Soilwork ¦ Övergivenheten
CHF 31.00 inkl. MwSt
CD (Album, Digipak)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Zusätzliche Information
Format | |
---|---|
Inhalt | |
Ausgabe | |
Label |
Release
Veröffentlichung Övergivenheten:
2022
Hörbeispiel(e) Övergivenheten:
Övergivenheten auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Review scores | |
---|---|
Source | Rating |
AngryMetalGuy | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Distorted Sound | 8/10[5] |
Metal Injection | 7.5/10[6] |
Sputnikmusic | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Övergivenheten (English: The Abandonment) is the twelfth studio album by Swedish melodic death metal band Soilwork, released on 19 August 2022 via Nuclear Blast.[8] It marks the first album with new bassist Rasmus Ehrnborn who joined as a touring member for the previous album Verkligheten cycle and became a permanent member in 2022, also making this album the first recorded as a six-piece since 2013's The Living Infinite. This was the last album to feature guitarist David Andersson who died on 14 September 2022.[9]
Track listing
No. | Title | Lyrics | Music | Length |
---|---|---|---|---|
1. | "Övergivenheten" |
| Björn "Speed" Strid | 5:46 |
2. | "Nous sommes la guerre" ("We Are the War") | Andersson | Andersson | 6:53 |
3. | "Electric Again" | Andersson | Andersson | 4:23 |
4. | "Valleys of Gloam" | Strid | Strid | 4:11 |
5. | "Is It in Your Darkness" | Strid | Strid | 4:05 |
6. | "Vultures" | Andersson | Sven Karlsson | 5:48 |
7. | "Morgongåva / Stormfågel" (“Morning Gift/Stormbird”, instrumental) | Andersson | 1:33 | |
8. | "Death, I Hear You Calling" | Andersson | Andersson | 4:41 |
9. | "This Godless Universe" | Andersson | Andersson | 4:42 |
10. | "Dreams of Nowhere" | Strid | Strid | 4:29 |
11. | "The Everlasting Flame" (instrumental) | Strid | 1:07 | |
12. | "Golgata" (featuring Dave Sheldon) | Andersson | Andersson | 4:59 |
13. | "Harvest Spine" (featuring Dave Sheldon) | Strid | Strid | 5:10 |
14. | "On the Wings of a Goddess Through Flaming Sheets of Rain" | Andersson | Andersson | 7:32 |
Total length: | 65:19 |
Personnel
Soilwork
- Björn "Speed" Strid – vocals
- Sylvain Coudret – guitars
- David Andersson – guitars, bass, piano
- Sven Karlsson – keyboards
- Bastian Thusgaard – drums
- Rasmus Ehrnborn – bass
Charts
Chart (2022) | Peak position |
---|---|
Australian Hitseekers Albums (ARIA)[10] | 6 |
Austrian Albums (Ö3 Austria)[11] | 35 |
Belgian Albums (Ultratop Flanders)[12] | 123 |
Belgian Albums (Ultratop Wallonia)[13] | 115 |
Finnish Albums (Suomen virallinen lista)[14] | 15 |
German Albums (Offizielle Top 100)[15] | 15 |
Japanese Albums (Oricon)[16] | 66 |
Japanese Hot Albums (Billboard Japan)[17] | 87 |
Scottish Albums (OCC)[18] | 86 |
Swedish Albums (Sverigetopplistan)[19] | 29 |
Swiss Albums (Schweizer Hitparade)[20] | 20 |
UK Album Downloads (OCC)[21] | 69 |
UK Independent Albums (OCC)[22] | 20 |
UK Rock & Metal Albums (OCC)[23] | 7 |
References
- ^ "Soilwork – announce their new album "Övergivenheten"!". Nuclear Blast. 13 May 2022. Retrieved 19 August 2022.
- ^ "Soilwork – release second single 'Nous Sommes La Guerre'". Nuclear Blast. 17 June 2022. Retrieved 19 August 2022.
- ^ "Soilwork – drop new banger 'Dreams Of Nowhere'!". Nuclear Blast. 15 July 2022. Retrieved 19 August 2022.
- ^ Dr. Grier, A. (19 August 2022). "Soilwork – Övergivenheten Review". AngryMetalGuy. Retrieved 25 August 2022.
- ^ Ray, Graham (16 August 2022). "ALBUM REVIEW: Övergivenheten – Soilwork". Distorted Sound. Retrieved 25 August 2022.
- ^ Bowar, Chad (15 August 2022). "Album Review: Soilwork Övergivenheten". Metal Injection. Retrieved 25 August 2022.
- ^ Garland, Robert (22 August 2022). "Soilwork Övergivenheten". Sputnikmusic. Retrieved 25 August 2022.
- ^ "Soilwork Announces New Album 'Övergivenheten', Drops Title Track". Blabbermouth.net. 13 May 2022. Retrieved 13 May 2022.
- ^ Enis, Eli (14 September 2022). "David Andersson, Soilwork Guitarist, Dead at 47". Revolver. Retrieved 14 September 2022.
- ^ "The ARIA Report: Week Commencing 29 August 2022". The ARIA Report. No. 1695. Australian Recording Industry Association. 29 August 2022. p. 24.
- ^ "Austriancharts.at – Soilwork – Övergivenheten" (in German). Hung Medien. Retrieved 31 August 2022.
- ^ "Ultratop.be – Soilwork – Övergivenheten" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved 28 August 2022.
- ^ "Ultratop.be – Soilwork – Övergivenheten" (in French). Hung Medien. Retrieved 28 August 2022.
- ^ "Soilwork: Övergivenheten" (in Finnish). Musiikkituottajat – IFPI Finland. Retrieved 28 August 2022.
- ^ "Offiziellecharts.de – Soilwork – Övergivenheten" (in German). GfK Entertainment Charts. Retrieved 26 August 2022.
- ^ "ソイルワークのアルバム作品" (in Japanese). Oricon. Retrieved 24 August 2022.
- ^ "Billboard Japan Hot Albums – Week of August 29, 2022". Billboard Japan (in Japanese). Retrieved 24 August 2022.
- ^ "Official Scottish Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 27 August 2022.
- ^ "Swedishcharts.com – Soilwork – Övergivenheten". Hung Medien. Retrieved 26 August 2022.
- ^ "Swisscharts.com – Soilwork – Övergivenheten". Hung Medien. Retrieved 28 August 2022.
- ^ "Official Album Downloads Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 27 August 2022.
- ^ "Official Independent Albums Chart Top 50". Official Charts Company. Retrieved 27 August 2022.
- ^ "Official Rock & Metal Albums Chart Top 40". Official Charts Company. Retrieved 27 August 2022.
| |
Studio albums |
|
EPs |
|
Compilation albums | |
Live albums | |
Related articles |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Soilwork die im OTRS erhältlich sind/waren:
Övergivenheten
Soilwork auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Soilwork ist eine schwedische Melodic-Death-Metal-Band aus Helsingborg. Die Band zählt mit In Flames, At the Gates und Dark Tranquillity zu den stilprägenden Bands des Genres. Charakteristische Merkmale der jüngeren Bandgeschichte sind klare Vokal-Parts und die Keyboardmelodien, die in Liedern wie Light the Torch oder As We Speak einen großen Teil der Musik ausmachen.
Geschichte
Die Band wurde Ende 1995 als Inferior Breed gegründet, bevor sie 1997 ihren Namen in „Soilwork“ änderte. Schon die ersten beiden von Listenable Records veröffentlichten Alben waren erfolgreich, aber der Durchbruch kam 2001 mit A Predator’s Portrait, dem ersten Album der Band, das bei Nuclear Blast veröffentlicht wurde. 2002 und 2003 folgten im Jahresrhythmus die Alben Natural Born Chaos und Figure Number Five. 2005 wurde das nächste Studioalbum Stabbing the Drama veröffentlicht. Nach der anschließenden Tour verließ Gitarrist und Haupt-Songwriter Peter Wichers im Dezember 2005 die Band, um sich der Musikproduktion zu widmen.
Gleichzeitig zu Wichers Abschied wurde bekanntgegeben, dass Schlagzeuger Dirk Verbeuren, der vorher nur als Sessionmusiker bei Soilwork spielte, nun als Vollmitglied der Band beitritt. 2007 wurde Daniel Antonsson von Pathos und Dimension Zero als neuer Gitarrist vorgestellt. Er hatte bereits auf einigen Konzerten der letzten Tour mit Soilwork gespielt. Am 22. Oktober 2007 erschien mit Sworn to a Great Divide ein weiteres Album von Soilwork. Die Songs wurden hauptsächlich von Strid geschrieben, Antonsson und Frenning waren an rund der Hälfte der Stücke beteiligt, Karlsson wirkte nur an dem Stück Sick Heart River mit. Das Album platzierte sich in der ersten Woche auf Platz 148 der US-amerikanischen Billboard Charts.[1]
Im Februar 2008 verließ Gitarrist Ola Frenning die Band, da er nach eigenen Angaben nicht mehr mit der zunehmenden Live-Präsenz der Band zurechtkam. Als Ersatzmann für die laufende Tour wurde David Andersson vorgestellt.
Mitte September 2008 wurde Peter Wichers’ Rückkehr zur Band bekanntgegeben. Außerdem wurde Sylvain Coudret, Dirk Verbeurens Bandkollege in der französischen Extrem-Metal-Band Scarve, als neuer Gitarrist präsentiert. Im Zuge dessen trennte sich die Band wieder von Daniel Antonsson.[2]
Am 2. Juli 2010 erschien ihr neues Album unter dem Namen The Panic Broadcast. Es ist das erste, auf dem Sylvain Coudret zu hören ist und wurde von Peter Wichers produziert.
Am 26. Juni 2012 gab die Band auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass Gitarrist Peter Wichers Soilwork aufgrund von "kreativen Differenzen" verlassen hat. Er wurde durch das langjährige Tourmitglied David Andersson ersetzt.[3]
Das neunte Studioalbum The Living Infinite wurde in Europa am 1. März 2013 als Doppel-CD mit 20 neuen Stücken veröffentlicht.[4][5] Die erste Single Spectrum of Eternity wurde am 20. Dezember 2012 über den YouTube-Kanal von Nuclear Blast veröffentlicht und zum kostenlosen Download angeboten.[6] The Living Infinite erhielt sehr gute Kritiken und wurde z. B. vom deutschen Szene-Magazin Metal Hammer zum Album des Monats März 2013 gekürt.[7] Das Album setzte sich dabei gegen namhafte Konkurrenz wie Long Distance Calling, Saxon oder Pothead durch, die im selben Monat Neuveröffentlichungen auf den Markt brachten.
Im Juli 2016 verließ Dirk Verbeuren die Band, um Megadeth als permanenter Schlagzeuger beizutreten. Im April 2017 teilte die Band mit, Bastian Thusgaard, der die Band bereits 2016 live unterstützte, als neuen Schlagzeuger verpflichtet zu haben.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
1998 | Steelbath Suicide Listenable Records | — | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 1998 |
2000 | The Chainheart Machine Listenable Records | — | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2000 |
2001 | A Predator’s Portrait Nuclear Blast | — | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2001 |
2002 | Natural Born Chaos Nuclear Blast | — | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. März 2002 |
2003 | Figure Number Five Nuclear Blast | DE52 (1 Wo.)DE | — | — | — | SE59 (1 Wo.)SE | FI23 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 22. April 2003 |
2005 | Stabbing the Drama Nuclear Blast | DE52 (1 Wo.)DE | AT63 (1 Wo.)AT | — | — | SE14 (4 Wo.)SE | FI19 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2005 |
2007 | Sworn to a Great Divide Nuclear Blast | DE37 (1 Wo.)DE | AT57 (1 Wo.)AT | CH74 (1 Wo.)CH | US148 (1 Wo.)US | SE25 (2 Wo.)SE | FI19 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2007 |
2010 | The Panic Broadcast Nuclear Blast | DE24 (2 Wo.)DE | AT47 (1 Wo.)AT | CH60 (1 Wo.)CH | US88 (1 Wo.)US | SE29 (3 Wo.)SE | FI14 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2010 |
2013 | The Living Infinite Nuclear Blast | DE17 (2 Wo.)DE | AT22 (1 Wo.)AT | CH36 (1 Wo.)CH | US60 (1 Wo.)US | SE19 (4 Wo.)SE | FI10 (2 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 1. März 2013 |
2015 | The Ride Majestic Nuclear Blast | DE30 (1 Wo.)DE | AT37 (1 Wo.)AT | CH49 (1 Wo.)CH | US103 (1 Wo.)US | SE22 (1 Wo.)SE | FI12 (3 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 28. August 2015 |
2019 | Verkligheten Nuclear Blast | DE10 (3 Wo.)DE | AT19 (1 Wo.)AT | CH25 (2 Wo.)CH | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 11. Januar 2019 |
2022 | Övergivenheten Nuclear Blast | DE15 (2 Wo.)DE | AT35 (1 Wo.)AT | CH20 (1 Wo.)CH | — | SE29 (1 Wo.)SE | FI15 (1 Wo.)FI |
Erstveröffentlichung: 19. August 2022 |
Quellen
- ↑ Chartplatzierungen für Soilwork bei Allmusic (englisch, abgerufen am 22. Dezember 2007)
- ↑ Peter Wichers Rejoins Soilwork! (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.soilwork.org soilwork.org, Newsmeldung 18. September 2008; abgerufen am 27. September 2008
- ↑ Soilwork Joined By Guitarist David Andersson. facebook.com, 29. Juni 2012; abgerufen am 13. Oktober 2012
- ↑ Soilwork Announce Double Album! (Memento desOriginals vom 27. März 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.soilwork.org soilwork.org, 30. August 2012; abgerufen am 13. Oktober 2012
- ↑ Soilwork: New Album Artwork And Track Listing Unveiled. facebook.com, 30. November 2012; abgerufen am 3. Dezember 2012
- ↑ Soilwork - Spectrum of Eternity *New Single 2013* youtube.com
- ↑ metal-hammer.de
Weblinks

- Offizielle Website (englisch)
- Soilwork bei Nuclear Blast
- Soilwork bei AllMusic (englisch)
- Chartquellen: DE / AT / CH / US / SE
| |
| |
Studioalben |
|
---|---|
Livealben | Live in the Heart of Helsinki (2015) |
Kompilationen | Death Resonance (2016) |
EPs | Beyond the Infinite (2014) |