XXXTentacion ¦ Bad Vibes Forever

CHF 47.00 inkl. MwSt

2LP (Album, Gatefold)

Nicht vorrätig

GTIN: 0194690065569 Artist: Genre & Stil:

Zusätzliche Information

Format

Inhalt

Farbe

,

Release

Veröffentlichung Bad Vibes Forever:

2019

Hörbeispiel(e) Bad Vibes Forever:

Bad Vibes Forever auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Bad Vibes Forever is the fourth and final studio album by American rapper and singer XXXTentacion. It is his second posthumous solo album following his death on June 18, 2018. The album was released on December 6, 2019, and features guest appearances from Lil Wayne, Blink-182, Tory Lanez, Stefflon Don, Mavado, Ky-Mani Marley, Rick Ross, Vybz Kartel, Joey Badass, Trippie Redd and others.[2]

"Royalty" was released on July 19, 2019, as Bad Vibes Forever's lead single. "Hearteater", originally a scrapped track from ?, was officially released on October 22, 2019.[3] Bad Vibes Forever failed to match the chart success of XXXTentacion's previous albums, debuting at number five on the Billboard 200.[4]

Background

Bad Vibes Forever was initially planned as XXXTentacion's debut album, with a slated release date of October 31, 2016.[5] In a March 2017 interview, XXXTentacion stated he was working on Bad Vibes Forever alongside 17.[6] 17 was released as his debut album in August 2017, followed by the EP A Ghetto Christmas Carol in December. That same month, XXXTentacion announced that his next three albums would be titled ?, Skins, and Bad Vibes Forever.[7]

XXXTentacion's second studio album ? was released in March 2018, the last project he released before being murdered in June 2018. His first posthumous album, Skins, was released in December 2018. On the anniversary of his murder, his estate announced an upcoming album and documentary planned for the year.[8] Billboard confirmed the album's title as Bad Vibes Forever in August 2019, with a slated release for fall 2019.[2] The album was reported to feature guest appearances from Stefflon Don, Lil Wayne, Lil Nas X, Trippie Redd, Rick Ross, Joey Badass and more. However, the song featuring Lil Nas X would later be scrapped; stating that the fans didn't want it at first, it was because of one of Lil Nas X's tweets from his old Twitter account. But it was resolved, right around the corner from the release of the album.[9] On August 25, 2019, the songs "Hearteater" and "School Shooters (ft. Lil Wayne)" were confirmed for the album.[10]

On November 12, 2019, a teaser for the album and XXXTentacion's clothing line, also titled Bad Vibes Forever, was released through his Instagram story. In the video, the album was presented as "the final album".[11]

On November 20, 2019, the album's cover art was teased on social media by XXXTentacion's mother who stated that the album would be "coming soon".[12] A followup album trailer revealed the release date for December 6, 2019.[13]

Promotion

"Royalty", featuring Ky-Mani Marley, Stefflon Don and Vybz Kartel, was released on July 19, 2019, as the album's lead single.

"Hearteater", originally a scrapped track from ?, was teased on October 18, 2019, with a picture of XXXTentacion's ex-girlfriend, Geneva Ayala, eating a bloody heart.[14] The single was officially released on October 22, 2019.[3] A music video for the track was also announced, and features Ayala, who had previously accused the rapper of domestic abuse.[15] The music video was released on October 25, 2019.[16]

The album's title track, featuring Trippie Redd and PnB Rock, was released on November 22, 2019, following a teaser video released the day before.[13] The teaser video showed the two artists, as well as Billie Eilish and Lil Skies, recounting the impact XXXTentacion had on their lives, with Eilish referring to the artist as "a beam of light [that] tried to do everything for other people".[13]

Critical reception

Professional ratings
Aggregate scores
SourceRating
Metacritic55/100[21]
Review scores
SourceRating
AllMusic[17]
HipHopDX[18]
NME[19]
Pitchfork3.5/10[20]

According to Metacritic, which calculated an average score of 55 based on six reviews, the album received "mixed or average reviews".[22] Kyann-Sian Williams, writing for NME, called the album "better than last year's Skins, but still a case of diminishing returns" and "a serious case of over-embellishing thin material".[19]

Commercial performance

Bad Vibes Forever debuted at number five on the US Billboard 200 with 65,000 album-equivalent units.[4]

Official videos

  • Royalty (October 2, 2019)
  • HEARTEATER (October 25, 2019)
  • bad vibes forever (December 5, 2019)
  • Hot Gyal (December 12, 2019)
  • School Shooters (April 10, 2020)
  • CHASE / glass shards (October 16, 2020)

Track listing

Track listing adapted from Tidal.[23]

No.TitleWriter(s)Producer(s)Length
1."Introduction"Jahseh Onfroy
1:43
2."Ex Bitch"
  • Onfroy
  • Cunningham
Cunningham2:01
3."Ugly"OnfroyXXXTentacion1:31
4."Bad Vibes Forever" (featuring PnB Rock and Trippie Redd)
Cunningham2:30
5."School Shooters" (featuring Lil Wayne)
  • Sheff
  • Cunningham
1:33
6."I Changed Her Life" (featuring Rick Ross)
Cunningham1:48
7."Triumph"
  • Onfroy
  • Cunningham
Cunningham2:46
8."Limbo" (featuring Killstation)
  • Onfroy
  • Nolan Santana
  • Paul Judge
  • Judge
  • Killstation
3:14
9."Before I Realize"
  • Onfroy
  • Cunningham
  • Soukiasyan
  • Cunningham
  • Soukiasyan
1:34
10."Ecstasy" (featuring Noah Cyrus)
4:00
11."Kill My Vibe" (featuring Tom G)
  • Sheff
  • Cunningham
2:08
12."Hot Gyal" (featuring Tory Lanez and Mavado)
2:14
13."The Only Time I Feel Alive" (with Craig Xen)
  • Sheff
  • Cunningham
2:43
14."The Interlude That Never Ends"OnfroyXXXTentacion2:28
15."Daemons" (with Kemba featuring Joey Badass)Chanslin2:52
16."Attention!"
  • Onfroy
  • Cunningham
Cunningham2:00
17."Eat It Up"Ronny J1:45
18."Voss" (featuring Sauce Walka and Carnage)
Carnage1:47
19."Royalty" (featuring Ky-Mani Marley, Stefflon Don, and Vybz Kartel)JonFX3:23
20."Wanna Grow Old (I Won't Let Go)" (featuring Jimmy Levy)
  • Onfroy
  • Jimmy Levy
  • Cunningham
  • Soukiasyan
Cunningham2:11
21."Hearteater"
  • Onfroy
  • Cunningham
  • Soukiasyan
  • Cunningham
  • Soukiasyan
2:16
22."Northstar Remix" (featuring Joyner Lucas)
  • Mally Mall
  • Ronny J
2:46
23."Chase/Glass Shards" (featuring Ikabod Veins)
  • Onfroy
  • Jordan Aristides Serin
XXXTentacion2:18
24."Numb the Pain"
  • Onfroy
  • Cunningham
  • Cunningham
  • XXXTentacion
1:22
25."It's All Fading to Black" (featuring Blink-182)
Cunningham2:32
Total length:57:28

Notes

  • "Bad Vibes Forever" briefly appeared on the mixtape A Love Letter to You 4 by Trippie Redd.
  • "Introduction", "Bad Vibes Forever", "Before I Realize", "The Interlude That Never Ends", "Wanna Grow Old (I Won't Let Go)", and "Numb the Pain" are stylized in all lowercase.
  • "Ugly", "Limbo", "The Only Time I Feel Alive", "Attention!", "Hearteater", and "It's All Fading to Black" are stylized in all caps.
  • "Chase / Glass Shards" is stylized as "CHASE / glass shards".
  • "Daemons" is a remix of an earlier XXXTentacion song which was titled "Who The Fuck is God?" and originally featured J Soul.
  • "Ecstasy" is a reproduction of an earlier XXXTentacion song of the same name.
  • "Voss" is a re-release with different credentials. It was Sauce Walka's "Voss featuring XXXTentacion". and was on his album Drip God. Carnage only took producer credits.
  • "Northstar (Remix)" is a remix of an earlier XXXTentacion song named Shining Like The Northstar and has a new beat from Mally Mall and Ronny J.

Personnel

Credits adapted from AllMusic.[24]

  • XXXTentacion - vocals, production, executive production, composition
  • PnB Rock - vocals, composition
  • Cleopatra Bernard - executive producer
  • Carnage (DJ) - composer
  • Mavado (singer) - composer
  • Brandon Brown - mixing assistant
  • Johann Chavez - engineer
  • Gary Clark - mixing assistant
  • JonFX - composer
  • John Cunningham - bass, composer, drums, engineer, guitar, mixing, percussion, piano, producer, programming, string arrangements, synthesizer, vocal producer
  • Noah Cyrus - featured artist
  • Brian Eisner - engineer
  • XXYYXX - composer, engineer
  • Tom G - featured artist
  • Isiah Gage - strings
  • Dylan Getz - design, packaging
  • Thomas L. Godbolt - composer
  • Viva Goings - mixing assistant
  • Koen Heldens - mixing
  • Billy Hickey - engineer
  • Juan "Saucy" Peña - engineer
  • Mark Hoppus - composer
  • Josh Humber - composer
  • Ronny J - composer
  • Kemba - engineer, featured artist
  • Joey Badass - featured artist
  • Paul Judge - composer, producer
  • Ted Kay - composer
  • Killstation - featured artist, mixing, producer
  • Dave Kutch - mastering
  • Tory Lanez - featured artist
  • Jimmy Levy - composer, featured artist
  • Lil Wayne - composer, featured artist
  • Rico Love - vocal producer
  • Joyner Lucas - featured artist
  • Mally Mall - producer
  • Matt Malpass - engineer
  • Ky-Mani Marley - composer, featured artist
  • Sauce Miyagi - engineer, mixing
  • Sergio Montoya - design, packaging
  • Duong Nyugen - design, packaging
  • Robbie Owens-Russo - design, packaging
  • Vybz Kartel - composer
  • Juan "Saucy" Pena - engineer
  • Kevin Peterson - mastering assistant
  • Chris Quock - mixing assistant
  • John Rodriguez - composer
  • Rick Ross - featured artist
  • Kristina Santa - assistant engineer
  • Sauce Walka - composer, featured artist
  • Ikabod Veins - composer, featured artist
  • Jasper Sheff - composer, keyboards, producer
  • Alexander "Smitty" Smith - engineer
  • Solomon "Sounds" Sobande - management
  • Cheng Sok - design packaging
  • Robbie Soukiasyan - composer, drums, engineer, guitar, mixing, producer, string arrangements, string engineer
  • Stefflon Don - featured artist
  • Yang Tan - engineer
  • Jorge Tavares - engineer
  • Trippie Redd - featured artist
  • Cool & Dre - composer
  • Anneka Warburton - composer
  • Craig Xen - composer, featured artist
  • Gerard Yusuf - engineer
  • Oscar Zayas - engineer

Charts

References

  1. ^ "XXXTENTACION - Bad Vibes Forever (Teaser)". Retrieved December 18, 2021 – via YouTube.
  2. ^ a b c David Peisner (August 22, 2019). "What To Expect From XXXTentacion's Second Posthumous Album". Billboard. Retrieved August 24, 2019.
  3. ^ a b Berry, Peter A. (October 22, 2019). "XXXTentacion's 'Hearteater' Gets an Official Release: Listen". XXL. Retrieved October 22, 2019.
  4. ^ a b Caulfield, Keith (December 15, 2019). "Roddy Ricch Debuts at No. 1 on Billboard 200 With 'Please Excuse Me for Being Antisocial'". Billboard. Retrieved December 15, 2019.
  5. ^ "The Mars Files (EP. 25) XXXTENTACION [Powered MiamiSoundWav]". YouTube. September 29, 2016. Retrieved August 24, 2019. The release date for Bad Vibes Forever as of now is October 31st.
  6. ^ "XXXTentacion's Debut Project 'Bad Vibes' to Be Released This Spring – XXL". Xxlmag.com. March 2017. Retrieved August 24, 2019.
  7. ^ "XXXTentacion Shares the Titles of His New Albums – XXL". XXL Mag. Retrieved August 24, 2019.
  8. ^ "XXXTentacion to Release New Album and Documentary". Complex.com. Retrieved December 18, 2021.
  9. ^ Fu, Eddie (December 3, 2019). "XXXTentacion's Upcoming Album 'Bad Vibes Forever' Features Lil Wayne, Rick Ross, Joey Bada$$, & Joyner Lucas". Genius. Retrieved December 26, 2019.
  10. ^ "XXXTentacion's New Album 'Bad Vibes Forever' Includes A Lil Wayne Collaboration Titled "School Shooter"". Genius.com. Retrieved December 18, 2021.
  11. ^ Zidel, Alex (November 12, 2019). "XXXTentacion Estate Teases His Final Album 'Bad Vibes Forever, Vol. 1'". HotNewHipHop. Retrieved November 13, 2019.
  12. ^ Zidel, Alex (November 21, 2019). "XXXTentacion 'Bad Vibes Forever' Cover Art Revealed". HotNewHipHop. Retrieved November 21, 2019.
  13. ^ a b c Saponara, Michael (November 22, 2019). "XXXTentacion's Estate Sets 'Bad Vibes Forever' Release Date, Drops Title Track With Trippie Redd & PnB Rock". Billboard. Retrieved November 23, 2019.
  14. ^ Zidel, Alex. "XXXTentacion 'Heart Eater' Teased With Footage Of Bloody Ex-Girlfriend". HotNewHipHop. Retrieved October 18, 2019.
  15. ^ Tigg, FNR (October 18, 2019). "Ex-Girlfriend Who Accused XXXTentacion of Domestic Violence to Appear in 'Heart Eater' Video". Complex. Retrieved October 22, 2019.
  16. ^ Saponara, Michael (October 25, 2019). "XXXTentaction's Bloodthirsty 'Hearteater' Video Features Ex-Girlfriend as a Cannibal: Watch". Billboard. Retrieved November 13, 2019.
  17. ^ Bad Vibes Forever at AllMusic Edit this at Wikidata
  18. ^ "Review: 'Bad Vibes Forever' Is A Rough Compilation That Will Still Please XXXTENTACION Fans". HipHopDX.com. December 26, 2019. Retrieved December 18, 2021.
  19. ^ a b Kyann-Sian Williams (December 7, 2019). "XXXTentacion – 'Bad Vibes Forever' review: a posthumous record of thin, over-embellished material". NME. Retrieved December 10, 2019.
  20. ^ Stephen Kearse (December 14, 2019). "XXXTentacion: Bad Vibes Forever Album Review". Pitchfork. Retrieved December 14, 2019.
  21. ^ "Bad Vibes Forever by XXXtentacion". Metacritic. Retrieved February 4, 2020.
  22. ^ Bad Vibes Forever by XXXTentacion, retrieved February 5, 2020
  23. ^ "Bad Vibes Forever / XXXTentacion". Listen.tidal.com. Retrieved December 7, 2019.
  24. ^ "Bad Vibes Forever / XXXTENTACION". AllMusic. Retrieved January 18, 2020.
  25. ^ "Ultratop.be – XXXTentacion – Bad Vibes Forever" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved December 14, 2019.
  26. ^ "Ultratop.be – XXXTentacion – Bad Vibes Forever" (in French). Hung Medien. Retrieved December 14, 2019.
  27. ^ "XXXTentacion Chart History (Canadian Albums)". Billboard. Retrieved December 17, 2019.
  28. ^ "Hitlisten.NU – Album Top-40 Uge 49, 2019". Hitlisten. Retrieved December 18, 2019.
  29. ^ "Dutchcharts.nl – XXXTentacion – Bad Vibes Forever" (in Dutch). Hung Medien. Retrieved December 13, 2019.
  30. ^ "Top Albums (Week 50, 2019)" (in French). Syndicat National de l'Édition Phonographique. Retrieved December 17, 2019.
  31. ^ "Rod Stewart's You're In My Heart becomes his first Number 1 on the Official Irish Albums Chart this millennium". Official Charts Company. Retrieved December 14, 2019.
  32. ^ "Italiancharts.com – XXXTentacion – Bad Vibes Forever". Hung Medien. Retrieved December 14, 2019.
  33. ^ "Mūzikas Patēriņa Tops/ 50. nedēļa" (in Latvian). LAIPA. December 13, 2019. Retrieved December 14, 2019.
  34. ^ "Charts.nz – XXXTentacion – Bad Vibes Forever". Hung Medien. Retrieved December 14, 2019.
  35. ^ "Norwegiancharts.com – XXXTentacion – Bad Vibes Forever". Hung Medien. Retrieved December 14, 2019.
  36. ^ "Swisscharts.com – XXXTentacion – Bad Vibes Forever". Hung Medien. Retrieved December 18, 2019.
  37. ^ "Official Albums Chart Top 100". Official Charts Company. Retrieved December 14, 2019.
  38. ^ Caulfield, Keith (December 15, 2019). "Roddy Ricch Debuts at No. 1 on Billboard 200 With 'Please Excuse Me for Being Antisocial'". Billboard. Retrieved December 16, 2019.
  39. ^ "XXXTentacion Chart History (Top R&B/Hip-Hop Albums)". Billboard. Retrieved December 18, 2019.
  40. ^ "Top R&B/Hip-Hop Albums – Year-End 2020". Billboard. Retrieved December 10, 2020.

Artist(s)

Veröffentlichungen von XXXTentacion die im OTRS erhältlich sind/waren:

Bad Vibes Forever

XXXTentacion auf Wikipedia (oder andere Quellen):

Mugshot von XXXTentacion (2016)

XXXTentacion, bürgerlich Jahseh Dwayne Ricardo Onfroy[1][2] (* 23. Januar 1998 in Plantation, Broward County, Florida[3]; † 18. Juni 2018 in Deerfield Beach, Florida[4][5]), war ein US-amerikanischer Rapper und Sänger.

Leben und Karriere

Durch die finanziellen Probleme seiner Mutter verbrachte Onfroy die meiste Zeit seiner Kindheit bei seiner Großmutter. Sein Interesse für die Musik wurde geweckt, als seine Tante ihn davon überzeugte, erst den Schulchor und später den Kirchenchor zu besuchen. Kurz nach seinem Beitritt wurde er jedoch aus dem Schulchor geworfen, da er an einem Angriff auf einen anderen Schüler beteiligt war. Onfroy wurde aus der Mittelschule verwiesen, nachdem er sich durch viele weitere physische Auseinandersetzungen mit anderen auffällig gezeigt hatte.[6] Onfroy besuchte die Piper High School, die er jedoch in der 10. Klasse abbrach.[7]

Das erste Lied News/Flock veröffentlichte Onfroy im Juni 2013 unter seinem Künstlernamen XXXTentacion auf Soundcloud.[8] Darauffolgend lud er häufig kleine Ausschnitte aus seinen Songs hoch, welche er nach kurzer Zeit oft wieder von der Plattform entfernte. Im Jahr 2014 verbrachte er ein Jahr in einer Haftanstalt für Jugendliche.[9][10] Dort lernte er Stokeley Clevon Goulbourne (besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ski Mask The Slump God) kennen, der sein bester Freund wurde.

Am 5. März 2014 veröffentlichte Onfroy das Lied Vice City auf Soundcloud, welches sein erster professionell im Studio aufgenommener Track ist.[11] Im Laufe des Jahres veröffentlichte er weiter kleinere Ausschnitte aus seinen Liedern, die er entweder später veröffentlichte oder wieder von der Plattform entfernte. Onfroy trat der von Ski Mask The Slump God gegründeten Gruppe Very Rare bei, die er jedoch bald wieder verließ, um gemeinsam mit Goulbourne Members Only zu gründen.[12] Ende des Jahres, am 21. November 2014, veröffentlichte Onfroy seine EP namens The Fall.

Im Jahre 2015 erfolgte dann die Veröffentlichung des ersten gemeinsamen Mixtapes mit Ski Mask The Slump God, welches den Namen Members Only Vol. 1 trägt. Am 23. Oktober 2015 wurde unter dem Namen Members Only Vol. 2 ein Mixtape veröffentlicht, auf dem Onfroy mit Mitgliedern des von ihm gegründeten Kollektiv zu hören ist. Kurz vor dem Jahresende wurde ein weiteres Lied namens Look At Me veröffentlicht, welches später für seinen großen Durchbruch sorgen würde.

Onfroy bezeichnete sich häufig eher als Künstler statt als Rapper, da er viele Musikrichtungen miteinander vermischte und somit keinem Genre zugeordnet werden kann; deutlich wird das in seiner 2016 veröffentlichten EP Willy Wonka Was a Child Murderer, in welcher die Musik hauptsächlich von Heavy Metal und Indie beeinflusst ist.

2016 zog Onfroy mit dem amerikanischen Rapper Denzel Curry zusammen, welches auch als ULT House bekannt war. Zuvor kündigte er seine Tätigkeit als Mitarbeiter eines Callcenters, da er sich auf seine stetig wachsende Musikkarriere konzentrieren wollte.[13] Im Juni 2016 wurde Onfroy wegen Raubes und des Übergriffs mit einer tödlichen Waffe verhaftet. Nachdem er im Oktober 2016 eine Kaution hinterlegt hatte und freigelassen worden war, wurde er im selben Monat noch einmal verhaftet; die Anklagepunkte waren Freiheitsberaubung, Zeugenmanipulation und gefährliche Körperverletzung seiner Exfreundin.[14] Ob er derjenige war, der an ihrer Körperverletzung schuld war, ist ungeklärt.[15]

Sein acht Titel umfassendes Debütprojekt Revenge wurde am 16. Mai 2016 veröffentlicht, sein kollaboratives Mixtape Members Only Vol. 3 wurde am 26. Juni 2017 über SoundCloud veröffentlicht. Seinen Durchbruch schaffte er im selben Jahr mit dem Lied Look at Me!. Während er von Juli 2016 bis zum März 2017 die meiste Zeit im Gefängnis war, erlangte dieser 2016 erstveröffentlichte und 2017 erneut veröffentlichte Titel über die Plattformen SoundCloud und YouTube immer mehr Aufmerksamkeit und verhalf ihm schließlich durch den plötzlichen viralen Aufschwung zum weltweiten Durchbruch. Der Song stieg auf Platz 34 in den US Billboard Hot 100[16] und in die Top 37 der Canadian Hot 100.[17]

Onfroy wurde am 26. März 2017 gegen Kaution freigelassen und war seitdem auf zweijähriger Bewährung. Am 15. Dezember 2017 folgte in Miami, Florida ein weiteres Gerichtsverfahren, bei dem er in Untersuchungshaft genommen wurde.[18][19] Am 20. Dezember wurde er zu einem zweimonatigen Hausarrest verurteilt.[20]

Am 25. August 2017 veröffentlichte Onfroy sein Debütalbum 17.[21] Das Album erreichte Platz 2 der US Billboard 200 Charts und verkaufte in der ersten Woche über 86.000 Einheiten.[22] Im September 2017 kündigte er an, dass das Album Bad Vibes Forever sich noch in Produktion befinden würde. Sieben Lieder des Albums schafften es auf die Billboard Hot 100 Charts, wobei Jocelyn Flores auf Platz 34 der Charts landete, was dadurch Onfroys bisher erfolgreichstes Lied Look At Me! ablöste.[23]

Er war Teil der 2017 XXL Freshman Class des Musikmagazins XXL. Am 20. Oktober 2017 unterschrieb er einen Vertrag bei dem Major-Label Capitol Music Group, einem Tochterunternehmen von Universal Music.[24][25] Nach sechs Tagen kündigte er den Vertrag wieder.[26]

Bei dieser Bekanntgabe erklärte er gleichzeitig, dass sehr lange keine Musik mehr von ihm kommen werde, weil er erschöpft sei.[26][27] Am 28. Oktober 2017 gab er über Instagram bekannt, seine Karriere komplett zu beenden,[28][29] was er jedoch am 17. November mit der Ankündigung zum Mixtape Bad Vibes forever wieder indirekt zurücknahm.[30][31]

2018 veröffentlichte Onfroy auf seinem YouTube-Kanal ein Video namens „#THEHELPINGHANDCHALLENGE“, in dem er Spielzeuge, Musikinstrumente, Spielekonsolen und weitere Geschenke an ein Waisenhaus spendet.[32] Gleichzeitig kündigte er den Beginn der Challenge an, in der er seine Fans dazu auffordert etwas Gutes für die Bedürftigen zu tun. Wenig später erreichte der Hashtag bereits über eine Million Erwähnungen auf Instagram.[33]

Im Februar erschien das Lied Hope, welches in Gedenken an die Opfer des Schulmassakers in Parkland veröffentlicht wurde. Im März 2018 veröffentlichte er mit Sad! und changes, die ersten Singles aus seinem zweiten Studioalbum ?.[34] ? erschien am 16. März 2018 und platzierte sich auf Platz eins der US-amerikanischen Albumcharts. Onfroy arbeitete laut eigenen Angaben an seinem zweiten Studioalbum Bad Vibes als auch an seinem Mixtape I Need Jesus.

Ermordung und Nachleben

XXXTentacions Grabstein

Onfroy wurde am 18. Juni 2018 in Deerfield Beach im Alter von 20 Jahren beim Verlassen eines Motorsportladens in seinem Auto sitzend von mehreren Tätern ausgeraubt und angeschossen. Er starb rund eine Stunde nach dem Überfall in einem Krankenhaus an seinen Schussverletzungen.[35][4][5] Bis zum 7. August 2018 wurden insgesamt vier Verdächtige in Haft genommen. Zwei davon sollen unmittelbar an Onfroys Wagen heran getreten, eine Tasche mit 50.000 US-Dollar sowie Wertsachen geraubt und danach geschossen haben, während die anderen im Fluchtwagen warteten und Onfroy offenbar bereits zuvor im Geschäft ausspähten.[36]

Am 21. Juni 2018 veröffentlichte der amerikanische Rapper Trippie Redd die erste post mortem veröffentlichte Single Ghost Busters, auf dem auch Ski Mask The Slump God und Quavo vertreten sind.[37]

Im August 2018 veröffentlichte der Rapper Sauce Walka sein Mixtape namens Drip God, auf dem Onfroy mit dem Lied Voss vertreten ist.[38]

Am 19. September erschien post mortem die Single Falling Down mit Lil Peep, der bereits am 15. November 2017 verstorben war.[39]

Am 27. September 2018 gab Kanye West bekannt, dass Onfroy auf seinem neunten Studioalbum Yandhi vertreten sei.[40] Am selben Tag gab auch Lil Wayne bekannt, dass er auf seinem Album zu hören sein wird.[41]

Im Oktober 2018 wurde das Lied Arms Around You veröffentlicht, auf dem unter anderem auch Lil Pump, Swae Lee und Maluma vertreten sind. Ursprünglich war diese Single eine Kollaboration mit dem Sänger Rio Santana, welcher bereits auf Onfroys Album ? zu hören ist, jedoch entschied man sich letztendlich für die zweite Version.

Am 7. Dezember 2018 erfolgte die Veröffentlichung des Albums Skins, welches das erste Album nach dem Tod Onfroys ist.[42]

Im Januar 2019 veröffentlichte das von Onfroy gegründete Members Only Kollektiv das Album Members Only, Vol. 4.[43]

Das am 12. Juni 2019 veröffentlichte Album Broken Kids Club des Rappers Craig Xen, welcher ein guter Freund von Onfroy und Mitglied von Members Only war, beinhaltet mit Run It Back! ebenfalls eine Kollaboration mit dem verstorbenen Rapper.[44]

Im Juli erfolgte die Veröffentlichung der Single Royalty, welches das erste Lied aus dem neuen Album Bad Vibes Forever sein würde. Das Lied beinhaltet Features von Ky-Mani Marley (einem Sohn von Bob Marley), Stefflon Don und Vybz Kartel. Im Oktober wurde die zweite Singleauskopplung namens Hearteater veröffentlicht. Das insgesamt vierte und letzte Album Bad Vibes Forever wurde letztendlich am 6. Dezember 2019 veröffentlicht.

Rezension

The Guardian beschrieb sein Vermächtnis damit, dass „man sich an ihn vor allem wegen der ungewöhnlich grausamen Gewalt erinnern wird, die er an schutzbedürftigen Menschen, insbesondere an seiner Ex-Freundin, begangen hat, Verbrechen, für die er nie Reue zeigte.“[45] Dem Artikel zufolge spiegelte seine Musik „ein Leben wider, das mit Missachtung der Menschlichkeit gelebt wurde, sowohl des eigenen als auch des Lebens anderer Menschen“; und er versuchte selten, Tapferkeit oder Prahlerei an den Tag zu legen, sondern konzentrierte sich stattdessen auf „Geisteskrankheit, Selbstmord, extreme Frauenfeindlichkeit und ein vorherrschendes Gefühl der Taubheit“.[45]

Ein Artikel in The Atlantic äußerte ähnliche Kritik, obwohl er auch feststellte, dass XXXTentacion „vor allem junge Fans daran erinnerte, dass ihre Verletzung zwar ernst zu nehmen waren, aber nicht die Summe ihres Lebens ausmachten“ und dass er „ihren Unsicherheiten eine Stimme gab“.[46] Diesen Elementen seines Vermächtnisses gegenüber stellte der Artikel fest, dass er zwar seine Karriere damit verbrachte, junge Fans zu ermutigen ihren größeren Wert zu erkennen, dass aber das Vermächtnis XXXTentacions dennoch durch das Trauma gekennzeichnet ist, das er sowohl erlebt als auch verursacht hat.[46]

In der Washington Post kommentierte Chris Richards das komplizierte Vermächtnis des XXXTentacion und kontrastierte, wie er „seine Fans ermutigte, Hoffnung im Nebel ihrer Verzweiflung zu finden, aber enthusiastisch mit der Freude prahlte, die er bei der Brutalisierung anderer empfand.“ Richards zufolge brachte die Musik von XXXTentacion „den depressiven Trost“, während sie die Art von Gewalt, die er praktizierte, bestätigte und den Schmerz seiner Fans legitimierte, während sie das Leiden der Opfer häuslicher Gewalt auslöschte. XXXTentacions Musik dient Richards als Beispiel dafür, wie „ein hasserfülltes Lied“ solche Gefühle in „hasserfüllten Menschen“ normalisieren könnte, was zu der tiefen Paranoia in der Gesellschaft über den Hass beiträgt, der in den Köpfen der anderen herrschen könnte.[47]

Diskografie

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[48]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
201717DE100⁠1
(1 Wo.)DE
AT21
(5 Wo.)AT
CH26
(19 Wo.)CH
UK11
Platin
Platin

(60 Wo.)UK
US2
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(273 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. August 2017
Verkäufe: + 3.630.000
2018?DE13
Gold
Gold

(116 Wo.)DE
AT5
(162 Wo.)AT
CH4
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018CH
UK3
Platin
Platin

(196 Wo.)UK
US1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018US
Erstveröffentlichung: 16. März 2018
Verkäufe: + 6.215.000
SkinsAT46
(1 Wo.)AT
CH36
(1 Wo.)CH
UK29
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
US1
Gold
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018
Verkäufe: + 570.000
2019Bad Vibes ForeverCH41
(1 Wo.)CH
UK53
(1 Wo.)UK
US5
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2019
1 17 stieg erst am 18. März 2022 in die deutschen Charts ein.

Weblinks

Commons: XXXTentacion – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Jahseh “XXXTentacion” Onfroy in der Datenbank von Find a Grave, abgerufen am 17. Juli 2022 (englisch).
  2. XXXTentacion’s mother shares image of late rapper’s mausoleum. In: NME. 3. Juli 2018, abgerufen am 29. August 2018.
  3. F. Zwinzscher: Wer war der Mann, der liebte, hasste, um sich schlug? In: Welt Online. 19. Juni 2018, abgerufen am 19. Juni 2018.
  4. a b Noah Yoo: XXXTentacion Shot Dead at 20. In: Pitchfork. 18. Juni 2018, abgerufen am 19. Juni 2018.
  5. a b Clark Senger: XXXTentacion nach Schüssen in Miami für tot erklärt. In: Hip-Hop.de. 19. Juni 2018, abgerufen am 17. Juli 2022.
  6. No Jumper – The Xxxtentacion Interview. In: YouTube. 27. April 2016, abgerufen am 3. September 2017 (englisch).
  7. Fresh Out Of Jail, XXXTentacion Calls Out Drake!! In: 103.5 The Beat. Abgerufen am 3. September 2017 (englisch).
  8. Brian Welk: 5 Things to Know About Rapper XXXTentacion, From Feuds With Drake to Legal Trouble. In: The Wrap. 18. Juni 2018, abgerufen am 20. Juni 2018.
  9. No Jumper: No Jumper – The Xxxtentacion Interview. 27. April 2016, abgerufen am 16. Dezember 2017.
  10. The Break Presents: Ski Mask The Slump God – XXL. Abgerufen am 16. Dezember 2017.
  11. No Jumper: No Jumper – The Xxxtentacion Interview. 27. April 2016, abgerufen am 8. Januar 2020.
  12. The Break Presents: Ski Mask The Slump God – XXL. Abgerufen am 8. Januar 2020.
  13. "Denzel Curry Talks Living With XXXTentacion, Love Of Goku & More". Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  14. Miami-Dade arrest report. 8. Oktober 2016, abgerufen am 21. Januar 2018.
  15. Marc Hogan: XXXTentacion Is Blowing Up Behind Bars. Should He Be? In: Pitchfork. 7. Februar 2017, abgerufen am 21. Januar 2018.
  16. The Hot 100: April 22, 2017 – April 29, 2017. In: Billboard. 22. April 2018, abgerufen am 19. Juni 2018.
  17. Canadian Hot 100: April 22, 2017 – April 29, 2017. In: Billboard. 22. April 2018, abgerufen am 19. Juni 2018.
  18. Wird XXXTENTACION zurück ins Gefängnis wandern? ·. Abgerufen am 19. Dezember 2017.
  19. XXXTentacion Hit With Even More Felony Charges – XXL. Abgerufen am 19. Dezember 2017.
  20. XXXTentacion to Be Released From Jail and Put Under House Arrest – XXL. Abgerufen am 21. Dezember 2017 (englisch).
  21. XXXTentacion Drops Debut Album '17' – XXL. Abgerufen am 8. Januar 2020.
  22. Lil Uzi Vert’s ‘Luv Is Rage 2’ Debuts at No. 1 on Billboard 200 Albums Chart. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  23. XXXTentacion Chart. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  24. Capitol Music Group nimmt XXXTentacion unter Vertrag ·. Abgerufen am 20. Oktober 2017.
  25. XXXTentacion Signs to Capitol Music Group – XXL. Abgerufen am 20. Oktober 2017.
  26. a b XXXTentacion doch nicht mehr bei der Capitol Music Group gesignt? In: Boutblank. Abgerufen am 29. Oktober 2017.
  27. Instagram-Beitrag. HotNewHipHop, 25. Oktober 2017, abgerufen am 29. Oktober 2017.
  28. XXXTentacion – Ende der Musikkariere? In: Boutblank. Abgerufen am 29. Oktober 2017.
  29. Instagram-Beitrag. HotNewHipHop, 27. Oktober 2017, abgerufen am 29. Oktober 2017.
  30. „Bad Vibes forever coming soon“ – XXXTentacion macht wieder Musik. Abgerufen am 17. November 2017.
  31. Aran A.: XXXTentacion Announces New Album „Bad Vibes Forever“. In: Hotnewhiphop. 16. November 2017, abgerufen am 19. Juni 2018.
  32. Twitter Reacts To XXXTentacion Giving Out PS4's, Toys At Foster Homes. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  33. XXXTentacion Offers Up Cash And Prizes In Challenge To Fans – AllHipHop.com. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  34. Listen XXXTentacion Two New Songs “SAD!” & “Changes”. In: Urban Islandz. 2. März 2018, abgerufen am 4. März 2018.
  35. Rapper XXXTentacion erschossen. In: Die Zeit. 19. Juni 2018, abgerufen am 19. Juni 2018.
  36. Jamiel Lynch: Fourth suspect in XXXTentacion’s killing turns himself in. In: CNN.com. 8. August 2018, abgerufen am 2. Oktober 2018 (englisch).
  37. "Trippie Redd Releases „Ghost Busters“ With XXXTentacion & Ski Mask The Slump God". Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  38. Sauce Walka – Voss (Ft. XXXTentacion). Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  39. Lil Peep: Lil Peep & XXXTENTACION – Falling Down. 19. September 2018, abgerufen am 19. September 2018.
  40. Kanye West’s „Yandhi“ Will Feature XXXTentacion & 6ix9ine. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  41. XXXTentacion Rumored To Be on Lil Wayne’s 'Tha Carter V' Album. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  42. Skins. In: iTunes. Abgerufen am 8. Januar 2020.
  43. XXXTentacion’s Group Drop ‘Members Only Vol. 4’ Project. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  44. Craig Xen „Run It Back!“ featuring XXXTentacion: Listen to the New Song. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  45. a b Sam Wolfson: XXXTentacion: a hyperfast life of trauma, endured and inflicted. In: The Guardian. 19. Juni 2018, abgerufen am 13. Juli 2020.
  46. a b Hannah Giorgis: How Will XXXTentacion Be Remembered? 19. Juni 2018, abgerufen am 13. Juli 2020 (amerikanisches Englisch).
  47. Chris Richards: The struggle to make sense of XXXTentacion’s horrific life and death. In: Washington Post. Abgerufen am 13. Juli 2020 (englisch).
  48. Chartquellen: DE AT CH UK US