Amnesiac ist das fünfte Studioalbum der britischen Band Radiohead, das im Mai 2001 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

Die Erstveröffentlichung von Amnesiac erfolgte am 30. Mai 2001 bei Parlophone.[1] Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD (Katalognummer: CDFHEIT 45101) und LP (Katalognummer: LPFHEIT 45101) mit elf Titeln. Am 25. August 2009 erschien bei Capitol Records eine „Collectors Edition“ mit zusätzlichen Liveaufnahmen, die am 1. April 2001 in den Canal+ Studios entstanden (Katalognummer: 509996 97103 22). Einige Tage später erschien bei Parlophone eine weitere Ausführung mit einer Bonus-DVD, die ebenfalls verschiedene Liveaufnehmen beinhaltet (Katalognummer: RHEADCDX 5).[2]

Geschrieben und produziert wurden alle Lieder gemeinsam von den Radiohead-Mitgliedern Colin Greenwood, Jonny Greenwood, Ed O’Brien, Phil Selway und Thom Yorke. Bei der Produktion bekam die Band Unterstützung durch Nigel Godrich.[3]

Titelliste

Original

  1. Packt Like Sardines in a Crushd Tin Box (4:00)
  2. Pyramid Song (4:48)
  3. Pulk/Pull Revolving Doors (4:06)
  4. You And Whose Army? (3:10)
  5. I Might Be Wrong (4:53)
  6. Knives Out (4:14)
  7. Morning Bell/Amnesiac (3:14)
  8. Dollars and Cents (4:51)
  9. Hunting Bears (2:01)
  10. Like Spinning Plates (3:57)
  11. Life in a Glasshouse (4:34)

Collectors Edition

  1. The Amazing Sounds of Orgy (3:38)
  2. Trans-Atlantic Drawl (3:01)
  3. Fast–Track (3:17)
  4. Kinetic (4:05)
  5. Worrywort (4:37)
  6. Fog (4:03)
  7. Cuttooth (5:23)
  8. Life in a Glasshouse (Full Length Version) (5:07)
  9. You And Whose Army? (3:17)
  10. Packt Like Sardines in a Crushd Tin Box (3:04)
  11. Dollars and Cents (4:40)
  12. I Might Be Wrong (4:55)
  13. Knives Out (4:22)
  14. Pyramid Song (5:07)
  15. Like Spinning Plates (3:52)

Rezeption

Es wird oft mit der im Jahr 2000 erschienenen Platte Kid A verglichen, da die Stücke der beiden Alben ihren Ursprung in denselben Sessions haben. Die aufgenommenen Stücke wurden auf die zwei weitgehend unterschiedlichen Alben aufgeteilt, da jede Kompilation in sich stimmig klingen sollte. Thom Yorke verglich in einem Interview Kid A mit dem Betrachten eines Feuers aus großer Entfernung, wohingegen man sich bei Amnesiac im Inneren des Feuers befinde.[4]

Für das Artwork erhielten Stanley Donwood und Thom Yorke einen Grammy in der Kategorie „Best Recording Package“ (englisch Bestes Aufnahme-Paket).

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]2 (10 Wo.)10
 Österreich (Ö3)[3]1 (12 Wo.)12
 Schweiz (IFPI)[6]6 (14 Wo.)14
 Vereinigte Staaten (Billboard)[7]2 (16 Wo.)16
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]1 (17 Wo.)17
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2001)Platzie­rung
 Vereinigtes Königreich (OCC)[9]80

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold(25.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[10] Platin(331.000)
Insgesamt 6× Gold
3× Platin
1.755.000

Hauptartikel: Radiohead/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. Koji Nakamoto: Radiohead. Buzz, Mai 2001, S. 14–15 (japanisch).
  2. Amnesiac ~ Veröffentlichungsgruppe von Radiohead. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 18. Februar 2025.
  3. a b Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  4. Colours in my head: The making of Kid A and Amnesiac Record Collector Magazine
  5. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  6. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  7. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 18. Februar 2025 (englisch).
  8. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 18. Februar 2025 (englisch).
  9. Jahrescharts 2001 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 18. Februar 2025 (englisch).
  10. Albums turning 20 years old in 2021. officialcharts.com, 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).