Matt Bianco & New Cool Collective ¦ High Anxiety
CHF 26.00 inkl. MwSt
CD (Album, Digipak)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Release
Veröffentlichung High Anxiety:
2020
Hörbeispiel(e) High Anxiety:
High Anxiety auf Wikipedia (oder andere Quellen):
–
Artist(s)
Veröffentlichungen von Matt Bianco die im OTRS erhältlich sind/waren:
High Anxiety
Matt Bianco auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Matt Bianco | |
---|---|
![]() Mark Reilly von Matt Bianco (2014) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Vereinigtes Königreich |
Genre(s) | Latin-Pop, New Jazz |
Gründung | 1982 |
Website | www.mattbianco.com |
Gründungsmitglieder | |
Mark Reilly | |
Danny White | |
Kito Poncioni | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Mark Reilly |
Ehemalige Mitglieder | |
Keyboard | Danny White (1984, 2004) |
Bass | Kito Poncioni (1984) |
Gesang | Basia Trzetrzelewska (1984, 2004) |
Keyboard | Mark Fisher (1985–2003, 2009–2016 †) |
Baritonsaxofon | Ronnie Ross |
Flügelhorn | Guy Barker |
Posaune | Chris Dean |
Flöte | Ray Warleigh |
Matt Bianco ist eine 1982 in Großbritannien gegründete Pop-Musik-Gruppe, deren erste Besetzung aus den ehemaligen -Musikern (Bass), (Gesang) und (Keyboard) bestand.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das erste Album " Whose side are you on?" war sehr erfolgreich, insbesondere durch die flotte Unterstreichung durch die Blasinstrumte. Der Baritonsaxofonist Ronnie Ross galt zeitweise als bester Baritonsaxofonspieler Europas. Nach seinem frühen Tod widmete ihm die Band das Stück "Ronnie`s Samba". Für die Aufnahmen des ersten Albums Whose Side Are You On? wurde die polnische Vokalistin Basia Trzetrzelewska engagiert. Poncioni verließ die Band kurz vor der Veröffentlichung der ersten Single, um in ihr Heimatland Brasilien zurückzukehren.[1]
Whose Side Are You On? war außerordentlich erfolgreich, doch Basia und Danny White verließen die Band, um Basias Solokarriere zu starten. Mark Reilly bat den ehemaligen Second-Image- und Wham!-Keyboarder Mark Fisher, der Band beizutreten, und zusammen schrieben und produzierten sie neun von Matt Biancos elf Alben. Mark Fisher verstarb am 12. Dezember 2016.[2]
Im Jahre 2004 veröffentlichten jedoch White, Reilly und Trzetrzelewska, erneut vereint, das erfolgreiche Album Matt’s Mood und begaben sich 2005 auf Welttournee. Seit 2006 arbeiten sie jedoch wieder getrennt. Der Musikstil ist am besten mit New Jazz zu beschreiben, obwohl sie auch andere Genres spielten. Der Name der Gruppe ist frei erfunden und soll einen Spion darstellen.[3]
Charterfolge
Ihr erster Hit war Get Out of Your Lazy Bed. Neben den tabellarisch dargestellten Chartplatzierungen war die Gruppe besonders in den niederländischen und belgischen/flämischen Charts erfolgreich.[4]
Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1984 | Whose Side Are You On | DE3![]() (62 Wo.)DE | AT1![]() (42 Wo.)AT | CH12 (24 Wo.)CH | UK35![]() (39 Wo.)UK | |
1986 | Matt Bianco | DE8 (21 Wo.)DE | AT1 (18 Wo.)AT | CH3![]() (15 Wo.)CH | UK26![]() (13 Wo.)UK | |
1988 | Indigo | DE35 (11 Wo.)DE | AT9 (10 Wo.)AT | CH16 (5 Wo.)CH | UK23![]() (13 Wo.)UK | |
1990 | The Best Of Matt Bianco | — | — | — | UK49![]() (2 Wo.)UK | |
2004 | Matt’s Mood | DE83 (3 Wo.)DE | — | — | — |
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1984 | Get Out of Your Lazy Bed Whose Side Are You On | DE31 (8 Wo.)DE | — | CH14 (7 Wo.)CH | UK15 (9 Wo.)UK | |
Sneaking Out the Backdoor / Matt’s Mood Whose Side Are You On | — | — | — | UK44 (7 Wo.)UK | ||
Whose Side Are You On? Whose Side Are You On | — | — | — | UK83 (5 Wo.)UK | ||
Half a Minute Whose Side Are You On | DE14 (19 Wo.)DE | — | — | UK23 (11 Wo.)UK | ||
1985 | More Than I Can Bear Whose Side Are You On | DE20 (15 Wo.)DE | — | — | UK50 (7 Wo.)UK | |
Yeh Yeh Matt Bianco | DE7 (16 Wo.)DE | AT22 (6 Wo.)AT | CH10 (11 Wo.)CH | UK13 (10 Wo.)UK | ||
1986 | Just Can’t Stand It Matt Bianco | DE38 (9 Wo.)DE | — | CH14 (3 Wo.)CH | UK66 (4 Wo.)UK | |
Dancing in the Street Matt Bianco | — | — | — | UK64 (6 Wo.)UK | ||
1988 | Don’t Blame It on That Girl / Wap-Bam-Boogie Indigo | — | — | — | UK11 (13 Wo.)UK | |
Good Times Indigo | — | — | — | UK55 (3 Wo.)UK | ||
1989 | Nervous / Wap Bam Boogie Indigo | — | — | — | UK59 (2 Wo.)UK | |
Wap Bam Boogie Indigo | — | — | — | UK76 (5 Wo.)UK | ||
1994 | Our Love Another Time Another Place | DE71 (11 Wo.)DE | — | — | — |
Diskografie
Studioalben
- Whose Side Are You On? (1984), Mark Reilly, Danny White, Basia Trzetrzelewska
- Matt Bianco (1986), Mark Reilly, Mark Fisher
- Indigo (1988), Mark Reilly, Mark Fisher
- Samba in Your Casa (1991), Mark Reilly, Mark Fisher
- Yeah! Yeah! (1993), Mark Reilly, Mark Fisher
- Another Time Another Place (1994), Mark Reilly, Mark Fisher
- Gran Via (1995), Mark Reilly, Mark Fisher
- World Go Round (1998), Mark Reilly, Mark Fisher
- A/Collection (1999) (Best of)
- Rico (2000), Mark Reilly, Mark Fisher
- Echoes (2002), Mark Reilly, Mark Fisher
- Matt’s Mood (2004), Mark Reilly, Danny White, Basia Trzetrzelewska
- Hifi Bossanova (2009), Mark Reilly, Mark Fisher
- Hideaway (2013), Mark Reilly, Mark Fisher
- The Things You Love (2016, Matt Bianco (Mark Reilly) meets New Cool Collective)
- Gravity (2017)[9]
Best-Of-Alben
- The Best of Matt Bianco (1990), Mark Reilly, Mark Fisher
- Sunshine Days (The Official Greatest Hits) 2010
Weitere Singles
- Macumba, 1991
- What A Fool Believes, 1991
- Lost In You, 1995
- Hifi Bossanova, 2009
- Lost In You (Banana Republic Remixes), 2009
- Joyride, 2017[9]
Weblinks
- Matt Bianco bei Discogs (englisch)
- Matt Bianco bei laut.de
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- ↑ Mark Reilly (Memento vom 6. März 2012 im Internet Archive)
- ↑ Matt Bianco Member Mark Fisher Dies. Abgerufen am 16. Januar 2021.
- ↑ Matt Bianco Bandinfo. Abgerufen am 16. Januar 2021.
- ↑ Chartplatzierungen von Matt Bianco in weiteren Ländern
- ↑ a b Chartquellen:
- Matt Bianco in den deutschen Charts auf OffizielleCharts.de
- Matt Bianco in den österreichischen Charts auf AustrianCharts.at
- Matt Bianco in den Schweizer Charts auf Hitparade.de
- Matt Bianco in den Official UK Charts (englisch)
- ↑ Auszeichnungen: DE-Suche UK-Suche
- ↑ Verkaufszahlen für Whose Side Are You On in Österreich (PDF-Datei, S. 44)
- ↑ Verkaufszahlen für Matt Bianco in der Schweiz (PDF-Datei, S. 46)
- ↑ a b Matt Bianco 'Gravity' Album out 15.09.17. In: The Music Site. 12. August 2017, abgerufen am 16. Januar 2021.
Veröffentlichungen von New Cool Collective die im OTRS erhältlich sind/waren:
High Anxiety
New Cool Collective auf Wikipedia (oder andere Quellen):
New Cool Collective | |
---|---|
New Cool Collective Bigband at Sittard, Netherlands in 2008 | |
Background information | |
Origin | Netherlands |
Genres | Jazz, big band |
Years active | 1993–present |
Website | www |
New Cool Collective is a Dutch musical ensemble founded in 1993, core members are Benjamin Herman (sax), Joost Kroon (drums), Frank van Dok (percussion), Willem Friede (keyboard / arranger), Jos de Haas (percussion), Leslie Lopez (bass) and David Rockefeller (trumpet).[1]
They also perform in a 19-piece big band line-up; the New Cool Collective Big Band consists of two alto saxophones, two tenor saxophones, one baritone saxophone, four trumpets, three trombones, one bass trombone, guitar, Fender Rhodes, percussion, congas, drums and vocals.[2]
In 2000 they won the Edison Jazz Award, the most prestigious music award of the Netherlands. In 2013 the band won a Golden Calf award on the Dutch Film Festival for the music they made for the Dutch movie , in which they also have a cameo as a fictional band. The music of that movie is recorded on their album Chin Chin.
New Cool Collective went on to collaborate with Guus Meeuwis on 2014's Hollandse Meesters (cover-versions of Dutch evergreens) and with from Matt Bianco on 2015's The Things You Love-EP. Both were followed with parts 1 and 2 of Electric Monkey Sessions.
In 2018 the band received another Edison Award for their album New Cool Collective Big Band ft. Thierno Koité, featuring Senegalese saxophone player Thierno Koité from Orchestra Baobab.[3]
References
- ^ http://www.newcoolcollective.com New Cool Collective Official Website
- ^ http://www.discogs.com/New-Cool-Collective-Big-Band-LIVE/release/1874290 New Cool Collective Big Band Live album at discogs.com
- ^ https://www.edisons.nl/jazz/edities/2018/#winnaars
External links
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.