The Hu ¦ Rumble Of Thunder

CHF 27.00 inkl. MwSt

CD (Album)

Noch 1 Exemplar(e) vorrätig

GTIN: 0849320005421 Artist: Genres & Stile: , ,

Zusätzliche Information

Format

Inhalt

Label

Release

Veröffentlichung Rumble Of Thunder:

2022

Hörbeispiel(e) Rumble Of Thunder:

Rumble Of Thunder auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Edit links

Rumble of Thunder is the second studio album by the Hu, released by Better Noise Music on 2 September 2022. The album was announced on 8 July 2022 upon the release of the single "Black Thunder". [1][2][3][4][5] A Deluxe Edition featuring bonus tracks will be released on 30 June 2023.[6]

Track listing

All songs are composed and produced by B. Dashdondog a.k.a. Dashka, except where indicated.

Rumble of Thunder track listing
No.TitleCyrillic titleLength
1."This Is Mongol"Монгол билээ3:44
2."Yut Hövende"Юүт Хөвэндэ5:34
3."Triangle"Учиртай гурав4:12
4."Teach Me"Надад заа3:58
5."Upright Destined Mongol"Босоо заяат Монгол4:49
6."Sell the World"Дэлхийгээ зар4:23
7."Black Thunder"Хар аянга4:15
8."Mother Nature"Байгаль эх6:57
9."Bii Biyelgee"Бие биелгээ4:18
10."Segee"Сэгээ4:39
11."Shihi Hutu"Шихи Хуту7:09
12."Tatar Warrior"Татар дайчин5:03
Total length:63:51
Spotify/Apple Music bonus track
No.TitleLength
13."Black Thunder" (Extended)8:59
Deluxe Edition bonus tracks
No.TitleLyricsCyrillic titleLength
13."This Is Mongol (Warrior Souls)" (featuring William DuVall of Alice in Chains)
  • Dashdondog
  • DuVall
Монгол билээ 
14."Black Thunder" (featuring Serj Tankian and DL from Bad Wolves)
  • Dashdondog
  • Tankian
Хар аянга 
15."Mother Nature" (featuring LP) Байгаль эх 
16."Bii Biyelgee" (Acoustic) Бие биелгээ 
17."Black Thunder" (Acoustic) Хар аянга 
18."This Is Mongol" (Acoustic) Монгол билээ 

Personnel

The Hu

Production

  • B. Temuujin – creative manager
  • B. Dashdondog aka "Dashka" (Dashka Productions, Ulaanbaatar) – programming, recording
  • A. Erkhemtuguldur aka "Erkhemee" (GV Studio, Ulaanbaatar) – drum recording
  • Jerry Chua (MYX Music Studios, Singapore) – mixing
  • Howie Weinberg (Weinberg Mastering, Los Angeles) – mastering

Charts

Chart performance for Rumble of Thunder
Chart (2022)Peak
position
Austrian Albums (Ö3 Austria)[7]38
German Albums (Offizielle Top 100)[8]38
Scottish Albums (OCC)[9]18
Swiss Albums (Schweizer Hitparade)[10]18
UK Independent Albums (OCC)[11]4
UK Rock & Metal Albums (OCC)[12]3

References

  1. ^ DiVita, Joe (8 July 2022). "The Hu Storm Back with "Black Thunder" Video". Loudwire. Townsquare Media. Retrieved 9 July 2022.
  2. ^ "THE HU Announces Rumble of Thunder Album, Shares New Song "Black Thunder"". Blabbermouth.net. 8 July 2022. Retrieved 9 July 2022.
  3. ^ Enis, Eli (8 July 2022). "The HU Announce New Album, Drop Stunning New Song "Black Thunder"". Revolver. Retrieved 9 July 2022.
  4. ^ Aubrey, Elizabeth (8 July 2022). "The HU share details of new album 'Rumble Of Thunder'". NME. Retrieved 9 July 2022.
  5. ^ Raza-Sheikh, Zoya (8 July 2022). "The HU unveil cinematic Black Thunder video, announce new album". Kerrang!. Retrieved 11 July 2022.
  6. ^ Iahn, Buddy (30 March 2023). "The Hu announce 'Rumble of Thunder' deluxe edition". The Music Universe. Retrieved 31 March 2023.
  7. ^ "Austriancharts.at – The Hu – Rumble of Thunder" (in German). Hung Medien. Retrieved 14 September 2022.
  8. ^ "Offiziellecharts.de – The Hu – Rumble of Thunder" (in German). GfK Entertainment Charts. Retrieved 9 September 2022.
  9. ^ "Official Scottish Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved 10 September 2022.
  10. ^ "Swisscharts.com – The Hu – Rumble of Thunder". Hung Medien. Retrieved 14 September 2022.
  11. ^ "Official Independent Albums Chart Top 50". Official Charts Company. Retrieved 9 September 2022.
  12. ^ "Official Rock & Metal Albums Chart Top 40". Official Charts Company. Retrieved 9 September 2022.

Artist(s)

Veröffentlichungen von The Hu die im OTRS erhältlich sind/waren:

The Gereg ¦ Rumble Of Thunder

The Hu auf Wikipedia (oder andere Quellen):

The Hu ist eine mongolische Rockband aus Ulaanbaatar.

Band und Mitglieder

Die Silbe Hu im Bandnamen ist die mongolische Wurzel für das Wort Mensch. Der Bandname, der gleichzeitig ein Homonym für The Who ist, bedeutet also übersetzt in etwa „die Menschen“.[1] Das Logo der Band zeigt einen Schneeleoparden. Die Band wählte dieses Tier aufgrund seiner mythischen Bedeutung. Es soll unter anderem ein Symboltier für alte mongolische Stämme sein.[2] Die vier Mitglieder der Band, Gala, Jaya, Enkush und Temka, haben alle ein Studium der Musik am mongolischen Staatskonservatorium abgeschlossen. Jaya unterrichtet dort unter seinem bürgerlichen Namen G. Nyamjantsan.[3]

Geschichte

Gegründet wurde die Band im Jahr 2016 in Ulaanbaatar.[4] Im Herbst des Jahres 2018 veröffentlichten The Hu zwei Videos im Internet (Yuve Yuve Yu im September und Wolf Totem im November), die schnell größere Aufmerksamkeit erfuhren. Anfang Januar 2019 hatten sie zusammen acht Millionen Aufrufe, Anfang Juli 2019 waren es bereits 33 Millionen.[3][5] Ihr erstes Album mit dem Namen The Gereg ist am 13. September 2019 erschienen.[6]

Das Album enthält neun Songs, darunter die bereits als Videos veröffentlichten Songs Yuve Yuve Yu und Wolf Totem. Das Wort Gereg bezeichnet einen metallischen Anhänger, der während der Zeit von Dschingis Khan vom mongolischen Reich als erster Reisepass verwendet wurde und den Diplomaten ein unbehindertes Fortkommen bei vielen Nationen ermöglichte.[7] Das Debütalbum The Gereg erschien am 13. September 2019 weltweit über Eleven Seven Music.[8] Auf ihm zu finden sind – neben den genannten Songs – die Titel Shoog Shoog, The Legend of Mother Swan, The Great Chinggis Khaan, The Same, Song of Women, Shireg Shireg und The Gereg.

Im Jahr 2022 sollten The Hu mit der schwedischen Band Sabaton als deren Vorband bei der „Tour to End All Tours“ auf Europa-Tournee gehen.[9] Da die "Tour to End All Tours" auf das Jahr 2023 verlegt wurde, mussten The Hu die Tour Absagen. Stattdessen treten Babymetal als Vorband auf.[10]

Kulturelle Auszeichnungen

Im Jahr 2019 wurde The Hu wegen ihrer musikalischen Erfolge und der Werbung für die mongolische Kultur die Auszeichnung Cultural Envoy of Mongolia verliehen.[11] Im Jahr 2020 erhielten sie die höchste nationale Auszeichnung der Mongolei, den Order of Genghis Khan.[11] Im Jahr 2022 wurden ihnen von der UNESCO die Auszeichnung Artist for Peace verliehen.[11]

Musikstil

The Hu selbst nennen ihren Musikstil Hunnu Rock. Sie verwenden traditionelle mongolische Musikinstrumente wie die Pferdekopfgeige, die mongolische Gitarre und setzen auch den traditionellen mongolischen Untertongesang ein. Aus dem Bereich des Heavy Metal entlehnen sie vor allem die hämmernden Bässe für ihre Musik.[12][13] Die Band steht in einer Tradition mongolischer Bands, die in den 1980ern während der Demokratisierung des Landes begannen, westliche Musikstile mit mongolischen Musiktraditionen zu mischen, und dabei politische Inhalte transportierten.[14]

Trivia

The Hu steuerten das Hauptlied zum Computerspiel Star Wars Jedi: Fallen Order bei.[15] Für das Metallica-Tributealbum The Metallica Blacklist coverten The Hu das Lied Through the Never.

Diskografie

Studioalben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[16]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2019The Gereg
Eleven Seven Music
DE24
(3 Wo.)DE
AT25
(1 Wo.)AT
CH14
(2 Wo.)CH
UK21
(1 Wo.)UK
US103
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. September 2019
2022Rumble of Thunder
Better Noise Music
DE38
(1 Wo.)DE
AT38
(1 Wo.)AT
CH18
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. September 2022

Singles

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold record icon.svg GoldPlatinum record icon.svg PlatinVer­käu­feQuel­len
 Kanada (MC)Gold record icon.svg Gold10! P40.000musiccanada.com
InsgesamtGold record icon.svg Gold1

Weblinks

Commons: The Hu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Hu: 2019. In: YouTube. 29. April 2019, abgerufen am 7. Juli 2019.
  2. Victoria JR: THE HU, el folk que viene de Mongolia. In: TNT Radio Rock. 7. Januar 2019, abgerufen am 12. Januar 2019 (spanisch).
  3. a b Lothar Gerber: The Hu: Rocker aus Mongolei erreichen 8 Millionen Views. In: Metal Hammer. 7. Januar 2019, abgerufen am 12. Januar 2019.
  4. Selbstauskunft auf der offiziellen Seite der Band. Abgerufen am 7. Juli 2019.
  5. Wolf Totem 13,644 Millionen Aufrufe bzw. Yuve Yuve Yu 19,362 Millionen Aufrufe. Abgerufen am 7. Juli 2019.
  6. The Gereg. In: www.amazon.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  7. The Hu: 2019. In: YouTube. 29. April 2019, abgerufen am 7. Juli 2019.
  8. Vaim Hull: Worldwide online sensation The Hu announce signing to Eleven Seven Label Group. In: www.grimmgent.com. 3. Mai 2019, abgerufen am 1. September 2019.
  9. www.morecore.de, abgerufen am 11. November 2021
  10. [1], abgerufen am 26. April 2023
  11. a b c The HU named UNESCO Artist for Peace. UNESCO, 22. November 2022, abgerufen am 26. Januar 2023 (englisch).
  12. These Mongolian Musicians Play Heavy Metal Using Traditional Tribal Instruments. In: My Modern Met. 11. Januar 2019, abgerufen am 12. Januar 2019 (englisch).
  13. Josh Jones: The Hu, a New Breakthrough Band from Mongolia, Plays Heavy Metal with Traditional Folk Instruments and Throat Singing. In: Open Culture. Abgerufen am 12. Januar 2019 (amerikanisches Englisch).
  14. Katya Cengel: How A Mongolian Heavy Metal Band Got Millions Of YouTube Views. In: News Public Radio. Abgerufen am 12. Januar 2019 (englisch).
  15. How Mongolian Band the HU Made a Song for ‚Star Wars‘ in an Alien Language. Revolver, 18. Februar 2020, abgerufen am 28. Juni 2020 (englisch).
  16. Chartquellen: DE / AT / CH / UK US

Same album, but different version(s)...

The Hu ¦ Rumble Of Thunder
CHF 27.00 inkl. MwSt