Simply Red ¦ Time

CHF 27.00 inkl. MwSt

CD (Album, Mediabook)

Noch 1 Exemplar(e) vorrätig

GTIN: 5054197460548 Artist: Genre & Stil:

Zusätzliche Information

Format

Inhalt

Label

Release

Veröffentlichung Time:

2023

Hörbeispiel(e) Time:

Time auf Wikipedia (oder andere Quellen):

    Add links

    Time is the thirteenth studio album by British pop group Simply Red, released on 26 May 2023 through Warner Music.[1] It was produced by Andy Wright,[2] preceded by the singles "Better with You",[3] "Shades 22"[4] and "Just Like You"[5] and followed by the single "It Wouldn't Be Me", which included a new "Single Mix" of the song.[6] The band performed at the O2 Shepherd's Bush Empire on 5 June 2023 to celebrate the album's launch,[7] as well as continuing their tour of Europe in mid-2023.[1]

    Background and recording

    The album's lyrics have been described as "confessional", with Mick Hucknall stating: "When we were in lockdown, I went, 'well, jeez, who am I actually? What makes me tick?' And I realised: 'you are a songwriter. So why don't you write some songs about who you are?' That's really the essence of this album."[3] The album was recorded in London with the band's long-time producer Andy Wright, with the resulting sound described as a mix of "soul, funk, R&B and blues".[8]

    Track listing

    All tracks are written by Mick Hucknall

    Time track listing
    No.TitleLength
    1."Better with You"3:20
    2."Just Like You"3:05
    3."Let Your Hair Down"3:23
    4."Shades 22"3:45
    5."It Wouldn't Be Me"3:00
    6."Never Be Gone"2:49
    7."Too Long at the Fair"2:58
    8."Slapbang"2:14
    9."Hey Mister"3:26
    10."Just Like You, Pt. 2"4:29
    11."Butterflies"3:19
    12."Earth in a Lonely Space"3:15
    Total length:39:03
    CD deluxe edition bonus tracks (Time: BBC Live Session)
    No.TitleWriter(s)Length
    13."You Make Me Feel Brand New"5:04
    14."Better with You"Hucknall3:21
    15."My Love"4:02

    Charts

    Chart performance for Time
    Chart (2023)Peak
    position
    Austrian Albums (Ö3 Austria)[9]7
    Belgian Albums (Ultratop Flanders)[10]79
    Belgian Albums (Ultratop Wallonia)[11]47
    Dutch Albums (Album Top 100)[12]26
    French Albums (SNEP)[13]83
    German Albums (Offizielle Top 100)[14]9
    Hungarian Albums (MAHASZ)[15]4
    Italian Albums (FIMI)[16]63
    Polish Albums (ZPAV)[17]31
    Portuguese Albums (AFP)[18]37
    Scottish Albums (OCC)[19]4
    Spanish Albums (PROMUSICAE)[20]90
    Swiss Albums (Schweizer Hitparade)[21]11
    UK Albums (OCC)[22]8

    References

    1. ^ a b Stickler, Jon (2 March 2023). "Simply Red Announce New Album Time With First Single Better With You". Stereoboard. Retrieved 23 April 2023.
    2. ^ Sinclair, Paul (2 March 2023). "Simply Red announce new album called Time". Super Deluxe Edition. Retrieved 23 April 2023.
    3. ^ a b Nissim, Mayer (2 March 2023). "Simply Red announce new album Time – listen to the single 'Better With You'". Smooth Radio. Retrieved 23 April 2023.
    4. ^ "Simply Red drops new single, "Shades 22," from upcoming album Time". WJJY-FM. 31 March 2023. Retrieved 23 April 2023.
    5. ^ Forrest, Jo (27 April 2023). "Simply Red Release New Single ' Just Like You'". Total Ntertainment. Retrieved 31 May 2023.
    6. ^ Patel, Kalpesh (18 August 2023). "Simply Red Release It Wouldn't Be Me". Rockshot Magazine. Retrieved 10 September 2023.
    7. ^ Tiller, Joe (11 April 2023). "Simply Red Announce Intimate London Show". Dig!. Retrieved 31 May 2023.
    8. ^ Ehrenclou, Martine (31 March 2023). "Simply Red Makes Stunning Return With New Album Time". Rock & Blues Muse. Retrieved 23 April 2023.
    9. ^ "Austriancharts.at – Simply Red – Time" (in German). Hung Medien. Retrieved 7 June 2023.
    10. ^ "Ultratop.be – Simply Red – Time" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved 4 June 2023.
    11. ^ "Ultratop.be – Simply Red – Time" (in French). Hung Medien. Retrieved 4 June 2023.
    12. ^ "Dutchcharts.nl – Simply Red – Time" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved 3 June 2023.
    13. ^ "Lescharts.com – Simply Red – Time". Hung Medien. Retrieved 5 June 2023.
    14. ^ "Offiziellecharts.de – Simply Red – Time" (in German). GfK Entertainment Charts. Retrieved 2 June 2023.
    15. ^ "Album Top 40 slágerlista – 2023. 22. hét" (in Hungarian). MAHASZ. Retrieved 8 June 2023.
    16. ^ "Album – Classifica settimanale WK 22 (dal 26.05.2023 al 01.06.2023)" (in Italian). Federazione Industria Musicale Italiana. Retrieved 6 June 2023.
    17. ^ "OLiS - oficjalna lista sprzedaży - albumy" (in Polish). OLiS. Polish Society of the Phonographic Industry. Note: Change the date to 26.05.2023–01.06.2023 under "zmień zakres od–do:". Retrieved 8 June 2023.
    18. ^ "Portuguesecharts.com – Simply Red – Time". Hung Medien. Retrieved 30 June 2023.
    19. ^ "Official Scottish Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 3 June 2023.
    20. ^ "Spanishcharts.com – Simply Red – Time". Hung Medien. Retrieved 5 June 2023.
    21. ^ "Swisscharts.com – Simply Red – Time". Hung Medien. Retrieved 4 June 2023.
    22. ^ "Official Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 2 June 2023.

    Artist(s)

    Veröffentlichungen von Simply Red die im OTRS erhältlich sind/waren:

    Picture Book ¦ Remixed: Vol. 1 (1985-2000) ¦ Blue Eyed Soul ¦ Time

    Simply Red auf Wikipedia (oder andere Quellen):

    Simply Red ist eine britische Band, die 1984 gegründet wurde. Sie setzt sich aus dem Sänger Mick Hucknall sowie wechselnden weiteren Musikern zusammen.

    Bandname

    Simply Red Frontsänger Mick Hucknall

    In erster Linie ist der Bandname auf einen Spitznamen des Sängers Mick Hucknall zurückzuführen. Wegen seiner roten Haare wurde er bereits in der Schule von Freunden Red genannt. Man kann den Namen vielleicht auch als Anspielung auf Hucknalls Leidenschaft für die Fußballmannschaft Manchester United sehen, deren Vereinsfarbe rot ist. Anfangs gab die Band unter verschiedenen Namen erste Konzerte. Sie nannten sich beispielsweise World Service, Red And The Dancing Dead oder auch Just Red, bis schließlich die Entscheidung für den Bandnamen Simply Red fiel. Eine weitere Variante des Bandnamens wird ebenfalls häufig kolportiert: Als Mick bei Vertragsverhandlungen nach dem Namen seiner Band gefragt wurde, besann er sich auf seinen Spitznamen ‘Red’ und antwortete: „Simply 'Red'“ (etwa: „einfach nur 'Red'“). Sein Gegenüber verstand dies wörtlich, und ‘Simply Red’ war geboren.

    Bandgeschichte

    Simply Red (2003)

    Die im Juni 1985 erschienene Debüt-Single der Band Money’s Too Tight (To Mention) (eine Cover-Version eines Songs der Valentine Brothers) erreichte die britischen Top 20 und ihr Song Holding Back the Years gelangte im Juli 1986 auf die Nummer Eins in den USA. Das Debütalbum Picture Book erschien im Oktober 1985.

    Es folgten im März 1987 Men & Women und im Februar 1989 A New Flame. Auch If You Don’t Know Me By Now (Original von Harold Melvin and the Blue Notes, 1972) kletterte im Juli 1989 auf die Spitzenposition in den USA. Für diese Platte wurde Simply Red im Jahr 1990 mit dem Grammy ausgezeichnet.

    Ende September 1991 folgte Stars, was das erste Album darstellte, auf dem ausschließlich eigene Songs auftauchen. Die LP wurde das meistverkaufte Album 1991 und 1992 in Großbritannien und stieß sogar Dangerous von Michael Jackson vom Thron.

    Nach einer Pause kam im Oktober 1995 Life in die Plattenläden. Hier findet man neben acht Pop-, Soul- und Reggae-Songs Simply Reds ersten Nummer-1-Hit in England, Fairground, und die Hymne zur Fußball-Europameisterschaft 1996, We’re In This Together. Auch dieses Album enthält ausschließlich Eigenkompositionen. Außerdem gab die Band am 29. Juni 1996 anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 1996 ein Live-Konzert im Old Trafford, dem Stadion von Manchester United. Dieses Konzert wurde im Fernsehen übertragen. Nach 25 Jahren wurde dieses Konzert nochmals am 30. Juni 2021 als Streamkonzert ausgestrahlt.[2]

    Die im Oktober 1996 herausgegebenen Greatest Hits kommen neben den oben genannten mit einer Cover-Version von Aretha Franklins Angel daher, diesmal in einer Kooperation mit den Fugees. Dies war der erste Titel von Simply Red, der erfolgreich einem Remix von Mousse T. (Horny) unterzogen wurde.

    Im Mai 1998 kam Blue heraus, ein Album, das ursprünglich ein Coveralbum werden sollte. Bemerkenswert hier ist die Umsetzung des Neil-Young-Stücks Mellow My Mind.

    Im November 1999 erschien Love And The Russian Winter, das letzte Album, das unter der Regie von Warner fertig wurde. Mit Veröffentlichung dieses Albums lief der Vertrag aus.

    Im Herbst 2000 veröffentlichte Warner ohne Zustimmung der Band oder von Mick Hucknall eine Zusammenstellung von Simply Reds Lovesongs unter dem Titel It’s Only Love.

    Mit Home ging Mick Hucknall im März 2003 neue Wege, indem er dieses Album, ohne große Plattenfirma im Rücken und selbstfinanziert, auf seinem eigenen Plattenlabel simplyred.com, veröffentlichte. Das zehnte Album Stay erschien am 12. März 2007.

    Im Oktober 2007 erklärte Mick Hucknall gegenüber dem britischen Radiosender Gold Radio, dass Stay das letzte Album und The World And You Tonight die letzte Single der Gruppe bleiben werde. Nach der anstehenden Tournee, die im Jahr 2009 enden solle, werde sich die Band trennen und Hucknall als Solokünstler weiterarbeiten.[3]

    Am 7. November 2008 erschien mit Simply Red 25: The Greatest Hits das offizielle Abschiedsalbum der Band, das Platz 17 der deutschen Album-Charts erreichte, inklusive eines neuen Titels namens Go Now (Coverversion eines Songs, den The Moody Blues ihrerseits von Bessie Banks gecovert haben.)

    Im April 2010 startete die Band erneut eine achtmonatige Welttournee mit 78 Konzerten unter dem Motto Farewell – The Final Show. Das Abschlusskonzert der Tour fand in der O2 Arena in London am 19. Dezember 2010 statt. Das Konzert wurde live in Kinos in ganz Großbritannien übertragen.

    Bandjubiläum, Big Love-Tour und neues Album

    Am 3. November 2014 kündigte Simply Red unerwartet zum 30-jährigen Bestehen für Herbst 2015 die Big Love-Tour 2015 an.

    Ab 19. April 2015 war auf ihrer offiziellen Facebook-Seite zu lesen, dass sie ein neues Studio-Album mit dem Namen Big Love herausbringen werden. Das Album mit 12 neuen Stücken wurde am 1. Juni 2015 veröffentlicht. Shine On ist die erste Singleauskopplung aus dem Album.[4] Außerdem gab es 2016 neben einer Open Air Tour auch einen Auftritt beim Montreux Jazz Festival.[5] Dieses Konzert wurde im Schweizer Fernsehsender RTS Deux übertragen.[6]

    Nach ihrem Studioalbum Blue Eyed Soul (2019) kündigen Simply Red für den 26. Mai 2023 ein weiteres neues Album mit dem Titel Time an. Die erste Single-Auskopplung trägt den Titel Better With You.[7]

    Diskografie

    Studioalben

    JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
    (Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
    Anmerkungen
     DE AT CH UK US
    1985Picture BookDE8
    Dreifachgold
    ×3
    Dreifachgold

    (47 Wo.)DE
    AT10
    Gold
    Gold

    (14 Wo.)AT
    CH12
    Platin
    Platin

    (26 Wo.)CH
    UK2
    Fünffachplatin
    ×5
    Fünffachplatin

    (135 Wo.)UK
    US16
    Platin
    Platin

    (59 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1985
    Verkäufe: + 4.050.000
    1987Men and WomenDE3
    Platin
    Platin

    (29 Wo.)DE
    AT3
    Gold
    Gold

    (28 Wo.)AT
    CH1
    Gold
    Gold

    (17 Wo.)CH
    UK2
    Dreifachplatin
    ×3
    Dreifachplatin

    (63 Wo.)UK
    US31
    (26 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 9. März 1987
    Verkäufe: + 1.940.000
    1989A New FlameDE2
    Platin
    Platin

    (44 Wo.)DE
    AT2
    Platin
    Platin

    (41 Wo.)AT
    CH1
    Platin
    Platin

    (33 Wo.)CH
    UK1
    Siebenfachplatin
    ×7
    Siebenfachplatin

    (90 Wo.)UK
    US22
    Gold
    Gold

    (39 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 13. Februar 1989
    Verkäufe: + 4.740.000
    1991StarsDE2
    Fünffachgold
    ×5
    Fünffachgold

    (59 Wo.)DE
    AT1
    Doppelplatin
    ×2
    Doppelplatin

    (41 Wo.)AT
    CH2
    Doppelplatin
    ×2
    Doppelplatin

    (32 Wo.)CH
    UK1
    Zwölffachplatin (Original) + Gold (Collector’s Edition)
    ×12
    Zwölffachplatin (Original) + Gold (Collector’s Edition)
    Zwölffachplatin (Original) + Gold (Collector’s Edition)

    (137 Wo.)UK
    US76
    Gold
    Gold

    (43 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 30. September 1991
    Verkäufe: + 9.000.000[9]
    1995LifeDE1
    Platin
    Platin

    (45 Wo.)DE
    AT1
    Platin
    Platin

    (16 Wo.)AT
    CH1
    Gold
    Gold

    (19 Wo.)CH
    UK1
    Fünffachplatin
    ×5
    Fünffachplatin

    (47 Wo.)UK
    US75
    (13 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 9. Oktober 1995
    Verkäufe: + 3.085.000
    1998BlueDE1
    Gold
    Gold

    (23 Wo.)DE
    AT1
    Platin
    Platin

    (20 Wo.)AT
    CH3
    Gold
    Gold

    (15 Wo.)CH
    UK1
    Doppelplatin
    ×2
    Doppelplatin

    (25 Wo.)UK
    US145
    (3 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 18. Mai 1998
    Verkäufe: + 1.157.500
    1999Love and the Russian WinterDE2
    Platin
    Platin

    (15 Wo.)DE
    AT3
    Gold
    Gold

    (10 Wo.)AT
    CH8
    (9 Wo.)CH
    UK6
    Platin
    Platin

    (11 Wo.)UK
    Erstveröffentlichung: 1. November 1999
    Verkäufe: + 1.000.000
    2003HomeDE5
    Platin
    Platin

    (46 Wo.)DE
    AT8
    Gold
    Gold

    (29 Wo.)AT
    CH6
    Gold
    Gold

    (31 Wo.)CH
    UK2
    Doppelplatin
    ×2
    Doppelplatin

    (35 Wo.)UK
    US187
    (3 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 24. März 2003
    Verkäufe: + 1.190.000
    2005SimplifiedDE4
    (13 Wo.)DE
    AT2
    (12 Wo.)AT
    CH3
    (12 Wo.)CH
    UK3
    Gold
    Gold

    (9 Wo.)UK
    Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2005
    Verkäufe: + 100.000
    2007StayDE4
    (13 Wo.)DE
    AT6
    (12 Wo.)AT
    CH6
    (12 Wo.)CH
    UK4
    Gold
    Gold

    (14 Wo.)UK
    US156
    (1 Wo.)US
    Erstveröffentlichung: 12. März 2007
    Verkäufe: + 145.000
    2015Big LoveDE6
    (8 Wo.)DE
    AT11
    (4 Wo.)AT
    CH10
    (8 Wo.)CH
    UK4
    Gold
    Gold

    (18 Wo.)UK
    Erstveröffentlichung: 1. Juni 2015
    Verkäufe: + 100.000
    2019Blue Eyed SoulDE11
    (7 Wo.)DE
    AT5
    (4 Wo.)AT
    CH17
    (3 Wo.)CH
    UK6
    (7 Wo.)UK
    Erstveröffentlichung: 8. November 2019
    2023TimeDE9
    (3 Wo.)DE
    AT7
    (2 Wo.)AT
    CH11
    (2 Wo.)CH
    UK8
    (1 Wo.)UK
    Erstveröffentlichung: 26. Mai 2023

    Auszeichnungen

    Bambi

    • 2019: in der Kategorie „Legende“

    BRIT Awards

    • 1992: in der Kategorie „Best British Group“
    • 1993: in der Kategorie „Best British Group“

    Grammy Awards

    • 1990: in der Kategorie „Best R&B Song (If You Don’t Know Me By Now)“

    Goldene Kamera

    • 2010: in der Kategorie: „Lebenswerk International Musik“

    Weblinks

    Commons: Simply Red – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Simply Red discography - RYM/Sonemic. Abgerufen am 11. Juli 2023 (englisch).
    2. Tourverlegung und Streamkonzert Simply Red auf Zeitreise. WAZ, abgerufen am 20. Juni 2021.
    3. Latest News. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 16. Oktober 2022; abgerufen am 16. Oktober 2022.
    4. Simply Red gehen wiedervereint auf Welttournee | events.heute.at. 3. November 2014, archiviert vom Original am 3. November 2014; abgerufen am 16. Oktober 2022.
    5. Programm Der Jubiläumsausgabe | Montreux Jazz Festival. 21. April 2016, archiviert vom Original am 21. April 2016; abgerufen am 16. Oktober 2022.
    6. - YouTube. Abgerufen am 16. Oktober 2022.
    7. Enwie Kej: Neues SIMPLY RED Album heißt TIME. In: Der Vinylist. 9. März 2023, abgerufen am 13. März 2023 (deutsch).
    8. Chartquellen: DE AT CH UK US
    9. Paul Sexton: Simply Red Comes Back to “Life”. In: Billboard. 16. September 1995, abgerufen am 15. Februar 2019 (englisch).

    Same album, but different version(s)...

    Simply Red ¦ Time
    CHF 27.00 inkl. MwSt