MinaCelentano ¦ The Complete Recordings
CHF 149.00 inkl. MwSt
2LP (Kompilation, Boxset) + Single (7")
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Ausgabe | |
Farbe |
Release
Veröffentlichung The Complete Recordings:
2021
Hörbeispiel(e) The Complete Recordings:
The Complete Recordings auf Wikipedia (oder andere Quellen):
MinaCelentano - The Complete Recordings | |
---|---|
Artista | Mina, Adriano Celentano |
Tipo album | Raccolta |
Pubblicazione | 26 novembre 2021 |
Durata | 75:95 |
Dischi | 2 |
Tracce | 19 |
Genere | Pop |
Etichetta | PDU, Clan Celentano, Sony Music |
Produttore | Claudia Mori, Massimiliano Pani |
Formati | CD, LP, download digitale, streaming |
Mina - cronologia | |
Album successivo | |
Adriano Celentano - cronologia | |
Album successivo | |
Singoli | |
|
MinaCelentano - The Complete Recordings è una raccolta dei cantanti italiani Mina e Adriano Celentano, pubblicata il 26 novembre 2021 sulle etichette PDU, Clan Celentano e Sony Music[1].
L’album contiene l’inedito Niente è andato perso, scritto da Fabio Ilacqua[2][3].
Tracce
- Disco 1
- Niente è andato perso – 4:08 (Fabio Ilacqua)
- Eva – 5:12 (Andrea Girolamo Gallo, Luigi De Rienzo)
- A un passo da te – 4:31 (Fabio Ilacqua)
- Brivido felino – 3:43 (Paolo Audino, Stefano Cenci)
- Ma che ci faccio qui – 4:01 (Pietro Paletti)
- Acqua e sale – 4:40 (Giovanni Donzelli, Vincenzo Leomporro)
- Amami amami – 3:18 (Riccardo Sinigallia, Idan Raichel)
- È l’amore – 3:39 (Andrea Mingardi, Maurizio Tirelli)
- Io non volevo – 4:08 (Adriano Celentano)
- Come un diamanté nascosto nella neve – 3:46 (Marco Bruni)
- Disco 2
- Specchi riflessi – 4:57 (Giovanni Donzelli, Vincenzo Leomporro)
- Che t’aggia di‘ – 5:08 (Adriano Celentano)
- Non mi ami – 3:59 (Salvatore Marletta, Federico Spagnoli, Walter Dallari)
- Messaggio d’amore – 2:36 (Massimiliano Pani)
- Sempre sempre sempre – 4:46 (Luigi Albertelli, Enrico Riccardi)
- Se mi ami davvero – 3:42 (Mondo Marcio)
- Ti lascio amore – 5:13 (Toto Cutugno, Mario Culotta, Fabrizio Berlincioni)
- Sono le tre – 3:47 (Luca Rustici, Philippe Leon)
- Dolce fuoco dell’amore – 4:39 (Giulia Fasolino)
Classifiche
Classifica (2021) | Posizione massima |
---|---|
Italia[4] | 10 |
Note
- ^ Mina Celentano, arriva un duetto inedito, su repubblica.it, 13 novembre 2011. URL consultato il 16 novembre 2021.
- ^ MinaCelentano The Complete Recordings; data di uscita e info, su tg24.sky.it, 15 novembre 2021. URL consultato il 16 novembre 2021.
- ^ Nicola Bambini, Mina e Adriano Celentano, in arrivo la raccolta con una canzone inedita, su vanityfair.it, 13 novembre 2021. URL consultato il 16 novembre 2021.
- ^ Classifica settimanale WK 50 (dal 10.12.2021 al 16.12.2021), su Federazione Industria Musicale Italiana. URL consultato il 17 dicembre 2021.
Collegamenti esterni
- (EN) MinaCelentano - The Complete Recordings, su Discogs, Zink Media.
Artist(s)
Veröffentlichungen von Mina die im OTRS erhältlich sind/waren:
The Complete Recordings
Mina auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Mina (* 25. März 1940 als Anna Maria Mazzini in Busto Arsizio, Lombardei) ist eine italienische Sängerin, die auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt. Seit 1960 veröffentlichte sie fast jährlich neue Alben und führte damit 25-mal die italienischen Albumcharts an, obwohl sie sich schon Ende der 1970er-Jahre weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Zwischen 1962 und 1964 veröffentlichte sie auch einige Schallplatten in deutscher Sprache, der Titel Heißer Sand wurde in Deutschland ein Nummer-eins-Erfolg.
Mina gilt als „Primadonna“ der italienischen populären Musik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts[1] und wird in den Medien auch als „Tigerin von Cremona“ (tigre di Cremona) bezeichnet.[2] Mit ihrer üppigen und kraftvollen, markanten Stimme war sie lange ein unverzichtbarer Fixpunkt der italienischen Musikszene. Als bahnbrechende öffentliche Figur stellte sie soziale Normen infrage und wurde mit ihrem emanzipierten Image und ihren sehr direkten Texten zu einem Symbol der Frauenbewegung. Sie kombinierte mit Leichtigkeit verschiedene Genres, von Pop und R&B zu Bossa Nova, Jazz und Disco, und konnte damit ihren Erfolg bis weit ins 21. Jahrhundert erhalten.[3] Auch außerhalb Italiens konnte Mina sich einen Namen machen und nicht zuletzt Sarah Vaughan äußerte ihre Bewunderung für die Sängerin.[4]
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänge
Geboren in Busto Arsizio, wuchs Mazzini in Cremona auf. 1958 debütierte sie als Sängerin während des Familienurlaubs in Forte dei Marmi bei einem Auftritt im bekannten Lokal La Bussola bei Pietrasanta und trat Ende des Jahres mit der Gruppe Happy Boys auf. Der Produzent David Matalon entwickelte ein zweigleisiges Konzept für die Sängerin: Unter dem Namen Mina nahm sie italienische Musik auf, unter dem Namen Baby Gate hingegen englischsprachige Lieder. Letzteres Pseudonym wurde jedoch rasch wieder aufgegeben. In der Folge trat Mina mit der Gruppe Solitari in ganz Italien auf und hatte erste Auftritte im Fernsehen. Mit dem Lied Nessuno, ursprünglich von Wilma De Angelis, machte sie sich einen Namen als „Königin“ der neuen Musikrichtung der Urlatori („Schreier“).
1959 hatte die Sängerin mit der Single Tintarella di luna einen ersten Hit, gewann mehrere Musikpreise und spielte im Kinofilm Urlatori alla sbarra mit (bis 1969 war sie noch in einer Reihe weiterer Filme zu sehen). Mit den Liedern È vero und Non sei felice nahm Mina, zusammen mit Teddy Reno bzw. Betty Curtis, am Sanremo-Festival 1960 teil. Im Sommer jenes Jahres gelang ihr mit dem Lied Il cielo in una stanza ihr bis dahin größter Erfolg, woraufhin sie eine eigene Fernsehsendung übernahm und die Titelmelodie zur Sendung Canzonissima, Due note, beisteuerte. Die englische Version von Il cielo in una stanza, This World We Love In, stieg 1961 auch in die US-Charts ein. Beim Sanremo-Festival 1961 präsentierte Mina Io amo tu ami und Le mille bolle blu; negative Kritiken führten dazu, dass die Sängerin sich mit der Presse überwarf und weitere Sanremo-Teilnahmen ausschloss.
Höhepunkt des Erfolgs
Minas Popularität stieg 1961 dank ihrer neuen Fernsehsendung Studio Uno noch einmal. Mit Moliendo café gelang ihr ein weiterer Nummer-eins-Hit. 1962 nahm sie erneut die Titelmelodie für Canzonissima auf und hatte einen Hit mit dem Lied Renato. Doch 1963 bedrohte ein Skandal Minas Karriere: Sie wurde Mutter eines Sohnes vom Schauspieler Corrado Pani, der zu diesem Zeitpunkt noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Dies brachte ihr eine Anzeige wegen Konkubinats ein.[5] Die Angriffe durch die Presse und die vom Fernsehen verordnete zweijährige Zwangspause konnten ihren Erfolg jedoch nicht wesentlich einbremsen und schon 1964 übernahm Mina eine neue Fernsehsendung. Das Lied È l’uomo per me wurde ein weiterer Nummer-eins-Hit, gefolgt 1965 von Un anno d’amore. Auch mit einer eigenen Radiosendung konnte die Sängerin in diesen Jahren aufwarten, woraus etwa der Hit Se telefonando hervorging.
Auch im Ausland wurde Mina bekannt: Sie sang auf Französisch, Spanisch, Türkisch, Deutsch und Japanisch. In Deutschland erschien im März 1962 Minas erste deutschsprachige Single bei Polydor. Der A-Seiten-Titel Heißer Sand, geschrieben von den Erfolgsautoren Werner Scharfenberger und Kurt Feltz, entwickelte sich schnell zu einem Hitparadenerfolg. In der Hitparade der deutschen Musikzeitschrift Musikmarkt belegte er zwei Monate lang Platz eins. Die Single verkaufte sich in Deutschland 700.000-mal.[6] Mina nahm das Lied auch auf Italienisch (Si lo so), Französisch (Notre étoile) und Spanisch (Un desierto) auf, sodass von dem Titel schließlich weltweit über eine Million Exemplare verkauft wurden.[4] Bis 1964 produzierte Polydor mit Mina insgesamt zwölf Singles mit deutschsprachigen Schlagern. Neben Heißer Sand erreichten sechs weitere Songs eine Notierung bei Musikmarkt, es erreichte aber keiner mehr die Top 10.
1967 gründete Mina in Lugano, wo sie sich 1966 niedergelassen hatte,[7] ihr eigenes Plattenlabel PDU. Mit Mina alla Bussola dal vivo veröffentlichte sie 1968 ein erstes Livealbum, aufgenommen am Ort ihres Debüts, der Bussola. 1970 arbeitete sie mit Lucio Battisti und Mogol für mehrere erfolgreiche Lieder zusammen: Insieme, Io e te da soli und Amor mio. Einen neuen Höhepunkt erreichte Minas Erfolg 1972, als ihr gleich zwei Nummer-eins-Hits in Folge gelangen: Zuerst mit Grande, grande, grande, mitgeschrieben von Tony Renis, dann mit Parole parole, einem Duett mit dem Schauspieler Alberto Lupo. Außerdem veröffentlichte sie ein weiteres Livealbum aus der Bussola. Dieses erschien zusammen mit dem Studioalbum Altro als Doppelalbum, eine Veröffentlichungsform, die fortan typisch für Mina sein sollte.
Rückzug aus der Öffentlichkeit
Zunehmend begann die Sängerin, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Ihren letzten Fernsehauftritt hatte sie 1974 in der Sendung Milleluci, die sie zusammen mit Raffaella Carrà moderierte. 1978 gab sie noch einmal eine Reihe von Konzerten in der Bussola, woraus ein weiteres Livealbum hervorging; danach lehnte Mina jegliche Auftritte in der Öffentlichkeit ab und konzentrierte sich nur noch auf ihre jährlichen Doppelalben sowie einige zusätzliche Veröffentlichungen (darunter Lucio Battisti und den Beatles gewidmete Coveralben). In den Jahren 1985 und 1986 nahm sie zwei Duette mit Riccardo Cocciante bzw. Fausto Leali auf. Erst ab 1996 erschienen wieder „einfache“ Alben der Sängerin. 1998 arbeitete sie mit Adriano Celentano für das sehr erfolgreiche Album Mina Celentano zusammen, aus dem auch die Single Acqua e sale hervorging.
2001 ließ sich Mina bei den Aufnahmen zum Domenico Modugno gewidmeten Coveralbum Sconcerto erstmals wieder filmen, die Aufnahmen wurden jedoch ausschließlich online veröffentlicht. Im selben Jahr wurde sie von Präsident Carlo Azeglio Ciampi mit dem Verdienstorden der Italienischen Republik (Großkomtur) geehrt.[8] Jährlich erschienen weitere Alben und Kompilationen, oft in Zusammenarbeit mit bekannten Musikerkollegen wie Zucchero, Daniele Silvestri oder Andrea Mingardi. 2005 erschien nicht nur das Nummer-eins-Album Bula Bula, sondern auch das Frank Sinatra gewidmete Album L’allieva. 2007 nahm Mina mit Miguel Bosè Agua y sal auf, die spanische Version von Acqua e sale (aus Mina Celentano); im Anschluss erschien das spanische Album Todavía. Im selben Jahr nahm die Sängerin auch ein Duett mit Giorgia auf. Weitere Duette in jenen Jahren involvierten Ornella Vanoni, Seal und die Afterhours.
Das Lied La palla è rotonda aus dem Album Selfie fand 2014 Verwendung bei den Rai-Fernsehübertragungen der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. 2016 veröffentlichte Mina ein weiteres sehr erfolgreiches Album zusammen mit Adriano Celentano, Le migliori. Nach einem weiteren Soloalbum, Maeba, und einem Battisti-Tributealbum begann die Sängerin ein Projekt mit Ivano Fossati, der 2011 sein letztes Album veröffentlicht hatte; gemeinsam nahmen sie das Album Mina Fossati auf, das 2019 erschien.
Privatleben
Aus Minas skandalumwitterten Beziehung mit dem Schauspieler Corrado Pani ging 1963 ein Sohn, Massimiliano Pani, hervor, der als Produzent, Komponist und Songwriter aktiv ist.[9] 1970 heiratete sie den Journalisten Virgilio Crocco, mit dem sie eine Tochter, Benedetta Mazzini (* 1971), hatte, die als Schauspielerin, Fernseh- und Radiomoderatorin aktiv ist.[10] Virgilio Crocco kam 1973 bei einem Verkehrsunfall ums Leben.[11]
In Lugano lebte die Sängerin, seit 1989 auch Schweizer Staatsbürgerin,[7] 25 Jahre lang mit dem Kardiologen Eugenio Quaini zusammen, bis sie ihn 2006 heiratete und offiziell den Namen Anna Maria Quaini annahm.[11]
Single-Erfolge in italienischer Sprache (Auswahl)
- Tintarella di Luna (1959), von Franco Migliacci und Bruno De Filippi
- Arrangeur/Orchesterleiter: Tony De Vita
- Il cielo in una stanza (1960), von Gino Paoli
- Arrangeur/Orchesterleiter: Tony De Vita
- E se domani (1964), von Giorgio Calabrese und Carlo Alberto Rossi
- Arrangeur/Orchesterleiter: Augusto Martelli
- La voce del silenzio (1968), von Paolo Limiti und Elio Isola
- Arrangeur/Orchesterleiter: Augusto Martelli
- Parole parole (1972), mit Alberto Lupo, von Leo Chiosso und Gianni Ferrio
- Arrangeur/Orchesterleiter: Gianni Ferrio
- Se telefonando (1966), von Maurizio Costanzo und Ennio Morricone
- Arrangeur/Orchesterleiter: Ennio Morricone
- Insieme (1970), von Mogol und Lucio Battisti
- Arrangeur/Orchesterleiter: Detto Mariano
- Io e te da soli (1970), von Mogol und Lucio Battisti
- Arrangeur/Orchesterleiter: Gian Piero Reverberi
- Amor mio (1971), von Mogol und Lucio Battisti
- Arrangeur/Orchesterleiter: Gian Piero Reverberi
- Grande grande grande (1972), von Alberto Testa und Tony Renis
- Arrangeur/Orchesterleiter: Pino Presti
- E poi… (1973), von Andrea Lo Vecchio und Shel Shapiro
- Arrangeur/Orchesterleiter: Pino Presti
- Non gioco più (1974), von Roberto Lerici und Gianni Ferrio
- Arrangeur/Orchesterleiter: Gianni Ferrio
- L’importante è finire (1975), von Cristiano Malgioglio und Alberto Anelli
- Arrangeur/Orchesterleiter: Pino Presti
Diskografie
Italienische Alben
Anmerkung: Zwischen 1972 und 1977 erschienen jährlich zwei Alben, die sowohl einzeln als auch als Doppelalbum veröffentlicht wurden; die „Teil-Alben“ sind in der Tabelle jeweils mit * markiert. Bei späteren Doppelalben wurden lediglich Vol. 1 und Vol. 2 unterschieden, diese werden in der Tabelle nicht mehr einzeln aufgeführt.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[12][13]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
1960 | Tintarella di luna | — | — |
Italdisc, LPMH 181 |
Il cielo in una stanza | — | — |
Italdisc, LPMH 182 | |
1961 | Due note | — | — |
Italdisc, LPMH 183 |
1962 | Moliendo café | — | — |
Italdisc, LPMH 184 |
Renato | — | — |
Italdisc, LPMH 185 | |
1963 | Stessa spiaggia, stesso mare | — | — |
Italdisc, LPMH 186 |
1964 | Mina | IT3 (5 Mt.)IT | — |
Ri-Fi, RFL LP 14004 |
1965 | Studio Uno | IT1 (7 Mt.)IT | — |
Ri-Fi, RFL LP 14010 |
1966 | Studio Uno 66 | IT1 (6 Mt.)IT | — |
Ri-Fi, RFL LP 14016 |
Mina 2 | IT8 (1 Mt.)IT | — |
Ri-Fi, RFL LP 14018 / S 40001 | |
1967 | Sabato sera – Studio Uno ’67 | IT1 (7 Mt.)IT | — |
Ri-Fi, RFL 14023 |
Dedicato a mio padre | IT5 (1 Mt.)IT | — |
PDU, PLD A 5001 | |
1968 | Mina alla Bussola dal vivo | IT1 (7 Mt.)IT | — |
Livealbum PDU, PLD A 5002 |
Le più belle canzoni italiane interpretate da Mina | — | — |
PDU, PLD A 5003 | |
Canzonissima ’68 | IT2 (6 Mt.)IT | — |
PDU, PLD A 5005 | |
1969 | I discorsi | IT1 (8 Mt.)IT | — |
PDU, PLD A 5004 |
Mina for You | IT4 (4 Mt.)IT | — |
PDU, PLD A 5006 | |
…bugiardo più che mai… più incosciente che mai… | IT1 (57 Wo.)IT | — |
PDU, PLD A 5009 | |
1970 | Mina canta o Brasil | — | — |
PDU, PLD A 5026 |
…quando tu mi spiavi in cima a un batticuore… | IT1 (27 Wo.)IT | — |
PDU, PLD A 5030 | |
1971 | Mina | IT1 (40 Wo.)IT | — |
PDU, PLD A 5037 |
1972 | Cinquemilaquarantatre | IT1 (30 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 5043 |
1 + 1 | IT2 (26 Wo.)IT | — |
Doppelalbum, bestehend aus Dalla Bussola und Altro PDU, PLD L 5061/62 | |
Dalla Bussola* | — | — |
Livealbum PDU, PLD L 5061 2012 Platz 11 (8 Wochen) der FIMI-Charts | |
Altro* | — | — |
PDU, PLD L 5062 | |
1973 | Frutta e verdura / Amanti di valore | IT1 (15 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 5069/70 |
Frutta e verdura* | IT2 (27 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 5069 | |
Amanti di valore* | IT3 (9 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 5070 | |
1974 | Mina® / Baby Gate | IT1 (25 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 6005/06 |
Mina®* | — | — |
PDU, PLD L 6005 | |
Baby Gate* | — | — |
PDU, PLD L 6006 | |
1975 | MinacantaLucio / La Mina | IT3 (11 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 6036/37 |
MinacantaLucio* | IT3 (25 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 6036 | |
La Mina* | IT5 (19 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 6037 | |
1976 | Singolare / Plurale | IT1 (12 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 6067/68 |
Singolare* | IT4 (14 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 6067 | |
Plurale* | IT12 (3 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 6068 | |
1977 | Mina con bignè / Mina quasi Jannacci | IT4 (7 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 6088/89 |
Mina con bignè* | IT7 (12 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 6088 | |
Mina quasi Jannacci* | — | — |
PDU, PLD L 6089 | |
1978 | Mina Live ’78 | IT4 (23 Wo.)IT | — |
Live-Doppelalbum PDU, PLD L 6098/99 |
1979 | Attila | IT2 (29 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7015/16 |
1980 | Kyrie | IT9 (16 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7023/24 |
1981 | Salomè | IT2 (14 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7026/27 |
1982 | Italiana | IT6 (15 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7030/31 |
1983 | Mina 25 | IT8 (14 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7035/36 |
1984 | Catene | IT2 (16 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7043/44 |
1985 | Finalmente ho conosciuto il conte Dracula… | IT2 (17 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7047/48 |
1986 | Sì, buana | IT1 (21 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7049/50 |
1987 | Rane supreme | IT5 (17 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7055/56 |
1988 | Ridi pagliaccio | IT2 (19 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7063/64 |
1989 | Uiallalla | IT4 (19 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7067/68 |
1990 | Ti conosco mascherina | IT3 (14 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7072/73 |
1991 | Caterpillar | IT4 (15 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7077/78 |
1992 | Sorelle Lumière | IT4 (16 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU |
1993 | Mina canta i Beatles | IT3 (14 Wo.)IT | — |
PDU |
Lochness | IT1 (11 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU | |
1994 | Canarino mannaro | IT1 (17 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU, PLD L 7082/83 |
1995 | Pappa di latte | IT2 (12 Wo.)IT | — |
Doppelalbum PDU |
1996 | Cremona | IT2 (23 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 7088 |
Napoli | IT2 (11 Wo.)IT | — |
PDU, PLD L 7090 | |
1997 | Leggera | IT1 (17 Wo.)IT | — |
PDU |
1998 | Mina Celentano | IT1 (51 Wo.)IT | CH39 (7 Wo.)CH |
mit Adriano Celentano Clan Celentano / PDU |
1999 | Olio | IT1![]() ×2 (25 Wo.)IT | — |
PDU |
Mina Nº 0 | IT2 (18 Wo.)IT | — |
PDU | |
2000 | Dalla terra | IT3 (18 Wo.)IT | — |
PDU |
2001 | Sconcerto | IT2 (17 Wo.)IT | — |
PDU |
2002 | Veleno | IT2 (16 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
2003 | Napoli secondo estratto | IT8 (11 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
2005 | Bula Bula | IT1 (29 Wo.)IT | CH95 (1 Wo.)CH |
PDU/Sony |
L’allieva | IT4 (16 Wo.)IT | — |
PDU/Sony | |
2006 | Bau | IT5![]() ×2 (17 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
2007 | Todavía | IT1 (18 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
2009 | Sulla tua bocca lo dirò | IT2![]() (12 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
Facile | IT5![]() (15 Wo.)IT | — |
PDU/Sony | |
2010 | Caramella | IT3![]() (35 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
2011 | Piccolino | IT6![]() (11 Wo.)IT | — |
PDU/Sony |
2012 | 12 (American Song Book) | IT6![]() (10 Wo.)IT | — |
GSU/Sony |
2013 | Christmas Song Book | IT6![]() (20 Wo.)IT | — |
GSU |
2014 | Selfie | IT5 (17 Wo.)IT | — |
GSU |
2016 | Le migliori | IT1![]() ×7 (56 Wo.)IT | CH23 (17 Wo.)CH |
mit Adriano Celentano Clan Celentano / PDU |
2018 | Maeba | IT1![]() (10 Wo.)IT | CH35 (2 Wo.)CH |
PDU/Sony |
Paradiso (Lucio Battisti Songbook) | IT2![]() (14 Wo.)IT | — |
Warner/PDU | |
2019 | Mina Fossati | IT2![]() (15 Wo.)IT | CH26 (3 Wo.)CH |
mit Ivano Fossati PDU/Sony |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Kompilationen (Auswahl)
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[12][13]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
1965 | Mina & Gaber: un’ora con loro | IT10 (1 Mt.)IT | — |
mit Giorgio Gaber |
1967 | 4 anni di successi | IT2 (4 Mt.)IT | — | |
1971 | Del mio meglio | IT1 (45 Wo.)IT | — | |
Brave, bravissime! | IT24 (2 Wo.)IT | — | ||
1973 | Del mio meglio n. 2 | IT4 (25 Wo.)IT | — | |
1975 | Del mio meglio n. 3 | IT4 (30 Wo.)IT | — | |
1988 | Oggi ti amo di più | IT1 (21 Wo.)IT | — |
1995 Platz 20 (4 Wochen) der FIMI-Charts |
1994 | Mazzini canta Battisti | IT5 (15 Wo.)IT | — | |
1996 | Canzoni d’autore | IT6 (13 Wo.)IT | — | |
1997 | Brava Mina | IT17 (7 Wo.)IT | — | |
1997 | Minantologia | IT8 (11 Wo.)IT | — | |
1998 | Mina Sanremo | IT26 (4 Wo.)IT | — | |
Mina Gold | IT29 (2 Wo.)IT | — | ||
Mina Studio Collection | IT9 (18 Wo.)IT | — | ||
2000 | Love Collection | IT16 (14 Wo.)IT | — | |
Le canzoni d’amore (Dischi d’oro) | IT31 (7 Wo.)IT | — | ||
2001 | Colección latina | IT20 (8 Wo.)IT | — | |
2002 | Una storia, il mito | IT46 (5 Wo.)IT | — | |
2003 | Mina in duo | IT6 (10 Wo.)IT | — | |
2004 | The Platinum Collection | IT1![]() (163 Wo.)IT | — | |
2005 | Le più belle canzoni di Mina | IT65 (7 Wo.)IT | — | |
Mina & Battisti | IT91 (1 Wo.)IT | — | ||
2006 | The Platinum Collection 2 | IT8 (22 Wo.)IT | — | |
Ti amo | IT29 (11 Wo.)IT | — | ||
Tutto Mina. Le origini | IT29 (18 Wo.)IT | — | ||
2007 | Love Box | IT44 (5 Wo.)IT | — | |
2008 | Minanthology | IT96 (1 Wo.)IT | — | |
2009 | Mina con archi | IT78 (1 Wo.)IT | — | |
Mina straniera | IT80 (2 Wo.)IT | — | ||
Mina la calma | IT81 (2 Wo.)IT | — | ||
Mina cover | IT82 (2 Wo.)IT | — | ||
Mina per quando ti amo | IT87 (1 Wo.)IT | — | ||
Mina canta Sinatra | IT85 (4 Wo.)IT | — | ||
2010 | The Best of Platinum | IT38![]() (51 Wo.)IT | — | |
2011 | Je suis Mina | IT48 (2 Wo.)IT | — | |
Yo soy Mina | IT55 (2 Wo.)IT | — | ||
I Am Mina | IT57 (2 Wo.)IT | — | ||
2013 | Scritte per Mina – Firmato: Paolo Limiti | IT17 (5 Wo.)IT | — | |
2014 | I miei preferiti – Gli anni RAI | IT17 (8 Wo.)IT | — | |
2015 | The Collection 3.0 | IT18![]() (26 Wo.)IT | — | |
2017 | Tutte le migliori | IT3 (41 Wo.)IT | — |
mit Adriano Celentano |
2020 | Cassiopea – Italian Songbook | IT3 (7 Wo.)IT | CH78 (1 Wo.)CH | |
Orione | IT4 (7 Wo.)IT | — |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Italienische Singles (Auswahl)
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[16][13] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
1960 | Tintarella di luna Tintarella di luna | IT3 (9 Wo.)IT | — |
B-Seite: Mai erschienen 1959 |
Splish Splash | IT20 (1 Wo.)IT | — |
B-Seite: Give Me a Boy erschienen 1959 | |
È vero Tintarella di luna | IT4 (14 Wo.)IT | — |
B-Seite: Perdoniamoci | |
Folle banderuola Tintarella di luna | IT18 (1 Wo.)IT | — |
B-Seite: Un disco e tu erschienen 1959 | |
Briciole di baci Il cielo in una stanza | IT17 (1 Wo.)IT | — |
B-Seite: No non ha fine | |
Coriandoli Il cielo in una stanza | IT7 (10 Wo.)IT | — |
A-Seite: Tessi tessi | |
Il cielo in una stanza / This World We Love In Il cielo in una stanza | IT1 (31 Wo.)IT | US90 (1 Wo.)US |
B-Seiten: La notte / You’re Tired of Me | |
Una zebra a pois Il cielo in una stanza | IT18 (1 Wo.)IT | — |
B-Seite: Mi vuoi lasciar | |
Due note Due note | IT3 (9 Wo.)IT | — |
B-Seiten: Uno spicchio di luna / Non voglio cioccolata | |
1961 | Io amo tu ami Due note | IT11 (2 Wo.)IT | — |
B-Seite: Come sinfonia |
Le mille bolle blu Due note | IT5 (8 Wo.)IT | — |
B-Seite: Che freddo | |
La fine del mondo Due note | IT14 (2 Wo.)IT | — |
B-Seite: Bum ahi (che colpo di luna) | |
Moliendo café Moliendo café | IT1 (20 Wo.)IT | — |
B-Seite: Chi sarà | |
1962 | Renato Renato | IT4 (20 Wo.)IT | — |
B-Seite: Eclisse twist |
Stringimi forte i polsi Renato | IT11 (4 Wo.)IT | — |
B-Seite: Da chi | |
1963 | Chihuahua Renato | IT8 (5 Wo.)IT | — |
B-Seite: Vola vola da me |
Just Let Me Cry | IT12 (2 Wo.)IT | — |
B-Seite: Pretend That I’m Her | |
Stessa spiaggia, stesso mare Stessa spiaggia, stesso mare | IT4 (14 Wo.)IT | — |
B-Seite: Ollallà, Gigì | |
1964 | Città vuota Studio Uno | IT2 (25 Wo.)IT | — |
B-Seite: È inutile |
È l’uomo per me Studio Uno | IT1 (21 Wo.)IT | — |
B-Seite: So che non è così | |
Un buco nella sabbia Studio Uno | IT7 (6 Wo.)IT | — |
B-Seite: Se mi compri un gelato | |
Io sono quel che sono Studio Uno | IT3 (13 Wo.)IT | — |
B-Seite: Tu farai | |
1965 | E se domani Mina | IT4 (4 Wo.)IT | — |
A-Seite: Un anno d’amore |
Un anno d’amore Studio Uno | IT1 (20 Wo.)IT | — |
B-Seite: E se domani | |
Un bacio è troppo poco | IT9 (9 Wo.)IT | — |
A-Seite: Soli | |
Soli | IT9 (3 Wo.)IT | — |
B-Seite: Un bacio è troppo poco | |
L’ultima occasione Studio Uno | IT7 (7 Wo.)IT | — |
B-Seite: E… (E adesso sono tua) | |
E… (E adesso sono tua) Studio Uno | IT15 (1 Wo.)IT | — |
A-Seite: L’ultima occasione | |
Ora o mai più Mina & Gaber: un’ora con loro | IT2 (12 Wo.)IT | — |
B-Seite: Addio | |
1966 | Una casa in cima al mondo Studio Uno 66 | IT8 (11 Wo.)IT | — |
B-Seite: Se tu non fossi qui |
Se telefonando Studio Uno 66 | IT11![]() (6 Wo.)IT | — |
B-Seite: No 2010 Platz 72 (5 Wochen) der FIMI-Charts | |
Ta-ra-ta-ta Studio Uno 66 | IT5 (12 Wo.)IT | — |
A-Seite: Breve amore | |
Sono come tu mi vuoi | IT4 (10 Wo.)IT | — |
B-Seite: Se non ci fossi tu | |
1967 | L’immensità Sabato sera – Studio Uno ’67 | IT14 (2 Wo.)IT | — |
B-Seite: Canta ragazzina |
La banda Sabato sera – Studio Uno ’67 | IT2 (16 Wo.)IT | — |
B-Seite: Se c’è una cosa che mi fa impazzire | |
1968 | Regolarmente Mina alla Bussola dal vivo | IT19 (2 Wo.)IT | — |
B-Seite: Fantasia |
Un colpo al cuore Mina alla Bussola dal vivo | IT13 (7 Wo.)IT | — |
A-Seite: Allegria | |
Zum zum zum Canzonissima ’68 | IT20 (1 Wo.)IT | — |
B-Seite: Sacumdì sacumdà | |
Vorrei che fosse amore Canzonissima ’68 | IT9 (10 Wo.)IT | — |
B-Seite: Caro | |
1969 | Non credere Mina d’estate | IT3 (31 Wo.)IT | — |
B-Seite: Dai dai domani |
Un’ombra …bugiardo più che mai… più incosciente che mai… | IT9 (15 Wo.)IT | — |
B-Seite: I problemi del cuore | |
1970 | Bugiardo e incosciente …bugiardo più che mai… più incosciente che mai… | IT9 (15 Wo.)IT | — |
B-Seite: Una mezza dozzina di rose |
Insieme …quando tu mi spiavi in cima a un batticuore… | IT2 (30 Wo.)IT | — |
B-Seite: Viva lei | |
Io e te da soli Del mio meglio | IT2 (16 Wo.)IT | — |
B-Seite: Credi | |
1971 | Una donna, una storia …quando tu mi spiavi in cima a un batticuore… | IT9 (12 Wo.)IT | — |
B-Seite: Dominga |
Amor mio Mina | IT2 (24 Wo.)IT | — |
B-Seite: Capirò (I’ll Be Home) | |
Uomo Del mio meglio n. 2 | IT3 (14 Wo.)IT | — |
B-Seite: La mente torna | |
La mente torna Del mio meglio n. 2 | IT16 (5 Wo.)IT | — |
A-Seite: Uomo | |
1972 | Grande, grande, grande Mina | IT1 (28 Wo.)IT | — |
B-Seite: Non ho parlato mai |
Parole parole Cinquemilaquarantatre | IT1![]() (18 Wo.)IT | — |
mit Alberto Lupo B-Seite: Adagio | |
Fiume azzurro Cinquemilaquarantatre | IT22 (1 Wo.)IT | — | ||
Eccomi Del mio meglio n. 2 | IT5 (21 Wo.)IT | — |
B-Seite: Domenica sera | |
1973 | Lamento d’amore Evergreens | IT6 (18 Wo.)IT | — |
B-Seite: Rudy |
E poi… Frutta e verdura | IT1 (31 Wo.)IT | — |
B-Seite: Non tornare più | |
1974 | Non gioco più Del mio meglio n. 3 | IT2 (22 Wo.)IT | — |
B-Seite: La scala buia |
1975 | Quando mi svegliai | IT20 (3 Wo.)IT | — |
A-Seite: L’importante è finire |
L’importante è finire La Mina | IT2 (31 Wo.)IT | — |
B-Seite: Quando mi svegliai | |
1976 | Nuda Singolare | IT6 (17 Wo.)IT | — |
B-Seite: Colpa mia |
1977 | Giorni Mina con bignè | IT9 (13 Wo.)IT | — |
B-Seite: Ormai |
1978 | Città vuota (disco version) | IT5 (7 Wo.)IT | — |
B-Seite: Ancora ancora ancora |
Ancora ancora ancora | IT4 (10 Wo.)IT | — |
A-Seite: Città vuota (disco version) | |
1979 | Anche un uomo Attila | IT9 (17 Wo.)IT | — |
B-Seite: Se il mio canto sei tu 2011 Platz 95 (4 Wochen) der FIMI-Charts |
1980 | Buonanotte, buonanotte Kyrie | IT9 (16 Wo.)IT | — |
B-Seite: Capisco |
1981 | Una canzone Salomè | IT21 (12 Wo.)IT | — |
B-Seite: Quando l’amore ti tocca |
1982 | Morirò per te Italiana | IT15 (9 Wo.)IT | — |
B-Seite: Oggi è nero |
1983 | Devi dirmi di sì Mina 25 | IT7 (16 Wo.)IT | — |
B-Seite: La controsamba |
1984 | Rose su rose Catene | IT16 (7 Wo.)IT | — |
B-Seite: Ninna nanna |
1985 | Questione di feeling Finalmente ho conosciuto il conte Dracula… | IT2 (18 Wo.)IT | — | |
1986 | Via di qua Sì, buana | IT8 (14 Wo.)IT | — |
mit Fausto Leali B-Seite: Cosa manca |
2002 | Succhiando l’uva Veleno | IT2 (14 Wo.)IT | — |
B-Seite: I’ll See You in My Dreams |
Certe cose si fanno Veleno | IT11 (9 Wo.)IT | — |
B-Seite: Oggi sono io (IT: ![]() | |
2003 | Don’t Call Me Baby (Can’t Take My Eyes Off of You) | IT2 (16 Wo.)IT | — | |
2007 | Mogol Battisti Bau | — | — |
mit Andrea Mingardi Platz 10 (9 Wochen) der Downloadcharts |
Alibi Bau | IT2 (11 Wo.)IT | — | ||
Poche parole Caramella | — | — |
mit Giorgia Platz 22 (2 Wochen) der Downloadcharts | |
2008 | Amiche mai Più di me (Ornella Vanoni) | IT36 (2 Wo.)IT | — |
mit Ornella Vanoni |
2009 | Nessun dorma | IT44 (2 Wo.)IT | — |
anlässlich der Eröffnung des Sanremo-Festivals 2009 |
Adesso è facile Facile | IT31 (6 Wo.)IT | — |
mit Afterhours | |
2010 | You Get Me Caramella | IT33 (2 Wo.)IT | — |
mit Seal |
Amoreunicoamore Caramella | IT80 (2 Wo.)IT | — | ||
Mele Kalikimaka | IT14 (4 Wo.)IT | — | ||
2011 | Questa canzone Piccolino | IT23 (5 Wo.)IT | — | |
2012 | Rattarira | IT95 (1 Wo.)IT | — | |
Acqua e sale Mina Celentano | IT88![]() (1 Wo.)IT | — |
mit Adriano Celentano, erschienen 1998 | |
2013 | Mi sei scoppiato dentro il cuore Studio Uno 66 | IT76![]() (1 Wo.)IT | — |
erschienen 1966 |
2014 | La palla è rotonda Selfie | IT77 (3 Wo.)IT | — | |
Troppa luce Selfie | IT70 (1 Wo.)IT | — | ||
Oui c’est la vie Selfie | IT74 (1 Wo.)IT | — | ||
2016 | Amami amami Le migliori | IT21![]() (11 Wo.)IT | — | |
2017 | A un passo da te Le migliori | IT68![]() (10 Wo.)IT | — | |
2018 | Volevo scriverti da tanto Maeba | IT76 (1 Wo.)IT | — |
Deutsche Singles

Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[17]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1962 | Heißer Sand Ihre großen Erfolge | DE1 (7 Mt.)DE |
B-Seite: Ein treuer Mann Polydor, 24793 |
Fiesta Brasiliana (Das Lied der Lüge) Ihre großen Erfolge | DE13 (5 Mt.)DE |
B-Seiten: Tabu, es scheint gefährlich zu sein, was ich tu’ / Wenn du an Wunder glaubst Polydor, 24900 / 24834 | |
1963 | Capitano Ihre großen Erfolge | DE17 (2 Mt.)DE |
B-Seite: Wenn du an Wunder glaubst Polydor, 52013 |
Meine Tür steht immer offen | DE33 (2 Mt.)DE |
A-Seite: Mister Twist Polydor, 52075 | |
Bis zum nächsten Mal | DE35 (1 Mt.)DE |
B-Seite: Am Rio Grande Polydor, 52152 | |
1964 | Ja, die Liebe lebe hoch | DE28 (2 Mt.)DE |
B-Seite: Mein guter Stern Polydor, 52201 |
Fremdes Land | DE39 (1 Mt.)DE |
B-Seite: Tausendundeine Nacht Polydor, 52247 |
Weitere Singles
- 1962: Moliendo Café / Renato (Polydor, 24883)
- 1962: Fiesta Brasiliana / Tabu (Polydor, 24900)
- 1962: Eclisse-Twist / Chihuahua (Polydor, 24945)
- 1964: Er hatte blaue Augen / Rhapsodie (Polydor, 52333)
- 1964: Die größte Schau / Welt der verlorenen Träume (Polydor, 52346)
Statistik
|
|
Filmografie
- 1959: Urlatori alla sbarra
- 1960: Sanremo, la grande sfida
- 1960: Madri pericolose
- 1960: Juke box, urli d’amore
- 1960: I Teddy Boys della canzone italiana
- 1961: Rendezvous in Ischia (Appuntamento a Ischia)
- 1961: Mina… fuori la guardia
- 1961: Io bacio… tu baci
- 1962: Sex, Musik und heiße Nächte (Universo di notte)
- 1962: Appuntamento in riviera
- 1963: Die lustigen Vagabunden
- 1963: Das erste Erotikal der Welt (Canzoni nel mondo)
- 1969: Per amore… per magia…
Literatur
- Osvaldo Miccichè: La leggendaria Mina. PDU, 1983, ISBN 978−88−485−0421−8.
- Nino Romano: Mina. Storia di un mito. Rusconi, 1986, ISBN 978−88−18−12044−8.
- Mauro Balletti: Mina nelle fotografie di Mauro Balletti. Campanotto, 1990, ISBN 978−88−456−0668−7.
- Nino Romano: Mina: mito e mistero. Sperling & Kupfer, 1996, ISBN 978−88−200−2298−3.
- Romy Padovano: Mina: i mille volti di una voce. Mondadori, 1998, ISBN 978−88−04−44772−6.
- Dora Giannetti: Divina Mina. Zelig, 1998, ISBN 88−86471−72−6.
- Roberta Maresci: Mina. Gremese, 1998, ISBN 978−88−7742−259−0.
- Franco Fabbri, Luigi Pestalozza (Hrsg.): Mina. Una forza incantatrice. Euresis, 1998, ISBN 88−87112−13−4.
- Gianni Lucini: Mina: La sua vita, i suoi successi. Sonzogno, 1999, ISBN 88−486−0035−2.
- Marcello Bufacchi: Mina – 1958-2005: ancora insieme. Editori Riuniti, 2005, ISBN 978−88−359−5695−2.
- Fernando Fratarcangeli: Mina talk. Vent’anni di interviste 1959-1979. Coniglio, 2005, ISBN 978−88−88833−24−8.
- Irene Ghea: Mina – Il fascino della tigre. Lo Vecchio, 2006, ISBN 978−88−7333−134−6.
- Tato Crotti: Giovanni Bassi, Mina prima di Mina. Rizzoli, 2007, ISBN 978−88−17−01945−3.
- Fernando Fratarcangeli: Mina – Parole… parole… parole… Arcana, 2008, ISBN 978−88−6231−022−2.
- Enrico Casarini: Insieme. Mina, Battisti. 1972: il duetto a «Teatro 10» e la fine del sogno italiano. Coniglio, 2009, ISBN 978−88−6063−200−5.
- Mario Basile: Musiche parallele. Albatros, 2017, ISBN 978−88−567−8194−6.
- Luca Cerchiari: Mina, Una Voce Universale. Mondadori, 2020, ISBN 978-8804724599.
Weblinks

- Offizielle Website (italienisch)
- Mina bei Rockol.it (italienisch)
- Mina bei AllMusic (englisch)
- Mina in der Internet Movie Database (englisch)
- Mina bei Discogs
Belege
- ↑ Mina Mazzini, Biografia. In: Albo d’oro della canzone italiana. Musica e dischi, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Eckhard Römer: Glossario del linguaggio dei mass media italiano – tedesco (= Terminologische Schriftenreihe. Band 7). Walter de Gruyter, 2009, ISBN 978−3−89949−644−4, S. 381 (530 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Neil Z. Yeung: Mina – Biography & History. In: Allmusic. Abgerufen am 21. Mai 2020 (englisch).
- ↑ a b Mark Dezzani: RTI Buys Switzerland’s PDU, Label Home of Mina. In: Billboard. 11. Mai 1996, S. 44.
- ↑ Marcello Giannotti: L’enciclopedia di Sanremo: 55 anni di storia del festival dalla A alla Z. Gremese, Rom 2005, ISBN 88−8440−379−0, S. 137.
- ↑ Der Musikmarkt, 30 Jahre Single-Hitparade, 1989, S. 20.
- ↑ a b Da ieri Mina è diventata cittadina svizzera. In: La Repubblica. 7. November 1989, S. 29 (Repubblica.it [abgerufen am 21. Mai 2020]).
- ↑ Le onorificenze della Repubblica Italiana. In: Quirinale.it. Presidenza della Repubblica, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ Massimo Pani, Discogs
- ↑ Benedetta Mazzini in der Internet Movie Database (englisch)
- ↑ a b Mina si è sposata a Lugano. La cerimonia il 10 gennaio. In: Repubblica.it. 1. März 2006, abgerufen am 21. Mai 2020.
- ↑ a b Chartquellen (Alben):
- Guido Racca: M&D Borsa Album 1964-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978−1−09−470500−2, S. 225–228.
- Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Album. Lulu, 2013, S. 138 f.
- Alben von Mina. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 20. Mai 2020.
- Alben von Mina. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 20. Mai 2020.
- ↑ a b c Certificazioni. FIMI, abgerufen am 22. Mai 2020.
- ↑ BREVI. ricerca.repubblica.it, 27. April 1999, abgerufen am 15. Juli 2021 (italienisch).
- ↑ In breve. (Memento vom 22. Dezember 2017 im Internet Archive) archivio.lastampa.it, 13. Februar 2007, abgerufen am 15. Juli 2021 (italienisch).
- ↑ Chartquellen (Singles):
- Guido Racca: M&D Borsa Singoli 1960-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978−1−09−326490−6, S. 306–308.
- Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 121, 156.
- Archivio classifiche Top Singoli. FIMI, abgerufen am 20. Mai 2020 (italienisch).
- Mina, Chart History. Billboard, abgerufen am 20. Mai 2020.
- ↑ Mina. In: Offizielle deutsche Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 19. Mai 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mina |
ALTERNATIVNAMEN | Mazzini, Anna Maria (Geburtsname); Mazzini, Mina Anna Maria; Quaini, Anna Maria |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Sängerin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 25. März 1940 |
GEBURTSORT | Busto Arsizio, Lombardei, Italien |
Veröffentlichungen von Adriano Celentano die im OTRS erhältlich sind/waren:
The Complete Recordings
Adriano Celentano auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Adriano Celentano (* 6. Januar 1938 in Mailand) ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Musik-, Film- und Fernsehproduzent sowie Fernsehmoderator. Ab Ende der 1950er Jahre verhalf ihm seine erfolgreiche Schauspiel- und Musikerkarriere zu großer Popularität in seinem Heimatland. Lieder wie Azzurro (1968) waren auch international erfolgreich. Celentano gilt als besonders vielseitiger Entertainer, dessen Verdienst es ist, den amerikanischen Rock ’n’ Roll in Italien eingeführt zu haben.[1][2]
Inhaltsverzeichnis
Karriere

Celentanos Eltern stammen aus der Provinz Foggia in Apulien, er wurde jedoch in Mailand geboren und ist auch dort aufgewachsen. Sein öffentliches Debüt als Sänger hatte der gelernte Uhrmacher am 18. Mai 1957 zusammen mit der Gruppe Rocky Boys mit dem Lied Ciao ti dirò. Beim Label Saar erschienen sodann erste Schallplatten. Den ersten großen Erfolg brachte 1959 die Single Il tuo bacio è come un rock. Im Jahr darauf trat er in Federico Fellinis La dolce vita in Erscheinung. 1961 nahm er mit 24.000 baci erstmals am Sanremo-Festival teil und gründete daraufhin sein eigenes unabhängiges Label, Clan Celentano. Es folgten erfolgreiche Singles und weitere Filmauftritte, bis er 1966 mit dem autobiografischen Il ragazzo della via Gluck nach Sanremo zurückkehrte. Im Jahr 1967 hatte er mit La coppia più bella del mondo („Das schönste Paar der Welt“), das er im Duett mit seiner Frau Claudia Mori (geheiratet 1964) sang, einen weiteren Erfolg. Geschrieben hat das Lied Paolo Conte, der 1968 auch für den weit über Italiens Grenzen hinaus bekannten Hit Azzurro verantwortlich zeichnete.
Beginnend mit dem Film Serafino, der Schürzenjäger (1968) intensivierte Celentano seine Arbeit als Schauspieler, womit er eine erfolgreiche Parallelkarriere aufbauen konnte. Er spielte oftmals slapstickartige Charaktere, zuweilen mit politischen Untertönen gewürzt. Zu seinen größten Erfolgen gehören die Filme Bluff mit Anthony Quinn sowie Der gezähmte Widerspenstige und Gib dem Affen Zucker, beide mit seiner häufigen Filmpartnerin Ornella Muti. 1969 erschienen zwei Singles in Zusammenarbeit mit der französischen Sängerin Katty Line. Mit dem Lied Chi non lavora non fa l’amore trat er 1970 wieder in Sanremo an (zusammen mit Claudia Mori) und konnte diesmal den Sieg davontragen. Schon 1971 kehrte er mit Sotto le lenzuola ein letztes Mal zum Festival zurück. 1972 nahm er mit dem auch international erfolgreichen Titel Prisencolinensinainciusol einen Rap-Titel in reiner Phantasiesprache auf, womit er das Genre Hip-Hop quasi um mehr als fünf Jahre vorweg einläutete. 1974 betätigte er sich beim Film Yuppi Du erstmals als Regisseur und Hauptdarsteller, eine Kombination, die er in späteren Jahren noch mehrmals wieder aufnahm. Mit der RAI-Show Fantastico 8 begann Celentano 1987 auch eine stets von Kontroversen begleitete Karriere als Fernsehmoderator.
Mit dem Kollaborationsalbum Mina Celentano zusammen mit Mina kehrte der Sänger 1998 an die Spitze der Charts zurück, ein Erfolg, an den er auch mit den folgenden Alben anknüpfen konnte, zuletzt 2016 mit Le migliori, für das er 7-fach Platin erhielt. Auch mit einer Reihe von weiteren Fernsehauftritten konnte Celentano seine Popularität bis heute erhalten. Aufsehen erregte etwa seine Sendung RockPolitik, in der er der italienischen Regierung unter Silvio Berlusconi vorwarf, massiv die Pressefreiheit zu verletzen.[3]
Mit Claudia Mori hat Celentano zwei Töchter, Rosita (* 1965) und Rosalinda (* 1968, Schauspielerin) sowie einen Sohn, Giacomo (* 1966).
Deutsche Synchronsprecher
Celentanos Filme wurden im Deutschen überwiegend vom Schnodderdeutsch geprägt, das meistens unter der Leitung von Rainer Brandt entstand. Celentano wurde meist von Thomas Danneberg synchronisiert, andere Sprecher waren auch Heiner Lauterbach, Michael Brennicke, Harald Juhnke, Klaus Kindler und einige mehr.[4]
Diskografie
Studioalben
Anmerkung: Italienische Albumcharts werden erst seit 1964 erhoben!
- 1960 – Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra (Jolly, LPJ 5008)
- 1960 – Furore (Jolly, LPJ 5017)
- 1962 – Peppermint Twist (Jolly, LPJ 5021)
- 1963 – A New Orleans (Jolly, LPJ 5025)
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1964 | Non mi dir | IT3 (4 Mt.)IT | — | — | — |
Clan, ACC-S/LP 40002 |
1966 | Il ragazzo della via Gluck | — | — | — | — |
Clan, ACC-S/LP 40007 |
1968 | Azzurro / Una carezza in un pugno | — | — | — | — |
Clan, ACC 40011 |
1969 | Adriano Rock | IT4 (8 Mt.)IT | — | — | — |
Clan, BF 501 |
1970 | Le robe che ha detto Adriano | IT14 (8 Wo.)IT | — | — | — |
erschienen 1969 Clan, BF 502 |
1971 | Il forestiero | IT17 (2 Wo.)IT | — | — | — |
erschienen 1970 Clan, BFM 700 |
1972 | I mali del secolo | IT4 (23 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, BFM 701 |
1974 | Nostalrock | IT16 (14 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 65764 |
1975 | Yuppi du | IT2 (27 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 69120 |
1976 | Svalutation | IT7 (17 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 86013 |
1977 | Disco dance | IT7 (24 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 86026 |
Tecadisc | IT5 (18 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 86033 | |
1978 | Ti avrò | IT2 (24 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20053 |
Geppo il folle | IT6 (22 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20099 | |
1979 | Soli | IT2 (30 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20150 |
1980 | Un po’ artista un po’ no | IT3 (30 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20201 |
1981 | Deus | IT5 (20 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20257 |
1982 | Uh… uh… | IT8 (19 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20324 |
1983 | Atmosfera | IT18 (4 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20380 |
1984 | I miei americani | IT1 (18 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20445 |
1985 | Joan Lui | IT4 (12 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20485 |
1986 | I miei americani 2 | IT4 (13 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20545 |
1987 | La pubblica ottusità | IT1 (21 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20699 |
1991 | Il re degli ignoranti | IT3 (15 Wo.)IT | — | AT37 (3 Wo.)AT | — |
Clan, 9031 74439-1 |
1994 | Quel punto | IT4 (8 Wo.)IT | — | — | CH23 (5 Wo.)CH |
Clan, 4509 97319-1 |
1996 | Arrivano gli uomini | IT4 (19 Wo.)IT | — | AT16 (9 Wo.)AT | CH41 (2 Wo.)CH |
Clan, CLCD 74321 381192 |
1998 | Mina Celentano | IT1 (51 Wo.)IT | — | — | CH39 (7 Wo.)CH |
mit Mina Clan/PDU, 90011 |
1999 | Io non so parlar d’amore | IT1![]() (138 Wo.)IT | — | — | CH25 (31 Wo.)CH |
Clan, CLN 13641 Verkäufe: + 25.000 |
2000 | Esco di rado e parlo ancora meno | IT1 (75 Wo.)IT | — | — | CH18![]() (30 Wo.)CH |
Clan, CLN 20482 Verkäufe: + 20.000 |
2002 | Per sempre | IT1 (41 Wo.)IT | — | — | CH11![]() (14 Wo.)CH |
Clan, CLN 20511 Verkäufe: + 20.000 |
2004 | C’è sempre un motivo | IT2 (51 Wo.)IT | — | — | CH20 (11 Wo.)CH |
Clan, CLN 20551 |
2007 | Dormi amore, la situazione non è buona | IT2 (25 Wo.)IT | — | — | CH21 (7 Wo.)CH |
Clan / Sony BMG, 2058-2 |
2011 | Facciamo finta che sia vero | IT3![]() ×3 (49 Wo.)IT | — | — | CH33 (14 Wo.)CH |
Clan/Universal, CLN 2098 Verkäufe: + 180.000 |
2016 | Le migliori[6] | IT1![]() ×7 (56 Wo.)IT | — | — | CH23 (17 Wo.)CH |
mit Mina Clan/Sony Verkäufe: + 350.000 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2012 | Adriano Live | IT9![]() (26 Wo.)IT | — | — | — |
Clan/Universal, CLN 2111 Verkäufe: + 30.000 |
- 1979 – Me, live! (Clan, CLN 22203)
Kompilationen (Auswahl)
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1980 | Viva Italia – 20 Super Songs | — | DE2 (20 Wo.)DE | — | — | |
1984 | Le volte che Adriano è stato primo | IT6 (14 Wo.)IT | — | — | — |
Clan, CLN 20391 |
1992 | Superbest | IT9 (7 Wo.)IT | DE55 (10 Wo.)DE | AT12 (16 Wo.)AT | — |
Clan, 4509 91216 |
1997 | Und immer Azzurro | — | DE46 (9 Wo.)DE | AT32 (5 Wo.)AT | — | |
Le origini di Adriano Celentano | IT19 (5 Wo.)IT | — | — | — | ||
1999 | Le origini di Adriano Celentano 2 | IT15 (5 Wo.)IT | — | — | — | |
2001 | Il cuore, la voce | IT4 (38 Wo.)IT | — | — | CH24 (11 Wo.)CH |
Clan, CLN 20501 |
2003 | Le volte che Celentano è stato 1 | IT11 (29 Wo.)IT | — | AT57 (4 Wo.)AT | CH35 (4 Wo.)CH |
Clan, CLN 20521 |
2006 | Unicamente Celentano | IT3![]() (42 Wo.)IT | — | — | CH90 (1 Wo.)CH |
Clan, CLN 20571 |
2008 | Tutto Adriano 1958-1964 | IT94 (1 Wo.)IT | — | — | CH92 (1 Wo.)CH |
Rhino/Warner |
L’animale | IT7 (19 Wo.)IT | — | — | — |
Clan / Sony BMG | |
2012 | Le origini di Adriano volume 1 & 2 | IT22 (3 Wo.)IT | — | — | — |
Clan/Universal, CLN 2105 |
2013 | …Adriano | IT6![]() (25 Wo.)IT | — | — | — |
Clan/Universal Verkäufe: + 25.000 |
2017 | Tutte le migliori | IT3 (41 Wo.)IT | — | — | CH53 (4 Wo.)CH |
mit Mina Clan/PDU |
2019 | Adrian | IT9 (3 Wo.)IT | — | — | CH81 (1 Wo.)CH |
Clan/Universal |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Singles (Auswahl)
Anmerkungen: Italienische Singlecharts setzen erst 1960 ein; die Veröffentlichungsnummer und A-/B-Seitenangaben beziehen sich auf die italienische Veröffentlichung!
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1960 | Il tuo bacio è come un rock Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra | IT12 (5 Wo.)IT | — | — | — |
J 20064 / EPJ 1053 erschienen 1959 |
Il ribelle Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra | IT17 (1 Wo.)IT | — | — | — |
EPJ 1053 B-Seite von Il tuo bacio è come un rock | |
Nikita Rock Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra | IT14 (2 Wo.)IT | — | — | — |
J 20079 | |
Piccola Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra | IT9 (10 Wo.)IT | — | — | — |
J 20092 / EPJ 1061 mit Anita Traversi | |
Impazzivo per te Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra | IT1 (27 Wo.)IT | — | — | — |
J 20080 | |
Pitagora Adriano Celentano con Giulio Libano e la sua orchestra | IT10 (11 Wo.)IT | — | — | — |
J 20106 / EPJ 1063 | |
1961 | 24.000 baci A New Orleans | IT1 (12 Wo.)IT | — | — | — |
J 20127 / EPJ 1065 |
Non esiste l’amor A New Orleans | IT2 (19 Wo.)IT | — | — | — |
J 20137 / EPJ 1066 | |
Nata per me A New Orleans | IT1 (21 Wo.)IT | — | — | — |
J 20150 | |
1962 | Peppermint Twist Peppermint Twist | IT3 (14 Wo.)IT | — | — | — |
J 20153 |
Stai lontana da me Non mi dir | IT1 (18 Wo.)IT | DE45 (1 Wo.)DE | — | — |
ACC 24001 | |
Ciao amore A New Orleans | IT11 (3 Wo.)IT | — | — | — |
C 11000 | |
Si è spento il sole A New Orleans | IT2 (20 Wo.)IT | — | — | — |
J 20178 2012 Platz 89 in den FIMI-Charts | |
Sei rimasta sola Non mi dir | IT2 (4 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24001 B-Seite von Stai lontana da me | |
Pregherò Non mi dir | IT1 (18 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24005 2012 Platz 35 in den FIMI-Charts | |
1963 | Il tangaccio | IT1 (14 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24009 |
A New Orleans A New Orleans | IT5 (13 Wo.)IT | — | — | — |
J 20197 / EPJ 1068 | |
Grazie prego scusi Non mi dir | IT4 (11 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24009 B-Seite von Il tangaccio | |
Sabato triste Non mi dir | IT1 (16 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24012 | |
1964 | Ciao ragazzi Non mi dir | IT4 (10 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24022 |
Il problema più importante Non mi dir | IT1 (24 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24016 | |
Bambini miei | IT2 (15 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24019 | |
1965 | Non mi dir Non mi dir | IT4 (12 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24015 |
E voi ballate Il ragazzo della via Gluck | IT4 (18 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24024 | |
Sono un simpatico Il ragazzo della via Gluck | IT3 (10 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24024 B-Seite von E voi ballate | |
La festa La festa | IT1 (16 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24027 | |
1966 | Il ragazzo della via Gluck La festa / Il ragazzo della via Gluck | IT2![]() (18 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24032 2012 Platz 32 in den FIMI-Charts Verkäufe: + 25.000 |
Mondo in mi 7a Le robe che ha detto Adriano | IT1 (14 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24040 | |
1967 | Una festa sui prati Le robe che ha detto Adriano | — | DE10 (10 Wo.)DE | AT10 (4 Wo.)AT | — |
ACC 24040 B-Seite von Mondo in mi 7a |
La coppia più bella del mondo Azzurro / Una carezza in un pugno | IT1 (18 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24051 mit Claudia Mori | |
Torno sui miei passi Azzurro / Una carezza in un pugno | IT7 (4 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24051 B-Seite von La coppia più bella del mondo | |
Tre passi avanti Azzurro / Una carezza in un pugno | IT9 (7 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24058 | |
Eravamo in 100.000 Azzurro / Una carezza in un pugno | — | — | AT1 (20 Wo.)AT | — |
ACC 24058 B-Seite von Tre passi avanti | |
1968 | Canzone Azzurro / Una carezza in un pugno | IT3 (12 Wo.)IT | — | — | — |
ACC 24073 |
Azzurro Azzurro / Una carezza in un pugno | IT1![]() (31 Wo.)IT | DE6 (8 Wo.)DE | AT1 (24 Wo.)AT | — |
ACC 24080 2012 Platz 90 in den FIMI-Charts Verkäufe: + 35.000 | |
L’attore Adriano Rock | IT8 (10 Wo.)IT | — | — | — |
BF 69001 | |
1969 | La storia di Serafino Le robe che ha detto Adriano | IT3 (18 Wo.)IT | — | AT20 (4 Wo.)AT | — |
BF 69013 |
Storia d’amore Le robe che ha detto Adriano | IT1 (23 Wo.)IT | — | — | — |
BF 69014 2012 Platz 100 in den FIMI-Charts | |
Lirica d’inverno Le robe che ha detto Adriano | IT8 (16 Wo.)IT | — | — | — |
BF 69030 | |
1970 | Chi non lavora non fa l’amore (Lavoro e amore) Adriano Hits | IT1 (13 Wo.)IT | — | AT8 (12 Wo.)AT | — |
BF 69040 |
Viola Adriano Hits | IT4 (14 Wo.)IT | — | AT12 (4 Wo.)AT | — |
BF 69051 | |
1971 | Sotto le lenzuola Er più – Storia d’amore e di coltello | IT4 (15 Wo.)IT | — | — | — |
BF 70000 |
Una storia come questa Er più – Storia d’amore e di coltello | IT10 (14 Wo.)IT | — | — | — |
BF 70010 | |
Er più Er più – Storia d’amore e di coltello | IT14 (9 Wo.)IT | — | — | — |
BF 70015 | |
1972 | Un albero di trenta piani I mali del secolo | IT5 (25 Wo.)IT | — | — | — |
BF 70018 |
Prisencolinensinainciusol Nostalrock | IT5 (29 Wo.)IT | DE46 (1 Wo.)DE | — | — |
BF 70026 inkl. Wiedereinstieg 1974; 2012 Platz 66 (2 Wochen) in den FIMI-Charts | |
1973 | L’unica chance | IT15 (11 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 1319 |
1974 | Bellissima | IT2 (28 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 2443 |
1975 | Such a Cold Night Tonight Yuppi du | IT10 (11 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 3040 Gesang: Gino Santercole |
Yuppi du Yuppi du | IT3 (19 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 3208 | |
Un’altra volta chiudi la porta | IT11 (10 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 3633 | |
1976 | Svalutation Svalutation | IT4 (19 Wo.)IT | — | — | CH4 (12 Wo.)CH |
CLN 4375 2012 Platz 55 in den FIMI-Charts |
1977 | A Woman in Love Disco Dance | IT4 (23 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 5048 |
Don’t Play That Song (You Lied) Disco Dance | — | DE34 (10 Wo.)DE | AT7 (16 Wo.)AT | CH10 (8 Wo.)CH |
CLN 5048 B-Seite von A Woman in Love | |
When Love… Tecadisk | IT11 (7 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 5403 | |
1978 | Ti avrò Ti avrò | IT1 (22 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 10089 |
1979 | Soli Soli | IT1 (27 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 10174 |
1980 | Il tempo se ne va Un po’ artista un po’ no | IT2 (30 Wo.)IT | — | — | CH2 (12 Wo.)CH |
CLN 10252 |
1981 | Innamorata, incavolata a vita | IT15 (19 Wo.)IT | — | — | CH10 (4 Wo.)CH |
CLN 10305 |
L’artigiano Deus | IT6 (17 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 10326 | |
1983 | Uh… uh… Uh… uh… | IT12 (7 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 10442 |
1996 | Così come sei Arrivano gli uomini | — | DE83 (6 Wo.)DE | — | — | |
2005 | L’indiano | IT10 (15 Wo.)IT | — | — | — |
CLN 4024 |
2008 | Hai bucato la mia vita Dormi amore, la situazione non è buona | IT11 (6 Wo.)IT | — | — | — | |
Dormi amore Dormi amore, la situazione non è buona | IT41 (2 Wo.)IT | — | — | — | ||
2011 | Non ti accorgevi di me Facciamo finta che sia vero | IT25 (9 Wo.)IT | — | — | — |
feat. Negramaro |
L’emozione non ha voce Io non so parlar d’amore | IT25![]() (4 Wo.)IT | — | — | — |
erschienen 1999 Verkäufe: + 30.000 | |
Non so più cosa fare Facciamo finta che sia vero | IT25 (12 Wo.)IT | — | — | — | ||
2012 | Ti penso e cambia il mondo Facciamo finta che sia vero | IT9![]() (8 Wo.)IT | — | — | — |
Verkäufe: + 15.000 |
La cumbia di chi cambia Facciamo finta che sia vero | IT49 (3 Wo.)IT | — | — | — | ||
Una carezza in un pugno Azzurro / Una carezza in un pugno | IT46 (1 Wo.)IT | — | — | — |
ursprünglich B-Seite von Azzurro (1968) | |
L’arcobaleno Io non so parlar d’amore | IT82 (1 Wo.)IT | — | — | — |
erschienen 1999 | |
Per averti Esco di rado e parlo ancora meno | IT93 (1 Wo.)IT | — | — | — |
erschienen 2000 | |
2013 | Io non ricordo (da quel giorno tu) …Adriano | IT56 (3 Wo.)IT | — | — | — |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 0! P— | 600.000 | infodisc.fr |
![]() | ![]() | ![]() | 715.000 | fimi.it |
![]() | ![]() | 0! P— | 40.000 | hitparade.ch |
Insgesamt | ![]() | ![]() |
Filmografie
- 1959: Juke Box urli d’amore
- 1959: I ragazzi del juke-box
- 1960: Das süße Leben (La dolce vita)
- 1960: Metti, Celentano e Mina… (Urlatori alla Sbarra)
- 1960: San Remo la grande sfida
- 1961: Io bacio… tu baci
- 1962: Twist … dass die Röcke fliegen (Hey, Let’s Twist)
- 1963: Ein seltsamer Typ (Uno strano tipo)
- 1963: Il malamondo
- 1963: Il monaco di Monza
- 1964: Der Superraub von Mailand (Super rapina a Milano) (auch Regie)
- 1967: La più bella coppia del mondo
- 1968: Serafino, der Schürzenjäger (Serafino)
- 1971: Großer, laß’ die Fetzen fliegen (Er più: storia d′amore e di coltello)
- 1971: Die Sünde (Bianco, rosso e…)
- 1973: Hilfe, ich bin Spitz…e! (Rugantino)
- 1973: Die Halunken (Le cinque giornate)
- 1974: Der Kleine mit dem großen Tick (L’emigrante)
- 1975: Yuppi Du (auch Regie)
- 1975: Di che segno sei?
- 1976: Culastrisce nobile veneziano
- 1976: Bluff (Bluff storia di truffe e di imbroglioni)
- 1977: Hilfe, sie liebt mich (L’altra metà del cielo)
- 1977: Der Supertyp (Ecco noi per esempio)
- 1978: Geppo il folle (auch Regie)
- 1978: Onkel Addi (Zio Adolfo, in arte Führer)
- 1979: Ein total versautes Wochenende (Sabato, domenica e venerdì)
- 1979: Der Millionenfinger (Hände wie Samt) (Mani di velluto)
- 1980: Don Tango – Hochwürden mit der kessen Sohle (Qua la mano)
- 1980: Mirandolina (La locandiera)
- 1980: Der gezähmte Widerspenstige (Il bisbetico domato)
- 1981: Asso (Asso)
- 1981: Gib dem Affen Zucker (Innamorato pazzo)
- 1982: Wer hat dem Affen den Zucker geklaut? (Grand Hotel Excelsior)
- 1982: Bingo Bongo (Bingo Bongo)
- 1983: Besondere Kennzeichen: Bellissimo (Segni particolari: bellissimo)
- 1983: Sing Sing (Sing Sing)
- 1985: Der Größte bin ich (Lui è peggio di me)
- 1985: Joan Lui (Joan Lui – ma un giorno nel paese arrivo io di lunedì) (auch Regie)
- 1987: Der Brummbär (Il burbero)
- 1992: Jackpot (Regie: Mario Orfini)
Bibliografie
- Il Paradiso è un cavallo bianco che non suda mai (mit Ludovica Ripa di Meana). Sperling & Kupfer, Mailand 1982, ISBN 88−200−0221−3.
- Il re degli ignoranti. Mondadori, Mailand 1991, ISBN 88−04−35115−2.
- Rockpolitik (mit Mariuccia Ciotta). Bompiani, Mailand 2006, ISBN 88−452−5734−7.
Weblinks

- Offizielle Website
- Adriano Celentano bei Rockol.it
- Adriano Celentano bei laut.de
- Adriano Celentano bei AllMusic (englisch)
- Adriano Celentano bei Who’s Who
- Adriano Celentano in der Internet Movie Database (englisch)
- Werke von und über Adriano Celentano im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Belege
- ↑ Biografia Adriano Celentano. In: Albo d’oro. Musica e dischi, abgerufen am 6. September 2016 (italienisch).
- ↑ Andreas Rossmann: Celentano zum Achtzigsten: Adriano nazionale. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 9. Dezember 2021]).
- ↑ Adriano Celentano: Italiens Superstar ärgert Regierung. In: Laut.de. 25. Oktober 2005, abgerufen am 6. September 2016.
- ↑ Adriano Celentano. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 14. Mai 2019.
- ↑ a b c Chartquellen (Alben):
- Guido Racca: M&D Borsa Album 1964-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978−1−09−470500−2, S. 134 f. (IT bis 1994).
- Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Album. Lulu, 2013, S. 87 (IT 1995–2012).
- Alben von Adriano Celentano. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 3. August 2019 (IT seit 2000).
- Adriano Celentano. In: Offizielle deutsche Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 3. August 2019 (DE).
- Alben von Adriano Celentano. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 3. August 2019 (AT).
- Alben von Adriano Celentano. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 3. August 2019 (CH).
- ↑ MinaCelentano – Le migliori. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 3. August 2019.
- ↑ Chartquellen (Singles):
- M&D-Chartarchiv. Musica e dischi, abgerufen am 1. September 2016 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang; IT bis 1997).
- Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 78 (IT 1997–2012).
- Archivio classifiche Top Digital. FIMI, abgerufen am 1. September 2016 (italienisch, IT seit 2008).
- Adriano Celentano. In: Offizielle deutsche Charts. GfK Entertainment, abgerufen am 1. September 2016 (DE).
- Singles von Adriano Celentano. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. September 2016 (AT).
- Singles von Adriano Celentano. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. September 2016 (CH).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Celentano, Adriano |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Sänger und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1938 |
GEBURTSORT | Mailand, Italien |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.