Santana ¦ The Best Of Santana
CHF 21.00 inkl. MwSt
CD (Kompilation)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Release
Veröffentlichung The Best Of Santana:
1998
Hörbeispiel(e) The Best Of Santana:
The Best Of Santana auf Wikipedia (oder andere Quellen):
The Best of Santana | |
---|---|
![]() | |
Greatest hits album by | |
Released | March 1998 |
Genre | Blues rock, hard rock, latin rock |
Length | 1:16:46 |
Label | Columbia |
Producer | Various |
The Best of Santana is a 1998 album by Santana and a companion album to 2000’s The Best of Santana Vol. 2. The album peaked at #82 on the Billboard 200,[1] and has sold 1.64 million copies in the U.S. as of May 2009.[2]
Track listing
No. | Title | Writer(s) | Original album | Length |
---|---|---|---|---|
1. | „Jingo“ | Babatunde Olatunji | Santana, 1969 | 4:14 |
2. | „Evil Ways“ | Clarence „Sonny“ Henry | Santana | 3:54 |
3. | „Black Magic Woman/Gypsy Queen“ | Peter Green/Gábor Szabó | Abraxas, 1970 | 5:19 |
4. | „Oye Como Va“ | Tito Puente | Abraxas | 4:16 |
5. | „Samba Pa Ti“ (Instrumental) | Carlos Santana | Abraxas | 4:47 |
6. | „She’s Not There“ (The Zombies cover) | Rod Argent | Moonflower, 1977 | 4:09 |
7. | „No One to Depend On“ | Michael Carabello, Coke Escovedo, Gregg Rolie | Santana III, 1971 | 5:32 |
8. | „Open Invitation“ | Dennis Lambert, David Margen, Brian Potter, Santana, Greg Walker | Inner Secrets, 1978 | 4:45 |
9. | „Hold On“ | Ian Thomas | Shangó, 1982 | 4:22 |
10. | „Bella“ | Sterling Crew, Santana, Chester D. Thompson | Blues for Salvador, 1987 | 4:30 |
11. | „Winning“ | Russ Ballard | Zebop!, 1981 | 3:18 |
12. | „All I Ever Wanted“ | Alex Ligertwood, Santana, Chris Solberg | Marathon, 1979 | 4:03 |
13. | „Dance Sister Dance (Baila Mi Hermana)“ | Leon „Ndugu“ Chancler, Tom Coster, David Rubinson | Amigos, 1976 | 8:15 |
14. | „Europa (Earth’s Cry Heaven’s Smile)“ | Coster, Santana | Amigos | 5:06 |
15. | „Everybody’s Everything“ | David Brown, Tyrone Moss, Santana | Santana III | 3:30 |
16. | „Soul Sacrifice“ | Santana, Gregg Rolie, Brown, Marcus Malone | Santana | 6:35 |
References
- ^ „Santana“. Billboard.
- ^ Mansfield, Brian (2009−05−29). „More American Idol-related sales numbers!“. Idol Chatter. USA Today. Retrieved March 16, 2013.
Artist(s)
Veröffentlichungen von Santana die im OTRS erhältlich sind/waren:
Caravanserai ¦ Supernatural ¦ Abraxas ¦ Ultimate Santana ¦ Moonflower ¦ Africa Speaks ¦ Blessings And Miracles ¦ The Best Of Santana ¦ Welcome ¦ Santana
Santana auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Santana, auch als Santana Blues Band bekannt, ist eine US-amerikanische Latin-Rock-Band. Gegründet wurde sie 1966 vom mexikanisch-amerikanischen Gitarristen und Sänger Carlos Santana in San Francisco. Santana ist eine in ihrer personellen Zusammensetzung sehr von Wechseln geprägte Gruppe und hat sich zusammen mit Carlos Santana um die Verbreitung des Latin Rock verdient gemacht.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte

Die Band wurde 1966 in San Francisco gegründet,[2] zur ersten Formation gehörten Tom Frazier (Gitarre), Mike Carabello (Perkussion), Rod Harper (Schlagzeug), Gus Rodriguez (Bassgitarre) und Gregg Rolie (Orgel, Gesang).[3] In den Folgejahren hat sich die Zusammensetzung der Gruppe sehr häufig und grundlegend verändert. Mit dem Song Soul Sacrifice traten sie 1969, kurz nach ihrem ersten Album, beim Woodstock-Festival auf und führten dieses zu einem der ersten musikalischen Höhepunkte. 1971 bis 1972 kam es auch kurzzeitig zu einer Trennung zwischen Santana und der Band.[4]
Nur selten übernahm Carlos Santana selbst den Gesangspart. Meist sangen andere Bandmitglieder. So ist bei der Coverversion Black Magic Woman (von Peter Green) vom zweiten Album Abraxas, einem der bekanntesten Stücke der Gruppe, als Sänger der Keyboarder Gregg Rolie zu hören.[5]
Die Formation von 2017
- Carlos Santana – Gitarre, Gesang, Perkussion[6]
- Dave K. Mathews – Keyboards
- Benny Rietveld – Bass
- Cindy Blackman Santana – Schlagzeug
- Ray Greene – Gesang
- Andy Vargas – Gesang
- Tony Lindsay – Gesang
- Karl Perazzo – Timbales, Perkussion
- Marcus Malone – Congas, Perkussion
- Paoli Mejías – Perkussion
- Tommy Anthony – Gitarre
Frühere Bandmitglieder
Gesang[3] | |
---|---|
|
|
Keyboards[3] | |
|
|
Gitarre[3] | |
|
|
Bass[3] | |
|
|
Schlagzeug[3] | |
|
|
Perkussion[3] | |
|
|
Blasinstrumente[3] | |
|
|
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Santana | |||||||
1969 | Santana | DE12 (32 Wo.)DE | — | — | UK34 (9 Wo.)UK | US4![]() ×2 (108 Wo.)US |
Verkäufe: + 2.000.000; Platz 150 der Rolling-Stone-500 Erstveröffentlichung: August 1969 |
1970 | Abraxas | DE4![]() (52 Wo.)DE | — | — | UK7![]() (51 Wo.)UK | US1![]() ×5 (88 Wo.)US |
Verkäufe: + 5.950.000; Platz 205 der Rolling-Stone-500; Grammy Hall of Fame Erstveröffentlichung: September 1970 |
1971 | Santana III | DE6 (36 Wo.)DE | — | — | UK6 (16 Wo.)UK | US1![]() ×2 (39 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1971 Verkäufe: + 2.000.000 |
1972 | Caravanserai | DE13 (20 Wo.)DE | — | — | UK6 (11 Wo.)UK | US8![]() (32 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 1972 Verkäufe: + 1.150.000 |
1973 | Welcome | DE29 (16 Wo.)DE | AT9 (4 Wo.)AT | — | UK8![]() (6 Wo.)UK | US25![]() (21 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. November 1973 Verkäufe: + 630.000 |
1974 | Borboletta | DE28 (8 Wo.)DE | AT9 (4 Wo.)AT | — | UK18![]() (5 Wo.)UK | US20![]() (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1974 Verkäufe: + 575.000 |
1976 | Amigos | DE8 (40 Wo.)DE | AT9 (4 Wo.)AT | — | UK13![]() (9 Wo.)UK | US10![]() (26 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. März 1976 Verkäufe: + 830.000 |
1977 | Festival | DE15 (16 Wo.)DE | AT9 (12 Wo.)AT | — | UK27![]() (6 Wo.)UK | US27![]() (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1977 Verkäufe: + 675.000 |
Moonflower | DE16![]() (26 Wo.)DE | AT10 (16 Wo.)AT | — | UK7![]() (27 Wo.)UK | US10![]() ×2 (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1977 Verkäufe: + 2.810.000 | |
1978 | Inner Secrets | DE11 (20 Wo.)DE | AT19 (12 Wo.)AT | — | UK17![]() (16 Wo.)UK | US27![]() (33 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1978 Verkäufe: + 757.500 |
1979 | Marathon | DE40 (4 Wo.)DE | — | — | UK28![]() (5 Wo.)UK | US25![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1979 Verkäufe: + 660.000 |
1981 | Zebop! | DE21 (21 Wo.)DE | AT12 (6 Wo.)AT | — | UK33 (4 Wo.)UK | US9![]() (32 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1981 Verkäufe: + 1.100.000 |
1982 | Shangó | DE14 (12 Wo.)DE | AT9 (6 Wo.)AT | — | UK35 (7 Wo.)UK | US22![]() (23 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1982 Verkäufe: + 500.000 |
1985 | Beyond Appearances | DE20 (12 Wo.)DE | AT24 (4 Wo.)AT | CH9 (9 Wo.)CH | UK58 (3 Wo.)UK | US50 (21 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1985 |
1987 | Freedom | DE23 (15 Wo.)DE | AT16 (8 Wo.)AT | CH8 (9 Wo.)CH | — | US95 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1987 |
1990 | Spirits Dancing in the Flesh | DE34 (10 Wo.)DE | AT28 (3 Wo.)AT | CH19 (9 Wo.)CH | UK68 (1 Wo.)UK | US85 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1990 |
1992 | Milagro | DE47 (8 Wo.)DE | AT31 (1 Wo.)AT | CH11 (9 Wo.)CH | — | US102 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1992 |
1999 | Supernatural | DE1![]() ×2 (85 Wo.)DE | AT1![]() ×2 (61 Wo.)AT | CH1![]() ×4 (82 Wo.)CH | UK1![]() ×3 (64 Wo.)UK | US1![]() ![]() ×5 (103 Wo.)US |
Verkäufe: + 30.000.000;[7] zwei Grammy Awards (Album und Rockalbum des Jahres) Erstveröffentlichung: 15. Januar 1999 |
2002 | Shaman | DE2![]() (20 Wo.)DE | AT4![]() (17 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (24 Wo.)CH | UK15![]() (10 Wo.)UK | US1![]() ×2 (56 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2002 Verkäufe: + 3.390.811 |
2005 | All That I Am | DE6 (13 Wo.)DE | AT6![]() (11 Wo.)AT | CH5![]() (15 Wo.)CH | UK36 (3 Wo.)UK | US2![]() (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2005 Verkäufe: + 670.000 |
2010 | Guitar Heaven – The Greatest Guitar Classics of All Time | DE10 (8 Wo.)DE | AT5 (7 Wo.)AT | CH5 (8 Wo.)CH | UK15 (5 Wo.)UK | US5 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. September 2010 Verkäufe: + 175.500 |
2012 | Shape Shifter | DE19 (5 Wo.)DE | AT29 (5 Wo.)AT | CH8 (6 Wo.)CH | UK49 (1 Wo.)UK | US16 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2012 |
2014 | Corazón | DE12 (5 Wo.)DE | AT5 (5 Wo.)AT | CH14 (8 Wo.)CH | UK58 (1 Wo.)UK | US9![]() ×2 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2014 Verkäufe: + 150.000 |
2016 | Santana IV | DE5 (10 Wo.)DE | AT11 (8 Wo.)AT | CH7 (7 Wo.)CH | UK4 (3 Wo.)UK | US5 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. April 2016 |
2019 | Africa Speaks | DE6 (8 Wo.)DE | AT9 (6 Wo.)AT | CH6 (10 Wo.)CH | UK35 (1 Wo.)UK | US3 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2019 |
2021 | Blessings and Miracles | DE7 (5 Wo.)DE | AT13 (1 Wo.)AT | CH15 (3 Wo.)CH | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2021 |
Carlos Santana | |||||||
1979 | Oneness: Silver Dreams – Golden Reality | — | — | — | UK55 (4 Wo.)UK | US87 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1979 unter dem Künstlernamen Devadip |
1980 | The Swing of Delight | DE40 (5 Wo.)DE | AT14 (4 Wo.)AT | — | UK65 (2 Wo.)UK | US65 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1980 als Devadip Carlos Santana |
1983 | Havana Moon | DE21 (12 Wo.)DE | AT18 (2 Wo.)AT | — | UK84 (3 Wo.)UK | US31 (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1983 |
1987 | Blues for Salvador | — | — | — | — | US195 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1987 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Einzelnachweise
- ↑ Hagen Rudolph: Carlos Santana und Band, Heel Verlag, Königswinter 2008, ISBN 3−89880−930−7
- ↑ Vgl. Abschnitt Frühere Bandmitglieder
- ↑ a b c d e f g h Past Players auf santana.com (englisch). Abgerufen am 13. Mai 2013
- ↑ Santana auf silver-mg.com (englisch). Abgerufen am 13. Mai 2013
- ↑ Abraxas bei discogs.com. Abgerufen am 13. Mai 2013
- ↑ Current Lineup auf santana.com (englisch). Abgerufen am 29. August 2015
- ↑ Viva Santana! In: Deccan Herald. 18. November 2012, abgerufen am 16. Januar 2017 (englisch).
Literatur
- Simon Leng, Santana – Die erste offizielle Biografie, Hannibal Verlag GmbH, Höven 2000, ISBN 3−85445−179−2.
Weblinks
- Santana bei Discogs
- Offizielle Website
- Santana bei AllMusic (englisch)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Same artist(s), but different album(s)...
-
Santana ¦ Blessings And Miracles
CHF 42.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Blessings And Miracles
CHF 23.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Abraxas
CHF 34.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Welcome
CHF 15.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Africa Speaks
CHF 47.00CHF 42.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Africa Speaks
CHF 15.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Ultimate Santana
CHF 17.00 inkl. MwSt In den Warenkorb -
Santana ¦ Caravanserai
CHF 34.00 inkl. MwSt In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.