.
  65. ^ a b c Walsh 1999, p. 143.
  66. ^ Taruskin 1996, p. 639.
  67. ^ a b Taruskin 1996, pp. 642–643.
  68. ^ Walsh 1999, p. 151.
  69. ^ Taruskin 1996, p. 645.
  70. ^ a b Stravinsky 1962, p. 30.
  71. ^ Slonimsky, Nicholas (2002). Slonimsky's Book of Musical Anecdotes. New York: Routledge. p. 197. ISBN 978-1-135-36860-9. Archived from the original on 27 July 2023. Retrieved 16 July 2023.
  72. ^ Walsh 1999, p. 136.
  73. ^ Walsh 1999, p. 188.
  74. ^ Bazayev 2020, p. 113.
  75. ^ Philip (2018, p. 776) quoting Stravinsky (1962, p. 30).
  76. ^ Taruskin 1996, p. 662.
  77. ^ Walsh 1999, p. 144.
  78. ^ a b Howerton, Rachel (3 April 2019). "'Primitive Sounds': An Examination of the Conflicting Discourse in the Early British Reception of Igor Stravinsky's Russian Ballets". Journal of Musicological Research. 38 (2): 117–136. doi:10.1080/01411896.2019.1586009. ISSN 0141-1896. S2CID 194638574.
  79. ^ Papanikolaou, Eftychia (2008). "The Art of the Ballets Russes Captured: Reconstructed Ballet Performances on Video". Notes. 63 (4). Music Library Association: 564–585. doi:10.1353/not.2008.0014. S2CID 193246899.ProQuest 196726495. Archived from the original on 15 July 2023. Retrieved 15 July 2023 – via ProQuest.
  80. ^ White 1979, pp. 190–191.
  81. ^ a b c d Cohen, Selma Jeanne (1962). "Ballet Productions, 1910–1962". Stravinsky and the Dance: A Survey of Ballet Productions. New York: New York Public Library. p. 39.
  82. ^ Griffiths 2020, p. 90.
  83. ^ Walker, Kathrine Sorley (1983). De Basil's Ballet Russes. New York: Atheneum. p. 41. ISBN 978-0-689-11365-9.
  84. ^ a b Anderson 2015, p. 83.
  85. ^ a b Anderson 2015, p. 85.
  86. ^ Balanchine & Mason 1977, p. 242.
  87. ^ a b Au 1998, p. 4.
  88. ^ a b Balanchine & Mason 1977, p. 243.
  89. ^ a b Craine, Debra; Mackrell, Judith (2010). "Firebird". The Oxford Dictionary of Dance (2nd ed.). Oxford University Press. ISBN 978-0-19-172765-8. Archived from the original on 10 December 2020. Retrieved 19 November 2023.
  90. ^ Au 1998, p. 3.
  91. ^ Balanchine & Mason 1977, pp. 243–244.
  92. ^ Balanchine & Mason 1977, p. 244.
  93. ^ Macaulay, Alastair (12 June 2012). "Bird of a Feather That Can Make Curses Fly Away". The New York Times. Archived from the original on 26 August 2023. Retrieved 19 November 2023.
  94. ^ Taruskin (1996, p. 586) quoting Stravinsky & Craft (1962, p. 128).
  95. ^ Taruskin 1996, p. 586.
  96. ^ Taruskin 1996, pp. 587–588.
  97. ^ a b Stravinsky & Craft 1962, p. 133.
  98. ^ Garafola, Lynn (Summer 1998). "Dance, Film, and the Ballets Russes". Dance Research: The Journal of the Society for Dance Research. 16 (1): 4. doi:10.2307/1290924. JSTOR 1290924. Archived from the original on 13 November 2023. Retrieved 13 November 2023.
  99. ^ Macaulay, Alastair (2011). "Michel Fokine". Experiment. 17 (1): 245–255. doi:10.1163/221173011X611932.
  100. ^ a b McFarland 1994, p. 205.
  101. ^ a b White 1979, p. 186.
  102. ^ Taruskin 1996, p. 590.
  103. ^ McFarland 1994, p. 210.
  104. ^ White 1979, p. 187.
  105. ^ White 1957, p. 59.
  106. ^ Stravinsky & Craft 1962, p. 128.
  107. ^ a b White 1979, p. 182.
  108. ^ a b "L'Oiseau de Feu Complete Ballet Score". Moscow: P. Jurgenson. 1910. Archived from the original on 17 July 2023. Retrieved 16 July 2023 – via IMSLP.
  109. ^ Stravinsky & Craft 1962, p. 131.
  110. ^ a b White 1979, p. 188.
  111. ^ Stravinsky & Craft 1962, p. 132.
  112. ^ Taruskin 1996, pp. 595–596.
  113. ^ a b c d May, Thomas. "The Firebird". Los Angeles Philharmonic. Archived from the original on 10 June 2023. Retrieved 17 July 2023.
  114. ^ Ledbetter, Steven. "Suite from The Firebird (1919 version)". Boston Symphony Orchestra. Archived from the original on 17 July 2023. Retrieved 17 July 2023.
  115. ^ a b c d e f Dotsey, Calvin (22 August 2019). "The Ultimate Russian Fairytale: Stravinsky's The Firebird". Houston Symphony. Archived from the original on 28 November 2022. Retrieved 17 July 2023.
  116. ^ Philip 2018, pp. 776–777.
  117. ^ a b Philip 2018, p. 778.
  118. ^ Philip 2018, p. 779.
  119. ^ a b Pople 2003, p. 76.
  120. ^ a b White 1979, p. 189.
  121. ^ White 1979, pp. 189–190.
  122. ^ Walsh 2001, 4. Exile in Switzerland, 1914–20.
  123. ^ Craft 1993, p. 10, 17–18.
  124. ^ Walsh 2006, pp. 173–174.
  125. ^ Walsh 2006, pp. 175.
  126. ^ White 1979, p. 190.
  127. ^ White 1979, p. 619.
  128. ^ McFarland 1994, pp. 203–204.
  129. ^ a b Hamilton 1972, pp. 270–271.
  130. ^ a b Obert-Thorn, Mark. "Stravinsky Conducts His First Recordings of The Rite of Spring and The Firebird Suite (1928/29)". Pristine Classical. Archived from the original on 19 July 2023. Retrieved 19 July 2023.

Sources

External links

Artist(s)

Veröffentlichungen von London Symphony Orchestra die im OTRS erhältlich sind/waren:

Classic Diamonds ¦ Kôrôlén ¦ Rachmaninoff: Symphony No. 2 ¦ Beethoven: Christ On The Mount Of Olives ¦ Strawinsky: The Firebird ¦ I Can Only Be Me

London Symphony Orchestra auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Das London Symphony Orchestra in der Barbican Hall, London

Das London Symphony Orchestra (LSO) ist eines der führenden Orchester des Vereinigten Königreichs mit Sitz in London.

Geschichte

Das LSO wurde 1904 als erstes unabhängiges und selbstverwaltetes Orchester Englands gegründet. Etwa die Hälfte der Musiker war vorher im Queen’s Hall Orchestra. Der Anlass für die Gründung eines eigenen Orchesters bestand in der Rebellion gegen das dort ausgesprochene Verbot des „Stellvertreter“-Systems. (Bei diesem damals üblichen System konnten Musiker zu Proben und sogar Konzerten Stellvertreter senden, wenn sie an dem Tag andere, lukrativere Möglichkeiten zu einem Auftritt hatten. Im LSO wurde dieses Vorgehen dann ab 1929 zur Absicherung der Aufführungsqualität ebenfalls verboten.)[1][2] Der erste Chefdirigent war Hans Richter, der das Gründungskonzert am 9. Juni 1904 leitete. Von Beginn an arbeitete das Orchester eng mit englischen Komponisten wie Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams zusammen.

1906 fand ein Konzert in Paris statt, das erste Gastspiel eines britischen Orchesters im Ausland. Das erste Gastspiel außerhalb Europas erfolgte 1912 in den USA und Kanada unter dem Dirigenten Arthur Nikisch. Dabei hat das LSO binnen 22 Tagen an 23 verschiedenen Spielstätten insgesamt 29 Konzerte gegeben.[3] Weitere Reisen führten das LSO nach Südafrika (1956), Israel (1960) und Japan (1963). Die erste Welttournee führte das LSO 1964 nach Israel, die Türkei, den Iran, Indien, Hongkong, Korea, Japan und die USA.[4] Das gefeierte Debüt bei den Salzburger Festspielen fand 1973 statt. Seither tourt das Orchester regelmäßig durch die ganze Welt, besondere Verbindungen bestehen durch die LSO American Foundation in die Vereinigten Staaten, jährliche Konzerte finden im New Yorker Lincoln Center statt. Des Weiteren tritt das Orchester seit 2006 regelmäßig in der Salle Pleyel in Paris auf – mit etwa vier Vorstellungen pro Jahr.

Barbican Art Centre in London, Eingang Silk Street

Als 1982 das neue Barbican Centre fertiggestellt wurde, wurde es zur ständigen Heimstatt des Orchesters. Die Barbican Hall, 2001 erneuert, ist Schauplatz seiner wichtigsten Konzerte. 2003 wurde zudem noch das LSO St Luke’s, UBS and LSO Music Education Centre eröffnet. Diese 1728 erbaute denkmalgeschützte Kirche[5] war seit 40 Jahren verfallen und enthält nun nach der Rekonstruktion neben der Jerwood Hall für Konzerte zusätzliche Proben- und Verwaltungsräume. Das LSO St Luke’s ist auch Zentrum des ausgezeichneten LSO Discovery-Programms, welches musikalische Aufbauarbeit mit Kindern und Jugendlichen, dem potenziellen Konzertpublikum der Zukunft, macht. Die Bemühungen des Orchesters um die Heranführung des jungen Publikums an die klassische Musik begannen bereits 1946 im Auftrage des britischen Erziehungsministeriums mit der Aufnahme des Films The Instruments of the Orchestra.[6] In diesem wurden anhand des speziell für diesen Film von Benjamin Britten komponierten Stückes The Young Person’s Guide to the Orchestra die verschiedenen Instrumente und Instrumentengruppen eines Sinfonieorchesters vorgestellt und ihr Zusammenspiel verdeutlicht.

Das neueste Projekt des LSO zur Förderung des musikalischen Nachwuchses ist das 2008 gestartete LSO on track, durch das junge Musiker aus den östlichen Stadtteilen Londons gefördert werden. Dabei erhalten junge Musiker auch Möglichkeiten, zusammen mit Musikern des LSO aufzutreten.

LSO St Luke’s, UBS and LSO Music Education Centre

Das Orchester hat neben dem Chefdirigenten (Principal Conductor), seit September 2017 als Music Director Simon Rattle, noch die Positionen Principal Guest Conductor (z. Zt. Gianandrea Noseda und François-Xavier Roth), Conductor Laureate (z. Zt. Michael Tilson Thomas) und Conductor Emeritus (André Previn) geschaffen. Darüber hinaus arbeitet es ständig mit weiteren Dirigenten zusammen und veranstaltet regelmäßig thematische Konzertreihen.[7]

Das LSO ist ständig bestrebt, die zeitgenössische klassische Musik zu fördern. In den ersten hundert Jahren seiner Existenz wurden 209 zeitgenössische Werke uraufgeführt. Davon waren ab 1964 57 Auftragswerke des LSO. Hinzu kommen 78 Werke, bei denen die britische oder europäische Erstaufführung durchgeführt wurde.[8]

In den Jahren 2001 und 2003 wirkte das Orchester beim internationalen Kompositionswettbewerb Masterprize mit und hat in den Finalkonzerten die Kompositionen, die bis zur Endauswahl gekommen sind, aufgeführt.

Seit 2005 fördert das LSO junge britische Komponisten durch die jährliche Durchführung des Panufnik Young Composers scheme.(Der polnische Komponist Andrzej Panufnik hatte selbst drei Kompositionsaufträge vom LSO erhalten und mit diesem einen Großteil seiner Kompositionen aufgenommen.) Bei diesem Projekt bekommen jeweils sechs Komponisten die Möglichkeit, für das LSO zu komponieren und die Umsetzung ihrer Kompositionen durch das Orchester mitzuerleben und mitzugestalten.[9]

Das LSO wurde im Jahre 2008 durch die britische Fachzeitschrift Gramophone nach der Auswertung einer Befragung von Musikkritikern auf Platz 4 der besten Orchester der Welt gesetzt.[10] Es nimmt damit gegenwärtig den höchsten Rang aller britischen Orchester ein.

Jenseits des Konzertsaals

Das LSO hat sich frühzeitig als Orchester für Filmmusiken profiliert. Bereits ab 1922 wirkte es im Royal Opera House in Covent Garden als Begleitorchester für eine Reihe von Stummfilmaufführungen mit. 1935 hat das LSO mit der Musik zu Things to come (Regie: Alexander Korda, Komposition: Arthur Bliss) den ersten Filmsoundtrack mit speziell für einen Film komponierter sinfonischer Musik aufgenommen.[11] Mit diesem Soundtrack wurde ein bis heute bestehender Standard für Filmmusik geschaffen. (Bis zu diesem Zeitpunkt war die Musik für Filme weitestgehend nur von kleineren Musikerensembles aufgenommen worden.) Erste bekannte weitere Beispiele unter Mitwirkung des LSO waren die Musik von John Greenwood zu Elephant Boy (1937), Warsaw Concerto von Richard Addinsell in Dangerous Moonlight (1941) und Cornish Rhapsody von Hubert Bath in Love Story (1944). Später folgten u. a. Star Wars (I-VI), Braveheart, Superman, Der Bär, Projekt Brainstorm, Krull, Oz – Eine fantastische Welt, Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft, Falsches Spiel mit Roger Rabbit, Jäger des verlorenen Schatzes und vier der Harry-Potter-Filme. Insgesamt hat das LSO bisher Musik für über 340 Film-Soundtracks aufgenommen.

Auch der Popmusik gegenüber war das Orchester immer aufgeschlossen, wie die Mitwirkung bei der Aufnahme des Nummer 1 Hits One Moment in Time mit Whitney Houston 1988 oder beim Lied So lang’ man Träume noch leben kann mit der Münchener Freiheit zeigt. Die Fähigkeiten des Orchesters wurden auch bei der Einspielung von Ornette Colemans Crossover-Sinfonie Skies of America (1972) deutlich.

Weitere Beispiele für die Aufnahmetätigkeit in den verschiedensten Musikbereichen sind u. a. Apocalypse mit dem Mahavishnu Orchestra von John McLaughlin,[12] Standing Stone von Paul McCartney, London Symphony Orchestra, Vol. 1 & 2 von Frank Zappa, Kolsimcha & London Symphony Orchestra mit der Klezmer-Band Kolsimcha sowie die Alben Schizophonia, Tarot Suite und The Hunting of the Snark von Mike Batt. Weiterhin wurden Musicals eingespielt, beispielsweise im Jahre 1984 Chess oder Musik aus Videospielen wie Final Fantasy, so geschehen 2014 mit Final Symphony, einem Programm, das im Jahr zuvor schon als Teil der Game-Concerts-Reihe in London aufgeführt und damit zum ersten Konzert dieses Genres für das LSO wurde.

Zusätzliche Bekanntheit erlangte das London Symphony Orchestra durch zahlreiche Arrangements verschiedener, weltbekannter Pop- und Rocktitel, die sie unter der Bezeichnung „Classic Rock“ veröffentlichten, wie mit Rick Wakemans Rockoper Journey to the Centre of the Earth von 1974. Das London Symphony Orchestra war quasi Mitbegründer dieses Musikgenres.

Infolge der seit 1913[13] bestehenden umfangreichen und vielseitigen Aufnahmetätigkeit in den verschiedenartigsten Musikbereichen ist das LSO das Orchester der Welt mit den meisten eingespielten Aufnahmen.[14] Es hat hierbei jeweils die Verwendung der fortschrittlichsten Aufnahmetechnologien angestrebt.[6] Die offizielle Diskographie des Orchesters verzeichnet mehr als 2600 Aufnahmetermine.[15] Im Jahr 2000 gründete das LSO sein eigenes CD-Label, LSO Live, das unter anderem die Grammy-prämierte Aufnahme von Berlioz’ Les Troyens herausbrachte. Insgesamt veröffentlichte LSO Live bisher bereits mehr als 100 CDs/SACDs und DVDs/BDs.

Das LSO war 2012 das offizielle Orchester der Eröffnungs- und Abschlussfeiern der Olympischen Spiele sowie der Paralympischen Spiele in London.

2013 startete das Orchester mit dem Boléro von Maurice Ravel das Projekt LSO Play.[16] Auf dieser Website ist es möglich, eine Konzertaufführung von vier selbst auswählbaren Kamerapositionen innerhalb des Orchesters zu betrachten. Außerdem sind Informationen über die einzelnen Instrumente bzw. Instrumentengruppen und Musiker des LSO abrufbar. Obwohl zunächst nur mit der Wiedergabe eines Musikstückes gestartet, erhielt dieses bereits 2014 den Jury-Preis in der Kategorie Musik des Webby Award.

Chefdirigenten

1904–1911 Hans Richter
Die Bindung des damals 61-Jährigen, auch bereits mit anderen britischen Ensembles erfahrenen österreichisch-ungarischen Dirigenten Hans Richter für das Eröffnungskonzert und als erster Chefdirigent war ein Coup für die Gründer des Orchesters. Die von ihm gestellten Qualitätsanforderungen entsprachen den selbst gestellten Ansprüchen, ein überragendes Orchester nach dem Vorbild der Wiener Philharmoniker und Berliner Philharmoniker zu bilden. Da er als Chefdirigent lediglich etwa fünf Konzerte pro Jahr leitete, wurde durch das LSO notwendigerweise das Konzept der Gastdirigenten gefunden.[17]

1911–1912 Edward Elgar
Die Tatsache, dass Edward Elgar nur ein Jahr Chefdirigent des LSO war, entspricht nicht der wahren Bedeutung der dreißigjährigen Beziehung des Komponisten zum Orchester. Er war Gastdirigent bereits in der ersten Spielzeit des LSO und der Dirigent in der ersten regionalen Tournee des LSO 1905 nach Birmingham, Liverpool, Manchester, Sheffield, Glasgow, Edinburgh, Newcastle und Bradford. Die ersten Uraufführungen durch das LSO waren der „Pomp and Circumstances March No.3” und “Introduction and Allegro for String Orchestra” 1905, beide von Elgar komponiert und bei der Uraufführung dirigiert. Es folgten weitere Uraufführungen und Londoner Erstaufführungen von Kompositionen Elgars, davon einige von ihm selbst dirigiert. Ab Ende der 20er Jahre nahm die Plattenfirma HMV mit dem LSO und anderen britischen Orchestern das Gesamtwerk des Komponisten auf. In diesem Zusammenhang entstand im Juli 1932 auch die Aufnahme des Violinkonzertes op. 61 mit dem 17-jährigen Yehudi Menuhin und dem LSO unter Edward Elgar.[18]

1912–1914 Arthur Nikisch
Ohne Arthur Nikisch wäre die USA-Tournee des LSO im Jahre 1912 so nicht möglich gewesen. Der New Yorker Konzertorganisator Howard Penn hatte ursprünglich andere Erwartungen bezüglich des Orchesters, weil Nikisch zeitgleich auch Gewandhauskapellmeister in Leipzig und Chefdirigent der Berliner Philharmoniker war. Nikisch setzte jedoch durch, diese Tournee mit dem LSO durchzuführen.[19] Ebenfalls unter seiner Leitung entstanden die ersten Schallplattenaufnahmen des LSO 1913 und 1914 beim Label HMV. Arthur Nikisch konnte seine Tätigkeit als Chefdirigent des LSO wegen Beginn des Ersten Weltkrieges nicht mehr weiterführen, weil er weiterhin auch als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker tätig war.

1915–1917 Thomas Beecham
1909 dirigierte Thomas Beecham das LSO zum ersten Mal. Von seiner auch finanziellen Förderung des Londoner Konzertlebens hat in den Jahren des Ersten Weltkrieges auch das LSO profitiert. Er nahm ab 1915 für eine Spielzeit die Position des Chefdirigenten des LSO de facto, wenn auch nicht explizit benannt, wahr.

1919–1922 Albert Coates
Albert Coates erlernte das Dirigieren bei Arthur Nikisch. Bevor er nach London kam, war er in Sankt Petersburg engagiert. Wegen der infolge der dortigen Revolution unsicheren Situation kam er nach England. Sein bevorzugtes Repertoire war das der russischen Meister. Er hatte die Gabe, eine gewisse Klientel reicher Gönner anzuziehen, wovon das Orchester natürlich auch profitieren konnte. Jedoch waren damit manchmal auch Forderungen bezüglich des Repertoires verbunden, denen das Orchester nicht folgen konnte. An mehreren Aufnahmen im Rahmen des 1919 mit der britischen Schallplattenfirma Columbia geschlossenen Drei-Jahres-Vertrages des LSO war er als Dirigent beteiligt. Er dirigierte viele Jahre danach immer wieder Schallplattenaufnahmen des Orchesters. Nach Beendigung seiner Zeit als Chefdirigent hatte das LSO sieben Jahre keinen Chefdirigenten, arbeitete aber mit mehreren renommierten Gastdirigenten zusammen.[20]

1930–1931 Willem Mengelberg
Willem Mengelberg hat in seiner langen Amtszeit beim Concertgebouw-Orchester dieses zu Weltruhm gebracht. Voraussetzung seiner Verpflichtung als Chefdirigent war die Beendigung des Stellvertreter-Systems im LSO. Durch seine ab 1930 für eine Saison beim LSO durchgeführte intensive detaillierte Probenarbeit auch mit einzelnen Orchestergruppen wurden wesentliche Fortschritte des Orchesters bezüglich Zusammenspiel, Klang und Intonation erreicht.[21]

1932–1935 Hamilton Harty
Der Ire Hamilton Harty war seit 1920 ständiger Dirigent des Hallé-Orchesters. Er verbesserte als Chefdirigent des LSO die musikalischen Standards des Orchesters weiter, seine Konzertprogramme hatten jedoch nicht den erhofften kommerziellen Erfolg. Er dirigierte bereits 1919 Aufnahmen mit dem LSO, weitere folgten in seiner Zeit als Chefdirigent. Nach seiner Zeit als Chefdirigent hatte das LSO dann 15 Jahre keinen Chefdirigenten.[22]

1951–1954 Josef Krips
Josef Krips machte bereits seit 1947 mit dem LSO Schallplattenaufnahmen. Nach einem gemeinsamen Konzert in der Royal Albert Hall im Dezember 1948 entstand der Wunsch, ihn als nächsten Chefdirigenten zu binden. Es dauerte jedoch bis 1951, um seine Wiener Verpflichtungen zu beenden. Als gebürtiger Wiener war er besonders mit dem österreichischen und deutschen sinfonischen Repertoire vertraut. Als Chefdirigent verhalf er dem Orchester zu einem homogeneren, weniger individuellen Stil der einzelnen Orchestermusiker. Jeweils im März gab er mit dem LSO einen Beethoven-Zyklus, unter anderem mit allen Symphonien. Nach seiner Zeit als Chefdirigent realisierte er weiterhin mit dem LSO Aufnahmen für Schallplatten. Hervorzuheben ist hier besonders die komplette Aufnahme aller Beethoven-Symphonien aus dem Jahre 1960.[23]

1960–1964 Pierre Monteux
Der französisch-US-amerikanische Dirigent war dem LSO bereits seit 1957 durch umfangreiche gemeinsame Musikaufnahmen und gemeinsame Konzerte bekannt. Während der Wiener Festwochen 1961, bei denen das LSO mit den drei Dirigenten Georg Solti, Leopold Stokowski und Pierre Monteux gastierte, kam es zu der Vereinbarung, dass der 86-jährige Pierre Monteux der nächste Chefdirigent werden sollte (mit einem 25-Jahres-Vertrag). Monteux hatte Debussy, Ravel und Stravinsky persönlich gekannt und mehrere deren Werke uraufgeführt. Demzufolge führte seine Bindung an das LSO zu einer wesentlichen Bereicherung für das Repertoire des Orchesters. Auch die Aufnahmetätigkeit mit Monteux wurde während seiner Zeit als Chefdirigent verstärkt. Monteux konnte nur drei Jahre seines Vertrages mit dem LSO erfüllen, da er am 1. Juli 1964 starb.[24]

1965–1968 István Kertész
Der 1929 geborene ungarische Dirigent verließ 1956 Ungarn und war seitdem vorrangig in Deutschland als Dirigent tätig. István Kertész hatte das LSO bereits als Gastdirigent 1960 dirigiert. Die Musiker entschieden sich für ihn als Chefdirigent, weil die Mehrheit der Ansicht war, dass das Orchester mit ihm musikalisch die besten Ergebnisse erzielen könnte. Sein erstes Konzert als Chefdirigent gab er 1965. Seine Zeit als Chefdirigent war geprägt von sehr intensiver Probenarbeit als Vorbereitung auf hervorragende Konzerte. Repertoireschwerpunkte bildeten sein Lieblingskomponist Antonín Dvořák und die ungarischen Komponisten, wie z. B. Béla Bartók und Zoltán Kodály. Er forderte für die Verlängerung seines Vertrages weitgehende Entscheidungsrechte und Mitbestimmungsrechte in der Orchesterleitung, beispielsweise bezüglich der Besetzung von Stellen, die ihm die Orchesterleitung wegen der Regeln der Selbstverwaltung des Orchesters aber nicht einräumen konnte. Deswegen wurde sein Vertrag als Chefdirigent nicht über 1968 hinaus verlängert. Als Gastdirigent blieb er dem LSO weiter erhalten. In den Jahren 1963–1970 realisierte er umfangreiche Aufnahmen zusammen mit dem LSO.[25]

1968–1979 André Previn
Der in Berlin geborene US-amerikanische Komponist, Arrangeur, Dirigent und Jazzpianist wurde 1968 mit knapper Mehrheit zum Chefdirigenten gewählt. Das Dirigieren erlernte er von Pierre Monteux. Seit 1967 war er Chefdirigent des Houston Symphony Orchestra. Da er bis zu diesem Zeitpunkt eher als Hollywood-Komponist und Arrangeur (wo er seit 1946 wirkte) sowie Jazz-Pianist bekannt war und erst seit relativ kurzer Zeit große sinfonische Orchester dirigierte, traf diese Entscheidung auf gewisse Vorbehalte. Diese Wahl erwies sich jedoch hinsichtlich der Anforderungen, die sich dem LSO zu dem Zeitpunkt stellten, als Glücksgriff. Der neue Chefdirigent sollte nämlich u. a. ein anerkannter Musiker sein, vorausschauend in die Zukunft planen können und für größere Publizität sorgen. Mit Previn führte das LSO fünf große USA-Tourneen, eine Russland- und zwei Japanreisen durch. Er dirigierte das Orchester beim ersten Konzert während des Debüts bei den Salzburger Festspielen 1973. Das Repertoire des LSO wurde insbesondere um viele Kompositionen britischer Komponisten erweitert, deren Werke wieder- bzw. uraufgeführt wurden. Mit der BBC-Sendereihe „André Previn‘s Music Night“ die er mit dem LSO durchführte, verschaffte er dem Orchester ein regelmäßiges großes Publikum wie niemals vorher. Er führte mit dem LSO von 1965 bis 1993 insgesamt über 110 Studioaufnahmetermine mit meist jeweils mehreren aufgenommenen Werken durch, darunter über 80 in seiner Zeit als Chefdirigent. Mit elf Jahren war seine Zeit die bis dahin längste eines LSO-Chefdirigenten. Er ist mit dem LSO als „Conductor Emeritus“ verbunden.[26]

1979–1988 Claudio Abbado
Der italienische Dirigent und künstlerische Leiter der Mailänder Scala (von 1969 bis 1986) dirigierte 1966 das erste Mal das LSO und war bereits seit mehreren Jahren „Principal Guest Conductor“ des LSO. Demzufolge war es wenig überraschend, als er 1979 zum Chefdirigenten des LSO gewählt wurde. Abbado arbeitete hart und intensiv mit dem Orchester, welches zu der Zeit bereits einen äußerst prall gefüllten Proben-, Konzert- und Aufnahmeplan mit Musik aller Gattungen hatte. Dank seiner Anforderungen konnten Konzerte mit höchster musikalischer Qualität gegeben werden. Mit der von ihm 1985 initiierten Konzertreihe „Mahler, Wien und das zwanzigste Jahrhundert“ begann die Ära der thematischen Konzertreihen des LSO. In seine Zeit als Chefdirigent fiel auch die Eröffnung des Barbican Centre 1982. Nach der ersten Begeisterung über die neue Spielstätte zeigten sich aber akustische Probleme und infolgedessen auch sinkende Besucherzahlen mit daraus resultierenden finanziellen Problemen für das Orchester (die Akustik wurde dann bei der Rekonstruktion des Konzertsaales 2001/2002 grundlegend überarbeitet). Erst mit der o. g. und weiteren Konzertreihen sowie zusätzlichen organisatorischen Veränderungen konnten die finanziellen Probleme des LSO beseitigt werden. Claudio Abbado hat zunächst für die Plattenfirma DECCA, dann vorrangig für Deutsche Grammophon eine Reihe von Aufnahmen mit dem LSO eingespielt. Abbado beendete seine Tätigkeit beim LSO wegen des Angebotes einer Tätigkeit im weiteren Umfeld der Wiener Philharmoniker.[27]

1988–1995 Michael Tilson Thomas
Der US-amerikanische Dirigent, Pianist und Komponist Michael Tilson Thomas (auch MTT genannt) hatte bereits 1970 sein Debüt als Dirigent beim LSO und ist ein Schüler von Leonard Bernstein (LSO-Präsident 1987–1990). Er erweiterte das Repertoire des LSO um bisher wenig bekannte amerikanische Komponisten und Kompositionen sowie neue zeitgenössische Werke und vergab Kompositionsaufträge. Jede neue Spielzeit eröffnete er mit einem neuen Werk. Bei Konzerten kommuniziert er mit dem Publikum, um diesem den Zugang zu den Werken zu erleichtern. Auch in Interviews und Gesprächen mit Journalisten gibt er detailliert zur Musikauswahl und den Stücken Auskunft. Michael Tilson Thomas hat mehrere thematische Konzertreihen mit dem LSO entwickelt und durchgeführt, z. B. zu der Musik von Steve Reich, George Gershwin, Johannes Brahms, Tōru Takemitsu, Nicolai Rimski-Korsakow, Claude Debussy und Gustav Mahler. 1993 nimmt Tilson Thomas mit dem LSO und Dudley Moore die sechsteilige TV-Serie Concerto! für den Sender Channel 4 auf. Seine „Discovery“-Konzert-Lektionen mit dem LSO wurden vom BBC-Fernsehen übernommen. Von den durch Tilson Thomas mit dem LSO unternommenen Tourneen ist insbesondere die 1990 mit Leonard Bernstein nach Japan mit einer zweiwöchigen Residenz auf dem Pacific Music Festival in Sapporo hervorzuheben. Dabei gaben sie ihre Kenntnisse an hunderte junge talentierte Musiker in Lektionen und Meisterklassen weiter. Michael Tilson Thomas hat eine Reihe von Aufnahmen mit dem LSO durchgeführt. Darunter waren ca. 15 Aufnahmen zeitgenössischer Werke u. a. von Steve Reich, Colin Matthews, Leonard Bernstein und Dominic Muldowney. Außerdem hat er mit dem LSO zwei Alben des Jazzmusikers John McLaughlin und eine Ballettmusik von Elvis Costello aufgenommen. Gegenwärtig ist Michael Tilson Thomas „Conductor Laureate“ des LSO.[28]

1995–2007 Sir Colin Davis
Colin Davis war bereits 1959 das erste Mal Gastdirigent des LSO. 1960 trat er mit dem Orchester bei den BBC Proms auf. Im Jahre 1964 dirigierte er das Orchester auf seiner ersten Welttournee (USA, Japan, Korea und Hongkong). 1975 wurde er zum Principal Guest Conductor des LSO berufen. Als er 1995 zum Chefdirigenten gewählt wurde, war das Orchester durch die bestehende langjährige regelmäßige Zusammenarbeit bereits sehr mit ihm vertraut.[29] Dadurch konnte wiederum eine neue Qualität der Aufführungen hinsichtlich Klangreichtum, Zusammenklang und künstlerischer Individualität erreicht werden. Langsam aber merklich veränderte sich der grundlegende Klang des Orchesters unter seiner Leitung. Auch unter Davis hat das LSO eine Reihe von Uraufführungen von zeitgenössischen Kompositionen durchgeführt, darunter u. a. von Michael Tippett, Hans Werner Henze, Colin Matthews, James MacMillan, Richard Bissill und Karl Jenkins. Colin Davis hat mit dem LSO insgesamt über 140 Aufnahmetermine durchgeführt und damit die Aufnahmeaktivität von André Previn mit dem Orchester noch übertroffen. Die Gründung des Labels LSO Live im Jahre 2000 wurde auch auf Anregung von Colin Davis durchgeführt, um erfolgreiche Konzertaufführungen zu bewahren und diese außerdem für einen erschwinglichen Preis der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Von den Aufnahmen für LSO Live wurden mit Colin Davis mehr als 45 durchgeführt. Colin Davis ist in der Geschichte des LSO der Chefdirigent mit der längsten Amtszeit. Er blieb dem LSO ab 2007 bis zu seinem Tod im Jahre 2013 als Präsident verbunden.

2007–2015 Waleri Abissalowitsch Gergijew
Der in Moskau geborene Dirigent ossetischer Abstammung ist seit über 25 Jahren Direktor und künstlerischer Leiter des Mariinski-Theaters in Sankt Petersburg. Die erste Konzertreihe im Barbican Centre mit ihm als Chefdirigent war ein ausverkaufter Gustav-Mahler-Zyklus. Auch mit seinem Prokofjew-Zyklus in der Spielzeit 2008/2009 erregte der charismatische Dirigent Aufsehen. Er hat das Orchester neben den Konzerten im Barbican Centre bei den BBC Proms, dem „Edinburgh International Festival“ und während umfangreichen Tourneen durch Europa, Nordamerika und Asien dirigiert. Bei dem ersten „LSO Open Air“-Konzert auf dem Trafalgar Square 2012 dirigierte er das LSO in einem Konzert mit freiem Eintritt vor ca. 10000 Zuhörern. LSO Live unterstützte das im Mai 2009 gestartete neue CD-, SACD- und DVD-Label des Mariinski-Theaters Sankt Petersburg u. a. durch die Möglichkeit der Vermarktung auf der LSO-Website.

2017–2023 Simon Rattle
Am 3. März 2015 gab das LSO bekannt, dass Simon Rattle ab September 2017 die Funktion des „Music Director“ übernehmen wird.[30] Der 1955 in Liverpool geborene Dirigent hat im Mai 1977 das LSO das erste Mal bei einer Aufnahme dirigiert. Das Konzert-Debüt mit dem LSO folgte im Oktober 1977. Danach gab es längere Zeit zunächst wenig gemeinsame Aktivitäten.[31] Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Tätigkeiten beim City of Birmingham Symphony Orchestra (1980–1998)[32] und bei den Berliner Philharmonikern (seit 2002) lag in der Bekanntmachung der Musik des 20. Jahrhunderts und der Förderung der zeitgenössischen klassischen Musik. In den letzten Jahren wurden die gemeinsamen Auftritte und Aktivitäten mit dem London Symphony Orchestra deutlich verstärkt. Große Aufmerksamkeit erlangte der gemeinsame Auftritt bei der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Spiele 2012 in London. Am 14. September 2017 erfolgte das offizielle Antrittskonzert als Music Director des LSO. In diesem Konzert wurden neben einem Werk von Edward Elgar vier zeitgenössische Werke britischer Komponisten aufgeführt.

Nachfolger Simon Rattles ist seit 2023 Antonio Pappano.[33]

Gastdirigenten

Das LSO hat in seiner Geschichte mit einer Vielzahl von namhaften Gastdirigenten zusammengearbeitet. Zu den bedeutendsten gehörten und gehören bis heute u. a.:

Marin Alsop, Sir John Barbirolli, Leonard Bernstein, Karl Böhm, Pierre Boulez, Adrian Boult, Benjamin Britten, Édouard Colonne, Antal Doráti, Wilhelm Furtwängler, Eugène Goossens, Bernard Haitink, Sergiu Celibidache, Daniel Harding, Vince Mendoza, Kent Nagano, Seiji Ozawa, Simon Rattle, Mstislav Rostropovich, Sir Malcolm Sargent, Georg Solti, Fritz Steinbach, Leopold Stokowski, Richard Strauss, John Williams, Ralph Vaughan Williams und Sir Henry Wood.

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1979: für das Album Encore
    • 1983: für das Album Rock Symphonies
    • 2013: für das Album Elgar/Cello Concerto/Sea Pictures
    • 2016: für das Album Star Wars – Episode 4 – A New Hope – O.S.T.
    • 2017: für das Album Rachmaninov/Piano Concertos Nos 1–4
    • 2017: für das Album Holst: The Planets
    • 2019: für das Album Bing At Christmas

Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 1980: für das Album Classic Rock
    • 1981: für das Album Rock Symphonies (K-Tel)
    • 1988: für das Album Rock Symphonies (Portrait)
    • 1989: für das Album Monuments
    • 1990: für das Album Rock Symphonies II
  • Schweiz Schweiz
    • 1989: für das Album Rock Symphonies II
    • 1998: für das Album Rock Symphonies
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1972: für das Album Tommy
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1980: für das Album Rhapsody In Black
    • 1981: für das Album Classic Rock – Rock Classics
    • 1983: für das Album The Best of Classic Rock
    • 1985: für das Album The Power of Classic Rock
    • 1990: für das Album Greatest Hits - Hooked On Classics
    • 2013: für das Album Braveheart – O.S.T.
    • 2021: für das Album Classic Diamonds

Platin-Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1978: für das Album Classic Rock
    • 2015: für das Album Gorecki/Symphony No. 3
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Deutschland (BVMI)0! S 5× Gold50! P1.250.000musikindustrie.de
 Schweiz (IFPI)0! S 2× Gold20! P50.000hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S Gold10! P500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 7× Gold7 2× Platin21.860.000bpi.co.uk
Insgesamt 7× Silber7 15× Gold15 2× Platin2

Weblinks

Commons: London Symphony Orchestra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Richard Morrison: ORCHESTRA The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 11–14.
  2. Jon Tolansky: Das London Symphony Orchestra – Hundert Jahre einer Legende, S. 100–102, im Begleitbuch zum CD-Set London Symphony Orchestra (1904–2004) The Centennial Set Andante AN4100, 2004
  3. Gareth Davies: The Show Must Go on, On Tour With the LSO in 1912 and 2012. Elliott Thompson Limited, London 2013, ISBN 978-1-908739-80-3, S. 246–247.
  4. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 254–255.
  5. Historic Houses and Gardens. Norman Hudson & Company, Banbury 2003, ISBN 1-904387-00-4, S. 75.
  6. a b Herbert Haffner: Orchester der Welt. Parthas Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-86601-304-9, S. 240.
  7. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 283–284.
  8. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 259–276.
  9. Panufnik Composers Scheme – London Symphony Orchestra (Memento vom 2. Mai 2015 im Internet Archive), abgerufen am 26. August 2020
  10. The world’s greatest orchestras | gramophone.co.uk Web-Site der Fachzeitschrift Gramophone (Daten abgerufen am 16. Januar 2014)
  11. Andrew Stewart: The LSO at 90, From Queen’s Hall to the Barbican Centre. London 1994, S. 62
  12. George Martin: Es begann in der Abbey Road. Hannibal-Verlag, Höfen 2013, ISBN 978-3-85445-410-6, S. 137.
  13. Recordings | London Symphony Orchestra, abgerufen am 29. April 2015
  14. Cadensa Sound & Moving Image Catalogue BRITISH LIBRARY, Enthält 10974 Einträge mit Aufnahmen des London Symphony Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra: 7292, London Philharmonic Orchestra: 6749, Wiener Philharmoniker: 6702, Berliner Philharmoniker: 6422 Aufnahmen (Daten abgerufen am 29. Dezember 2015)
  15. Discography | London Symphony Orchestra, abgerufen am 14. Dezember 2017
  16. LSO Play, abgerufen am 27. Juli 2014
  17. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 25–28.
  18. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 39–43.
  19. Gareth Davies: The Show Must Go on, On Tour With the LSO in 1912 and 2012. Elliott Thompson Limited, London 2013, ISBN 978-1-908739-80-3, S. 15–17.
  20. Richard Morrison: ORCHESTRA The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 56–58.
  21. Herbert Haffner: Orchester der Welt Parthas Verlag Berlin, 2008, ISBN 978-3-86601-304-9, S. 238.
  22. Programmheft LSO Centenary Gala Concert 9. Juni 2004, S. 18.
  23. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 100–102.
  24. Jon Tolansky: Das London Symphony Orchestra – Hundert Jahre einer Legende, S. 107–109, im Begleitbuch zum CD-Set London Symphony Orchestra (1904–2004) The Centennial Set Andante AN4100, 2004
  25. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 146–165.
  26. Herbert Haffner: Orchester der Welt. Parthas Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-86601-304-9, S. 244–247.
  27. Jon Tolansky: Das London Symphony Orchestra – Hundert Jahre einer Legende, S. 111–114, im Begleitbuch zum CD-Set London Symphony Orchestra (1904–2004) The Centennial Set Andante AN4100, 2004
  28. Richard Morrison: Orchestra, The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 215–217.
  29. Herbert Haffner: Orchester der Welt. Parthas Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-86601-304-9, S. 250–251
  30. Sir Simon Rattle | London Symphony Orchestra, Meldung vom 3. März 2015, abgerufen am 29. April 2015
  31. Richard Morrison: ORCHESTRA The LSO: A Century of Triumph and Turbulence. Faber and Faber, London 2004, ISBN 0-571-21583-1, S. 123
  32. Nicholas Kenyon: Simon Rattle – Abenteuer der Musik. Henschel Verlag, Berlin 2002, ISBN 978-3-89487-437-7, S. 121–163 und S. 224–266
  33. London Symphony Orchestra appoints Sir Antonio Pappano as Chief Conductor, London Symphony Orchestra, abgerufen am 5. Juni 2022

Veröffentlichungen von Antal Doráti die im OTRS erhältlich sind/waren:

Strawinsky: The Firebird

Antal Doráti auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Antal Doráti (1962)

Antal Doráti [ˈɒntɒl ˈdoraːti] (* 9. April 1906 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 13. November 1988 in Gerzensee bei Bern, Schweiz) war ein US-amerikanischer Dirigent und Komponist ungarischer Herkunft. Er gilt als einer der bedeutendsten ungarischen Dirigenten des 20. Jahrhunderts.[1] Doráti wirkte als Musikdirektor und Orchesterleiter in Monaco, England, den USA und Schweden. Er brachte zahlreiche Werke zur Uraufführung, widmete sich intensiv der Musik Pjotr Iljitsch Tschaikowskis und legte die weltweit zweite Gesamtaufnahme der Sinfonien Joseph Haydns vor.

Leben

Antal Doráti stammte aus einer ungarisch-jüdischen[2] Musikerfamilie. Er wurde 1906 als Sohn des Geigers Alexander Doráti (Budapester Philharmonisches Orchester) und dessen Frau Margit, geb. Kunwald, einer Klavierpädagogin, in Budapest geboren. Sein Onkel Cäsar Kunwald war Maler. Mit vierzehn Jahren besuchte er das Budapester Konservatorium.[3] Zu seinen Lehrern gehörten u. a. Arnold Székely (Klavier), Zoltán Kodály (Komposition), Karl Nováček (Cello) und Leó Weiner (Kammermusik). Bei Béla Bartók besuchte er fünf Jahre lang ein Folklore-Seminar. Weiterhin lernte er bei seinem jüngeren Onkel[4] Ernst von Dohnányi. Für zwei Jahre hörte er philosophische Vorlesungen an der Universität Wien.

1924 debütierte er als jüngster Kapellmeister an der Königlichen Oper seiner Heimatstadt Budapest, wo er bis 1928 als Korrepetitor wirkte. 1928 dirigierte er die ungarischen Erstaufführungen von Strawinskys Le chant du rossignol und Oedipus Rex.

Von 1924 bis 1928 assistierte er Fritz Busch an der Staatsoper in Dresden, bevor er 1928 eine Tätigkeit als Erster Kapellmeister an den Städtischen Bühnen in Münster (Westfalen) aufnahm. Während der Zeit des Nationalsozialismus wandte er sich von Deutschland ab. 1933 emigrierte er nach Frankreich. Von 1934 bis 1938 war er zweiter Kapellmeister und von 1938 bis 1941 Musikdirektor am Ballets Russes de Monte Carlo, mit dem er weltweit gastierte.

1939 emigrierte er in die USA[5] und wurde in New York City sesshaft. Zwei Jahre zuvor gab er dort mit dem National Symphony Orchestra sein sinfonisches Debüt. Bis 1945 war er Musikdirektor des American Ballet Theatre. Mit diesem führte er u. a. Blaubart (1941) von Jacques Offenbach und Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (1943) von Modest Mussorgsky auf. 1941/42 war er Musikdirektor der New York Opera Company.

Ab 1945 baute er das Dallas Symphony Orchestra wieder auf. 1949 wechselte er als Musikdirektor zum Minneapolis Symphony Orchestra, wo er bis 1960 als Nachfolger von Dimitri Mitropoulos tätig war. Von 1963 bis 1967 war er Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra in London (das auch Stücke von ihm aufführte) und von 1966 bis 1970 des Kungliga Filharmoniska Orkestern in Stockholm (mit dem er auch eigene Werke aufnahm). Von 1970 bis 1977 leitete er das National Symphony Orchestra in Washington, D.C., das er vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrte. Von 1975 bis 1978 war er Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra in London (Nachfolge von Rudolf Kempe) und von 1977 bis 1981 des Detroit Symphony Orchestra. Zwischen 1984 und 1987 dirigierte er mehrmals das Basler Sinfonie-Orchester.[6]

Er gab Meisterklassen am Royal College of Music in London und an der Budapester Musikakademie. 1964 war er Juror bei der Dimitri Mitropoulos International Music Competition in New York.

Doráti setzte sich für die modernen Komponisten Igor Strawinsky und Olivier Messiaen ein; Luigi Dallapiccola verhalf er zum Durchbruch. Er brachte die Musik, darunter zahlreicher amerikanischer Komponisten, u. a. von Gunther Schuller, Paul Hindemith, Walter Piston, William Schuman, Sándor Veress, Charles Ives, Roman Vlad, Heimo Erbse, Roger Sessions, Roberto Gerhard, Serge Nigg, Allan Pettersson und Richard Rodney Bennett zur Uraufführung. 1949 realisierte er mit dem Minneapolis Symphony Orchestra und dem Bratschisten William Primrose Bartóks Violakonzert, das von Tibor Serly fertiggestellt wurde.

Er arrangierte Johann Strauss’ Ballett Graduation Ball (1940) in der Choreographie von David Lichine und war ab den 1950er Jahren vermehrt als Komponist tätig (Orchesterwerke, Chor- und Kammermusik), wobei er sich an Bartók und Kodály anlehnte. Inspiriert wurde er zum Teil durch den Oboisten Heinz Holliger. Seine Werke wurden u. a. bei Müller & Schade, bei der Editio Musica Budapest, bei der Edizioni Suvini Zerboni und bei Boosey & Hawkes verlegt.

In zweiter Ehe war er mit der österreichischen Pianistin Ilse von Alpenheim (* 1927) verheiratet. 1947 erhielt er die amerikanische Staatsbürgerschaft. Im Jahr 1979 erschien seine Autobiographie Notes of Seven Decades. Zuletzt hatte er seinen Wohnsitz in der Schweiz.

Diskographische Hinweise

Doráti nahm ab 1936 mehr als 600 Tonträger auf, wobei er intensiv mit Mercury Records zusammenarbeitete. Rob Cowan (Gramophone) verglich seine Bedeutung mit der Herbert von Karajans für Deutsche Grammophon und Otto Klemperers für Columbia Records.[7]

Seine erste Aufnahme machte er mit dem London Philharmonic Orchestra bei His Master’s Voice (später RCA Records). Mit dem Exilorchester Philharmonia Hungarica legte er von 1969 bis 1972 die weltweit zweite Gesamtaufnahme der 107 Sinfonien Joseph Haydns vor. Außerdem spielte er acht Opern des Komponisten ein. Die weltweit erste Aufnahme von Tschaikowskis drei Balletten (Schwanensee, Dornröschen und Der Nussknacker) erfolgte 1954/55 mit dem Minneapolis Symphony Orchestra bei Mercury Records. Weitere Veröffentlichungen einzelner Ballette erfolgten mit dem Concertgebouw-Orchester (Philips Classics Records) und dem London Symphony Orchestra (Mercury Records). Mit dem New Philharmonia Orchestra spielte er die vier Orchestersuiten Tschaikowskis ein. Als erster Dirigent überhaupt legte er 1954/58 mit dem Minneapolis Symphony Orchestra seine Ouvertüre „1812“ bei Gold Records vor. Alle Tschaikowski-Sinfonien erschienen mit dem London Symphony Orchestra. Weiterhin sind die Mercury-Tonträger zu Bartóks Orchesterwerken zu nennen. So spielte er in Kooperation mit u. a. Yehudi Menuhin Bartóks zweites Violinkonzert ein. Ebenso verewigte er mit dem Minneapolis Symphony Orchestra Léo DelibesCoppélia sowie Richard Wagners Der fliegende Holländer. Andere Weltersteinspielungen sind: Jean SibeliusLuonnotar (1969; mit Gwyneth Jones) und Max Bruchs Konzert für 2 Klaviere und Orchester (1973; wiederentdeckt 1971). Digitale Aufzeichnungen verwirklichte er mit dem Detroit Symphony Orchestra, dem Concertgebouw-Orchester und dem Royal Philharmonic Orchestra bei Decca Records.

Auszeichnungen und Würdigungen

Höchstwahrscheinlich zum 60. Geburtstag des Musikers schuf der Berliner Bildhauer Erich Fritz Reuter eine Bronzebüste Dorátis.[8]

Er war Ehrendirigent des Royal Philharmonic Orchestra, des Detroit Symphony Orchestra und der Stockholmer Philharmonie sowie Ehrenpräsident der Philharmonia Hungarica und Ehrenmitglied der Royal Academy of Music. Doráti war Mitglied der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften und Inhaber mehrerer Ehrendoktorwürden. Außerdem wurde er mit dem Wasaorden (Kommandeur), dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und dem Chevalier des Arts et des Lettres geehrt. 1983 erhob ihn Königin Elisabeth II. zum Knight Commander des britischen Ritterordens Order of the British Empire (KBE). Wiederholt wurde er für Schallplattenaufnahmen mit dem Grand Prix du Disque ausgezeichnet.

Das Budapest Symphony Orchestra MÁV richtet seit 2015 die Antal Doráti International Conducting Competition aus.[9]

2004 wurde in Bournemouth die Antal Doráti Centenary Society gegründet.[10]

Werke

Kammermusik

  • Nocturne and Capriccio für Oboe, 2 Violinen, Viola und Violoncello (1926)
  • Threnos für Streichquartett (1959, rev. 1977), "in memory of Ödon Pártos"
  • String Octet für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli (1964)
  • Variazioni sopra un Tema di Béla Bartók für Klavier (1974)
  • Die Stimmen – Klavierzyklus für Bass und Klavier (1975, 1978 Fassung für Bass und Orchester), Text: Rainer Maria Rilke
  • In The Beginning – Five Meditations on Texts from the Bhagavad Ghita für Bassbariton, Oboe, Violoncello und Percussion (1979)
  • Sonata per Assisi – Fünf Stücke für 2 Flöten (1980)
  • Cinq Pièces für Oboe solo (1980)
  • String Quartet (1980)
  • Duo Concertante für Oboe und Klavier (1984)
  • Autumn – Sechs Epigramme für Bariton und Kammerensemble (19 Spieler) nach alten chinesischen Texten (1986)
  • Adagio für Viola und Klavier (1987)
  • Hexaphoneia – Sechs Sätze für Bariton, 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (1988), nach Hans Erni

Orchesterwerke

  • American Serenade für Streichorchester (frühe 1940er Jahre)
  • Symphony No. 1 (1956–57)
  • The Two Enchantments of Li Tai Pe für Bariton und kleines Orchester (1957)
  • 7 Pictures (Sette Pezzi) für Orchester (aus "Magdalena") (1963)
  • Variations on a Theme of Kodály für Orchester (1962), in Kollaboration mit Tibor Serly, Ödön Pártos, Géza Frid, and Sándor Veress
  • Largo Concertato für Streichorchester (1966)
  • Chamber Music – Liederzyklus für Sopran und 25 Instrumente (1967), Text: James Joyce
  • Night Music für Flöte und kleines Orchester (1969)
  • Concerto for Piano and Orchestra (1975)
  • Divertimento für Oboe und Orchester (1976, Solopart rev. 1985–86)
  • Concerto for Cello and Orchestra (1977)
  • Trittico für Oboe, Oboe d’amore und Englischhorn mit Streichorchester (1984–85, 1984 Fassung für Oboe, Oboe d’amore, Englischhorn und Klavier, 1986 Fassung mit Begleitung von 12 Streichern), Auftragswerk von Heinz Holliger
  • Symphony No. 2 "Querela Pacis" (1985), Auftragswerk des Detroit Symphony Orchestra

Chorwerke

  • The Way – Kantate für Sprecher, Alt, Bassbariton, Chor und Orchester nach Paul Claudels "Le Chemin de la Croix" (1955–56)
  • Missa Brevis für gemischten Chor a cappella (SSAATB, vorzugsweise Knabenchor anstelle S/A-Stimmen) und Percussion (1959)
  • Madrigal Suite für gemischten Chor (SATB) und kleines Orchester (1965)
  • Öt Kánon – Fünf Kanons für gemischten Chor a cappella (1970)
  • Three Studies für gemischten Chor a cappella (1976)
  • Of God, Man, and Machine – Drei Chöre für gemischten Chor (SATB) a cappella (1978)
  • Négy noï Kar – Vier ungarische Chöre für Frauenstimmen (SMA) (1982), "To Maria Katanics and her choir"
  • Imádság (Prayer) für gemischten Chor (SATB) a cappella (1984), Text: Dezső Keresztury
  • Jesus or Barabbas? – Melodram für Sprecher, gemischten Chor und Orchester (1987), Text: Antal Doráti, nach einer Parabel von Frigyes Karinthy
  • Pater Noster für gemischten Chor (SATB) a cappella (1988)

Opern

  • Der Künder, auf Englisch: The Chosen, in 3 Akten (1984), entstanden aus Martin Bubers Elija. Ein Mysterienspiel, 2022 als szenische Inszenierung bei ORFEO International Music veröffentlicht

Transkriptionen/Orchestrationen

  • Graduation Ball – Ballett in einem Akt mit Musik von Johann Strauß (S) (1939)
  • Bartók: Three Rondos on Folk Tunes, Fassung für Streichorchester (1967)
  • Bartók: Suite op. 14, Bearbeitung für kleines Orchester (1967)
  • Allan Pettersson: 8 Barefoot Songs, Bearbeitung für Bariton und Orchester (1968–69)
  • Mozart: Rondo (Andante) für eine kleine Orgel, Bearbeitung für 2 Flöten und 2 Klarinetten
  • Mozart: Adagio für Harmonika, Bearbeitung für 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott und Horn in F
  • Haydn: Die Zehn Gebote der Kunst – 10 Kanons für gemischten Chor, Bearbeitung zur Konzertaufführung mit Orchesterbegleitung ad libitum (1982)

Schriften

  • Notes of Seven Decades. Hodder & Stoughton, London 1979, ISBN 0-340-15922-7 (Autobiographie).
  • For Inner and Outer Peace. London 1987.

Literatur

  • Alberto Fassone: Doráti, Antal. In: Julian Caskel, Hartmut Hein (Hrsg.): Handbuch Dirigenten. 250 Porträts. Bärenreiter, Kassel 2015, ISBN 978-3-7618-2174-9, S. 135–137.
  • Noël Goodwin: Dorati, Antal. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  • Peter Hollfelder: Klaviermusik. Internationales chronologisches Lexikon. Geschichte. Komponisten. Werke. Supplement. Noetzel, Wilhelmshaven 2005, ISBN 3-7959-0855-8, S. 66.
  • Calum MacDonald: Antal Doráti: Composer: A Catalogue of His Works. In: Tempo, N.S., 1982, 143, S. 16–25.
  • Alain Pâris: Klassische Musik im 20. Jahrhundert: Instrumentalisten, Sänger, Dirigenten, Orchester, Chöre. 2. erweiterte, völlig überarbeitete Auflage. dtv, München 1997, ISBN 3-423-32501-1, S. 210 f.
  • Gdal Saleski: Famous musicians of Jewish origin. Bloch Publishing Company, New York 1949, S. 227f.
  • Rudolf Ossowski (Hrsg.): Jugend fragt, Prominente antworten. Colloquium-Verlag, Berlin 1975, ISBN 3-7678-0373-9, S. 73 ff.
  • Schweizer Lexikon 91: in sechs Bänden. Band 2: Chap-Gem. Verlag Schweizer Lexikon, Luzern 1992, ISBN 3-9520144.

Weblinks

Commons: Antal Doráti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neben Georg Solti, Ferenc Fricsay, Eugene Ormandy und János Ferencsik. Peter Cossé: Der «andere» ungarische Dirigent. In: Neue Zürcher Zeitung, 8. April 2006.
  2. Judit Frigyesi: Jews and Hungarians in Modern Hungarian Musical Culture. Ezra Mendelsohn (Hrsg.): Modern Jews and Their Musical Agendas (Studies in Contemporary Jewry. Band 9). Oxford University Press, Oxford 1993, ISBN 0-19-508617-1, S. 40–60, hier: S. 58.
  3. Antal Doráti (Memento vom 23. September 2018 im Internet Archive) old.lfze.hu; abgerufen am 23. September 2018.
  4. Ilona von Dohnányi: Ernst von Dohnanyi: A Song of Life. Hrsg. von James A. Grymes. Indiana University Press, Bloomington 2002, ISBN 0-253-34103-5, S. 19.
  5. Tibor Frank: Double exile: migrations of Jewish-Hungarian professionals through Germany to the United States, 1919–1945 (Exil-Studien. Band 7). Lang, Oxford u. a. 2009, ISBN 978-3-03911-331-6, S. 441.
  6. 1984 (Memento vom 28. November 2020 im Internet Archive), sinfonieorchesterbasel.ch, abgerufen am 23. September 2018.
  7. Rob Cowan: Icons – Antal Dorati. In: Gramophone, 22. März 2016.
  8. Werkverzeichnis des Bildhauers Erich F. Reuter. erich-fritz-reuter.de, abgerufen am 19. September 2018.
  9. Antal Doráti International Conducting Competition, antaldoraticompetition.com, abgerufen am 19. September 2018.
  10. About the ADCS. dorati-society.org.uk; abgerufen am 19. September 2018.

London Symphony Orchestra & Antal Doráti ¦ Strawinsky: The Firebird
CHF 37.00 inkl. MwSt