Tash Sultana ¦ Terra Firma
CHF 26.00 inkl. MwSt
CD (Album, Digisleeve)
Noch 1 Exemplar(e) vorrätig
Release
Veröffentlichung Terra Firma:
2021
Hörbeispiel(e) Terra Firma:
Terra Firma auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Terra Firma | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Studio album by | ||||
Released | 19 February 2021 (2021-02-19) | |||
Length | 60:06 | |||
Label |
| |||
Tash Sultana chronology | ||||
| ||||
Singles from Terra Firma | ||||
Terra Firma is the second studio album by Australian singer-songwriter, Tash Sultana. The album was released on 19 February 2021, through their own record label, Lonely Lands Records (distributed by Sony Music Australia in Australia.[7]
The album's release date was announced on 29 October 2020, alongside the fourth single, "Willow Tree". Sultana said about the album "I didn't realise that I needed to create a space and home for myself to feel like a person again. I just went inward and found a really peaceful place and wrote an album, and I feel really happy with it."[8]
Background and recording
For the first time, Sultana opened themselves up to collaborators, starting with a 10-day writing session with Matt Corby and Dann Hume, with Sultana saying "Matt was very helpful for me at the beginning of this process, because I was experiencing writers block."[9]
Track listing
No. | Title | Writer(s) | Length |
---|---|---|---|
1. | "Musk" | 4:16 | |
2. | "Crop Circles" | 3:35 | |
3. | "Greed" | Tash Sultana, Dann Hume, Matt Corby | 3:42 |
4. | "Beyond the Pine" | Sultana, Hume, Corby | 3:56 |
5. | "Pretty Lady" | Sultana, Hume, Corby | 4:39 |
6. | "Dream My Life Away" (featuring Josh Cashman) | 5:15 | |
7. | "Maybe You've Changed" | 5:22 | |
8. | "Coma" | 5:32 | |
9. | "Blame It on Society" | 4:58 | |
10. | "Sweet & Dandy" | Sultana | 4:17 |
11. | "Willow Tree" (featuring Jerome Farah) | Sultana, Jerome Farah | 3:19 |
12. | "Vanilla Honey" | 4:40 | |
13. | "Let the Light In" | 3:00 | |
14. | "I Am Free" | 3:35 | |
Total length: | 60:06 |
References
- ^ "Pretty Lady (single)". Apple Music. 9 April 2020. Retrieved 22 January 2021.
- ^ "Greed (single)". Apple Music. 20 June 2020. Retrieved 22 January 2021.
- ^ "Beyond the Pine (single)". Apple Music. 10 September 2020. Retrieved 22 January 2021.
- ^ Triscari, Caleb (10 September 2020). "Tash Sultana releases new single, 'Beyond the Pine'". NME Australia. Retrieved 10 September 2020.
- ^ Bruce, Jasper (26 October 2020). "Tash Sultana teases new single "Willow Tree" feat. Jerome Farah". NME Australia. Retrieved 27 October 2020.
- ^ Brereton, Greta (21 January 2021). "Listen to Tash Sultana's mellow new single "Sweet & Dandy"". NME Australia. Retrieved 22 January 2021.
- ^ "Terra Firma by Tash Sultana". Apple Music. Retrieved 22 January 2021.
- ^ "Tash Sultana Announces Release Date for Second Album Terra Firma". The Music. 29 October 2020. Retrieved 22 January 2021.
- ^ "TASH SULTANA announces release date for sophomore album Terra Firma". Amnplify. 1 November 2020. Retrieved 22 January 2021.
Studio albums | |
---|---|
Extended plays | |
Singles |
Artist(s)
Veröffentlichungen von Tash Sultana die im OTRS erhältlich sind/waren:
Terra Firma
Tash Sultana auf Wikipedia (oder andere Quellen):
Natasha Tash Sultana (* 15. Juni 1995 in Melbourne, Victoria, Australien) ist australisch-maltesischer Nationalität und tätig in den Bereichen des Singer-Songwritings, des Multiinstrumentalischen, des Beatboxing und der Looping-Kunst.[1] Größere Bekanntheit erlangte Sultana im April 2016, als das Video des eigenen Songs Jungle innerhalb weniger Tage mehr als eine Million Aufrufe erzielte.[2] Große Resonanz erhielten weitere Aufnahmen von Livesessions im eigenen YouTube-Kanal, veröffentlicht als Live Bedroom Recordings.[3] Sultana bezeichnet die eigene Musik als „nicht genre-basiert“.[4] Der Sound bildet eine Mischung aus Electronic Indie, Folk, Jazz, Reggae, Rock und Soul.[5][6]
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
Kindheit und Jugend
Natasha Sultana wuchs in Melbourne auf.[7] Im Alter von drei Jahren bekam Sultana vom Großvater eine erste Gitarre geschenkt und begann als Kind eine Leidenschaft für Musik zu zeigen.[7]
Im Alter von 17 Jahren erlitt Sultana nach dem Konsum psilocybinhaltiger Pilze eine drogeninduzierte Psychose, gefolgt von neun Monaten in Therapie.[8] Vor allem die Musik half Sultana, zu sich zurückzufinden. In dieser Zeit brachte Sultana sich auch das Looping bei.[8][3] Um sich nach Aufforderung seitens der Mutter zumindest ein eigenes Taschengeld dazuzuverdienen, begann Sultana mit Solo-Straßenauftritten und professionalisierte dieses nach und nach.[8][9]
Musikkarriere
Durch Straßenauftritte sowie zuhause aufgenommenen und in sozialen Medien veröffentlichten Livesessions und zahlreichen kleineren Auftritten in Clubs und Bars bildete sich seit 2013 eine immer größere Fanbase um Sultana.[9] Im Juni 2016 wurde Sultana schließlich von Lemon Tree Music, einer Melbourner Managementagentur für aufstrebende lokale Musiker, unter Vertrag genommen.[10] Die Agentur organisierte dann Sultanas erste Welttournee mit Konzerten in Australien, Neuseeland, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden.[10]
Sultanas Lied Jungle wurde 2017 in den Soundtrack der Fußballsimulation FIFA 18 aufgenommen.[11]
Notion EP
Am 23. September 2016 gab Sultana über das eigene Plattenlabel Lonely Lands Records die erste EP mit dem Titel Notion heraus.[12] Damit gewann Sultana im November 2016 den Preis „2016 Unearthed Artist J Award“ des australischen Radiosenders Triple J.[13] Die Singles Jungle und Notion landeten beide in den Triple J Hottest 100, 2016.[1] Anfang 2017 wurde die EP mithilfe des neuen Partners (Plattenlabel Mom + Pop Music) als Multi-Format veröffentlicht.[14]
2017: „Murder to the Mind“, Notion World Tour und Homecoming Tour
Im Februar 2017 absolvierte Sultana eine ausverkaufte US-Tour.[15] Am 21. April gab Sultana die Single Murder to the Mind heraus.[16] Kurz darauf war Sultana wegen einer Kehlkopfentzündung gezwungen, zwei Konzerte der Festivalreihe Groovin The Moo 2017 abzusagen.[17] In den darauffolgenden Monaten trat Sultana auf zahlreichen Festivals auf und absolvierte ausverkaufte Soloauftritte in Australien, Neuseeland und ganz Europa.[18] Im Juli gab Sultana bekannt, nach dem Ende der Welttournee im November und Dezember Stadien- und Arenenkonzerte in Australien als Homecoming Tour zu spielen.[19]
Musikstil und Rezeption
Tash Sultana beherrscht neben dem Paradeinstrument, der Gitarre, noch zehn weitere Instrumente, alle selbst beigebracht, darunter Bass, verschiedene Flöten, Klavier, Mandoline, Mundharmonika, Saxophon, Trompete sowie einige Perkussionsinstrumente.[6][8] Inspiration schöpft Sultana – eigenen Angaben nach – aus der Musik von Jimi Hendrix, Erykah Badu, Bob Marley, Led Zeppelin, alt-J und Phil Collins.[20][21]
Sultana wird von den Fans für eindrucksvolle Liveauftritte geschätzt.[6][22] Als „One-Person-Band“ multitaskend mehrere Instrumente bedienend sowie dank der Bühnenpräsenz bleibt auch bei größeren Konzerten der Jamcharakter Sultanas Auftritte erhalten.[3][23][18]
Persönliches
Tash Sultana ist Botschafter der australischen Non-Profit-Organisation beyondblue. Ziel der Organisation ist das Herstellen von Sensibilität für psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen sowie die Unterstützung von Betroffenen.[24]
Sultana lebt mit Freundin in Melbourne.[25] 2018 erklärt Sultana die eigene Geschlechtsidentität als nichtbinär (nonbinary) und beansprucht das singulare Fürwort they.[26]
Diskografie
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[27][28] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EPs[27] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[27] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Studioalben
- 2018: Flow State
EPs
- 2013: Yin Yang
- 2016: Notion
Singles
- 2015: Higher
- 2015: Brainflower
- 2016: Gemini
- 2016: Notion (AU:
Platin)
- 2016: Jungle
- 2017: Murder to the Mind (AU:
Gold)
- 2017: Mystik (AU:
Gold)
- 2018: Salvation
- 2018: Harvest Love
- 2018: Free Mind
- 2019: Can’t Buy Happiness
- 2019: Talk It Out (mit Matt Corby, AU:
Gold)
- 2019: Daydreaming (mit Milky Chance)
Weblinks

- Offizielle Website (englisch).
- Tash Sultana auf YouTube (englisch).
- Newsdesk: Tash Sultana – keine Schublade für Geschlecht und Genre. In: Mannschaft.com. 16. April 2020.
- Newsdesk: Tash Sultana: „Ich hatte schon immer das Gefühl, im falschen Körper zu sein“ In: siegessaeule.de 10. September 2018.
Einzelnachweise
- ↑ a b Lars Brandle: Watch Aussie Newcomer Tash Sultana’s Mind-Melting Cover of MGMT’s “Electric Feel”. In: Billboard. 13. Februar 2017, abgerufen am 30. April 2020 (englisch).
- ↑ Greg Moskovitch: Tash Sultana shares video, get a million views in five days. Tone Deaf. 3. Mai 2016. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ a b c Benjamin Kanthak: Hype um Tash Sultana: Wie aus einem Junkie Australiens neuer Star wurde.. puls.br. 1. März 2017. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ Tash Sultana: I am not a genre based artist. facebook. 10. März 2017. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ Programmankündigung: Tash Sultana. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Montreux Jazz Festival. 6. Juli 2017, archiviert vom Original am 18. August 2017; abgerufen am 5. März 2020.
- ↑ a b c Lucy Cormack: Tash Sultana review: Welcome to the jungle of the one woman band. The Sydney Morning Herald. 19. Oktober 2016. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ a b Tash Sultana talks gender fluidity and our generation accepting diversity.. awareproject. 4. April 2016. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ a b c d Marc Fennell: "I was a complete drug addict": The musical journey of Tash Sultana.. SBS. 16. November 2016. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ a b Alice Matthews: Hottest 100 hopes for Tash Sultana after being named triple j Unearthed Artist Of The Year. abc. 25. Januar 2017. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ a b Tash Sultana Signs Management Deal With Lemon Tree Music.. themusic.com. 20. Juni 2016. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Words by: Shaad D'Souza: Tash Sultana and Cut Copy are on the new FIFA soundtrack. In: triple j. 15. September 2017 (net.au [abgerufen am 25. April 2018]).
- ↑ Greg Moskovitch: Tash Sultana Announces New EP & Launches Her Own Record Label.. Tone Deaf. 14. September 2016. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Tash Sultana wins the 2016 Unearthed J Award.. triplejunearthed. 18. November 2016. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Tash Sultana Joins The Mom + Pop Fam!. Mom + Pop. 20. Januar 2017. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Steph Harmon: Triple J Hottest 100 crib notes: up-and-coming artists set to sweep the countdown.. The Guardian. 25. Januar 2017. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Eric Skelton: Tash Sultana Shares Mesmerizing New Song "Murder To The Mind". Pigeons & Planes. 21. April 2017. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Sam Murphey: Tash Sultana Cancels Groovin The Moo Appearance. musicfeeds. 6. Mai 2017. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ a b About Tash Sultana. tashsultana.com. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Tom Williams: Tash Sultana Announces 2017 Homecoming tour. musicfeeds. 25. Juli 2017. Abgerufen am 18. August 2017.
- ↑ Tash Sultana: “Alt-J makes me wanna ride a horse with bow & arrow” - 5 Essential Tracks.. 3FM. 6. August 2017. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ Zainab Boladale: Meet Tash Sultana, the self-taught Aussie musician who just blew the roof off Vicar St.. Independent.ie. 30. Juni 2017. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ Julia Sansone: Tash Sultana: The long road to overnight success.. beat. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ Peter McGoran: Tash Sultana: On busking, touring, and why music keeps her going.. hotpress. 27. Juli 2017. Abgerufen am 17. August 2017.
- ↑ Lyndsey Havens: Australian Artist Tash Sultana Talks Turning a Toxic Past Into a Positive Future. In: Billboard. 6. März 2017, abgerufen am 5. März 2020 (englisch).
- ↑ Tash Sultana: Info. In: Facebook. 2020, abgerufen am 5. März 2020 (englisch).
- ↑ Kelly Wynne: Tash Sultana opens up about music career and a healthy future. In: Newsweek. 7. August 2018, abgerufen am 5. März 2020 (englisch).
- ↑ a b c Chartquellen: AU DE AT CH UK US
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: AU
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sultana, Tash |
ALTERNATIVNAMEN | Sultana, Natasha |
KURZBESCHREIBUNG | australisch-maltesische Singer-Songwriter/in, Multiinstrumentalist/in, Beatboxing- und Looping-Künstler/in |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1995 |
GEBURTSORT | Melbourne, Victoria, Australien |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.